Forum

Wieder Führung verspielt: FCK trennt sich 1:1 von Wehen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Laundry hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Ich finde den Gedanken auch gut, den Herren die sich zu fein für Abstiegskampf sind, keine große Bühne zu bieten.

Sollen sich ihre Bühne in den nächsten 4 Spielen mit Leistung verdienen.
Wann war Erpressung jemals eine gute Idee?

Mal bisschen weniger durchdrehen.
Was hat das mit Erpressung zu tun? Im Moment ergeben sie sich leidenschaftslos ihrem Schicksal. Wenn sie kämpfen, wie es sich im Abstiegskampf gehört ist alles gut. Aber wer das Trikot weiterhin spazieren trägt, hat sich einfach keine große Bühne verdient. Irgendwo hab ich mal gelesen, das nennt sich Leistungsprinzip.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Homburger hat geschrieben:Hört mal ihr Pälzer! Spätestens seit heute dürfte klar sein, der FCK hält seine Klasse, denn was Rostock da bietet ist gar nix und in der Relegation sollte Dresden kein großes Problem für den FCK sein, die sind derzeit so schwach, die würden so manches Regionalligateam nicht bezwingen. Von daher: Glückwunsch zum Klassenerhalt!
Dein Rechenspielchen hat mehrere Fehler aber den größten will ich dir vor Augen halten. Wenn Dresden wirklich so mies ist, dann kommen sie auch nicht in die Relegation...
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Tibon hat geschrieben:
Teufeltrinker hat geschrieben:Mir geht Ache nicht aus dem Kopf nach dem Spiel...vor der West..hände in der Jacke..Vierte Reihe gestanden..lustlos zugehört..als alle geklatscht haben
.umgedreht und weggelaufen..lustlos wie im Spiel..
Meine Einschätzung: irgendwas mit dem Kopf. Du bekommst die gesamte Saison zu hören wie geil Du bist, hast eine überragende Quote, stehst aber auf einem Abstiegsplatz und bis verletzt, sobald Du auch nur annähernd voll in den Sprint gehst. Der Typ ist im Moment fertig.
Ache hat überall attestiert bekommen, dass er zu höherem berufen ist, als Liga 2. Jetzt spielt er in einem Team, dass höchstwahrscheinlich absteigt u d wo er kaum Bälle brauchbare bekommt. Er müsste mit Flanken gefüttert werden, um seine Stärken zu nutzen. Statt dessen soll er nun planlos nach vorne geschlagene hohe Dinger festmachen, während 2 IV an ihm hängen. Und wenn er den Ball behauptet, rückt keiner nach.

Welche Perspektive hätte er denn bei Klassenerhalt? Nächstes Jahr auf ein Neues mit Funkel und seiner Ultra-Defensivtaktik gegen den Abstieg, als Einzelkämpfer, der irgendwie ein paar Tore macht? Wenn wir absteigen, ist er frei. Und damit auch für ambitionierte Teams wie Hertha, Hannover, Schalke interessant, wo er Bälle bekommt, um den Aufstieg spielen kann, ein Sprungbrett Richtung Liga 1 vorfindet. Und ich glaube nicht, dass die Mannschaftsatmosphäre in unserem zusammengewürfelten Haufen so ist, dass er sich bei uns noch ein weiteres Jahr Liga 2 Abstiegskampf geben muss.

Bei einem Abstieg könnte er, zusammen mit Tomiak, Krahl und Ritter einer der Gewinner sein.
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

woinem77 hat geschrieben:@diago: sehe ich leider anders: bei mir wären Ritter, Zimmer und Ache auf der Bank! Ritter spielt Alibi Pässe und haut vor allem Bälle lang und hoch nach vorne. Wie man Zimmer nach dem Spiel gestern eine 3 geben kann ist mir ein völliges Rätsel.
Ein Stürmer der im Abstiegskampf nicht mit verteidigt…..

