Forum

Jungunternehmer Fritz Grünewalt neuer FCK-Vorstand? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

antikochteufel hat geschrieben:Wie, Schule schon wieder aus? :o :lol:
Dieter Trunk hat geschrieben:Der Herr Germanist mal wieder... :schnarch:

Die gekränkte Leberwurst. Trotzdem, sei stolz, ich hab Dich wahrgenommen. Gruß an Leibfried.

antikochteufel hat geschrieben:Wie, Schule schon wieder aus? :o :lol:


Nee, Antiteufel, ich erzieh hier weiter. So viel böse Buben auf einem Haufen. Für Dich und Trunk habe ich eine Strafarbeit: Referat mit dem Thema " Was ist ein Fußballanhänger oder Fan am Beispiel des 1.FC Kaiserslautern. Definition und Abgrenzung". Arbeitsmaterial: DBB und die Broschüre "WiederZurück".

Sag mal Trunk, bist Du vielleicht identisch mit "WiederZurück". Wenn nicht mußt Du dem irgendwo bis an die Halskrause reingekrochen sein.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Piranha hat geschrieben:...
Nee, Antiteufel, ich erzieh hier weiter. ...


Na komm, Du hast es versprochen.
Es gibt immer was zu lachen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

@megafrog
Erstmal danke für die Antwort auf meinen Post. Ich gehe mal dabei mal davon aus, dass du nicht völlig uninformiert bist und dir das nicht komplett ausgedacht hast.

Wenn es damals aber u.a. um die Herzblut-Kampagne in Rohform ging, dann war zum Zeitpunkt des Gespräches Stefan Kuntz auch noch gar nicht als offizieller FCK-Repräsentant anwesend, da Herzblut und Kuntz hier ja gleichzeitig starteten. Richtig?
- Frosch Walter -
megafrog
Beiträge: 15
Registriert: 21.05.2010, 21:20

Beitrag von megafrog »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:@megafrog
Erstmal danke für die Antwort auf meinen Post. Ich gehe mal dabei mal davon aus, dass du nicht völlig uninformiert bist und dir das nicht komplett ausgedacht hast.

Wenn es damals aber u.a. um die Herzblut-Kampagne in Rohform ging, dann war zum Zeitpunkt des Gespräches Stefan Kuntz auch noch gar nicht als offizieller FCK-Repräsentant anwesend, da Herzblut und Kuntz hier ja gleichzeitig starteten. Richtig?


Herzblut wurde auch schon Göbel angeboten, die Pläne gab es schon länger, der Tag X mit Stefan Kuntz als VV war nicht gänzlich unvorbereitet.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

kepptn hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:...
Nee, Antiteufel, ich erzieh hier weiter. ...


Na komm, Du hast es versprochen.


Richtig.
Aber DBB macht süchtig. Wir brauchen schnell eine andere Sau, die wir durch´s Net treiben können. Mit Musik hab ich´s nicht so. wWie ich aberim neuen Thread "Walter Elf" gelesen hab, lebst Du da direkt auf.

Trotzdem zum Abschluß des Themas (so es mir meine hier ans Herz gewachsenen Freunde möglich machen):
Behaltet solche Früchtchen wie WiederZurück und Rossobianco im Auge.
Normalerweise müßte doch jeder den Unterschied zwischen einem Kritiker und einem Nestbeschmutzer kennen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Piranha: Musik ist nunmal mein Leben.
Es gibt immer was zu lachen.
Judas1928
Beiträge: 53
Registriert: 16.10.2008, 10:18

Beitrag von Judas1928 »

interessante diskussion............: gibt es da einen zusammenhang mit dem offenen brief von buchholz an prof. dr. pohl http://www.magazin-insider.de/index.php?id=10&tx_ttnews[tt_news]=1060&tx_ttnews[year]=2010&tx_ttnews[month]=05&tx_ttnews[day]=27&cHash=d02e7f07e4 bezüglich des erwähnten missglückten gesprächs???

quasi als entschuldigung von einem der mit hr. pohl noch immer ein gutes verhältnis hat...........aber ausenstehend genug ist
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Aus dem offenen Brief Dieter Buchholz hat geschrieben:[...] dass unser FCK seinem Mäzen, seinen Fans und Verantwortlichen auch im Fußball-Oberhaus viel Freude bereiten [...]


Der FCK hat also einen Mäzen, so so. Ich habe keine Ahnung, was gerade aufm Berg abläuft aber es gefällt mir nicht.

Und mich beschleicht das Gefühl, dass es bald platzt.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Wäre schön, so langsam mal wieder was von den aktuellen Amtsinhabern und nicht nur von den Altvorderen zu hören. Transfers, Vorstandsberufung, alles ist willkommen. Irgendwie so eine trügerische Ruhe da oben....

Was Buchholz angeht, so mag er mit Pohl schon recht haben. Dennoch bleibt Buchholz Name zuallererst mit der dunkelsten Periode des FCK verbunden. Göbel, Toppmöller, Rekdal, Fuchs, Bauckhage - das war einfach too much, auch, wenn er viel eigenes Geld n den Verein gesteckt hat. Sollte also seine öffentliche Ode an Pohl als versteckt-trotziger Gruß an den aktuellen Vorstand und seinen Marketing-Protege gemeint sein, dann kann er ihn sich sonst wohin stecken. Denn bei aller Liebe für Pohl, der uns auch in Liga 3 gestützt hätte - wer hat uns denn an die Schwelle des Untergangs geführt? Genau, Bucholz wars! Und wer hat uns die Klasse erhalten und dann in 2 Jahren den Aufstieg geschafft? Eben!

