Forum

5. Spieltag: Hannover-FCK | Ache-Tor reicht nicht: Lautern verliert 1:3 in Hannover (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

LandsbergerTeufel hat geschrieben:Für das System welches Anfang spielen lassen will benötigt man eine schnelle und gute Abwehr. Dazu dieser Link da könnt ihr euch selber ein Bild davon machen.

https://www.coachbetter.com/de/blog/war ... -formation

Ich verstehe auch die Aussage von Anfang auf der Pressekonferenz nicht als er sagte man benötige keinen Spieler mehr für diese Position und dass er genügend Möglichkeiten zur Verfügung hat...
... sollte er jetzt schon öffentlich seinen Chef bloßstellen, wenige Wochen nach Amtsantritt?
Jetzt geht's los :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Sollte nicht öffentlich sein, aber Mal ein ernstes Gespräch mit dem „Chef“ führen, auch wenige Wochen nach Antritt, wäre mir lieber als sportlich weiter Federn zu lassen. Das ist ein ziemlich gefährlicher Pfad auf dem sich der FCK zur Zeit befindet. Auf dem Weg zur Klippe ohne Rezept es zu bessern macht mir Angst. Der Trend zeigt jedenfalls klar nach unten, leider :(
Das Eckige muss ins Runde
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Habe mich gerade mit der Frage beschäftigst, ob die Abwehr seid dem Abgang von K.Kraus besser geworden ist.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Spieler besser machen!

Spekulativ, ob Funkel weitergemacht hätte. Dem Nachfolger standen viele skeptisch gegenüber. Ihm wird auch hier eine Chance gegeben. Wir können nicht jetzt schon die Trainerdiskussion führen.

Ganz unabhängig von System und Taktik ist es sowohl sportlich als auch wirtschaftlich ( gerade, wenn nicht finanziell auf Rosen gebettet) wichtig, Spieler weiterzuentwickeln und besser zu machen. Das konnte Funkel hervorragend (siehe Hanslik), was letztlich u.a. zum Ligaerhalt führte.

Zur Zeit ist leider nur der gegenteilige Effekt feststellbar. Durch Aufstellen auf falschen Positionen, erhöhte Rotation und oftmals wenig Reaktion von außen, entwickelt sich weder das Team noch einzelne Spieler.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

@roterteufel81: ich gehe doch mal davon aus, dass Hengen und Anfang regelmäßig Gespräche führen.

Der gefährliche Pfad ist uns allen bewusst. Und Angst macht es einigen. Aber was schlägst du vor? Öffentliche Debatte? Trainerwechsel? Panik?

Momentan gibt's nur eines: Ruhe bewahren und abwarten, wie sich die Truppe gegen den HSV schlagen wird. Hoffen darauf, dass Trainer und Spieler die richtigen Erkenntnisse aus der Niederlage ziehen und hoffen darauf, dass Ritter und Ache fit sein werden.

Wir sind jetzt am ersten Tiefpunkt einer langen Saison. Es hätte uns auch schon früher treffen können. Don't panic 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Ich sehe ein wildes Durcheinander. Viel Rotation ist schon durchführt. Aber es nützt leider nichts. Das Spiel funktioniert so nicht. Es wird schlechter als besser.
Anfang muss wesentliches ändern, sonst gehen wir gegen den HSV unter.

Er muss sein ganzes System hinterfragen…
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1680
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Und warum muss Anfang sein system hinterfragen?

Weil der so große "Don" fleißig die schießbuden der Liga geleert hat und wieder bei der Resterampe tätig war!
So bekommst du defensiv einfach keine Qualität in den Kader.

Anfang wird das nächste Bauernopfer werden und wir werden alle bis zum Schluss zittern müssen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Miggeblädsch hat geschrieben:@roterteufel81: ich gehe doch mal davon aus, dass Hengen und Anfang regelmäßig Gespräche führen.

Der gefährliche Pfad ist uns allen bewusst. Und Angst macht es einigen. Aber was schlägst du vor? Öffentliche Debatte? Trainerwechsel? Panik?

Momentan gibt's nur eines: Ruhe bewahren und abwarten, wie sich die Truppe gegen den HSV schlagen wird. Hoffen darauf, dass Trainer und Spieler die richtigen Erkenntnisse aus der Niederlage ziehen und hoffen darauf, dass Ritter und Ache fit sein werden.