Ich würde so spielen lassen wie geschrieben.
Zumindest mal anfangen. Der Rest kann dann ja gerne in HZ2 kommen.
Der einzige gefährliche Mittelfeldspieler (Ritter) auf die Bank ?? Totaler Schwachsinn 8
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@habe: Danke für Deine emphatische Einschätzung. Ich bin eben der Meinung dass ein Raschl oder Simakala ihre Chance verdient haben. Ich habe Ritter gestern auf dem Betze gesehen und denke dass er uns in Kiel frisch in den letzten 30 Minuten ggf mehr hilft.
Gestern hat der kreative Spieler keinen einzigen kreativen Ball gespielt und 2x den Gegner mit Harakiri Pässen eingeladen.
Aber Deine fundierte Meinung sei Dir gegönnt!
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

In meiner Wunschaufstellung hatte ich Hanslik im DM neben Kaloc und Ritter offensiv. Dazu Opoku statt Tachie. Keine Ahnung ob das besser gewesen wäre. Fakt ist, dass man auf Ritter nicht verzichten kann.
Tachie MUSS jetzt zwingend raus.
Homburger
Beiträge: 11
Registriert: 21.03.2021, 09:01

Beitrag von Homburger »

Aufsichtsrat hat geschrieben:
Homburger hat geschrieben:Hört mal ihr Pälzer! Spätestens seit heute dürfte klar sein, der FCK hält seine Klasse, denn was Rostock da bietet ist gar nix und in der Relegation sollte Dresden kein großes Problem für den FCK sein, die sind derzeit so schwach, die würden so manches Regionalligateam nicht bezwingen. Von daher: Glückwunsch zum Klassenerhalt!
Dein Rechenspielchen hat mehrere Fehler aber den größten will ich dir vor Augen halten. Wenn Dresden wirklich so mies ist, dann kommen sie auch nicht in die Relegation...
Einverstanden. Aber siehst du in Münster, Essen oder Saabrigge echte Gefahr für den FCK? Also ich nicht. (Obwohl ich ich kein FCK Fan bin)
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

woinem77 hat geschrieben:@habe: Danke für Deine emphatische Einschätzung. Ich bin eben der Meinung dass ein Raschl oder Simakala ihre Chance verdient haben. Ich habe Ritter gestern auf dem Betze gesehen und denke dass er uns in Kiel frisch in den letzten 30 Minuten ggf mehr hilft.
Gestern hat der kreative Spieler keinen einzigen kreativen Ball gespielt und 2x den Gegner mit Harakiri Pässen eingeladen.
Aber Deine fundierte Meinung sei Dir gegönnt!
Hoffe, du hast auch die viele Spiele vorher mit oder ohne Ritter gesehen.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Ironmaiden hat geschrieben:In meiner Wunschaufstellung hatte ich Hanslik im DM neben Kaloc und Ritter offensiv. Dazu Opoku statt Tachie. Keine Ahnung ob das besser gewesen wäre. Fakt ist, dass man auf Ritter nicht verzichten kann.
Tachie MUSS jetzt zwingend raus.
Tatsache ist das Ritter a) defensiv nicht richtig eingesetzt ist und b) Kraft für max 60 Min hat. Also ist die Frage wer neben Kaloc….Hanslik ist eine Option, aus meiner Sicht auch Aremu oder Toure.
Tomiak und Kaloc haben 4 Gelbe. Sollte man auch schauen dass die nicht gegen Magdeburg oder Braunschweig ausfallen….

Frage ist trotzdem: wenn man sieht dass ab Minute 60 nix mehr geht…warum nicht dann einen frischen Ritter bringen?

@habe: Ich habe jedes Spiel gesehen
Zuletzt geändert von woinem77 am 21.04.2024, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Wer immer das Selbe versucht wird kein anderes Ergebnis erzielen. Alle Vorschläge drehen sich um Ritter und die weiteren bekannten Spieler. Wir brauchen mal was Neues, einen Spieler der Schnittstellenpässe spielen kann. Das kann Ritter wenn er Lust hat und gut drauf ist. Ist er dies aktuell? Wir haben immer noch einen Klemment der dies mindestens genauso kann, wenn man ihm die FREIHEITEN dazu gibt. Ich würde als 2.Stürmer es mal mit Coolmann versuchen, wenigstens für die letzten 20 min. Der weiß wo das Tor steht. Es hat schon einige Spieler aus unteren Ligen gegeben die ihre Chance genutzt, wenn sie diese bekommen haben (Klose). Die aktuellen Spieler ergeben sich in den letzten Min. immer dem Schicksal, ein neuer hungriger Spieler vielleicht nicht. In der Situation des FCK mal neue Wege gehen, die alten Wege haben bisher nicht gefruchtet. Ich bin kein Trainer mir stinkt aber dieser Allibi- Fußball der immer gesetzten Spieler. Es soll in der Bundesliga Mannschaften geben die es mit ganz jungen Spieler versuchen, nur der FCK hält an alten Zöpfen fest.
FCKberliner
Beiträge: 123
Registriert: 24.12.2023, 10:08