Und deshalb sollte Buchholz sich mit öffentlichen (!!) Äußerungen zurück halten, das schickt sich nicht.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Soll ich mich jetzt auch noch in den Reigen einreihen und ebenfalls Passagen, beispielsweise aus den 'Satanischen Versen', zitieren? Nee, lieber verbrezzel ich dem @ Piranha eine, schließlich hat der sich ja bekanntlich hoch offiziell aus diesem Thread verabschiedet und kann sich insofern auch nicht mehr wehren. :wink:

Dass der User mit dem angenommenen Nickname kein echter Raubfisch ist, entnehme ich seinen in diesen Tagen hier abgefassten apokalyptischen Visionen. Was hatte der Altbundeskanzler noch mal über Leute mit Visionen geäußert...? Selbst teile ich solche Schoten nicht, aber diese von P. erzeugte Stimmung des Untergangs, für den Fall, dass Leuten vom Kaliber Grünewalts die Möglichkeit genommen würde, unseren geliebten FCK zu retten, lassen einen fast schon mit offenem Mund vor dem Bildschirm verharren. Huch! Bleibt uns denn da überhaupt noch eine Alternative? Durchaus, würde ich meinen. Jedenfalls lassen sich echte Piranhas nicht so leicht in Panik versetzen, das widerspräche eindeutig ihrer Natur.

Nichts gegen Leute, die neue Wege zu gehen verstehen und warum auch nicht in unserer Situation, wo wenig Kohle unser Handeln beschränkt und kreative Lösungen gefragt sind. Aber muss so eine Person denn unbedingt gleich an so exponierter Stelle angesiedelt werden?

Könnte wetten, dass auf einer FCK-Betriebsversammlung auf die Frage, wer sich als Marketing-Experte zuständig fühle, flux ein paar Hände in die Höhe schießen würden. Von Jens König bis zu dieser Sportfive-Type im Fan-Shop. Aber was haben die bisher für einschlägige Ergebnisse abgeliefert? Fast schon eine rhetorische Frage. Gefühlt austauschbar, hat man den Eindruck. Stattdessen von mir aus Fritz Grünewalt.

Die Meldung im Kicker über die Personalie Grünewalt, über deren Stichhaltigkeit hier zunächst gerätselt wurde, hat in den letzten Tagen eine sehr blumige Debatte u.a. darüber entfacht, wie wir es beim FCK mit der vereinsinternen Hierarchie halten wollen.

Viele haben ihren gesunden Menschenverstand, auch massiv unter dem Eindruck der Geschehnisse aus der (jüngsten) Vergangenheit, walten lassen. Beispiele wurden genannt wie dies unter den verschiedensten Vereinsführungen gehandhabt wurde und wie dieses tiefe Vertrauen ein um das andere Mal bitter enttäuscht worden ist.

Bin und war da selbst betroffen, aber geläutert, nicht mehr bereit so naiv und weltfremd durch Gegenwart und Zukunft zu tapsen. Auch eine Ikone wie SK wird von mir in diesem Zusammenhang aufmerksamen Auges und Verstandes einer kritischen und intensiven Betrachtung unterzogen. Es gibt in unser verfassten Gesellschaft keine Person, die es sich herausnehmen könnte, nicht kritikabel zu sein. Punkt.

Einer wie auch immer gearteten Bunkermentalität werde ich jedenfalls nicht (mehr) aufsitzen, in der jedwede Kritik an Verrat grenzt und abwertend als überwollende Propaganda abgetan wird. Als führe jeder, der die Dinge genauer unter die Lupe nimmt, stets den Dolch im Gewande mit. User P. hat gerade in seinem letzten Post mal wieder dem stereotypen Begriff "Nestbeschmutzer" das Wort geredet. Das ist mir leider, selbst in diesem so anspruchsvollen Thread aufgefallen und übel aufgestoßen - so einige Teilnehmer hier können scheinbar ohne Feinbilder nicht leben. Vielleicht mal in euch gehen, ob es da nicht andere Möglichkeiten und erquicklichere Kompensationen gibt.

Persönlich gehe ich in der aktuellen Situation von folgendem Szenario aus. SK setzt auf die Nummer FG und möchte diese Personalie auch auf der im Vordergrund angesiedelten Position verankert sehen. Dieser Grünewalt hat irgendwann die Macher unseres langjährigen und großzügigen Sponsors durch, sagen wir es mal, unglückliches Agieren, vergrätzt. Dabei ist es mir völlig schnuppe, ob er alleine vor Ort war, ob er auf dem Schoß von SK saß oder neben ihm. Die Familie Pohl sieht sich nicht genügend gewürdigt oder sogar verschaukelt und man gibt bekannt, dass sie sich nicht wie eine Zitrone auspressen lassen möchte und man gibt als Konsequenz ihren Rückzug bekannt.

