Tomspot hat geschrieben:Versteht mich bitte nicht falsch wenn ich das schreibe, aber...
es macht mich sehr traurig, dass für so ein Freundschaftsspiel im Vorverkauf über 30.000 Tickets weggehen und für ein Ligaspiel "nur" 15.000 Leute kommen.
Es ist super von den Bayern, dass sie sich bereiterklärt haben, so ein Spiel zu bestreiten und auf die Einnahmen zu verzichten, genauso freut es mich, dass wir dadurch etwas zusätzliches Geld erhalten.
Dennoch gehe ich stark davon aus, dass mindestens 25.000 Fans die Bayern unterstützen werden. Und das macht mich traurig. Ist dem geneigten FCK Fan der Verein nichts mehr wert? Warum geht man in ein Freundschaftsspiel und nicht zu einem Ligaspiel? Klar kommt da ein attracktiver Gegner, aber sorry, gegen Hoffenheim im Pokal, auch immerhin CL-Teilnehmer, kamen nur 25.000 Leute.
Tut mir leid, so recht freuen kann ich mich darüber nicht.
Du kannst Bayern nicht mit Hoffenheim vergleichen. Mit Bayern kommt eines der besten Teams der Welt auf den Betze die weltweit jedes Stadion voll machen würden. Man geht allein schon ins Stadion weil bei Bayern etliche Weltstars spielen um diese mal live kicken zu sehen.
Die Einzigen die in Deutschland noch Zugkraft hätten um unser Stadion zu füllen, wären die Dortmunder. Allerdings habe ich noch nie erlebt das Dortmund mal irgendwo ein Benefizspiel machte um einen Verein zu retten (dabei wäre es sicher möglich denn große genug wären sie) obwohl es Ihnen damals selbst so dreckig ging und ohne die Hilfe der Bayern Insolvent gegangen wären.
Je mehr Leute desto besser für die Kasse.
Ich sehs grundsätzlich wie meine Vorschreiber.
Ich für meinen Teil werde nicht hingehen, da ich mir unsere eigene "Mannschaft" nicht mehr geben will. Habe auch an der Mannschaft vom FCB kein Interesse.
Es würde mich nur interessieren was da bei rumkommt am Schluss (abzüglich aller Kosten), wenn man mal von 40 000-45 000 ausgeht.
Jacob hat geschrieben:Je mehr Leute desto besser für die Kasse.
Ich sehs grundsätzlich wie meine Vorschreiber.
Ich für meinen Teil werde nicht hingehen, da ich mir unsere eigene "Mannschaft" nicht mehr geben will. Habe auch an der Mannschaft vom FCB kein Interesse.
Es würde mich nur interessieren was da bei rumkommt am Schluss (abzüglich aller Kosten), wenn man mal von 40 000-45 000 ausgeht.
Das Spiel wird ausverkauft sein. Noch 14 Tage und jetzt fast schon voll.
Das letzte Spiel im Trikot von Ribéry und Robben, zudem angekündigt mit der vollen Kapelle also wohl auch das letzte Mal James, Boateng im Bayern Trikot und alle an Board wie Lewandowski, Müller, Hummels, Thiago und Co. Ich vermute wir kommen allein durch Ticket Verkäufe etwa auf 1 Million Euro und zudem muss man die TB Gelder rechnen da das Spiel auf Sport 1 übertragen wird und Bayern überlässt uns ja alles ab Gelder.
Ich habe einen sehr guten Freund auf Duisburg der großer MSV Fan ist. Die hatten damals ihr Retter Spiel gegen Bayern in ihrer Insolvenz Saison und laut ihm kam der MSV damals auf knapp 1,3 Mio Euro, Spiel wurde damals auch auf Sport 1 gezeigt. Und bei denen passen nur 30 000 ins Stadion.
Vermute 1,5-1,8 Mio werden bei uns in die Kassen fließen.
ich war Jahrelang Mitleser, jetzt möchte ich mich auch mal aktiv zu Wort melden.
