Forum

Relegation: 1:2-Heimniederlage gegen Hoffenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Es kommt wirklich über alle Maßen selten vor, dass unter den Fans eine derartige Einigkeit in der Trainerfrage vorliegt. Da muss auch die Frage erlaubt sein: Sieht Stefan Kuntz einfach etwas, das wir "Laien" nicht sehen oder will er nicht das erkennen, was 99% der Fans fortwährend kritisieren?

Gewinnt der FCK die Relegation hat Stefan Kuntz alle Argumente, die Kritiker seiner Arbeit und seiner Entscheidungen verstummen zu lassen.
So wird er sich dem steigenden Druck auf seine Person und auf die seines Wunschtrainers nicht erwehren können.

Das Saisonziel wurde episch verfehlt und tut gegen diesen Gegner doppelt weh.
Die kommende Saison spielen wir aller Voraussicht nach mit Foda. Was aber ist, wenn auch dann gescheitert wird?
Dann befürchte ich wird es sowohl um Stefan Kuntz sehr ruhig als auch um unseren Verein...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
hgmanz
Beiträge: 170
Registriert: 30.06.2011, 01:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hgmanz »

wkv hat geschrieben:Er hat, trotz aller Steuerersparnis, von seinem Geld etwas abgegeben.

Andere hinterziehen Steuern.

Natürlich hast du Recht, dass durch die steuerliche Abschreibung der Steuerzahler gut was dazu gegeben hat.
Das was Hopp tut ist nichts anderes als legale Steuerhinterziehung.
Würde er spenden von seinem versteuerten Geld, so wie wir beide im Falle des 1.FCK dies tun, würde auch ich in den höchsten Tönen von ihm sprechen.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

wkv hat geschrieben:C, es geht mir wie dir.

Ich hab das Gefühl, angesichts der prognostizierten Abgänge, der angekündigten 3-4 neuen Spieler, den Rückkehrern ( :nachdenklich: ) und dem von Kuntz als Saisonziel ausgegebenen Plätze 1-5 eine Saison wie 2007/08 zu erleben.

Die Parallelen zwischen der letzten Saison und der 2006/07 sind einfach zu offensichtlich.

Ich weiss nicht ob dieser Fall damals zu 100% als Parallele letztlich taugt, aber ich denke es geht in diese Richtung, ja.

Ich rechne mit weniger Intensität als damals dafür aber mit mehr 'Duisburg', also dem Rumdümpeln in sportlichen und sportlich-kulturellen Belanglosigkeiten. Und das ist doch noch viel schlimmer.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Zellner war lange Zeit verletzt und hat kein einziges Spiel in der Rückrunde über die volle Distanz gemacht, weshalb er überhaupt nicht die Form u. den Rhythmus haben kann, den man braucht um in einem solchen wichtigen brisanten Spiel bestehen zu können. Die paar Minuten in dem unwichtigen Spiel gg. St. Pauli waren da auch wenig hilfreich, um feststellen zu können, ob der Zellner dazu in der Lage ist.
Aber Foda hat ihn gebracht. Aber dem Zellner hat es nichts gebracht. Foda hat diesem jungen Mann mit seiner Nominierung keinen Gefallen getan. Auch der Mannschaft nicht.
Zellner war nicht schlecht, aber wg. o.a. Gründen aber auch oftmals überfordert, was vorauszusehen war.
Nach Drazan die zweite "Glanzleistung" bei der Mannschaftsaufstellung von unserem lt. Kuntz ach so überragenden Trainers.
Als ich die Mannschaftsaufstellung las wusste ich schon Bescheid.
Die Herren Kuntz u. Foda leben in einer Käseglocke auf dem Betzenberg, fernab von jeglicher Realität.
AR handeln, beide sofort entlassen.
Neu Strukturen in der Vorstandschaft herbeiführen u. einen seriösen Neubeginn starten.
Machen wir aber so weiter wie bisher kommt in Bälde das ganz große Erwachen.
slminnie
Beiträge: 63
Registriert: 20.08.2006, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim. .... ja ich weiß Feindesland

Beitrag von slminnie »