Wohlgemerkt: das ist meine eigene, persönliche Einschätzung der Sachlage, indem zwischen den Zeilen lese ich eins und zwei zusammen addiere.

Nach dem Rückzug von Dr. Ohlinger ist nun der AR gefordert, diese Stelle neu zu besetzen. Knapp 5 Monate sind seit Ohlingers interner Bekanntgabe verstrichen, also genügend Zeit, sich über eine Beuteschema zu beraten und nach geeigneten Kandidaten Ausschau zu halten. In der Hoffnung meinerseits, dass man sich bisher nicht ausschließlich an der Person FG gerieben hat und abseits etwaiger hoffentlich nicht zutreffender Befürchtungen, dass sich womöglich niemand traut, andere Aspiranten in die Diskussion zu nehmen.

Insgesamt sei die Frage erlaubt, wie und von wem eine solche Stellenbeschreibung vorgenommen wird. Inwieweit ist z.B. der AR (federführend) involviert?

Wie es heute in diesem Zusammenhang bereits der User @ derLeibhaftige sinngemäß geschrieben hat, ist daran festzuhalten, dass der AR über die Besetzung der diesbezüglichen Position autonom zubefinden und zu entscheiden hat. Natürlich in enger Absprache mit seinem VV. User @ derLeibhaftige geht weiter, indem er betont, dass letztendlich der AR den Vorstand kontrolliere. Darauf müssten sich die Mitglieder verlassen können.

Dem ist nicht hinzuzufügen. Diesen Aspekt hatte ich dieser Tage auch bereits für unabdinglich herausgestellt und darüber hinaus ebenso unabdingbar einen souveränen AR ins Bild gestellt, der jederzeit die Gewährleistung des internen Informationsflusses in Händen hält. Wozu bräuchte man sonst auch ein solches Gremium..

Bei einer Machtfülle des Vorstandsvorsitzenden, die einen gewissen Horizont überschreitet, wäre logischerweise die Wahrnehmung der Aufgaben durch das Kontrollgremiums erschwert.

Bin mir sicher, dass oben in der Trutzburg entlang nicht unähnlichen Fäden wie hier in diesem Forum debattiert wird. Einiges an Zeit ist verstrichen, ohne dass es zu einer abschließenden Befindung gekommen ist. Dies lässt auf eine kontrovers angelegte Diskussion schließen. An sich ein normaler und manchmal notwendiger Vorgang. Entscheidend ist und darauf kommt es an, dass man gemeinsam zu einer einvernehmlichen und letztendlich von allen Seiten akzeptierten Lösung kommt.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 02.06.2010, 01:54, insgesamt 2-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Judas1928 hat geschrieben:interessante diskussion............: gibt es da einen zusammenhang mit dem offenen brief von buchholz an prof. dr. pohl http://www.magazin-insider.de/index.php?id=10&tx_ttnews[tt_news]=1060&tx_ttnews[year]=2010&tx_ttnews[month]=05&tx_ttnews[day]=28&cHash=68adbdb8fe bezüglich des erwähnten missglückten gesprächs???

quasi als entschuldigung von einem der mit hr. pohl noch immer ein gutes verhältnis hat...........aber ausenstehend genug ist



Oha! Buchholz hatte ja schon immer den Hang zu Machtworten. Dass er aber nach so langer Zeit aus der Versenkung auftaucht und in unserem Käseblättchen meint, den Pohls den Hintern tätscheln zu müssen ist bemerkenswert. Und das auch noch mit der Überschrift "Herzblut - nicht nur Theorie". Inhaltlich ist das sicher richtig, was er schreibt. Aber was ist da oben passiert bzw. passiert da oben gerade, dass er so eine Aktion jetzt für angebracht hält?

Ich glaube fast, Ohlinger war nicht nur in Bezug auf die Finanzen ein stabilisierender Faktor. Der hat anscheinend einiges da oben zusammengehalten, was jetzt auseinanderfliegt.
- Frosch Walter -
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Hallo
ein ganz heißes Thema.
Aber nach ereignisreichen Tagen und sehr vielen Gesprächen,muß man manchmal still sein um etwas was einem auch sehr wichtig ist nicht zu gefährden.
Ich für meinen Teil muß mir wirklich Gedanken machen über das Bild und die sichtweise zu einigen Dingen die geschehen sind.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Judas1928
Beiträge: 53
Registriert: 16.10.2008, 10:18

Beitrag von Judas1928 »

Wie schon mal geschrieben: fg und sk waren bei der dvag, oder wer auch immer. Dvag ist verägert und will sich aus dem Sponsoren Vertrag zurück ziehen. Irgendwo taucht dieser Brief von Buchholz auf der unseren Mäzen zu recht wie ich meine umschmeichelt....., ein Schelm der da nichts böses denkt?!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Das einizge, was mich an dieser ganzen Posse stört ist, dass der FCK - solange da Spielchen um Posten und Macht getrieben werden - nur bedingt handlungsfähig ist, was die weiteren Entscheidungen hinsichtlich der sportlichen Aufwertung unseres Kaders betrifft.