Wir sind jetzt am ersten Tiefpunkt einer langen Saison. Es hätte uns auch schon früher treffen können. Don't panic 8-)
Ich hoffe doch schwer, dass die zwei offen Tacheles miteinander reden, sonst ist Hopfen und Malz verloren.

Aber ich habe auch das Gefühl, dass strukturell auf vielen Ebenen beim FCK so viel im Argen liegt, dass sich das so einfach nicht beheben lässt.

Ein Anfang, um zumindest sportlich die aktuell dringendsten Stellen für diese Saison zu flicken, wäre für mich:

1. Die Spieler auf ihren vorgesehenen Positionen einsetzen
2. Nur wenn unbedingt nötig (Sperren, Verletzungen) rotieren, um eine Stammelf zu formieren
3. Ein Spielsystem spielen, dass zum Spielermaterial passt. 4-3-3 ist das klar nicht. Zurück zu 4-2-3-1

Sind Stellschrauben die kurzfristig möglich sind.

Am Ende ist das aber nur Ibuprofen auf die Rückenschmerzen, irgendwann muss man zum Orthopäden, sprich eine grundlegende Restrukturierung beim FCK steht an, unvermeidbar, sonst geht es bald wieder abwärts.
Das Eckige muss ins Runde
wernerg1958
Beiträge: 1082
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Warum wird kritisiert? Nicht weil man ein Spiel verloren hat, nein kritisiert wird weil man sieht wie die Mannschaft sich auf dem Platz präsentiert. Und man hat berechtigte Bedenken das man so schnell dem Tabellenende Nähe kommt. Wer ist Schuld? Vordergründig der Trainer und dann die Spieler das ist was man sieht. Aber ist das Problem vielleicht ehr tiefer? Evtl. Bei dem Kaderplaner und dem Geschäftsführer Sport? Liegt es vielleicht sogar an dem gerne als mächtig bezeichneten Beirat. Ich sehe das Problem in der Tat tiefer. Was mich total erschrocken hat ist die Info, daß die Spieler auf die Waage sollen, das spricht nicht für die Spieler, nicht für den Trainer und besonders nicht für den Konditionstrainer. Ist da etwas doch eine Wohlfühloase am Betze? Eine solche Info so früh in der Saison lässt einen doch Ratlos zurück. "Am Besten alles auf Anfang stellen"
Zuletzt geändert von wernerg1958 am 15.09.2024, 18:19, insgesamt 2-mal geändert.
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

Hengen/Hajri sind einfach unfähig ein funktionierendes Keollektiv auf den Rasen zu bringen.
Sie sollten Mal Anschauungsuntericht in Karlsruhe und Elversberg nehmen.
Da ist auch nicht die große Kohle vorhanden aber tüchtige Leute die ihr Fach verstehen.
Darkside
Beiträge: 77
Registriert: 25.05.2024, 22:05

Beitrag von Darkside »

Das Problem in unserem Spielaufbau ist - mal unabhängig von der Qualität der einzelnen Spieler, also Passsicherheit und Spielübersicht - das Verhalten unseres Mittelfelds. Ich hab mir zur Überprüfung meiner These mal gestern noch das Spiel der Bayern in Kiel und heute Hertha gegen Düsseldorf angeschaut. Jetzt mal völlig die Qualität der Spieler aussen vor lassend, fiel mir folgendes auf.

Wenn ein Gegner nur moderat presst bzw. tiefer steht ist es kein grosses Problem aus der Abwehr heraus bis zur Mittellinie oder leicht in die Hälfte des Gegners zu kombinieren. Dann hab ich leicht 9-10 Feldspieler in der Hälfte des Gegners und mit ein bisschen Bewegung und Besetzung von Zwischenräumen dann auch Anspielstationen.

Was aber, wenn der Gegner hoch und aggressiv presst, also schon am eigenen Strafraum? Kiel hat das gestern inbes. in der 1. HZ eine ganze Weile getan und auch bei Hertha gegen Düsseldorf war das auf beiden Seiten zu beobachten.

Wenn das also passiert, ist es unerlässlich, dass sich die eigenen Mittelfeldspieler tiefer in die Räume zurück fallen lassen um zusätzliche Anspielstationen zu sein, notfalls eben auch an der Mittellinie oder noch in die eigenen Hälfte. Das Verhalten konnte man in den beiden genannten Spielen auch genau so beobachten - nur leider bei uns nicht.