Ich gebe zu ich bin kein großer Schreiber aber trotzdem muss ich ein paar Gedanken loswerden, die mich teilweise schon die ganze Saison aber gerade auch erst seit gestern beschäftigen. Wahllos aneinander gereit:
* Die FCK Fan Gemeinde ist einzigartig und das wurde gestern klar, das war gestern ein Zeichen von Stolz und sollte nicht zerredet werden. Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden und das hatte nix damit zu tun die Mannschaft zu feiern oder Zufriedenheit zu zeigen
* War es aber dieses Saison immer so? Haben wir die gesamte Saison mit der gleichen Geschlossenheit hinter dem Verein gestanden?
* Wieso beschimpft unser Trainer und unser VV mehrfach die Fans und fördert damit vielleicht auch die Ungeschlossenheit oder war diese schon vorher da?
* Wieso erkennt unser VV nicht, dass Leidenschaft und Emotionen in der Mannschaft quasi die ganze Saison hinweg fehlten und warum ist ihm das offensichtlich nicht wichtig, war sein eigenes Spiel doch von genau diesen Emotionen und Leidenschaft geprägt?
* Haben wir denn nur Lauffaule, Abseitssteher und Lustlose in der Mannschaft oder liegt es daran, dass es kein System gibt?
* Wir schiessen dem langen Mo mal an den Kopf und sehen was er daraus macht - ist das ein System?
* Die Mannschaft gestern wollte, aber sie konnte nicht
* Waren die Aussagen FFs nach dem Spiel gestern wirklich sein Ernst?
* Wieso ändert unser Trainer ständig die Aufstellung und das System
* Was kann Drazan besser als die anderen 300-400 2.Liga Spieler
* Ich denke die Tränen des VVs waren ehrlich, sowas kann man nicht spielen
* Ist der GAP zwischen 1. und 2. Liga nicht vielleicht größer als wir es wirklich Wahr haben wollen und das spielerisch aber auch finanziell?
* Hat das unser VV vielleicht schon erkannt, kann es uns aber nicht in dieser Deutlichkeit sagen, weil wir es nicht hören wollen?
* 51+1 existiert doch eh nicht mehr, wenn Vereine wie die TSG seit 5+ Jahren Verluste erwirtschaften und die Löcher von einem Mäzen, Investor, Sponsor, stiller Teilhaber, Gönner etc gestopft werden. Seriöses Wirtschaften ist das schon lange nicht mehr, kein Deut besser als Madrid oder Paris St Germain (nur vielleicht noch in etwas geringeren Dimensionen)
* Wirklich Vereine ohne solche finanzielle Unterstützung werden auf Dauer nicht mehr mithalten können, willkommen im modernen Fussball
* Es gibt nächstes Jahr scheiß Spiele aber es gibt auch KSC, Düdo, Köln, Pauli, 1860
* Werde ich alt, weil ich schon größere Enttäuschungen als gestern erlebt habe? Lev und WOB haben mich da mehr getroffen
* Ich liebe meine FCK noch immer

Gruss
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Betzi191 hat geschrieben: Die kommende Saison spielen wir aller Voraussicht nach mit Foda. Was aber ist, wenn auch dann gescheitert wird?
Dann befürchte ich wird...
Es kann noch schlimmer kommen: Was machen wir wenn wir aufsteigen?
Alles nicht so schlimm, stellt euch vor, wir wären dieses Jahr schon aufgestiegen!
In der allgemeinen Euphorie hätten wir sicherlich noch ein paar Spieler direkt weg vom Wiener Opernball verpflichtet.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Kurzfazit: Sympathien gewonnen, Saisonziel verspielt.

Für die große Bilanz ist mir alles noch zu nah (außerdem gibt's nach den zuletzt 4 Tagen relegationsbedingter Arbeitsunfähigkeit zu viel im "Real Life" nachzuholen), deshalb für den Moment nur...

...zu gestern:

Als am vorletzten Samstag Hoffe feststand war mir sofort klar, dass wir da nüchtern sportlich betrachtet keine große Chance haben. Unmöglich war's nicht - aber wir hätten 2 perfekte Spiele spielen müssen und die Hoppis hätten den grade wieder gefundenen Glauben an sich selbst in 180min irgendwie wieder verlieren müssen. Beides ist nicht passiert - und so kam es wie es kommen musste. Es gab gestern - wie schon im Hinspiel - nach Tobis gehaltenem Elfer und nach dem 1:1 zwei kurze Phasen, in denen was gegangen wäre wenn wir denn einen konkreten Plan gehabt hätten. Aber der ließ sich halt nicht erkennen. Und was die Standards angeht - ach, soweit bin ich noch nicht... Womit wir bei Diskussionspunkt Nr. 2 sind.

...zum Trainer:

Letztlich sind wir in der Relegation dort gescheitert, wo's die ganze Saison gehapert hat. Die Leistung im Sturm war - wenn denn Bälle kamen und Mo nicht im Abseits stand - passabel, hinten waren wir im Spiel in der Regel sehr kompakt (dafür dann die durchgängige Anfälligkeit bei Standards und Marcs Fehler im Hinspiel als vollkommen neue Faktoren), aaaaber: im Mittelfeld ging immer erst was wenn's gehen musste.

Wir haben es die ganze Saison über nicht hinbekommen, einen Spielaufbau über die Doppelsechs einzustudieren. Nur die flachen, schnellen vertikalen Pässe aus der IV ins OM - und wenn ein Gegner presst (was Hoffenheim vorzüglich drauf hat), dann werden die eben unter Druck hoch gespielt. Kein Plan B, erschreckend harmlos. Es gab in der ganzen Saison nur eine Variante, in der wir gefährlich aus dem Mittelfeld wurden - und das war wenn Baumjohann zentral gespielt hat. Dann hat er sich in den Phasen in denen über die Doppelsechs nichts kommt umsichtig als "Quasterback" fallenlassen und dafür gesorgt, dass die Bälle auch im Angrifssdrittel ankamen. Das hat in der Hinrunde noch nicht perfekt geklappt - und wurde dann in der Rückrunde der 2-Stürmer-Taktik geopfert. Immer wenn wir dann im Spiel gezwungen waren umzustellen (z.B. gg. Köln oder in beiden Relegationsspielen in der zweiten Halbzeit) und Baumjohann ins Zentrum gerückt ist wurden wir schlagartig gefährlicher. Das war (uh, der tut weh...) fußballerisch unser bester Mann in dieser Saison. Foda hat in der Hinrunde klar geäußert, dass er AB9 die 10er-Position versprochen hat, dass er dafür geholt wurde. Nach der Umstellung aufs 4-4-2 hat er die aber nicht mehr spielen können.

Und das ist mein persönliches sportliches Fazit der Saison:

Foda ist taktisch solider als seine katastrophale Außendarstellung (die Sonnenschein-Statements nach den beiden Relegationsspielen sind einfach nur unglücklich bis blöde; es gibt 1.000 tolle Dinge, die man nach diesem emotionalen Erlebnis hätte sagen können - der Quatsch von den 180min auf Augenhöhe ist ein unnötiges Eigentor). Das war nicht Fußball 2015 den wir gespielt haben, Foda ist weder ein Kloppo noch ein Streich - aber es hätte für unsere Ziele reichen können. Daher lautet mein einziger (aber mMn sehr gewichtiger) Vorwurf, dass ihn augenscheinlich im Winter der Mut verlassen hat, seinen Spielansatz der Hinrunde (4-2-3-1 mit AB9 im Zentrum) weiterzuverfolgen. Dieser hatte nicht viel mit dem hier auch immer wieder angeführten Grazer "Foda-Fußball" zu tun. Unser MF hat schon in der Hinrunde nicht perfekt gegriffen. Aber da war die Idee gut, man hätte nur weiter an ihr arbeiten müssen. Mit der Umstellung aufs 4-4-2 haben wir uns mMn unserer Stärken beraubt und sind eine Taktik gefahren, die physisch durchgehend stark besetzte Mannschaften mit Stärken bei Standards (-> Hertha) spielen können. Das passte nicht zu unserem Kader, der zweite Stürmer hat einen Platz im MF abgezogen der (s. Karl) eigtl "zu Lasten" der Doppelsechs gehen sollte, dann aber sehr schnell dazu geführt hat, dass wir keine 10er-Position mehr im System hatten. So haben wir aus unserem offensiven Prunkstück (AB9) ein Luxusproblem gemacht. Unnötig wie ich finde, der zweite Stürmer hat in praktisch keinem (!) Spiel viel gebracht. Bei den Toren die in Kombination beider Stürmer gefallen sind kriegt man in der Rückrunde nicht mal ne Top3 zusammen.

Für mich ist die Frage primär nicht Foda oder nicht Foda (auch wenn er seine Position mit dem unglücklichen Auftreten bei Interviews immer schwerer macht). Für mich ist die Frage, ob man a) personell eine offensive Besetzung "nach Plan" hinbekommt und die dann auch b) mit allen Konsequenzen durchzieht. Egal ob in Foren, im Stadion oder sonstwo eine Einwechslung von Riedel für einen Stürmer als "Defensivwechsel" verurteilt wird; egal, ob gefühlte 2 Drittel der Zuschauer der Meinung sind, die Anzahl der Stürmer auf dem Platz sei ein Indiz wie offensiv man auftrete.

Ein Plan. Richtige offensive Außen oder einen starken Passgeber im Zentrum. Kein Gerede von taktischer Flexibilität, wenn damit doch nur gemeint ist, dass man so lange an der Ursprungsidee rumdoktort bis nichts mehr davon übrig ist. Und: Ein in der Kommunikation offensiver Umgang damit, dass Fußball 2013 anders aussieht als der Betze 1991 oder 1998.

Jeder von uns hat in den letzten 5 Tagen 180min studieren dürfen, wieviel die berühmten Betze-Tugenden allein auf dem Platz wert sind. Wir hatten die Stimmung. Wir hatten die Konzentration. Wir hatten den Einsatz. Aber die hatten das bessere Spiel.

Ich bin Stolz auf das Bild, dass wir in der Relegation als Verein abgegeben haben. Wir haben (und das ist die positive Entdeckung der Relegation) immer noch ein emotionales Kapital, um das uns 90-95% der Profiklubs in Deutschland beneiden. Was möglich ist, wenn man dieses Kapital mit einem leidenschaftlichen, aber modernen Fußball verbindet zeigt Dortmund auf höchstem Niveau. Uns würde ein Platz in Liga 1 reichen.

Aber dafür braucht es einen Plan. Und einen Trainer, der die Eier von Mo hat und diesen Plan ggf. mit seinem eigenem Schicksal verknüpft, komme es wie es wolle, anstatt in der Winterpause zwei Schritte zurück zu gehen um einen nach vorne machen zu können.

Kannst Du das, Franco?


Bei der Perspektive für nächste Saison sehe ich im Übrigen gar nicht sooo schwarz. Unsere Mittel dürften für die Liga reichen. Es geht nur darum, wie man sie einsetzt.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 28.05.2013, 15:27, insgesamt 4-mal geändert.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

c hat geschrieben: ...
Ich weiss nicht ob dieser Fall damals zu 100% als Parallele letztlich taugt, aber ich denke es geht in diese Richtung, ja.
...
Und ich denke, es geht in die andere Richtung.
Nach dem verpassten Aufstieg 08/09 kam was ?
Is auch möglich oder ?
Grad weil die Vorraussetzungen ganz andere sind :
- Der Verein is finanziell weit besser aufgestellt
- Das "Spielermaterial" is weitaus besser.
Es gibt da aber einen nicht unwesentlichen Risikofaktor - den Trainer.
Ob's mit Foda gelingt ?

Da hab ich so meine Zweifel...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

c hat geschrieben:Ich weiss nicht ob dieser Fall damals zu 100% als Parallele letztlich taugt, aber ich denke es geht in diese Richtung, ja.
Sogar die Hautfarbe des Stürmers ist identisch... :D
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Kuntz versprach den direkten Wiederaufstieg.
Als der verpasst war, wollte er den indirekten Aufstieg. Der ist jetzt auch passe`.
Was sagen jetzt Kuntz.
Er wollte doch seine zahlreichen Fehler von der Katastrophensaison sofort wieder gut machen.
Hat er nicht. Weitere Fehler gemacht, insbesondere Installierung des blutarmen Trainers u. die katastrophalen Wintertransfers.
Ja Kuntz, es besteht Erklärungsbedarf. Und zwar sofort.
Was haben Kuntz dazu zu sagen.
Nicht publikumswirksam auf Knopfdruck weinen, sondern den Nichtaufstieg erklären o. gemeinsam mit seinem Spezi Foda zurücktreten. Den Weg frei machen für einen seriösen Neubeginn.
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Die Stimmung im Stadion war gestern einmalig.

Die Euphorie in Bezug auf die neue Saison kann ich aber auch heute nicht teilen.

Hier rechnen jetzt viele mit der nächsten Einkaufsorgie, war ja in jeder Saison und auch teilweise zur Winterpause so, aber es wird sich bald zeigen, dass es finanziell aufm Betze doch ziemlich trostlos aussieht.

Mit den Verpflichtungen in der Winterpause sollte der Aufstieg gesichert werden, um in der 1. Liga zu gesunden. Die Gesundung kommt aber jetzt nicht und wir haben haufenweise Verträge, die zwar für die zweite Liga gelten, aber nach Erstligamaßstäben bezahlt werden.

Alles auf die Karte Aufstieg gesetzt und leider verzockt.

Selbst ohne Foda würde es uns schwerfallen mit dem Aufstieg etwas zu tun zu bekommen. Mit Foda verbietet sich jeder Gedanke daran.

Den Abend gestern habe ich wirklich genossen, allerdings in dem Bewusstsein, das es für lange, lange Zeit der letzte dieser Art sein wird.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Noch etwas weniger reflektiertes hinterher:

Markus "J*zz Doll" Gisdol ist wohl einer der unsympathischsten Trainer die mir je untergekommen sind. Kraichgau-Mourinho mit dem Charme von Stefan Effenberg. Ich stell jetzt schonmal ne Flasche Wein ab für den Tag, an dem diese Polo-Version eines Fußballtrainers von Didi in die Wüste geschickt wird...
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 28.05.2013, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@Palzschnuut.
Am Besten wir melden ab, ja ?
Mein Gott, du alte Heulsuse - neues Spiel, neues Glück.
Ein paar werden gehen, ein paar werden kommen.
So is das Geschäft.
Und wir greifen wieder an. Basta.
Ich hab jetzt schon Bock drauf.
Denn ändern können wir den gestrigen Abend ja leider nicht mehr.
Aber wenn wir alle nächste Saison wiederkommen, und so wie gestern hinter unserem FCK stehen is alles möglich - sogar der Aufstieg.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Betzi191 hat geschrieben: Die kommende Saison spielen wir aller Voraussicht nach mit Foda. Was aber ist, wenn auch dann gescheitert wird?
Dann befürchte ich wird...
Es kann noch schlimmer kommen: Was machen wir wenn wir aufsteigen?
Alles nicht so schlimm, stellt euch vor, wir wären dieses Jahr schon aufgestiegen!
In der allgemeinen Euphorie hätten wir sicherlich noch ein paar Spieler direkt weg vom Wiener Opernball verpflichtet.
Im Falle des Aufstiegs hätte Kuntz den selben Käse gemacht wie bei Kurz und dem Trainer den Vertrag verlängert. Da bin ich mir sicher!
Es scheint in der Tat so als würde Kuntz sein Schicksal an das von Foda knüpfen.

Die Parallelen zur jüngeren Vergangenheit sind gar nicht so weit hergeholt. Allerdings glaube ich nicht an ein Drama wie 2008...oder ich will einfach nicht dran glauben...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Assassin67
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2007, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Assassin67 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Noch etwas weniger reflektiertes hinterher:

Markus "J*zz Doll" Gisdol ist wohl einer der unsympathischsten Trainer die mir je untergekommen sind. Kraichgau-Mourinho mit dem Charme von Stefan Effenberg. Ich stell jetzt schonmal ne Flasche Wein ab für den Tag, an dem diese Polo-Version eines Fußballtrainers von Didi in die Wüste geschickt wird...
Herrlich, treffender kann man es nicht ausdrücken und der Namenszusatz "Jizz Doll" trifft es auf den Punkt. Ich hab selten so einen Unsympath erlebt wie diesen blonden LiLaLaune Bär. Möge er seinen Kopf nimmer aus Onkel Didis Arsch bekommen und dort kläglich verrotten !!!

Die Flasche Wein stell ich mir auch schon mal hin, bei mir wirds ein tiefroter Cuvee vom Weindealer meines Vertrauens sein :teufel2:
Zuletzt geändert von Assassin67 am 28.05.2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Standfußballer hat geschrieben:Die Art von Fußball, die wir in den Relegationsspielen gesehen haben, wäre genau das, was uns erwartet hätte, wenn wir aufgestiegen wären. Genau so wären die Spiele gegen beispielsweise Nürnberg, Frankfurt, Mainz, etc. verlaufen. Was bei Gegnern wie Bayern, BVB, etc. passiert wäre, möchte ich mir gar nicht vorstellen. Das hätte für die 1. Liga nie gereicht. Da helfen keine Ausreden !
Mal exemplarisch zu diesem Posting, weil es so falsch ist und immer wieder behauptet wird:

Es gibt keine zwangsläufige Verbindung zwischen a) Etat, b) Attraktivität der Spielweise und c) Platzierung. Statistisch ist das nachweisbar, aber das heisst nur, das es bei vielen Spielen in vielen Ligen im MIttel so ist. Der Einzelfall lässt sich nicht vorhersagen.

Was ich sagen will: Wenn ich eine gute sportliche Leitung habe, mit einem Manager, der mit Bedacht und Konzept einkauft und einem Trainer, der überdurchschnittlich begabt ist, dann kann man auch mit kleinem Budget tollen Fußball spielen und gute Platzierungen erreichen. Das haben Freiburg, Augsburg, Mainz und viele andere gezeigt. Vereine, die schlechtere Voraussetzungen hatten, als wir.

Wenn man dagegen nur einen unterdurchschnittlichen Trainer hat, der taktisch limitiert ist und sein Heil durchweg in Verwaltungsfußball und "langen Bällen" sucht, dann wird auch der Erfolg bei gleichzeitig geringen finanziellen Mitteln ausbleiben. Die Etatdifferenz zwischen Hopp und Lautern war nicht größer als die zwischen Bayern und Lautern 1991 und 1998. Das hat uns nicht daran gehindert, Meister zu werden. Wer die Verantwortung für das Scheitern am Saisonziel nicht mit dem Trainer in Verbindung bringt, der sucht bewusst Alibis. Warum auch immer.

Wir könnnten in der Bundesliga bestehen. Die Infrastruktur ist da, das Publikum ist da, die Marke ist vorhanden. Viele, auch nicht-Lautrer sagen, der FCKL gehört in Liga 1. Um dort hinzukommen, brauchen wir:

1. Einen Sportdirektor, der mittelristig denkt und Spieler holt, die in ein Konzept passen

2. Einen Trainer der was kann, und zwar in jeder Hinsicht.

3. Eine konsequente Jugendarbeit.

4. Ein guter Mix in der Mannschaft aus wirklichen Talenten und gestandenen Spielern. Nur mit Regionalligaprofis wie Zellner, Linsmeyer und Orban werden wir nicht aufsteigen. Wir brauchen auch die Baumjohanns und Idrissous.

Allerdings fürchte ich, dass nichts davon in der kommenden Saison vorhanden sein wird. Foda ist (stark verkürzt, man verzeihe mir, ich mag das nicht mehr wiederholen) eine Flasche. Einen Sportdirektor wird Kuntz nicht verpflichten, das ist sein Kompetenzbereich. Die Jugendarbeit wird, wenn überhaupt, erst in vielen Jahren Früchte tragen. Und die Mannschaft wird völlig auseinanderbrechen, die Leistungsträge weren gehen und die Lückenfüller bleiben.

Der Verein muss aufpassen, dass er nicht vollkommen abrutscht wie in 2008.
Air_Mariachi
Beiträge: 52
Registriert: 28.05.2013, 09:48

Beitrag von Air_Mariachi »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Noch etwas weniger reflektiertes hinterher:

Markus "J*zz Doll" Gisdol ist wohl einer der unsympathischsten Trainer die mir je untergekommen sind. Kraichgau-Mourinho mit dem Charme von Stefan Effenberg. Ich stell jetzt schonmal ne Flasche Wein ab für den Tag, an dem diese Polo-Version eines Fußballtrainers von Didi in die Wüste geschickt wird...
Sehr gut! :D
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Franco Foda hat bereits zum 15.6. die Mannschaft zum Training einbestellt.

Anschließend geht es zum Trainingslager. Wohin?

Österreich.

Das mit einem neuen Trainer könnt ihr vergessen.

Und ich hab die Schnauze voll von Foda.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Es kommt wirklich über alle Maßen selten vor, dass unter den Fans eine derartige Einigkeit in der Trainerfrage vorliegt.
Äh, ist das so ?
Hier auf DBB vielleicht, aber frag mal einen nicht-DBB FCK Fan, da wirst du dich wundern.
Hab gerade heute mit nem Arbeitskollegen gesprochen und der war von meiner Kritik an Foda sowas von erstaunt. Der hielt den für nen super Trainer.

Glaub nicht das die Meinung die hier von 20-30 Leuten verbreitet wird auch die Meinung der Masse ist.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

salamander hat geschrieben: ...
Der Verein muss aufpassen, dass er nicht vollkommen abrutscht wie in 2008.
Hohoho...was für Interpretationen...geil.
Ich sag euch was - der gestrige Abend hat mir mal wieder gezeigt warum der FCK meine grosse Liebe ist.
Und auch wenn Foda "komisch" aufgestellt hat, und auch wenn wir nicht nur gegen Hoffenheim, sondern auch gegen den DFB verloren haben, ich hab sowas von Bock auf den FCK - das glaubt ihr nicht.
Mich können heute keine weinerliche Untergangsvisionen runterziehen, bin schon "down" genug, wegen des unfairen Vergleichs gestern.
Aber der gestrige Abend hat den Stolz und die Kampfeslust in mir wieder vollständig geweckt.
Jetzt erst Recht ! :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

allar hat geschrieben:Glaub nicht das die Meinung die hier von 20-30 Leuten verbreitet wird auch die Meinung der Masse ist.
Dann solltest du dich mal quer durch die Foren, und quer durch das Stadion fragen.

Du kommst zu einem anderen Ergebnis. Wenn dbb und rote Teufel, feierdeiwel-forum und Fckforum mit Transfermarkt übereinstimmen in der Frage, kann es mit deiner These so weit nicht her sein.

Erinnerst du dich, mit wem sich Kuntz in der Frage Köhler angelegt hatte bzw. auf welcher Tribüne? :nachdenklich:
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

wkv hat geschrieben:Und ich hab die Schnauze voll von Foda.
Ich glaube, das hat ein Großteil von uns.
Foda hatte seine Chance mit einem für Zweitligaverhältnisse überdurchschnittlich starken Kader und er hat es nicht geschafft, innerhalb von 36 Spielen so was wie ein System erkennen zu lassen. Das war Rumpelfußball in Reinkultur und spottet jeglicher Beschreibung.
Der Mann muss weg und Stefan Kuntz soll die dank Idrissou vielzitierten Eier zeigen und Foda vom Berg jagen.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

wkv hat geschrieben: ...
Wenn dbb und rote Teufel, feierdeiwel-forum und Fckforum mit Transfermarkt übereinstimmen in der Frage, kann es mit deiner These so weit nicht her sein.
...
Fussball ist auf dem Platz, im Stadion, und nicht im Internet.
Immernoch.
Unabhängig davon, dass mir der Trainer auch nicht passt.
Wobei im Stadion Foda schon kritisch gesehen wird, da haste Recht.
Seine Aufstellung gestern jedenfalls hat KEINER in meinem Umfeld verstanden.
Nur - deswegen haben wir nicht verloren.
Verloren haben wir, weil der Schiri das Tor nicht gab - NUR deswegen.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Leute, vergesst es, dass wir zur neuen Saison einen neuen Trainer haben. Alle Indizien sprechen dafür, dass Foda am 15.06. unser Trainer sein wird und demnach in die neue Saison startet.
Das Thema sollte nun genug durchgekaut sein.
Wer mit dem Trainer nicht einverstanden ist, hat nun 2 Möglichkeiten:
- Trotzdem hochgehen
- Wegbleiben

So wie ich das Interpretiere, bleibt die Mannschaft bis auf Baumjohann und Weißer intakt.
Mit 3-4 Verstärkungen dürften wir konkurrenzfähig sein.
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Weschtkurv hat geschrieben:@Palzschnuut.
Am Besten wir melden ab, ja ?
Mein Gott, du alte Heulsuse - neues Spiel, neues Glück.
Ein paar werden gehen, ein paar werden kommen.
So is das Geschäft.
Und wir greifen wieder an. Basta.
Ich hab jetzt schon Bock drauf.
Denn ändern können wir den gestrigen Abend ja leider nicht mehr.
Aber wenn wir alle nächste Saison wiederkommen, und so wie gestern hinter unserem FCK stehen is alles möglich - sogar der Aufstieg.
Dann glaub du weiter an den Märchenonkel Stefan. Ich werde dann gerne in ein paar Wochen, vielleicht auch Monaten auf das Thema zurückkommen.

Ich heule übrigens nicht rum, ich sehe nur was auf uns zukommt. Aber manche verschließen halt gerne die Augen, wenn sie Angst vor der Dunkelheit haben, ne!
Gesperrt