Nicht, dass es jetzt schon Zeit wäre, den Kader komplett zu haben, bei weitem nicht, aber ein Problem kann daraus schon erwachsen - insbesondere, wenn tatsächlich ein Dissenz mit einem potenten Geldgeber enstanden sein sollte.

Und wenn man sich dann noch überlegt, wer Stefan Kuntz an den Berg geholt hat und wahrscheinlich auch bezahlt... so einfach und unabhängig liegen die Dinge nicht für den AR. Das Spiel ist größer und diffiziler als einfach nur zu sagen: "Wir lassen uns nicht erpressen."

Ich bin gespannt, wo uns das alles noch hinführt!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Herzblut71
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.2008, 13:39

Beitrag von Herzblut71 »

Betr: Offener Brief:
Die Meriten von Hr. Buchholz, bzgl. persönlichem und auch finanziellem Engagement sind unbestritten. Leider ist "gut gemeint" oft das Gegenteil von "gut gemacht".

Betr. DVAG-Eklat:
Wer auch immer der Einflüsterer/Informant unserer Bestinformierten Insider-User des DVAG-Treffens 2008 ist. Dieses "Kasper"-Zitat scheint wohl eher vom Einflüsterer zu kommen, als von Hr. Pohl. Ich denke eher, dass die alte Verbundenheit Pohl/Kohl/Fritz Walter den Söhnen von Hr. Pohl etwas weniger wichtig ist, als dem senior und dass der Ausstieg nur eine Frage der Zeit war. Eine tendenzielle Unzufriedenheit bzgl. Führungschaos beim FCK mit unendlichen Negativschlagzeilen und einem ständigen Niedergang in den letzten Jahren, sollte wohl eher als Grund eines Ausstiegs wahrscheinlich sein und nicht ein ominöser angeblicher Eklat bei einem FG/SK-Besuch.
Wenn man sich die restlichen Engagements der DVAG ansieht, dann fällt auf, dass die meisten Sponsorings personengebunden langfristig gehalten werden und dass diese nicht immer mit Gegenwert-Rechnungen erklärbar sind. (Michael Schumacher, Otto Rehhagel) Daher auch das lange, unerklärliche Festhalten am FCK-Sponsoring. 2008 wurde dann der Vertrag aus alter Verbundenheit noch mal verlängert, um dem FCK den Todesstoß zu ersparen. Nun wird der Vertrag (langfristig angekündigt) nicht verlängert, der FCK hat aber Zeit jemand Neuses zu finden. Das klingt mir nicht nach spontaner Bauchentscheidung aufgrund eines angeblichen Eklats.

Das sind aber alles Mutmaßungen ohne Insiderwissen, dennoch erscheinen sie mir plausibler als Auslassungen mit angeblichen Zitaten etc...
Ein Urteil darüber kann sich ja glücklicherweise jeder selbst bilden.

@Rossobianco
Leider driftet der Diskurs mit dir (nicht unbedingt deine Schuld) teilweise niveautalwärts. Da ich eigentlich deine Posts zu anderen Themen weniger spekulativ, meist fachkundiger und ohne Kleinkriege kenne, möchte ich dich ehrlich bitten, mir auf die Frage zu antworten, was dich dazu bringt zu behaupten, dass die Herzblut-Kampagne bereits vor April 2008 existiert hätte/oder geklaut/oder nur gut recycled wurde. Diese Behauptung trägt aufgrund ihrer offensichtlichen Unwahrheit (Und das ist das einzige Insiderwissen, das ich habe), nicht gerade dazu bei, deine restlichen Aussagen bzgl. DVAG-Treffen glaubhafter zu machen.
Iss nicht den gelben Schnee!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Machtspielchen und Seilschaften gibt es immer und überall.
Auch bei unserem Verein. Liegt in der Natur des Menschen.
Jedoch haben wir meiner Meinung nach mit Kuntz einen VV, der in erster Linie an den FCK denkt, und nicht an sein Ego.
Und unserem AR traue ich schon zu, dass er das tut, was wichtig und richtig ist.
- Unabhängig vom evtl. Wunsch des VV.
Nämlich eine gute (geeignete) Person für den Job von Ohlinger aussuchen.
Ich gehe fest davon aus, dass sich alle handelnden Personen zum Wohle unseres Vereins einigen werden !
Dass F.G. vorgeschlagen wurde - ok.
Dass darüber so leidenschaftlich diskutiert wurde - ok.
Dass man eine gefühlte Ewigkeit nix mehr hört - super ok ! Denn das zeigt mir, dass man sich SEHR GENAU überlegt, wem man den Job gibt.
Also eigentlich "normale" Vereinspolitik. :wink:
Und was passiert bei normaler Vereinspolitik ? Alle wissen was...die Abnicker, die Revoluzzer, die Günstlinge, die Insider, die Heckenschützen, usw. un so fort...
Trotzdem is der Thread hier ein Highlight und bestimmt einmalig in der Form in Deutschlands Fussball Fanforen. :D
Spannend zu lesen... :teufel2:
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Hallo Thomas,

ich weiß, dass dieser Beitrag hier nicht reingehört, aber du wirst ihn schon ins richtige Resort verschieben. Aber es ist bei aller Diskussion um Sponsoren, Vermarktung des Stadion Namens usw. doch mal interessant, zu erfahren, was denn die Vermarktung des Stadion Namens, den einzelnen Vereinen so bringt.
Ehrlich gesagt bin ich überrascht über die Summen, die da genannt werden. Ich hätte mir mehr davon erwartet.
Unter diesem Aspekt, war doch das Engagement unseres bisherigen Hauptsponsors nicht das Schlechteste, finde ich.