Das klappte schon gegen Hertha nicht und gestern auch nicht. Insofern endet der Versuch des Spielaufbaus dann eben oft mit ein bisschen Ballgeschiebe zwischen den Verteidigern und evtl. Krahl, solange bis der Druck zu hoch wird und der Ball mehr oder weniger blind nach vorne geschlagen wird...

Ich meine, Anfang ist kein Blödmann und ich kann mir kaum vorstellen, dass er genau das der Mannschaft nicht vermittelt. Warum es dann auf dem Platz nichtmal im Ansatz versucht wird umzusetzen erschliesst sich mir nicht. In der Gegenbewegung gilt natürlich daselbe. Je grösser die Lücke zwischen Mittelfeld und Abwehr, je leichter für den Gegner sich bis zu unserem Strafraum durchzuspielen. Wenn dann noch ständig die Aussen unbesetzt sind bzw. die jeweiligen AVs zu weit vom Mann weg sind wird es halt schwierig.

Ein 4-2-3-1 würde vermutlich tatsächlich einige Lücken schliessen aber es scheint dass Anfang da keinen Bedarf sieht...

Letztendlich hilft auch die Dauerrotation die wir eigtl. seit Saisonbeginn gesehen haben der Mannschaft nicht - es wird schwer sich da mal einzuspielen bzw. das Gefühl für den Mitspieler zu bekommen, wenn diverse Spieler ständig auf irgendwelchen unterschiedlichen Positionen spielen.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Wir waren Hannover spielerisch total unterlegen.Von der ersten Minute an.Aufbauspiel aus der Abwehr heraus ganz schwach.Aussenverteidiger nicht vorhanden.Toure lustlos-Wekesser ungelenk und ohne Technik.Da war ja Zimmer noch besser.Tomiak muss in die Abwehr.Egal wer dann auf der 6 spielt.Heuer bringt uns nicht weiter.Das war ein Eigentor und sonst nichts.Warum spielt Kaloc nicht auf der 6? Klement spielt gute Bälle aber viel zu brav.Warum Klement die Standards nicht alle macht versteh ich auch nicht.Mannschaft ist nicht eingespielt.die Abläufe stimmen nicht.Es muss sich was ändern! Gegen den HSV muss ein andere FCK auf dem Platz stehen.
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #166: "Dringend nachschärfen"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@LandbergTeufel

Ich finde nicht, dass wir ein verkapptes 4-1-4-1 spielen. Dafür passen die Bewegungen und Spielertypen nicht. Das erinnert mich am ehesten daran, was Nürnberg letztes Jahr versucht hat zu spielen. Inklusive das die Außen offen wie ein Scheunentor sind.

Bin zwar nicht der größte 4-3-3 Verfechter, aber es liegt meiner Meinung nach (noch) nicht am Trainer.
Schuster fehlte sowohl im 4-2-3-1 als auch im 3-5-2 die "Liebe zum Verteidigen".
Grammozis suchte erfolglos das Heil in der Offensive.
Und Funkel überraschte und überrannte Magdeburg, den BTSV und Kiel, indem er alle Konditionsbestien (Redondo, Hanslik, Zolinski, Zimmer) auf den Platz stellte.

Ansonsten herrschte bei Anfangs 3 Vorgängern auch Tag der offenen Tür in der Abwehr. Selbst mit Kaloc und Niehues. An guten Tagen kamen gegen Topteams dann 4:4 zustande. Aber beim letzten Spiel gegen den KSC gingen wir auch unter Funkel mit 0:4 unter.

Bisher punkteten wir so, wie es ein solider Zweitligist sollte. Siege gegen die Kleinen, ein Unentschieden gegen einen Mittelklasseclub sowie knappe (Hertha) und klare Niederlagen gegen Spitzenclubs. Ich für meinen Teil hätte 7 Punkte nach 5 Punkten unterschrieben.

Wenn es jetzt jede Woche Gewichtskontrollen, Straftraining und Sondereinheiten zum Abwehrverhalten gibt, werden m.M.n. die richtigen Schritte getan. Verteidigen ist in erster Linie eine Disziplinfrage. Ich bin da tatsächlich eher bei Hengen der schon öfters die Einstellung der Profis angeprangert hat. Wenns nicht anders geht, soll Anfang die aneinandergekettet über den Platz rennen lassen wie es in Neapel praktiziert wurde.

Das wäre meine Grundaufstellung wenn es 4-3-3 sein soll. Toure machte seine besten Spiele als IV, Tomiak gehört als Abwehrchef hintenrein und Kaloc vornedran. Letzeterer hat für mich am ehesten die nötige Zweikampfhärte und fußballerischen Skills. Hanslik soll im Mittelfeld viel rennen und Redondo/Opoku sind defensiv und im Pressing wohl das beste, was wir haben.


Bild
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Zwischentöne, eine „einerseits, andererseits“-Dialektik, multikausale Erklärungen? Macht nur Kopfschmerzen.

Besser: schwarz-weiß-/ gut-böse-Sicht - und man hat unverzüglich ein Ergebnis in jedweder Frage.

Wobei: EIN Ergebnis? Nein. Wie von Geisterhand ist es exakt die Bestätigung der eigenen Ausgangsthese.


Antwerpen wird ja bald wieder frei, dann steht dem feuchtwarmen Traum unserer Top-Foristen nichts mehr im Wege - und wir können wieder voller Zuversicht zurückblicken.


Schönen Sonntag all jenen, die es noch nicht immer schon vorher gewusst haben - und auch wenn’s um den FCK geht mal das ganz große Besteck eingepackt lassen können.

Wir sehen uns am Samstagabend.
Nibelunge1
Beiträge: 19
Registriert: 30.08.2024, 20:05

Beitrag von Nibelunge1 »

Uns fehlt ein 6er. Unverständlich, da ja monatelang bekannt war, dass wir einen brauchen.

Tomiak gehört in die IV und Gyamerah sollte RV spielen.

Bei 7 Gegentoren in 2 Spielen muss man sagen, dass die Mannschaft nicht kompakt steht und schlecht verteidigt.

Meines Erachtens benötigen wir ein anderes System und mehr defensive Spieler auf dem Platz.

Mit dieser Taktik ist Anfang zuletzt in Dresden gescheitert. Für die Gegner auch leicht ausrechenbar, da er immer gleich spielen lässt.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Perfekt von Felix getroffen :lol:
Dringend nachschärfen :teufel2:
Volle Pulle nachschärfen :daumen:

@Rotweisrotsaar:
Der perfekte Trainer für den FCK muss erst noch gebacken werden :|

@Gazza:
Der Name Lieberknecht geistert hier auch schon wieder rum :teufel2:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

egal wie man es sieht nach 5 Spieltagen.

Es sollte nach 1 Pünktchen aus 2 Heimspielen mal so ganz langsam ein Heimsieg her.

Das Dumme ist nur, dass wir jetzt gegen den HSV ran müssen. Vielleicht ist es aber auch gut für uns, dass es der HSV ist. Ein sehr guter Auftritt mit einem 3er für uns würde gerade nach dem schwachen Auftritt in Hannover wieder vieles zurecht rücken.


Da weiß jeder, dass Leistung her muss, um gegen diesen Gegner zu bestehen.

Wie haben die heute gespielt? Hm, 5:0 gegen Regensburg. Habe keine Ausschnitte oder ähnliches gesehen.

Aber Eines ist sicher. Das wird ein ganz ganz harter Brocken für uns.

Aber wie geschrieben. So langsam sollte mal ein Heimsieg her. Wir spielen immerhin ständig vor über 40.000 Zuschauern und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese begeistert sind, wenn ständig der Gegner mit den Punkten nach Hause fährt.

Ach ja.

Ich wollte noch was zum Spiel gestern zwischen Köln und Magdeburg schreiben.
Dass man (zugegebenermaßen mit viel Glück) ein Spiel, in dem man eigentlich hoffnungslos unterlegen ist, noch gewinnen kann, hat Magdeburg gezeigt. Köln hatte bis zur 65. Minute soviele gute Chancen, dass das eigentlich für 5 Spiele ausreichend gewesen wäre, diese zu gewinnen.
Tja und dann wechselt der gute Christian T. ein paar Mal gut und es fällt das 1:1 und das Spiel kippt und Magdeburg gewinnt sogar noch 2:1

Sowas wäre eigentlich theoretisch auch gestern für uns möglich gewesen nach dem 1:1 (obwohl wir bis dato total unterlegen waren), wenn wir in der Lage gewesen wären, mit Auswechslungen darauf hinzuwirken. Aber das Gegenteil war der Fall. Opoku und Ache kamen raus, und dann war leider "aus die Maus".
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

@Gazza:
Fall du mich gemeint hast muß ich dir leider mitteilen dass ich nicht geschrieben habe Antwerpen soll zurückkommen. Und feuchtwarme Träume habe ich sicher nicht.
Wenn du aber abstreiten willst was er erreicht hat dann widerspreche ich dir. Oder willst du ernsthaft behaupten, dass er lauter Ich-AG´s zu einem verschworenem Haufen gemacht hat?
Und auch z.B. ein Herr Ritter hatte damals keine Gewichtsprobleme mehr. Das gesamte Team konnte 90+ Minuten marschieren, davor und auch jetzt wieder sah und sieht´s nicht so aus.
Aber, jedem das Seine.
Schönen Abend noch
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

@Glanteufel

Sofern ich jemandem etwas zu sagen/ zu schreiben habe, mache ich das ganz direkt - denn derjenige soll ja auch die Chance auf eine Rückantwort bekommen.

Mein Bezug auf Antwerpen war folglich weniger eine billige Stänkerei als vielmehr eine Chiffre für das ewige Verklären vergangener Tage - und daran krankt dieses Forum nur allzu sehr.
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

LandsbergerTeufel hat geschrieben:[ Bild ]


Das wäre meine Aufstellung das Ritter das auf der 6 kann hat er schon bewiesen.
Kaloc und Ritter getauscht, dann gehe ich die Aufstellung 100% mit
woinem77 hat geschrieben:Magdeburg hätte von Köln heute auch schon 3-5 bekommen können. Jetzt steht es 1:1 ganz schwach verteidigt von Köln.
Also Fehler machen alle.
Was mich heute stört….der Kampf war gefühlt nicht da.
Es fehlt auch nach wie vor ein Führungsspieler.
Das ist Ritter auch nicht.
Einfach jemand der den Jungs mal die Zündung einstellt wenn sie zu nett sind.
P.S. Köln müsste 7:0 führen

Das Spiel war wirklich verrückt, Köln muss eigentlich zur halbzeit 3-0 führen, mindestens.
In Hälfte 2 bis zur 70. min ging es grad so weiter
da müssen tore fallen
und Wer gewinnt am Ende? Magdeburg? verrückte 2. Liga sage ich da nur !

@ Baphomet:
Kompliment, da sind wirklich 2-3 sehr sehr interessante Namen dabei!
Keine Ahnung wieso unser Hengen und Hajri da nicht angreifen…
ich habe so langsam das gefühl das wir das ganze geld der letzten saison für schulden tilgen benutzt haben…. alles andere kann ich mir nicht erklären
weiß nicht warum man sonst geld spart oder nicht an die grenze oder hinüber das geld in die mannschaft investiert
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

@Dirmsteiner84

Ich dachte, dass die ausgegliederte Profiabteilung gar keine Schulden mehr hat?!
zerschbel
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2024, 16:11

Beitrag von zerschbel »

Ich finde man erkennt die Spielidee von Anfang. Ich finde aber auch man sieht auch das die Mannschaft damit überfordert ist. Ich finde das ständige rotieren falsch und nicht förderlich um neue Abläufe zu integrieren. Man kann in Schönheit sterben, oder auch einfach Kämpfen und Siegen!
goose
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2007, 09:25

Beitrag von goose »

glanteufel68 hat geschrieben:Also ich habe ja in der Halbzeit aus Selbstschutz abgeschaltet.
Trotzdem bleibe ich dabei, Toure' ist kein Außenverteidiger und Tomiak kein 6er. Wenn er Fit ist muß Ritter auf die 6, er ist meiner Meinung nach der Einzige der die nötigen fussballerischen Fähigkeiten mitbringt, sowohl technisch sowie vom Kopf her. Das hat man doch unter Antwerpen gesehen. Da ist er regerecht aufgeblüht.
Daneben einen der jungen einbauen, Kaloc hat doch letzte Saison und auch im Pokalfinale stark gespielt. Robinson hat mir auch gut gefallen wenn er eingesetzt wurde.
Unser Problem heißt auch nicht Markus Anfang. Unser Problem wird hier DON genannt, spätestens seit er noch einen unfähigen Mitarbeiter an seine Seite geholt hat. Fragt mal in Aachen nach was die vom DON halten und seht mal hin wohin sich die Alemannia seit seinem Abgang entwickelt hat.
Und die Entlassung von MA in Dresden finden viele dort auch heute noch für falsch. Ich habe durch meine frühere Außendienst-Tätigkeit noch gute Kontakte dort hin. Die sind fast alle der Meinung dass MA ja nicht daran Schuld war wenn die Stürmer in jedem Spiel die 100%er haben liegen lassen, Chancen waren massenweise da.
Allerdings verstehe ich auch nicht warum man mindestens die Abwehr mal nicht mehrere Spiele sich einspielen lässt. Heuer hat mir in den ersten Spielen gut gefallen, inzwischen wirkt auch er verunsichert.
Und bitte dann ohne Wekesser, meiner Meinung nach seit dem ersten Spieltag unterirdische Leistung, hat der ne Stammplatzgarantie im Vertrag?

Antwerpen schaffte es damals aus einer total unfitten Mannschaft endlich eine zu machen die 90 Minuten marschieren konnte, seitdem geht es kontinuierlich wieder bergab. Wenn ich dann noch höre dass jetzt zum wöchentlichen Gewichtcheck des Teams kommen soll schwant mir Böses.
Was mir dann noch zu denken gibt, es sieht im Moment wieder mal so aus als wenn da auf dem Platz lauter Ich-AG´s rumlaufen, aber kein Team.
Und Antwerpen hat es aus eben so einem Haufen geschafft, ein eingeschworenes Team zu machen, das muß doch auch heute möglich sein.
Wo sind die angeblichen Führungsspieler? Reißt euch endlich mal zusammen, setzt euch zusammen, schmeißt euch an den Kopf was euch nicht passt oder sauft einfach mal einen zusammen. So kanns doch nicht weitergehen. Wie viele Trainer sollen wir noch verschleißen?
Ich, und ich denke eigentlich wir alle die am FCK hängen, wollen endlich mal was langfristiges auf der Trainerposition, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann ist also Thomas Hengen das Problem, weil er den Verein/die Mannschaft nicht weiterentwickelt hat? Dein Ernst? Als TH zu uns kam, waren wir abgeschlagen letzter in der dritten Liga. Dann haben wir - auch mit einem für damalige Verhältnisse - optimalen Trainer die Klasse gehalten. Im Folgejahr sind wir aufgestiegen. Hier hatte TH die Eier in der Hose den Trainer vor den Relegationsspielen zu entlassen, was sich im Nachhinein als absolut richtig herausgestellt hat. Anschließend im ersten Jahr die Klasse souverän gehalten. Im schweren zweiten Jahr die Klasse - ja mit Mühe und Not - gehalten. Ins POKALFINALE als Zweitligist eingezogen. Das ist also keine Entwicklung eines Vereines/einer Mannschaft? Es wurden zudem Spieler dazugeholt, die uns definitiv weitergebracht haben. Z.B. Ache, Puchacz, Mause (als Drittligatorschützenkönig-OK er muss es noch beweisen), Krahl, Tomiak und, und, und... Es ist nicht immer alles schwarz oder weiß. Eventuell sollte man da mal drüber nachdenken. Denke wenn es so einfach gewesen wäre einen Super-6er zu holen, dann hätte man den auch geholt.
Wenn es so einfach wäre eine perfekte, aufstiegsfähige Truppe zusammen zu stellen, warum macht es dann nicht jeder Verein so???
Im Fußball entscheiden manchmal einfach Nuancen über Sieg oder Niederlage. So gegen Berlin, wo wir eigentlich die Chancen für das 4:3 hatten aber Berlin das 3:4 macht. So hätten wir auch - trotz des schlechten Spiels - gegen H96 was mitnehmen können, wenn uns nicht das Eigentor passiert wäre.
Ist es eigentlich immer wichtig einen Sündenbock für alles zu suchen und zu finden? Muss man immer auf einzelnen Personen rumschlagen?
carsten4766
Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2024, 15:49

Beitrag von carsten4766 »

@Darkside:
Da gibt es aus meiner Sicht nicht viel hinzuzufügen.

So kann man natürlich keine Ballbesitzfußball spielen.

Gruß
Carsten
Antworten