Beitrag von FCKberliner »

Kann mir mal bitte jemand erklären warum in der jetzigen Situation ein Spieler wie Simakala der bei Osnabrück in der 3. Liga 19 Tore geschossen hat und 9 Vorlagen bei uns keine wirkliche Chance bekommt?
Also ich verstehe es nicht.
Könnte für mich ein Unterschied Spieler sein, was man bei seinem längeren Einsatz definitiv gesehen hat.
Bitte um eine Erklärung.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Was soll ein Stürmer aus dem Nachwuchsbereich ausrichten, wenn wir nicht nach vorne spielen? Außerdem werden wir das unter FF nicht erleben.
Und wie lange hat Klement nicht mehr gespielt? Dem fehlt doch jegliche Spielpraxis. Und der größte Kämpfer vor dem Herrn war er sowieso noch nie.
Gerade jetzt bräuchten wir eine Leitfigur wie Zuck. Zimmer scheint mir mehr mit sich selbst beschäftigt, als das er diese Rolle momentan ausfüllen könnte.
Die Kommunikation auf dem Platz fehlt mir, und auch von der Außenlinie muss da mehr kommen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Homburger hat geschrieben:
Einverstanden. Aber siehst du in Münster, Essen oder Saabrigge echte Gefahr für den FCK? Also ich nicht. (Obwohl ich ich kein FCK Fan bin)
Auf jeden Fall fitter, galliger und gieriger. Und das sollte gegen diesen blutleeren Haufen reichen.

Aber diese Gedanken muss sich Rostock oder Wiesbaden machen.
Ich habe, wie oben erwähnt, die Hoffnung aufgegeben. Der FCK hat mal wieder fertig!
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Hi zusammen,
so, das Spiel von gestern ist verdaut. Auch wenn bei mir die Hoffnung schwindet, noch ist NICHTS verloren!
Gegen Kiel muss der FCK ein anderes Gesicht zeigen und da man dort wirklich nichts zu verlieren hat, kann man eigentlich "befreit" da aufspielen und einfach auch mal was wagen. Bin gespannt, wen FF aufestellt. Ich würde auch Zolinski mal von Anfang an eine Chance geben, der hat es gestern gut gemacht.
Und bitte, liebe Fans, noch nicht aufgeben, geheult wird am Schluss, wenn nichts mehr gehen sollte. Keiner will den FCK in der 3. Liga sehen, wir alle lieben den Verein und über die Fehler der Vereinsführung wurde genug geschrieben.
Aber trotzdem: Voller Support bis zum Schluss und hoffen und beten, dass es noch klappt mit dem Klassenerhalt.
Von der Mannschaft erwarte ich vollen Einsatz in jedem Spiel und keinen Angsthasenfußball mehr. Es ist 1 vor 12!
Schönen Restsonntag allen
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Gegen Kiel wird das gleiche Team auflaufen wie gestern. Man wird eine sehr gute erste Halbzeit spielen, Ache wird die Führung erzielen, die Kiel noch vor der Pause ausgleicht. Nach 60 Minuten sieht dann Kaloc gelbrot und wir verlieren das Ding 1:4. Danach wird Funkel sagen, dass bisher nur noch die Mannschaft und er an den Klassenerhalt glaubten, er aber nunmehr als Einziger übrig geblieben ist.
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