Das hier bei dem Spiel von Eventis oder Erfolgsfans oder sonstiges gesprochen wird, finde ich nicht fair. Es gibt halt viele FCK-Fans, die die glorreichen Zeiten und Spiele nicht erlebt haben, weil sie einfach zu jung sind. Sie möchten halt auch mal die "Stars" sehen, die sie sonst nur im Fernsehen verfolgen, es wird noch Jahre dauern, bis der FCK wenn überhaupt mal wieder in der Bundesliga zu sehen ist, daher ist das völlig legitim, dass sie zu so einem Spiel gehen. Denen das Herz für den FCK abzusprechen, finde ich sowas von unfair, aktuell ist allgemein eine depressive Stimmung, die Fans bekommen einen grauenhaften Fußball geboten, die Außendarstellung ist katastrophal, sodass sich viele Fans, selbst Dauerkarteninhaber, nicht mehr für ein Stadionbesuch motivieren können. MIt dem FC Bayern kommt mal wieder etwas Glanz auf den heiligen Rasen unsere FWS und mit dem Eintritt unterstützt man sogar noch den Verein.
1. Hört endlich auf von "Erfolgsfans" im Zusammenhang mit FCK-Fans zu sprechen, denn das passt die letzten 10 Jahre locker nicht zusammen.
2. Nur weil man nicht zu jeden Trainingslager, Auswärtsspiel und Heimspiel fährt, heißt es nicht, dass man den FCK NICHT im Herzen trägt. Die Welt hat sich gedreht. Man wird Älter, hat Familie, Arbeit und kann nicht immer. Und wenn man vom FCK nie was zurück bekommt, irgendwann ist auch mal gut. Ich nehme mal mich als Beispiel.
Bin geboren und Aufgewachsen in der Nähe von Dortmund. Bin seit 1989 FCK-Fan. Ich habe viel mit dem FCK gejubelt und noch mehr mit dem FCK geweint. Nach dem Abstieg 1996 habe ich 2 Wochen nur im Zimmer geweint. Ich habe immer und überall den FCK verfolgt. Ich bin Mitglied, habe meinen Namen auf den Bus geschrieben. Mehrmals gespendet und zahle freiwillig mehr Mitgliedsbeitrag. Mittlerweile wohne ich in Bayern, bin immer noch Mitglied verfolge weiterhin alle SPiele des FCK. Ich bin aber sehr sehr selten im Stadion, da der Betze 500 KM entfernt ist (Ja haben andere auch, aber ich kann es nicht immer fahren). ich viel Arbeiten muss, ein Haus haben, dass am WE auch gerne mal gepflegt werden möchte. Ich eine Frau und Freundschaften habe, die auch mal gepflegt werden wollen. Selbst wenn der FCK in der Nähe spielt, kann ich selten hin, weil es einfach oft nicht passt. Bin ich deswegen ein Event oder Erfolgsfan???? Jeder definiert Fan anders. Nur weil ich mein Leben nicht auf den FCK einrichte, bezeichne ich micht trotzdem als FCK fan. Wäre ich es nicht, würden mir die aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation nicht so weh tun. Ich bekomme sogar teilweise Albträume, wenn ich vor dem Einschlafen hoffe, dass es mit dem FCK wieder gut wird. Mir tut weh, wie schlecht die Mannschaft in Liga 3 Performeren, nicht, weil ich sie mit dem FCB vergleiche, sondern weil ich mir einfach sorgen mache und mich frage, was ist bloß aus dem FCK geworden. Bin ich also ein Fan?? Oder bin ich ein Eventi???
Ich verfolge neben dem FCK auch viele andere Vereine und Fussballspiele. Fussball ist mein Leben. Ich war schon in fast allen Stadien in Deutschland und Europa. Ich ertappe mich sogar oft dabei, dass ich dem Produkt RB in manchen Punkte zustimme, man braucht Fussballexperten im Verein und die Basisentscheidungen sind oft sehr sehr schädlich für einen Verein, schaut euch doch an, wo die ganzen Traditiosvereine geblieben sind. Ständig wird über den AR gemeckert und wer hat sie gewählt? Wir Mitglieder. Damit es besser wird, müsstest man quasi die Mitglieder austauschen, weil die sind für die AR-Wahl zuständig gewesen und niemand anders. Kein Becca, kein Banf, kein Klatt kein sonstiger. Manchmal wünsche ich mir einen richtigen Fachmann an der Spitze, der einfach mal macht ohne ständig von dem "gemeinen" Fan ausgebremst zu werden.
