Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Was wir brauchen ist daher nicht nur ein Investor, der bereit ist, in die Zukunft zu bezahlen, sondern auch, einen Teil der Altlasten zu übernehmen. Alles andere hilft uns nicht weiter.
Den oder die wirds aber nicht geben.
Die "großen" Investor(en) lehnen das ja schon kategorisch ab, viel mehr noch - es ist eine Bedingung, dass die Schuldensituation geklärt ist, bevor sie investieren.
Und "kleinere" Investoren wie die Regionalen werden uns was husten und nicht für den großen Zampano den Schuldentilgungs-Eumel spielen, damit der dann groß aufspielen kann und sie reinigen erstmal den roten Teppich von "Dreck", den sie nicht zu verantworten haben.
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist zwar der Wunsch nach einer einfachen Lösung, aber mir fehlt der Glaube, dass diese möglich ist.
Dafür sitzen zu viele am Tisch.
Becca, Quattrex, die Stadt, neuer Investor, kleinere Investoren, Kleinanleger..
Entweder man handelt wie bei einer Schwarmintelligenz Bonbons mit Beteiligungen (hinten raus), aber auch Beteiligung an Altlasten aus und macht so die Summe der Belastung für den einzelnen erträglich oder das wird nix.
Und so oder so...sehnt man sich zwar nach Eindeutigkeit, aber ich bezweifele, dass man die jetzt einfach so herstellen kann. Ich fürchte wir haben von all den genannten Kandidaten einfach noch länger was und hängen noch Jahre in diesem Geflecht, auch wenn es dann frisches Geld gibt und man versucht sportlich aus der Misere MIT rauszukommen.