MD-Teufel hat geschrieben:Die Tretertruppe aus Rostock ist noch schlechter als wir. Die werden nicht mehr viel holen. Umso mehr ist ärgerlich, dass wir Wehen gestern nicht überholen konnten. Aber dennoch, Platz 15 ist nicht unrealistisch, wenn wir mal endlich auf dem Platz die Betze Tugenden raus lassen.
Wir müssen nicht auf andere schauen. Wir selbst müssen überhaupt erst mal gewinnen. Aber gegen wen denn eigentlich? Die Tretertruppe aus Rostock hat gegen die schlechtesten Rückrundenmannschaften aus Wiesbaden und Fürth gewonnen. Wir haben hingegen einen einzigen Punkt gewonnen.
Wir sind selber so schlecht, wir werden gegen Kiel, Magdeburg und Hertha nicht gewinnen. Wir sind momentan schlicht nicht konkurrenzfähig in der zweiten Liga.
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Was ich gerade in einem Fan Forum schade finde das es viele gibt die den FCK als sicheren Absteiger obwohl noch 4 Spieltage sind und gerade Rostock Hoffnung macht, als Fan habe ich persönlich Hoffnung das wir es packen.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

"Die Leute gehen zum Fußball, weil sie nicht wissen wie das Spiel ausgeht."

Sepp Herberger
Ich will mit dem Zitat des Weltmeistertrainers von 1954 (und Waldhöfers) beginnen.

Magdeburg hat heute ein Ergebnis erzielt, dass für den FCK einige Optionen offen lässt.

Das Ding ist, dass unser Team es selber wuppen muss, ein Sieg des 1. FCM in Rostock kann da nur als kleiner Anstubser gelten.

Ich will unsere Jungs jetzt mal nicht als Profi sehen, der gutes Geld verdient, sondern als Fußballer, die den Ehrgeiz haben nie in ihrer Laufbahn abzusteigen. Unsere Männer in Rot sollen sich wieder bewusst werden warum sie Fußball spielen und sich ganz auf den Sport und was er ihnen gegeben hat fokussieren.

Und unsere Fans fahren doch auch nach Kiel und Berlin, weil sie nicht wissen wie es ausgeht. Ihr könntet doch daheim bleiben (das sind aber auch wirklich weite Auswärtsfahrten), wenn ihr eh schon wisst, dass der FCK verliert oder zumindest lieber in die Stadt gehen anstatt im Stadion überteuertes Bier zu trinken und sich maßlos zu ärgern. Insofern glaubt ihr doch auch an die Chance, dass der FCK auswärts was mitnimmt?
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Das spiel in kiel muss auch erstmal gespielt werden..
Wäre nicht die erste Mannschaft die plötzlich so kurz vom Aufstieg das flattern bekommt..
Kennen wir ja nur zu gut (damals Rostock
oder Darmstadt oder vor 2 jahren Dortmund 2)

Da lasst man plötzlich punkte gegen Absteiger..

Habe mir das Rostock Spiel heute angeschaut das war noch ne nummer schlechter als wir ..

Wir können wenigstens 45min ordentlich spielen :teufel2: ..


Bin auf funkels Reaktion gespannt wer spielt etc..halten können wir es eh nicht...

Auf 3 punkte :teufel2:


Ps: geht an den Beitrag unter mir..also ritter als Legionär zu bezeichnen ist wirklich wieder absolutes DBB Internet gefasel...der typ hat schon einiges mit dem fck mitgemacht..und hat uns auch in schweren zeiten die treue gehalten...

Wenn Neuaufbau dann bitte mit Ritter!
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 21.04.2024, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
Altenmünster-Teufel
Beiträge: 176
Registriert: 18.04.2009, 13:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Altenmünster / Bayern

Beitrag von Altenmünster-Teufel »

Die Angeblichen Leistungsträger wie Ache, Ritter und co wären beim Abstieg die großen Gewinner: Sie kassieren vom neuen Verein Handgeld, weil ablösefrei sind.

Warum sollten sie jetzt noch mit Leidenschaft kämpfen für einen Verein. Der ihnen egal sein kann. Letztlich sind das alles Fremdenlegionäre, die möglichst viel Geld verdienen wollen.

Schaut Mals wie sich die Spieler von Osnabrück und BS gegen den Abstieg reinhauen: Die haben Eier.

Wer unsere Legionäre mit solchen Vertragsklauseln ausgestattet hat, gehört gefeuert.

Hengen trägt für den Niedergang die Verantwortung. Jetzt heult er laut rum, um seine Reputation zu retten.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

salamander hat geschrieben: Ache hat überall attestiert bekommen, dass er zu höherem berufen ist, als Liga 2. Jetzt spielt er in einem Team, dass höchstwahrscheinlich absteigt u d wo er kaum Bälle brauchbare bekommt. Er müsste mit Flanken gefüttert werden, um seine Stärken zu nutzen. Statt dessen soll er nun planlos nach vorne geschlagene hohe Dinger festmachen, während 2 IV an ihm hängen. Und wenn er den Ball behauptet, rückt keiner nach.

Welche Perspektive hätte er denn bei Klassenerhalt? Nächstes Jahr auf ein Neues mit Funkel und seiner Ultra-Defensivtaktik gegen den Abstieg, als Einzelkämpfer, der irgendwie ein paar Tore macht? Wenn wir absteigen, ist er frei. Und damit auch für ambitionierte Teams wie Hertha, Hannover, Schalke interessant, wo er Bälle bekommt, um den Aufstieg spielen kann, ein Sprungbrett Richtung Liga 1 vorfindet. Und ich glaube nicht, dass die Mannschaftsatmosphäre in unserem zusammengewürfelten Haufen so ist, dass er sich bei uns noch ein weiteres Jahr Liga 2 Abstiegskampf geben muss.

Bei einem Abstieg könnte er.....der Gewinner sein.
Den Eindruck hatte ich gestern allerdings auch, so war das Auftreten. Gegen die 26, den 2m Hünen, hatte er allerdings auch keine Chance. Das hat ihm zusätzlich die Lust genommen.
Ich beziehe das aber nur auf Ihn, die anderen genannten nehm ich da raus.


Ich hoffe nur das es intern gestern ordentlich gerumpelt hat und man sich seiner Tugenden wieder besinnen mag.

Das Interview von Hengen hat auf mich auch als Rechtfertigungsversuch geklungen. Das soll er bitte "intern" äußern. Ich stimme da dem User @Miggeblädsch und seiner Sichtweise vollkommen zu.

Das Highlight der "Farce" gestern war das Treffen mit den Foristen nach dem Spiel. Gab keine unterschiedlichen Meinungen. Danke Ihr Leidensgenossen :prost:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

roterteufel81 hat geschrieben:...Ich bleibe dabei was ich gestern im kleinen Kreis geäußert habe...
@roterteufel81:
Der kleine Kreis der Groß-Enttäuschten hat mir gestern nach dem Spiel gut getan. Mir hat's jedenfalls geholfen, vor der Heimfahrt meine Emotionen mit euch gemeinsam zu teilen. Ich hätte natürlich (wie wir alle) am liebsten gekotzt in der 2.HZ, aber das wäre gegenüber den vor mir sitzenden Zuschauern jetzt auch nicht gerade fair gewesen :wink:

@All:
Aber heute will ich wieder versuchen, positive Vibes in den Trümmerhaufen von gestern zu bringen. Auch, wenn ich mich damit lächerlich machen sollte. Druff geschiss!

Gerade eben hat sich die Kogge genauso drangestellt, wie unsere Truppe gestern. Man sollte das psychologische Element in den Köpfen der Spieler nicht unterschätzen. Vielleicht ist es wirklich "nur" der Druck, bzw. die Angst? Vielleicht ist es unfair, den Spielern gleich taktisches Vertragsgehabe und Söldnertum vorzuwerfen?

Bei dem einen mag das vielleicht zutreffen, bei einem anderen aber gewiss nicht. Aber mit kollektivem Gebashe machen wir sie jetzt alle fertig. Bedenkt das!

Nach meinem Dafürhalten gehen hier einige mit ihren Vorwürfen zu weit, zumal den Wenigsten hier genaue Vertragsdetails der Spieler bekannt sein dürften. Solche Dinge sind dem Trainer bekannt und natürlich muss er -und nur er- sich mit diesem Thema befassen. Und ich hoffe, das er das auch tut.

Aber wir hier im Forum sollten das tunlichst unterlassen, da wir mit unserer -in Unkenntnis der genauen Sachlage- abgefeuerten Breitseite auch die "Unschuldigen" komplett zerstören.

Mir geht das viel zu schnell, dass -nur um ein Beispiel zu nennen- der große und vielbesungene Held und Heilsbringer Ragnar Ache wegen gestriger Erfolgslosigkeit sofort als unmotiviert dargestellt wird. Klar, war er abgemeldet bei 2 Riesen, die ihm auf den Füßen standen. Das macht aber Platz für Räume. Und da sind eher die zu kritisieren, die diese Räume nicht nutzen konnten, als Ache, der die Räume geschaffen hat.

Ich bitte euch alle einfach nur darum, euren durchaus verständlichen Frust (den ich auch habe) anders zu kanalisieren, bevor ihr mit euren Vorwürfen bei dem einen oder anderen Spieler, der es möglicherweise gar nicht verdient hat, das letzte Bisschen Motivation auch noch zerstört.

Nach der Saison und in Kenntnis der Modalitäten: Feuer frei für jegliche Kritik!

Bis dahin: Keine Zeit für Kritik. Bedingungslose Unterstützung und hoffen.

Wenn man jetzt schon Kritik üben und jemanden in die Verantwortung nehmen möchte, dann kritisiert den sportlichen Verantwortlichen, denn egal, ob Spieler oder Trainer, oder Sportdirektor: Verantwortlich für deren Verpflichtung und den eingeschlagenen Weg war nur einer! Und diese Information gilt als gesichert 8-)

Oups, beinahe von meinem Plan abgekommen, ich wollte ja eigentlich Good Vibes verbreiten und Optimismus predigen.

Also, liebe Brüder und Schwestern, lasset uns gemeinsam die Tabelle beschauen:

Osnabrück dürfte nach unten raus sein, Schalke und Magdeburg sollten safe sein.

Von hinten nach vorne streiten sich der FCK, Hansa Rostock, Wehen Wiesbaden und Eintracht Braunschweig um die Plätze 17-14. Wir haben zwar die schlechteste Ausgangslage, aber wir haben noch ein Heimspiel gegen das Team mit der besten Ausgangslage.

Jetzt werden einige mit Recht sagen, dass nach der gestrigen "Leistung" des FCK und dem momentanen Lauf der Braunschweiger, wir der Außenseiter in diesem Duell sein werden.

Aber da sage ich: Lasst uns bis dahin -getreu dem Motto: Lautrer geben niemals auf und halten zusammen- unsere Mannschaft weiterhin bedingungslos unterstützen und uns mit Einzelkritiken zurückhalten. Falls "faule Äpfel" im Kader sind, ist es nicht an uns Fans, diese herauszufiltern, das ist Sache des Trainers. Der weiß mehr über die Spieler und er hat mehr Erfahrung, als wir.

Bestimmt habe ich mich ein wenig verzettelt in meinem Beitrag, aber ich hoffe, ihr habt mich trotzdem verstanden :teufel2:

:prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Laut meiner Rechnung reicht ne Niederlage gegen Kiel, unentschieden gegen Hertha und BS, Sieg gegen Magdeburg. Letztendlich aber auch egal, wie wir die 5P holen, da wir 16. und Hansa 17. werden. Vor der Relegation hab ich wenig Angst. Bei DD ist die Lage noch schlimmer, die beiden Aufsteiger sind auch ne andere Welt und Saarbrigge…? :teufel2:
Barb1421
Beiträge: 2
Registriert: 31.03.2024, 15:32

Beitrag von Barb1421 »

Mir würde gefallen, wenn der Puchacz mehr offensiv aufgestellt wird,konnte besser der Ache mit Flanken füttern.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hengen, Hajiri, Schuster, falsche Spieler Einkäufe, Verträge nur fuer 2. Liga, wir steigen ab
Man, man,man
Ich habe auch groesste Bedenken. Das sind aber alles Themen die man angehen muss nach der Saison.
NOCH SIND WIR IN DER 2.LIGA UND NICHT ABGESTIEGEN..
HANSA spielt keinen deut besser. Sogar der 15.platz ist noch drin.
Zur Not halt die Relegation
Wir sollten alle Themen hinten anstellen und UNS ALLE AUF DEN Abstiegskampf konzentrieren.
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten