roterteufel81 hat geschrieben:...Ich bleibe dabei was ich gestern im kleinen Kreis geäußert habe...
@roterteufel81:
Der kleine Kreis der Groß-Enttäuschten hat mir gestern nach dem Spiel gut getan. Mir hat's jedenfalls geholfen, vor der Heimfahrt meine Emotionen mit euch gemeinsam zu teilen. Ich hätte natürlich (wie wir alle) am liebsten gekotzt in der 2.HZ, aber das wäre gegenüber den vor mir sitzenden Zuschauern jetzt auch nicht gerade fair gewesen
@All:
Aber heute will ich wieder versuchen, positive Vibes in den Trümmerhaufen von gestern zu bringen. Auch, wenn ich mich damit lächerlich machen sollte. Druff geschiss!
Gerade eben hat sich die Kogge genauso drangestellt, wie unsere Truppe gestern. Man sollte das psychologische Element in den Köpfen der Spieler nicht unterschätzen. Vielleicht ist es wirklich "nur" der Druck, bzw. die Angst? Vielleicht ist es unfair, den Spielern gleich taktisches Vertragsgehabe und Söldnertum vorzuwerfen?
Bei dem einen mag das vielleicht zutreffen, bei einem anderen aber gewiss nicht. Aber mit kollektivem Gebashe machen wir sie jetzt alle fertig. Bedenkt das!
Nach meinem Dafürhalten gehen hier einige mit ihren Vorwürfen zu weit, zumal den Wenigsten hier genaue Vertragsdetails der Spieler bekannt sein dürften. Solche Dinge sind dem Trainer bekannt und natürlich
muss er -und nur er- sich mit diesem Thema befassen. Und ich hoffe, das er das auch tut.
Aber wir hier im Forum sollten das tunlichst unterlassen, da wir mit unserer -in Unkenntnis der genauen Sachlage- abgefeuerten Breitseite auch die "Unschuldigen" komplett zerstören.
Mir geht das viel zu schnell, dass -nur um ein Beispiel zu nennen- der große und vielbesungene Held und Heilsbringer Ragnar Ache wegen gestriger Erfolgslosigkeit sofort als unmotiviert dargestellt wird. Klar, war er abgemeldet bei 2 Riesen, die ihm auf den Füßen standen. Das macht aber Platz für Räume. Und da sind eher die zu kritisieren, die diese Räume nicht nutzen konnten, als Ache, der die Räume geschaffen hat.
Ich bitte euch alle einfach nur darum, euren durchaus verständlichen Frust (den ich auch habe) anders zu kanalisieren, bevor ihr mit euren Vorwürfen bei dem einen oder anderen Spieler, der es möglicherweise gar nicht verdient hat, das letzte Bisschen Motivation auch noch zerstört.
Nach der Saison und in Kenntnis der Modalitäten: Feuer frei für jegliche Kritik!
Bis dahin: Keine Zeit für Kritik. Bedingungslose Unterstützung und hoffen.
Wenn man
jetzt schon Kritik üben und jemanden in die Verantwortung nehmen möchte, dann kritisiert den sportlichen Verantwortlichen, denn egal, ob Spieler oder Trainer, oder Sportdirektor: Verantwortlich für deren Verpflichtung und den eingeschlagenen Weg war nur einer! Und diese Information gilt als gesichert
Oups, beinahe von meinem Plan abgekommen, ich wollte ja eigentlich Good Vibes verbreiten und Optimismus predigen.
Also, liebe Brüder und Schwestern, lasset uns gemeinsam die Tabelle beschauen:
Osnabrück dürfte nach unten raus sein, Schalke und Magdeburg sollten safe sein.
Von hinten nach vorne streiten sich der FCK, Hansa Rostock, Wehen Wiesbaden und Eintracht Braunschweig um die Plätze 17-14. Wir haben zwar die schlechteste Ausgangslage, aber wir haben noch ein Heimspiel gegen das Team mit der besten Ausgangslage.
Jetzt werden einige mit Recht sagen, dass nach der gestrigen "Leistung" des FCK und dem momentanen Lauf der Braunschweiger, wir der Außenseiter in diesem Duell sein werden.
Aber da sage ich: Lasst uns bis dahin -getreu dem Motto: Lautrer geben niemals auf und halten zusammen- unsere Mannschaft weiterhin bedingungslos unterstützen und uns mit Einzelkritiken zurückhalten. Falls "faule Äpfel" im Kader sind, ist es nicht an uns Fans, diese herauszufiltern, das ist Sache des Trainers. Der weiß mehr über die Spieler und er hat mehr Erfahrung, als wir.
Bestimmt habe ich mich ein wenig verzettelt in meinem Beitrag, aber ich hoffe, ihr habt mich trotzdem verstanden