UND NEINm, ICH GEHE NICHT ZUM RB, ich bin FCK-FAN UND WERDE WEITER LEIDEN, ICH SCHAUE NUR ÜBER DEN TELLERRAND UND VERSUCHE DINGE IMMER KRITISCH ZU HINTERFRAGEN UND ZU SCHAUEN, WAS MACHEN ANDERE VEREINE BESSER UNABHÄNGIG VOM GELD. Nämlich einen starken Mann zu installieren, der ohne Machtkämpfe die richtigen Entscheidungen trifft, geht auch ohne Geld sehr gut.
In diesem Sinne. Allen Fans viel Spaß beim Spiel gegen den FCB.
Vermute 1,5-1,8 Mio werden bei uns in die Kassen fließen
Rechnen ist auch nicht jedem seine Sache.Selbst wenn wir 30.000 oder 40.000 Zuschauer bekommen, können wir lediglich im Schnitt 15 Euro erzielen. Also maximal 600 T€ Einnahmen, optimistisch 800 T€.
68688820 hat geschrieben:Vermute 1,5-1,8 Mio werden bei uns in die Kassen fließen
Rechnen ist auch nicht jedem seine Sache.Selbst wenn wir 30.000 oder 40.000 Zuschauer bekommen, können wir lediglich im Schnitt 15 Euro erzielen. Also maximal 600 T€ Einnahmen, optimistisch 800 T€.
68688820 hat geschrieben:Vermute 1,5-1,8 Mio werden bei uns in die Kassen fließen
Rechnen ist auch nicht jedem seine Sache.Selbst wenn wir 30.000 oder 40.000 Zuschauer bekommen, können wir lediglich im Schnitt 15 Euro erzielen. Also maximal 600 T€ Einnahmen, optimistisch 800 T€.
Essen, Getränke und Trikotverkäufe darfst Du nicht vergessen. denke mal 1 Mio kann es insgesamt bei einem ausverkauften Stadion werden. Pro Gast 2 Getränke a 2 € bist bei 160K - 200K € dann bist bei 1 Mio
Auch wenn es einige Fans zurückhaltender sehen: Ich bin dem FC Bayern München sehr dankbar, dass er am 27. Mai zum Retterspiel auf den Betze kommt. Am Ende ist das Geld, mit dem der FCK arbeiten kann.
Da ich selbst nicht vor Ort dabei sein kann (berufliche Gründe), hab ich mir einen anderen kleinen Beitrag überlegt:
Habe einer Sozialeinrichtung in Kaiserslautern eine Handvoll Tickets geschenkt, um Jugendlichen, die sonst nicht dabei sein könnten, (hoffentlich) eine Freude zu machen.
Wir brauchen schließlich auch dringend Fan-Nachwuchs, dem FCK ist damit auch etwas geholfen und vor allem haben die Kinder hoffentlich einen schönen Abend.
Warum ich das erzähle: Vielleicht mag sich ja jemand bei der Idee anschließen oder „nachmachen“?
Gäbe bestimmt noch mehr Kinder, die sich darüber freuen würden. Einfach bei den Einrichtungen vor Ort mal nachhören. Ist nur eine Anregung, weil unser Verein ja vor allem Herzenssache ist.
thobi75 hat geschrieben:Auch wenn es einige Fans zurückhaltender sehen: Ich bin dem FC Bayern München sehr dankbar, dass er am 27. Mai zum Retterspiel auf den Betze kommt. Am Ende ist das Geld, mit dem der FCK arbeiten kann.
Da ich selbst nicht vor Ort dabei sein kann (berufliche Gründe), hab ich mir einen anderen kleinen Beitrag überlegt:
Habe einer Sozialeinrichtung in Kaiserslautern eine Handvoll Tickets geschenkt, um Jugendlichen, die sonst nicht dabei sein könnten, (hoffentlich) eine Freude zu machen.
Wir brauchen schließlich auch dringend Fan-Nachwuchs, dem FCK ist damit auch etwas geholfen und vor allem haben die Kinder hoffentlich einen schönen Abend.
Warum ich das erzähle: Vielleicht mag sich ja jemand bei der Idee anschließen oder „nachmachen“?
Gäbe bestimmt noch mehr Kinder, die sich darüber freuen würden. Einfach bei den Einrichtungen vor Ort mal nachhören. Ist nur eine Anregung, weil unser Verein ja vor allem Herzenssache ist.
Klasse, ich finde das sollte man bei jedem Heimspiel machen: Hilft sowohl dem FCK als auch benachteiligten Personen.
...
2. Nur weil man nicht zu jeden Trainingslager, Auswärtsspiel und Heimspiel fährt, heißt es nicht, dass man den FCK NICHT im Herzen trägt.
...Nämlich einen starken Mann zu installieren, der ohne Machtkämpfe die richtigen Entscheidungen trifft, geht auch ohne Geld sehr gut.
Danke für diesen Beitrag Betzi1985. Gäb es doch nur mehr mit deiner Einstellung.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
...
2. Nur weil man nicht zu jeden Trainingslager, Auswärtsspiel und Heimspiel fährt, heißt es nicht, dass man den FCK NICHT im Herzen trägt.
...Nämlich einen starken Mann zu installieren, der ohne Machtkämpfe die richtigen Entscheidungen trifft, geht auch ohne Geld sehr gut.
Danke für diesen Beitrag Betzi1985. Gäb es doch nur mehr mit deiner Einstellung.
Danke für das positive Feedback. Ich möchte natürlich trotzdem den Leuten danke sagen, die den FCK bei jedem Spiel und jedem Trainingslager unterstützen, dass ist klasse, nur es kann nicht jeder und es sind trotzdem Fans.
@Tomspot: Ist die Frage ernst gemeint? Weil es an Körperverletzung grenzt, sich ein Ligaspiel anzusehen vielleicht? Und dafür Geld, Freizeit und Zeit mit der Familie opfern?
Aber: 40.000 gegen Sechzig. Das ist immer noch möglich. Nur das was die derzeit spielen schau ich mir net mal im TV an.
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß. (Andreas Brehme, Fußballphilosoph)
68688820 hat geschrieben:Vermute 1,5-1,8 Mio werden bei uns in die Kassen fließen
Rechnen ist auch nicht jedem seine Sache.Selbst wenn wir 30.000 oder 40.000 Zuschauer bekommen, können wir lediglich im Schnitt 15 Euro erzielen. Also maximal 600 T€ Einnahmen, optimistisch 800 T€.
Bevor du dich über andere lustig machst, selber mal nachdenken.
MSV machte mit dem Benefizspiel 1,3 Mio und haben nur eine Kapazität von 30 000.
Nur 15 Euro Karten? Ok, rechnest du auch die etwa 1500 VIP Plätze mit, die pro Karte 138 Euro kostet? Die VIP Plätze sollen nämlich fast weg sein, was klar ist wenn Bayern kommt. Macht allein schon 207 000 Euro nur wegen den VIP Plätzen.
Rechnest du auch die Merch Verkäufe mit?
Rechnest du auch die Gastro Einnahmen mit?
Zudem werden nicht 40 000 sondern 50 000 im Stadion sein.
Und zuletzt wird das Spiel auf Sport 1 übertragen was auch mächtig Kohle bringt.
Wenn msv 1,3 machte, machen wir mit 20 000 Zuschauern mehr mindestens 1,5.
Die Leute kommen hauptsächlich wegen der Weltstars aus München, nicht wegen der Antikicker vom FCK. Stern des Südens, forever number one, demnächst 25 Mal in Folge Deutscher Meister. Wir sind Almosenempfänger und wir dürfen Robbery einen festlichen Rahmen für ihren Abschied bieten. Unsere Spieler sind die Slalomstangen, die die Mannschaft des Rekordmeisters umspielen dürfen.
Almosen für uns, Party des FCB in unserem Haus. Klassische win win Situation. Wir sollten den Abend genießen. Spieler, die etwas mit dem Ball anfangen können, werden wir in KL lange nicht mehr sehen.
Ich konnte mir bei der Terminierung nicht vorstellen, dass überhaupt 20.000 kommen. Warum? 2 Tage vorher ist Pokal Finale. Am Tag darauf evtl. Siegesfeier. Da wird kaum einer der 1. Elf spielen. Aber letztlich egal - hier geht es rein um die Einnahmen.
Red_Devil hat geschrieben:Ich konnte mir bei der Terminierung nicht vorstellen, dass überhaupt 20.000 kommen. Warum? 2 Tage vorher ist Pokal Finale. Am Tag darauf evtl. Siegesfeier. Da wird kaum einer der 1. Elf spielen. Aber letztlich egal - hier geht es rein um die Einnahmen.
Naja selbst die zweite Reihe wäre gut besetzt und aufgrund der Abgänge werden sicherlich einige aus der ersten Reihe spielen.
Vergesst nicht, dass beim ersten Drittligaspiel gegen 1860 München 40.000 Menschen aufm Betze waren. Hätte die Mannschaft konstant gute Leistungen gezeigt dann wisst ihr alle was bei jedem Spiel aufm Betze los gewesen wäre. Ich war von 1983 bis 1998 immer bei jedem Spiel, national wie international, Liga 1 und Liga 2 und Pokalspiele.
Die Betzestimmung Old School ohne Ultras war die beste und ich bin froh das erlebt zu haben in den 80ern und 90ern. Ab 98 nach der Meisterschaft ging ich nicht mehr auf den Betze, ich unterstützte nicht den Größenwahn von einem Jürgen Friedrich, Beck und Co. Ich ging als es dem FCK gut ging, zu gut. Das ist ein Unterschied wenn ich gegangen wäre als es Lautern schlecht ging. Aber nächste Saison bin ich wieder dabei, ich hole mir wieder eine Dauerkarte aber es wird nie mehr so sein wie früher in der West, aber egal. Was ich damsls erleben durfte kann mir keiner mehr weg nehmen. Ein WM-Stadion wollte ich nie. Der alte Betze langte mir.
So wars früher in der West in den 90ern als die Bayern Gast waren.
Das war die West, Höllenfeuer.
Der alte Betze, da war Dampf in der Bude, eine Zeit ohne Smartphone und den ganzen Schnickschnack. Fussball pur. Und keine Ultras. Seht ihr da irgendwo Ultras? Die ganze West war Hölle. Und mit Udo Scholz, die Stimme vom Betze, der danach kam kann immer noch nix.
Kalli lass die Teufel raus, Kalli lass die Teufel raus, Kalli lass die Teufel raus, ey ey ey , dass wurde damals schon gesungen von der West als noch kein einziger Spieler aufm Platz war zum warm machen. Und ein gellendes Pfeifkonzert als der erste Gegnerspieler sich zeigte.
Ist wohl heute nicht mehr so vermute ich mal.
Schaut mal was los war gegen Bayern im Jahr 90/91 aufm Betze in Minute 2:38. Wie nah damals die Zuschauer am Spielfeldrand waren. Der Volkszorn war allgegenwärtig Ja, so war das früher uffm Betze. https://youtu.be/Zt4-CkANwuw?t=157
Ach so, viel Spaß allen beim Benefizspiel. Ich werde nicht da sein.
Zuletzt geändert von Gromsch am 14.05.2019, 22:02, insgesamt 2-mal geändert.
Forever Betze hat geschrieben:Wer freut sich eigentlich schon auf das Duell Sternberg gegen Robben?
Und wenn dann Robben irgendwann müde ist, Sternberg gegen Gnabry.
Wenn Sternberg Robben wenigstens mal richtig umhauen würde, könnte man doch noch von einer gelungenen Verpflichtung sprechen. Aber wahrscheinlich ist dem ziemlich schwindlig und das obwohl die Bayern Bande wohl eher im Schlafanzug Tempo antritt.
Vielleicht sollten wir in diesem Spiel beim Betze-Lied auf das obligatorische "außer Bayern" verzichten und einen Alternativtext einsetzen. Zeit für neue (Leipzig) oder auch alte (Waldhof) Feindbilder!!
Fände ich der Situation durchaus angemessen.
Ich für meinen Teil würde gerne im normalen Ligabetrieb gegen Bayern spielen und bin eigentlich recht angetan darüber, dass sich Herr Hoeneß entschlossen hat unseren Club so zu unterstützen.
Mit etwa 40000 Zuschauern kommt da ein schöner Batzen für uns zusammen.
Es gibt nur noch die 4er Blöcke West und die Kurve Ost/SÜD
Wahnsinn, echt. Ich schau alle paar Stunden rein.
7.4 und 8.4 gibt es noch, sowie die Blöcke 20.3-22.4. Der Rest ist weg.
Eventuell gibt es zum Schluss noch die 19.1-19.4
Die waren, so meine ich, noch nicht im Verkauf. Sind wohl als Abgrenzung gedacht. Aber bei nem Freundschaftsspiel werden die bestimmt zum Schluss auch freigegeben.