Quelle: Die Rheinpfalz Sonntagsausgabe 30.5.2010



Sport
DAS WIRD GEZAHLT

FUSSBALL-STADIEN


Spitzenreiter: Allianz Arena: Bayern München, pro Jahr 6 Millionen Euro von 2005 bis 2021;


AWD-Arena: Hannover 96, pro Jahr 2 Millionen Euro von 2007 bis 2012; BayArena: Bayer 04 Leverkusen, jährlich 2,5 Millionen Euro, unbefristet seit 1997; Coface-Arena (ab 2011): 1. FSV Mainz 05, jährlich 2 Millionen Euro; Commerzbank-Arena: Eintracht Frankfurt, pro Jahr 3 Millionen Euro von 2005 bis 2015; easyCredit-Stadion: 1. FC Nürnberg, in jedem Jahr 1,2 Millionen Euro von 2006 bis 2011; Imtech-Arena (ab Sommer): Hamburger SV, jährlich 4,5 Millionen von 2010 bis 2016; Mercedes-Benz-Arena: VfB Stuttgart, einmalig: 23 Millionen Euro, 2008 bis 2038; rewirpower- Stadion: VfL Bochum, jährlich 1,5 Millionen Euro von 2006 bis 2011; RheinEnergie-Stadion: 1. FC Köln, pro Jahr 2,1 Millionen Euro von 2002 bis 2010; Signal-Iduna-Park: Borussia Dortmund, pro jahr 4 Millionen Euro von 2005 bis 2016; Veltins-Arena: FC Schalke 04, in jedem Jahr 2,5 bis 3 Millionen von 2005 bis 2015; Volkswagen-Arena: VfL Wolfsburg, jährlich 2 Millionen Euro, unbefristet seit 2003; DKB-Arena: Hansa Rostock, jährlich 1,5 Millionen Euro, 2007 bis 2017; Energieteam Arena: SC Paderborn, pro Jahr 0,3 Millionen Euro von 2009 bis 2019; Playmobil-Stadion: Spielvereinigung Greuther Fürth, jedes Jahr 0,45 Millionen Euro plus die Baubeteiligung, unbefristet seit 1997.


ANDERE ARENEN


Lanxess-Arena: Kölner Haie (Deutsche Eishockey-Liga) und VfL Gummersbach (Handball-Bundesliga), pro Jahr 1,5 Millionen Euro von 2008 bis 2018;


O2 World: Alba Berlin (Basketball-Bundesliga) und Eisbären Berlin (Deutsche Eishockey-Liga) und Füchse Berlin (Handball-Bundesliga), pro Jahr 4,5 bis 5 Millionen.


(ras/quelle: „sponsors" 9/09)



Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Ausgabe: Nr.22
Datum: Sonntag, den 30. Mai 2010
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Mit meiner Einschätzung will ich an @Satanische Ferse anknüpfen und um einen Aspekt ergänzen, der im Thread zum angekündigten Sponsorwechsel bereits angesprochen wurde, hier im Zusammenhang aber weitere Relevanz erhält.

Ursprünglich war auf der Homepage des FCK verlautbart, dass in Marburg ein Sommer-Trainingslager stattfinden solle, auf das ich mich als hier Ortsansässiger schon gefreut hatte. Mit der Ankündigung des Sponsorwechsels erfuhr das Trainingslager in Marburg auf der FCK-Homepage sogleich seine Streichung.

Hierzu muss man wissen, dass in der Vergangenheit, der FCK in der Villa Rosenpark, einem 5-Sterne-Hotel, untergebracht war, an der Dr. Reinfried Pohl entweder selbst oder über die DVAG beteiligt ist und in diesem Zusammenhang in der Vergangenheit auch jeweils größere Kosten übernahm. Eine Kostenübernahme würde der FCK aus finanziellen Gründen auch dieses Mal wohl kaum ausgeschlagen haben, was darauf hinweist, dass Pohl dieses Mal keine Kosten übernehmen wollte, was wiederum als Beleg dafür gedeutet werden darf, dass die DVAG über den FCK regelrecht verschnupft ist und daher die Motivation gesunken ist, weiter Hauptsponsor zu bleiben. Die diesbezüglichen Zusammenhänge mit F.G und neuen Marketingkonzeptionen haben bereits andere beschrieben.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Herzblut71 hat geschrieben:@Rossobianco
Leider driftet der Diskurs mit dir (nicht unbedingt deine Schuld) teilweise niveautalwärts. Da ich eigentlich deine Posts zu anderen Themen weniger spekulativ, meist fachkundiger und ohne Kleinkriege kenne, möchte ich dich ehrlich bitten, mir auf die Frage zu antworten, was dich dazu bringt zu behaupten, dass die Herzblut-Kampagne bereits vor April 2008 existiert hätte/oder geklaut/oder nur gut recycled wurde. Diese Behauptung trägt aufgrund ihrer offensichtlichen Unwahrheit (Und das ist das einzige Insiderwissen, das ich habe), nicht gerade dazu bei, deine restlichen Aussagen bzgl. DVAG-Treffen glaubhafter zu machen.


Nee, wieso.... natürlich ist das meine Schuld. Ich beende die Fehde hiermit, wobei ich gleichsam meine Abneigung gegen FG als Vorstand weiterhin behalte.

Und naja, die Quellen für die DVAG-Geschichte sind gänzlich andere, (das Kasperzitat kann ich also nicht zurücknehmen, weils nicht von mir ist...) wie die für die Info, dass FG wohl am Herzblut beteiligt war, aber es nicht auf seinem "alleinigen" Mist gewachsen ist.
Also ging ich nochmals in Medias Res und befragte "meine scheuen Rehe".
tatsächlich scheint es so zu sein, dass die zuvor Göbel vorgelegte Kampagne einen anderen Namen trug und somit auch andere Logos hatte.
Nun gut. Immerhin hat FG also nicht alles abgekupfert, sondern - was ja auch nicht bestritten wurde - gute Arbeit gemacht. Im Marketingebereich! Und außerdem ist klauen erlaubt, wenns keiner verbietet. Vllt warer ja auch schon in der "Gruppe" dabei, die Göbel den ersten Vorschlag machte und griff das Thema unter Kuntz nochmals auf...? Ebenfalls in Ordnung!

Dennoch bleibt dies nicht die Fußnote, die ihn zum Vorstandsmitglied Finanzen macht! Never ever! Das ist keine Referenz! Das ist nur ein guter Job!
Dafür gabs nen verdienten Preis und Lohn, und ich sage DANKE FRITZ! Und genauso sage ich: Schuster, bleib bei deinem Leisten !

Und immer auf mich aufpassen, sagt der kleine gefrässige Fisch! Und keine Leberwurst essen! Macht süchtig!
CAVE ROSSO!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Herzblut71
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.2008, 13:39

Beitrag von Herzblut71 »

@Rückkorb
Die DVAG hat aber die beiden Trainingslager 2008/2009 finanziell noch unterstützt. Der angebliche Eklat soll aber April 2008 stattgefunden haben. Wenn man damals also verschnupft gewesen wäre, hätte man wohl bereits zu früherem Zeitpunkt das Engagement zumindest diesbezüglich zurückfahren können, um ein Signal an SK zu setzen.

Dass das 2010-er Trainingslager in Marburg nicht stattfindet hat mMn wohl eher mit der 2010er Ausstiegsankündigung zu tun.

@Rossobianco
Gut, dass wir beide wieder auf der sachlichen Ebene angekommen sind.
Nun zum Thema:
Anderer Name der Kampagne, andere Logos, anderer Zeitpunkt der Präsentation ohne Existenzbedrohende Abstiegsgefahr in die 3. Liga (also auch andere Voraussetzungen, Ziele, Inhalte) aber es soll doch dasselbe wie Lautrer Herzblut gewesen sein? Sorry, aber das sind doch offensichtlich zwei paar Schuhe. Ich denke, da basiert das Wissen deines scheuen Rehs auf Halbwahrheiten und Interpretationen von Gerüchten.

Was die Qualifikationen von FG für den Vorstand angeht, werden wir wohl nicht zusammenkommen. Ich denke auch nicht, dass FG dasselbe Anforderungsprofil (falls es eins gibt) wie Hr. Ohlinger erfüllen muss.

Aber hier bezog ich mich auch nur auf meine persönlichen Erfahrungen und subjektive Einschätzungen. Bei dir allerdings sind es Infos aus zweiter Hand. Jetzt kann jeder sich aussuchen, wem er mehr Glauben schenkt, wir beide sind wohl für Aussenstehende gleich glaub- oder unglaubwürdig.

Außerdem ist mir ein Vorstand, der in der Vergangenheit einen guten Job für den FCK gemacht hat, lieber, als jemand der völlig unbeteiligt, aber mit Management/Aufsichtsratsreferenzen aus der Großindustrie daherkommt.
Wie diese Referenzen zustande kommen, durften wir ja bereits in der Wirtschaftskrise erfahren. (Millionenentschädigungen trotz offensichtlicher Unfähigkeit und Fehlentscheidungen) Jeder Angestellte hätte ein schlechtes Arbeitszeugnis dafür bekommen...die augenscheinlichste Befähigung in diesem Bereich scheinen Skrupellosigkeit, Machtbewusstsein und Raffgier zu heißen.

Das wünsche ich mir für unseren FCK nicht.
Iss nicht den gelben Schnee!
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Wie ich ja bereits erwähnte hat mich die Diskussion um die Personalie FG sehr verunsichert aber ich finde es echt arm, dass @Piranha du Leute wie Rossobianco als Früchtchen und Nestbeschmutzer bezeichnest.
Damit hast du Dich bei mir disqualifiziert und dich für mich unglaubwürdig gemacht. ICh lese hier auch schon sehr lange mit und kenn der Betze Brennt noch mit seinem eher schwarzen Design und Layout zu seinen Anfangszeiten. Eins ist sicher: Die meisten Infos über den FCK (bevor sie offiziell wurden) habe ich durch User wie Rossobianco, Altmeister und damals Mörserknecht( bevor er in den AR gewählt wurde) bekommen. Gerade bei Sasic Entlassung, Kuntz und Kurz Einstellung lagen Sie genau richtig und wussten vorher bescheid.
Man sollte bei allen Diskussionen und auch Streitgesprächen immer sachlich bleiben schließlich sind wir alle FCK Fans. Dass es in einem Verein immer Grüppchen geben wird ist doch klar. Das findet man im Kollegium, Politik selbst in der freiwilligen Feuerwehr ;-)

Ich genieße jetzt die Sommerpause, freue mich auf meine erste Sitzplatz DK (Schäm) und werde mich überraschen lassen welche Personalentscheidungen die nächsten Wochen / Monate noch getroffen werden. Wir sollten aber nicht zu ungeduldig sein. Wir werden definitiv zum Trainingsauftakt den Kader noch lange nicht vollzählig haben!!! Vieles passiert erst kurz vor Ligastart (wie letzte Saison auch)
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@Piranha. Finger weg von meinem Nickname, sonst werd ich bissig! Auch, wenn du durchaus richtig liegst, dass mir der Abgang eines bestimmten Koches Erleichterung verschaffte, werde ich deswegen noch lange nicht zum Antiteufel. Ganz abgesehen davon, dass es der Kochs überall noch zur genüge gibt und z.T. auch häßliche, kleine Raubfische zu beseelen scheinen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
andyZ
Beiträge: 106
Registriert: 21.10.2009, 18:42

Beitrag von andyZ »

Grünewalt kann Ohlinger nicht das Wasser reichen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@ Herzblut 71
Warum gehst du davon aus, dass ich keine Erfahrung mit Vorständen hab? Vllt bin ich ja selbst einer? Sicher ne Nummer kleiner, ne Null weniger am Ende....aber... meine Meinung über die Zusammensetzung einen Vorstands eines DFL-Klubs hat denke ich durchaus Hand und Fuß, ebenso wie die Meinung von dir.
Bleibt also noch der "Bekanntschaftsbonus", den auch du nicht ausräumen kannst, und da wirds dann "schwül".

Mir passt die ganze Story einfach nicht, das riecht einfach danach, das entweder nicht alle Räte oder gar keine Räte von FGs Kandidatur unterichtet waren, oder man von vorneherein versuchte anderen Kandidaten vorzubeugen, und das allein reicht mir aus um "Stühlerücken" in Kuntz Sinne zu vermuten, das wiederum reicht mir ebenso um nein zu FG als Vorstand zu sagen. Sonst kann er ja für uns arbeiten, aber wie du zurecht sagst... ich hab ja gar nix zu sagen ... Gott sei Dank!

Du kennst ihn, ok! Ich kenn ich nicht, aber dafür eben andere Leute.
Und ich hab nie gesagt, dass Herzblut eine schlechte Aktion war! Hallo! Das hat genau gepasst! War prima! Es scheint mir allerdings keine Referenz für einen Vorstandsposten zu sein. und wer jetzt raffgierig ist, kannst du und ich nicht wissen! Kuntz arbeitet ja auch nicht nicht umsonst, FG bestimmt auch nicht für nen Tausi! An einem BL-Verein kannst du immer was verdienen, und am besten wenns ein e.V. ist.

Ich wünsche mir für unseren FCK, dass alle Ressorts frei von persönlichen Bindungen besetzt werden. Ansonsten ist Vetternwirtschaft ein Makel, den die Zeit automatisch bringt. Egal ob du Sakkos kaufst oder Schallschutzwände baust, oder nen guten Anwalt suchst.

Ansonsten hast du recht .... meine scheuen Rehe haben sich leicht im Walddickicht verlaufen, was die Qualität der Information betrifft! Nun ja.... das Leben ist kein Ponyhof.

@Ostseeteufel
Danke für die Ehrenrettung, ist aber nicht nötig. Nachdem ich die Hand des verständnisses reichte, kam der nächste "Pressevernichtungsschlag". Da kann, oder besser, darf, jemand offensichtlich nicht andere Meinungen akzeptieren.
In einer Partei nennt man so jemanden ein Zinnsoldaten. Wenn ein neuer Vorsitzender gewählt wird, fallen alle Zinnsoldaten ins Bleiblech und werden neu gegossen.
Zinnsoldaten sind dafür da, gefährliche Gegner auszuschalten ohne nachzudenken. Verliert der Soldat dabei sein Leben, wird ein neuer Soldat an die Front geschickt. Die Namen ändern nicht das System.
Fragt euch gerne, ob die "Rossbiancos" dieser Welt gefährlicher sind wie die "Piranhas", aber fragt euch auch, ob ihr wissen, hoffen und glauben wollt, oder ob ihr nur am ausgestreckten Arm einer Informationsmaschine verhungert?
Ich bin gefährlich? Für wen? Für die, die aus der Burg rausgucken, oder für die, die davor stehen und rein wollen?

Es ist mir eine Ehre, kleiner Soldaten-Fisch, eine große Ehre!

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Aragorn hat geschrieben:Die 6 Mio. bei den Bayern sind Tilgung des Stadionbaus... Hertha BSC soll nur 150.000.- € an jährlicher Miete zahlen.??


Häh Miete zahlen? Wer lesen kann ist im Vorteil ;-) Das Thema heißt, was wird für die Vermarktung des Stadionnamens gezahlt und nicht für die Nutzung des Stadions.

@ALL
Lena wiürde sagen: Möööp! Verdammte Axt, ich muss pupsen!
Bitte lasst doch mal das Thema Grünewalt gut sein, freut Euch auf die WM und dann kommen hoffentlich noch neue Spieler. Am 20.08 geht es dann los und zwar um 15.30 Uhr!
Zwar Abstiegskampf, aber 1. Liga.

Mein Eindruck, dass das Forum hier für massive Vereinspolitik zu machen genutzt wird hat sich erhärtet.

Ob ich das gut oder schlecht finde kann ich noch nicht mal sagen, ich stelle es nur fest.
Verwundert bin ich alleine über den Zeitpunkt.

Wiederzurück hat seinen Grund für seinen Amoklauf in seinem Heft und hier ja kundgetan: Die Presseabteilung vom FCK wollte ihm seine alten Anzeigekunden madig machen und damit dem Käseblatt die wirtschafltiche Grundlage entziehen. Das war dann des Guten zu viel und der gute Leibfried war auf Rache aus. Auge um Auge, Zahn um Zahn.

Verständlich, die Devise lautet: Leben und leben lassen, gerade beim FCK!
Das habe ich die Woche schon mal gepostet, ohne den Grund für seine Schmutzkampagne zu wissen.
Elegant wollte er es machen und hat den Stefan mangels Angriffspunkten gelobt und seinen Spezi dem Erdboden gleich gemacht.
Zumindest versucht hat er es.

Der Rest der Diskussion und auch der offene Brief aus Bexbach zeigt eines deutlich: die alten Kräfte sind sauer, fühlen sich hintergangen und zu wenig gewürdigt, mucken auf, treten verdeckt, oder auch offen nach.
Inakzeptabel, schade, vermeidbar aber auch irgendwie verständlich.

Und so ist das adäquate Mittel darauf einfach nicht zu reagieren, die B-Promis und Ex-Günstlinge ignorieren. Ihre Zeit, die saure Gurkenzeit zwischen Ende der Saison und Anfang der WM ist bald vorbei.

Genau genommen am kommenden Samstag, dann ist DFB-Pokal Auslosung und dieses Thema verschwindet von der Schlagzeilenseite.

Ein grundsätzlicher Hinweis sei aber an alle FCK Fans erlaubt:

Die gesamte Presselandschaft liest den Krempel hier mit. Die werden das bei der nächsten passenden oder eher unpassenden Gelegenheit ausnutzen und uns wieder einen schönen Skandal reindrücken.
Am liebsten, wenn wir fünf Spiele verloren haben.

Glaubt ihr, dass das alles hier dem FCK dient? Mal ganz ehrlich, ich frag mich das seit letztem Wochenende wirklich.
Also bitte jetzt nicht kommen und sagen: ich lass mir den Mund nicht verbieten, ich will kritisch bleiben etc.
Das will ich auch, aber muss das so öffentlich sein, dass sich jeder Schmierfink einfach alles rauskopieren und weiterverwurschteln kann?

Eventuell wäre es sinnvoll so einen Thread dann auch mal für Mitglieder geschlossen zu machen, oder die besonders harten Fakts per PN zu verbreiten.
Das muss aber jeder für sich entscheiden.

Mir ist aber auch wirklich ein Rätsel, wie einige hier sich auf die neue Saison freuen wollen?
Ganz im Ernst, das raff ich nicht.
Irgendwo bedarf es da doch einer gewissen kindlichen Naivität?!

Wie soll ich einen Verein lieben, mit den folgenden (hier aufgezeigten) Eckdaten:
-VV möchte Vetternwirtschaft mit FV
-der AR Vorstizende ist ein schleimender Günstling des VV
-der potentielle Finanzvorstand ist ein Spezi des VV und fachlich völlig ungeeignet, der als Kasper Hauptsponsoren vergrault hat und wohl auch wieder wird, der Kampagnen klaut und als eingene verkauft, der keinen einzigen Sponsor finden wird.
-Die Mannschaft ist völlig auseinandergefallen und wird keine Verstärkungen bekommen
.
.
.
ich hör auf, sonst muss ich kotzen, ehrlich.
Ich bin doch Fan ich muss doch glauben, hoffen und vertrauen?
Ich kann doch eh nichts ändern?! Schon gar nicht, wenn ich im Forum Schlammschlachten ausfechte und dort mit Dreck auf meinen Verein werfe. Wirklich das raffe ich rein psychologisch schon nicht, was bringt das?

Was sollen z.B. unsere aber auch potentielle Spieler denken, wenn die das alles lesen und für bare Münze nehmen?
Naja, wie gesagt, die Zeit der Buchholz und Leibfrieds ist am Samstag rum, hoffentlich...nein sicher!

Ob wir mal mehr, als ein Heimspiel erleben?!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 02.06.2010, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt