Weiß man schon wann die PK beginnt? Damit ich meine FCK Tasse richten kann. Vielen Dank vorab
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
Sollte wirklich ein einziges Spiel über die Besetzung der Trainerposition als Vorgabe entscheidend sein, dann gäbe es für dieses Ultimatum nur eine sinnvolle Schlussfolgerung: Bader raus!!
KallisErbe hat geschrieben:Denke, dass sich, unabhängig vom Spielausgang, das Thema Frontzeck Freitag erledigen wird. Ich werde jedenfalls vor Ort die Truppe anfeuern, aber meine Meinung zur Causa Frontzeck vor und nach dem Spiel zum Ausdruck bringen...
Dann hast du schonmal einen Unterstützer in mir vor Ort gefunden!
Ich bin auch für Frontzeck raus. SOFORT. Wenn ich aber hier den Namen Oral lese geht mir das Messer im Sack auf. Wenn der kommen sollte, werde ich das FWS nie mehr betreten. Das ist der einzige dem ich noch weniger als MF zutraue. Dann lieber Basler. Obwohl ich den auch überhaupt nicht haben möchte. Meine Favoriten sind Gruev und Hildmann. FRONTZECK RAUS
Miller90 hat geschrieben:Weiß man schon wann die PK beginnt?
Damit ich meine FCK Tasse richten kann.
Vielen Dank vorab
Morgen 12.00 Uhr steigt das Komödiantenstadl, das Schmierentheater, der Blockbuster, der Horrorfilm, die Sitcom, das Drama, die Komödie...von allem wird Chefcoach Michael etwas servieren außer Taktik ist für jeden Genreliebhaber etwas dabei!
Mal gespannt wer sich da morgen traut dem Untertrainer äh Weltrainer [scheiss T9] fragen zu stellen!
Die sind fertig da oben, mehr kann man dazu nicht mehr sagen...
Was soll diese “letzte Chance“ ... dieser Trainersaurier“ hat schon genug Schaden angerichtet ... jeder Minute ist eine zuviel ... hoffe, den sehen wir nie wieder an irgendeinem Spielfeldrand ... ich bin diese Sprüche sowas von satt ...
Die Aussagen Frontzecks und auch Baders vermitteln für mich schon den Eindruck, dass intern bereits geklärt wurde, "was das Beste für Micha" sein wird. An dieser Floskel finde ich jetzt nichts verwerfliches, zeigt sie doch das Bestreben nach einem wertschätzenden Umgang mit dem Menschen, der hier immerhin zur Disposition steht. Positiv finde ich zudem, dass dies bisher auch intern geblieben ist. Schade finde ich jedoch, dass man offenbar wieder einmal Volkes Stimme als Gelegenheit zur Begründung der Trennung zu nutzen versucht. Anders kann ich mir diese Salamitaktik jedenfalls nicht erklären.
Schade. Ein polarisierender Typ, der auch die Eier hat, unbequeme Dinge anzusprechen. Ich hätte ihm und uns Erfolg gewünscht, doch leider wird das - wie andernorts auch schon - hier wohl nix mehr werden.
Über seine fachliche Qualifikation erlaube ich mir mangels eigener fachbezogener Ausbildung kein Urteil. In den Augen der Verantwortlichen mögen die Umstände ausgereicht haben, sein Engagement zu rechtfertigen.
Ich stelle mich nicht mit der Rute ins Spalier. Frontzeck bringt m.E. das, was er kann. Ob das reicht, doch noch in die Erfolgsspur zu finden? Stand jetzt eher nicht. Vereinsschädigendes Verhalten? Find ich bissl übertrieben. Wer austeilt, muss auch einstecken können. Diejenigen, deren Job es ist, die selbst gesteckten sportlichen Ziele zu verwirklichen, müssen sich vielmehr fragen,ob sie sich nicht selbst überschätzen.
KwieLautre hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob sich Frontzeck auch so abwertend, bei seinem Herzens-Club Gladbach, gegenüber den Fans geäußert hätte? Die Fans zu kritisieren bzgl. unserer ach so großen Erwartungshaltung, hat das Fass zu überlaufen gebracht. Entweder provoziert er damit seinen Rauswurf oder er will uns wirklich für dumm verkaufen.
Also mal ungeachtet der sportlichen Leistung, aber Frontzek hat in sofern Recht, dass die Fans (ja auch ich selbst) im Stadion mehr Einsatz und Support zeigen könnten! Ich kann mich noch daran erinnern, dass die West die Mannschaft nach vorne gepeitscht hat - mit Gesängen mit Anfeuerungen... was aber in den letzten 2-3 Jahren von der Kurve ausgeht ist bei weitem nicht mehr Erstligareif. In dieser Saison waren (bis auf Hoffenheim und Köln) alle Gästefans zu hören... war schon ein komisches Gefühl, was ich bis dahin nicht kannte...
Also hört auf, euch darüber zu ärgern was Frontzek über die Fans sagt! Er hat mit seinem Interview, dass er bei Flutlich gegeben hat, Recht! leider...
Vielleicht sollte Herr Frontzeck dann seinem eigenen Rat folgen und die 3. Liga annehmen, die Zeit der 1. Ligareifen Unterstützung der Fans sind lange vorbei. Er sollte seine zu hohe Erwatungen etwas zurückschrauben.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Mein Wunschtraum: 3 Punkte und die Entlassung von MF, so kann er halbwegs erhobenen Hauptes gehen und wir können einen neuen vorstellen: willkommen Jens Härtel *hüstel*... *ellbogenrichtungbaderstubs*
Wie schon gesagt wurde, de Käs is ges und das weiß auch die Mannschaft. Wenn sie nicht gerade 4:0 in Haching gewinnen, ist Frontzeck weg und ich tippe eher auf ein 0:0 oder Niederlage.
Man kann nur hoffen, dass man in der Vereinsführung weitsichtig genug war, schon vor Wochen potentielle Nachfolger zu sondieren und zu kontaktieren, ich denke dies dürfte im November schon passiert sein.
Vielleicht wird mit einigem Abstand eine nüchterne Einschätzung in der Zukunft ergeben, dass Frontzeck gar nicht so schlecht war, sondern einfach nur extrem mittelmäßig, was unserem - auch meiner Meinung nach gerechtfertigten - Anspruch natürlich nicht genügen darf. Daher schätze ich die Wahrscheinlichkeit, dass Frontzecks Nachfolger erfolgreicher abschneiden wird auch 50-50 ein.
Unser Kader bleibt meiner Meinung nach noch den Beweis schuldig, ob er wirklich noch so viel Potential hat. Die guten Spiele lassen es erahnen, aber ob der nächste Trainer unsere "Rohdiamanten" zu Brillianten schleift (in Wirklichkeit darf man bei den ganzen jungen Talenten nicht vergessen, dass diese Leistungsschwankungen ganz normal sind), steht auf einem anderen Blatt - in unserer jetzigen Situation wirklich eine große Herausforderung.
Manchmal, wenn der Pessimist in mir siegt, wünsch ich mir dann doch Super Mario aus dem Big Brother-Container auf den Trainerstuhl, dann wird unser (früher oder später wohl unvermeidlicher) Neustart als Amateurverein nicht noch weiter durch diesen inzwischen jährlichen Zyklus der Quälerei und des sportlichen Abstiegs hinausgezögert und wir haben zumindest drei Monate gut was zu lachen.
Alm-Teufel hat geschrieben:Sollte wirklich ein einziges Spiel über die Besetzung der Trainerposition als Vorgabe entscheidend sein, dann gäbe es für dieses Ultimatum nur eine sinnvolle Schlussfolgerung: Bader raus!!
Nun wird es ernst und Martin sonnt sich weiter. Er macht ja alles richtig. Er muss auch den Koffer packen und was sagt denn unser AR es ist ja unser Kontrollorgan welches wir gewählt haben Ruhe sanft stand ja immer an der Bande nun sind wir alle endlich aufgewacht und haben viel zu lange gewartet. Einige Mitläufer in der oberen Etage sollten nun auch mal nachdenken ob sie ihre Aufgabe zum Wohle unseres FCK gemacht haben. Ich bin auf die PK morgen gespannt.
Es ist schon pervers als langjähriger Fan unseres FCK sich gegen Unterhaching eine Niederlage zu wünschen, nur dass dieser Anti-Trainer endlich verschwindet. Es ist unerträglich für einen Fan, was man Woche für Woche in diesem Verein erleben muss. Im letzten Jahr hat man zu lange an N. Meier festgehalten! Dann holte man den nachweislich schlechtesten Profi-Trainer und steigt unnötigerweise ab. Jeder andere Trainer, außer M.F. hätte diese 2. Liga gehalten. Hätten nach dem Abstieg die Verantwortlichen das letzte Drittel der Zweitligasaison richtig analysiert, hätte niemals M. Frontzeck Trainer bleiben dürfen. Was passiert, die Ahnungslosen beschäftigen diesen üblen Trainer weiter, obwohl jedem klar war, dass man mit Frontzeck niemals aufsteigen kann. Schon nach wenigen Spielen war zu erkennen, dass M.F. es nicht kann. Was passiert ? Mit den bekannten Floskeln, junge Mannschaft, die sich finden muss, etc. werden die Leute seit Jahren hingehalten. M.F. arbeitet jetzt 6 Monaten mit gestandenen Profis zusammen und hat es nicht auf die Reihe bekommen ein Team zu bilden. Der hat im Übrigen auch fußballerisch sonst nichts Positives geschafft. Als Lieberknecht in Braunschweig gefeuert wurde, hätte man zuschlagen müssen, ein Lauterer Junge mit enormen Herzblut. Der abgeschlagene MSV Duisburg ist unter Lieberknecht inzwischen wieder in der Spur. Sollte M.F. weiter Trainer bleiben, egal wie das Spiel in Unterhaching ausfällt, werde ich mich schweren Herzens nach fast 20 Jahren vom FCK abwenden, denn ich habe in den letzten Jahren genug Frust wegen diesem Verein geschoben. Denn die ganzen hochdotierten Ent-scheidungsträger können nicht nachvollziehen wie der hundsgewöhnliche Fan unter dieser Situation leidet.
Romane verboten (I don´t give a f...) - obwohl es nur an den Verantwortlichen liegt, dass es so viel zu schreiben gibt!
Ich hab mal eine Zeit nur mit gelesen und diesen Trainer schon von Anfang an in Frage gestellt, trotzdem ist es - auch bei seinem Einkommen als Profi/Trainer - nicht ohne, den Rauswurf eines Menschen zu fordern, vor allem wenn er danach normal keinen Verein mehr finden dürfte.
Aber das Wohl des Vereins steht über allem und hier hat uns dieser Coach von Beginn an nicht gut getan. Seine Gesamt-Leistungen und öffentlichen Äußerungen (arroganten Entgleisungen) lassen leider gar keine andere Möglichkeit mehr zu.
Nach seiner Verpflichtung hat er das getan, was er eben so macht/kann: Eine Mannschaft nach unten führen und zur Stagnation zwingen.
Einen absoluten Anti-Fußball zu praktizieren und damit die Fans vom Fußball weg zu treiben.
Praktisch fachlich völlig limitiert, im Kern abgehoben und über allem stehend.
Völlig kritikunfähig.
Doch nach den letzten Wochen muss man festhalten, dass ein Mann noch weniger Ahnung haben muss:
Die Person, die uns diesen Mann aufgezwungen hat:
Der Sportvorstand.
Sein gleichzeitiges unfassbares und blindes Festhalten an seinem Wunsch-Trainer - gegen jegliche Logik und Leistungsgedanken - in Verbindung mit einem feigen und ebenfalls überheblichen Abtauchen, haben ihn für mich vollends für sein Amt und unseren Verein disqualifiziert.
Hier sollte auf Teufel komm raus ein Exempel statuiert werden - Kontinuität bis der Notarzt schon zu spät kommt.
Die eigene Entscheidung diesen Trainer zu installieren sollte so lange gerechtfertigt werden, bis der Aufstieg und sämtliche Perspektiven fast gänzlich verspielt werden.
Er sprach zwischenzeitlich sogar indirekt von einer Vertragsverlängerung und wie zufrieden er mit ihm und allem sei!
Nun hat der Herr seine Worte gegenüber der Rheinpfalz wieder gefunden und was man da lesen muss, ist fast noch unfassbarer als die Verpflichtung und dem viel zu langen Festhalten.
Nach all den grausam-ernüchternden Monaten fängt Herr B. dann mal langsam an, in die Mannschaft rein zu hören und sich endlich mal intensiv und vielleicht sogar mal latent kritisch mit allem und dem Trainer auseinanderzusetzen!?
Dies erklärt dann selbstredend so viel was in diesem Verein schief läuft.
Herr B. ist für mich ein Dampfplauderer wie Jäggi und Gries - er verkauft sich nur vor dem Mikrofon noch besser - das Ergebnis bleibt aber das Gleiche: Der Verein wurde durch diese Leute massiv herunter gewirtschaftet und vor allem durch einen großen Mangel an Fachkompetenz und Durchblick an den Abgrund geführt.
Wenn man sich Sport-Vorstand schimpft und dann mit einem Mann wie Herrn F. um die Ecke kommt und ihn dann nach einem ernüchternden Abstieg und einem zwischenzeitlichen Abstiegsplatz in Liga 3 immer noch schützt, hat man den Beweis angetreten, dass man fachlich nicht viel mehr drauf haben kann, wie ein Praktikant der Poststelle des FCK. Nur das dieser Ex-Nürnberger sicher überdurchschnittlich gut verdient - ein krasses Missverhältnis zu seinen bisherigen Leistungen.
Deshalb muss ich festhalten, dass der alte Spruch bez. Fisch und von woher der anfängt zu stinken perfekt auf unseren Zustand passt und deshalb hat bei mir Herr B. jeglichen Kredit verspielt.
Das völlig unsachliche Festhalten an einem guten Bekannten/Freund - gegen jegliche Vereinsinteressen - ist nicht zu entschuldigen, sowie keine Sekunde länger zu tolerieren.
Bader ist wie ein Geist - unsichtbar - seine Taten kann man nur indirekt erkennen und dies sehr schmerzhaft - taucht ab wenn man sich gerade eine starke Persönlichkeit mit Sachverstand und dem klaren Blick für unseren Verein wünschen würde.
Ein Blender und maßlos überschätzt.
Im Endeffekt kostet er uns nur 2 Dinge: Unendliche Nerven und viel zu viel Geld.
Anstatt allerspätestens nach dem kläglichen Wiesbaden-Spiel zu handeln, spielen alle Verantwortlichen immer noch weiter auf Zeit!
Wie kann man ihm nur auch noch eine weitere Chance in Haching geben?
Weil man in deren kleinen geistigen Welt nach wie vor darauf hofft, dass ein glücklicher Sieg erneut lebenserhaltende Maßnahmen für Sportvorstand und Trainer erwirken würde!
Hier geht es schon lange nicht mehr um unseren Verein - nur noch um Eitelkeiten, Job-Sicherungen, Seilschaften, Ignoranz, Blindheit, Abwehr von Tatsachen, Realitätsverlust und völliger Ahnungslosigkeit!
Für beide Personen bedeutet das leider nur eine Konsequenz: Die sofortige Freistellung.
Sie haben faktisch ihr Schicksal miteinander verknüpft und sind massiv gescheitert/abgestürzt.
Ich weiß, es will hier kaum einer lesen, aber im tiefsten Interesse für diesen Verein, muss man nach so vielen Jahre der Schande, jetzt faktisch schon fast auf eine Niederlage am Fr. hoffen, damit der Verein langfristig überhaupt noch eine kleine Chance auf Genesung bewahrt!
So weit sind wir schon gekommen, auch wenn dann die Die-Hard-Fans entgegnen: Sowas tut man niemals, dann ist man kein echter Fan usw...für mich ist das viel zu kurzfristig sowie kurzsichtig gedacht.
Bei einem glücklichen Sieg in Haching geht der Albtraum unvermindert weiter - der Tod auf Raten biegt um die nächste Ecke und wir schauen dem tatenlos zu - bis auf ein paar dezenten Trainer-Raus-Rufe und ca. 30 Fans die den Nahkontakt suchten.
Davor war es für mich eine gespielte Schein-Ruhe die KEINEM echt was gebracht hat.
Auch wenn man es nicht hören will oder man dafür als Anti-Fan bezeichnet wird, doch wenn die hohen Herrn da oben wie Diktatoren regieren und gegen jegliche logische Sachlichkeit handeln, bleibt dem von ihnen belächelten Fan doch nur der Einfluss über wirtschaftliche Faktoren, wie einfach mal daheim bleiben und Vereinsaustritte.
Dem können sie sich auf Dauer nicht entziehen und dann müssen sie ihre grenzenlose Ignoranz ablegen und endlich HANDELN. Ob es ihnen passt oder nicht! Nur so haben wir noch die Macht Einfluss zu nehmen.
Ich kann das HIER UND JETZT mit diesen Personen einfach nicht mehr unterstützen, wie es mein Herz gerne tun würde.
Sie sollen sich beide an der Hand nehmen und den Weg für Leute frei machen, die ihr Handwerk für vielleicht sogar weniger Geld eindeutig besser verstehen.
Keinem bringt es was, auf sein Recht zu pochen oder welches zu bekommen, doch alle Leute (incl. mir), die vor Monaten bereits einen Lieberknecht eindringlich ins Spiel brachten und forderten, wurden von vielen niedergeschrieben und in Frage gestellt.
Schaut euch einfach an, was er mit Duisburg gerade anstellt und schweigt...
Da war ein Mann auf dem Markt, der uns in eine andere Zukunft geführt hätte und die da oben lassen lieber den Kerl im Amt, der uns in eine ganz dunkle Gegenwart und an den Abgrund zusteuert.
Besser kann man die Inkompetenz der Herren gar nicht beweisen.
Auch Banf erweist sich nach kürzester Zeit als Hülle ohne nachhaltigen Inhalt.
Monate geschwiegen und nicht endlich mal GEGENGESTEUERT gegen den Trend und diese Seilschaft der sportlichen Leitung - ebenfalls künstlich die Ruhe als höchstes Ziel ausgegeben - um sich dann völlig ohne Not mit dem Hauptsponor öffentlich anzulegen. Don´t bite the hand that feeds you (oder den Verein).
Dies als angeblicher Vermarktungs-Profi!
Er reiht sich perfekt in die Liste der Nieten in Nadelstreifen ein...sorry. Erst guter Eindruck, aber wenn es zählt war/ist er NICHT da. Große Ankündigungen und dann ein Satz mit X!
Mehr wird man auch in Zukunft nicht von ihm erwarten können.
Man kann es als Pech bezeichnen bez. Personal-Entscheidungen der letzten Jahre - egal ob von den Fans bez. AR oder bez. den eingesetzten Personen in der Vereinsführung oder sportlicher Verantwortung - für mich ist es aber eine Kette von Missverständnissen und Ahnungslosigkeit und diese Kombination haben uns dorthin geführt wo wir heute stehen.
Wir haben NICHTS mehr:
Kein Charisma in der Führungsebene.
Kein Geld.
Keine Fachkompetenz in sportlicher Hinsicht.
Keine Eier bei den Personen die wirklich was bewegen könnten.
Da wird verwaltet, aber nicht in die korrekte Richtung gelenkt!
Da wird lieber in Ruhe gestorben, als die letzten Kräfte aktiv zu mobilisieren um doch noch viele gute Jahre am Leben zu bleiben!
ALLE Hauptverantwortlichen geben einfach ein Bild des Schreckens ab.
Dazu zähle ich auch die sogenannte Mannschaft.
Alle paar Spiele mal ein paar gute Minuten und ansonsten phlegmatischen, ängstlichen Anti-Fußball der jedem die Lust an diesem Sport - langsam aber sicher - nimmt.
Ich hab am Sonntag während des Spiels simultan noch ein Buch gelesen, weil ich vorher schon wusste, dass wir nicht viel mehr als 2-3 Chancen in über 90 Minuten sehen werden. Dazu ein destruktives Gekicke ohne System, Biss, Mut oder Power.
Früher hat man den Blick nicht vom Bildschirm oder live im Stadion abgewendet, weil immer was los war und was geboten wurde (und wenn es nur Kampf war), doch heute? Nichts außer Langeweile und unterdurchschnittlichen Sport mit verdammt wenig Unterhaltungswert.
Das ist noch viel weniger als Magerkost, dass ist gar keine Kost mehr die einem trotzdem tonnenschwer im Magen liegen bleibt!
Dann beschweren sich die so bezeichneten Profis (viele haben die Bezeichnung auch bei uns erst gar nicht verdient) auch noch über böse Beschimpfungen und den Anspruch von uns.
Wo lebt ihr eigentlich? Kommt mal in der Realität an und betrachtet/vergleicht euren Einsatz und Leistungen mit denen der Fans und schweigt einfach, denn die Fans sind faktisch die letzte Patrone dieses ehemals großen Vereins!
Ihr seid alle völlig austauschbar und genauso spielt und tretet ihr auch auf.
Somit verhaltet ihr euch dort oben alle vereinschädigend:
Unbeatable69CK hat geschrieben:Romane verboten (I don´t give a f...) - obwohl es nur an den Verantwortlichen liegt, dass es so viel zu schreiben gibt!
Ich hab mal eine Zeit nur mit gelesen und diesen Trainer schon von Anfang an in Frage gestellt, trotzdem ist es - auch bei seinem Einkommen als Profi/Trainer - nicht ohne, den Rauswurf eines Menschen zu fordern, vor allem wenn er danach normal keinen Verein mehr finden dürfte.
Aber das Wohl des Vereins steht über allem und hier hat uns dieser Coach von Beginn an nicht gut getan. Seine Gesamt-Leistungen und öffentlichen Äußerungen (arroganten Entgleisungen) lassen leider gar keine andere Möglichkeit mehr zu.
Nach seiner Verpflichtung hat er das getan, was er eben so macht/kann: Eine Mannschaft nach unten führen und zur Stagnation zwingen.
Einen absoluten Anti-Fußball zu praktizieren und damit die Fans vom Fußball weg zu treiben.
Praktisch fachlich völlig limitiert, im Kern abgehoben und über allem stehend.
Völlig kritikunfähig.
Doch nach den letzten Wochen muss man festhalten, dass ein Mann noch weniger Ahnung haben muss:
Die Person, die uns diesen Mann aufgezwungen hat:
Der Sportvorstand.
Sein gleichzeitiges unfassbares und blindes Festhalten an seinem Wunsch-Trainer - gegen jegliche Logik und Leistungsgedanken - in Verbindung mit einem feigen und ebenfalls überheblichen Abtauchen, haben ihn für mich vollends für sein Amt und unseren Verein disqualifiziert.
Hier sollte auf Teufel komm raus ein Exempel statuiert werden - Kontinuität bis der Notarzt schon zu spät kommt.
Die eigene Entscheidung diesen Trainer zu installieren sollte so lange gerechtfertigt werden, bis der Aufstieg und sämtliche Perspektiven fast gänzlich verspielt werden.
Er sprach zwischenzeitlich sogar indirekt von einer Vertragsverlängerung und wie zufrieden er mit ihm und allem sei!
Nun hat der Herr seine Worte gegenüber der Rheinpfalz wieder gefunden und was man da lesen muss, ist fast noch unfassbarer als die Verpflichtung und dem viel zu langen Festhalten.
Nach all den grausam-ernüchternden Monaten fängt Herr B. dann mal langsam an, in die Mannschaft rein zu hören und sich endlich mal intensiv und vielleicht sogar mal latent kritisch mit allem und dem Trainer auseinanderzusetzen!?
Dies erklärt dann selbstredend so viel was in diesem Verein schief läuft.
Herr B. ist für mich ein Dampfplauderer wie Jäggi und Gries - er verkauft sich nur vor dem Mikrofon noch besser - das Ergebnis bleibt aber das Gleiche: Der Verein wurde durch diese Leute massiv herunter gewirtschaftet und vor allem durch einen großen Mangel an Fachkompetenz und Durchblick an den Abgrund geführt.
Wenn man sich Sport-Vorstand schimpft und dann mit einem Mann wie Herrn F. um die Ecke kommt und ihn dann nach einem ernüchternden Abstieg und einem zwischenzeitlichen Abstiegsplatz in Liga 3 immer noch schützt, hat man den Beweis angetreten, dass man fachlich nicht viel mehr drauf haben kann, wie ein Praktikant der Poststelle des FCK. Nur das dieser Ex-Nürnberger sicher überdurchschnittlich gut verdient - ein krasses Missverhältnis zu seinen bisherigen Leistungen.
Deshalb muss ich festhalten, dass der alte Spruch bez. Fisch und von woher der anfängt zu stinken perfekt auf unseren Zustand passt und deshalb hat bei mir Herr B. jeglichen Kredit verspielt.
Das völlig unsachliche Festhalten an einem guten Bekannten/Freund - gegen jegliche Vereinsinteressen - ist nicht zu entschuldigen, sowie keine Sekunde länger zu tolerieren.
Bader ist wie ein Geist - unsichtbar - seine Taten kann man nur indirekt erkennen und dies sehr schmerzhaft - taucht ab wenn man sich gerade eine starke Persönlichkeit mit Sachverstand und dem klaren Blick für unseren Verein wünschen würde.
Ein Blender und maßlos überschätzt.
Im Endeffekt kostet er uns nur 2 Dinge: Unendliche Nerven und viel zu viel Geld.
Anstatt allerspätestens nach dem kläglichen Wiesbaden-Spiel zu handeln, spielen alle Verantwortlichen immer noch weiter auf Zeit!
Wie kann man ihm nur auch noch eine weitere Chance in Haching geben?
Weil man in deren kleinen geistigen Welt nach wie vor darauf hofft, dass ein glücklicher Sieg erneut lebenserhaltende Maßnahmen für Sportvorstand und Trainer erwirken würde!
Hier geht es schon lange nicht mehr um unseren Verein - nur noch um Eitelkeiten, Job-Sicherungen, Seilschaften, Ignoranz, Blindheit, Abwehr von Tatsachen, Realitätsverlust und völliger Ahnungslosigkeit!
Für beide Personen bedeutet das leider nur eine Konsequenz: Die sofortige Freistellung.
Sie haben faktisch ihr Schicksal miteinander verknüpft und sind massiv gescheitert/abgestürzt.
Ich weiß, es will hier kaum einer lesen, aber im tiefsten Interesse für diesen Verein, muss man nach so vielen Jahre der Schande, jetzt faktisch schon fast auf eine Niederlage am Fr. hoffen, damit der Verein langfristig überhaupt noch eine kleine Chance auf Genesung bewahrt!
So weit sind wir schon gekommen, auch wenn dann die Die-Hard-Fans entgegnen: Sowas tut man niemals, dann ist man kein echter Fan usw...für mich ist das viel zu kurzfristig sowie kurzsichtig gedacht.
Bei einem glücklichen Sieg in Haching geht der Albtraum unvermindert weiter - der Tod auf Raten biegt um die nächste Ecke und wir schauen dem tatenlos zu - bis auf ein paar dezenten Trainer-Raus-Rufe und ca. 30 Fans die den Nahkontakt suchten.
Davor war es für mich eine gespielte Schein-Ruhe die KEINEM echt was gebracht hat.
Auch wenn man es nicht hören will oder man dafür als Anti-Fan bezeichnet wird, doch wenn die hohen Herrn da oben wie Diktatoren regieren und gegen jegliche logische Sachlichkeit handeln, bleibt dem von ihnen belächelten Fan doch nur der Einfluss über wirtschaftliche Faktoren, wie einfach mal daheim bleiben und Vereinsaustritte.
Dem können sie sich auf Dauer nicht entziehen und dann müssen sie ihre grenzenlose Ignoranz ablegen und endlich HANDELN. Ob es ihnen passt oder nicht! Nur so haben wir noch die Macht Einfluss zu nehmen.
Ich kann das HIER UND JETZT mit diesen Personen einfach nicht mehr unterstützen, wie es mein Herz gerne tun würde.
Sie sollen sich beide an der Hand nehmen und den Weg für Leute frei machen, die ihr Handwerk für vielleicht sogar weniger Geld eindeutig besser verstehen.
Keinem bringt es was, auf sein Recht zu pochen oder welches zu bekommen, doch alle Leute (incl. mir), die vor Monaten bereits einen Lieberknecht eindringlich ins Spiel brachten und forderten, wurden von vielen niedergeschrieben und in Frage gestellt.
Schaut euch einfach an, was er mit Duisburg gerade anstellt und schweigt...
Da war ein Mann auf dem Markt, der uns in eine andere Zukunft geführt hätte und die da oben lassen lieber den Kerl im Amt, der uns in eine ganz dunkle Gegenwart und an den Abgrund zusteuert.
Besser kann man die Inkompetenz der Herren gar nicht beweisen.
Auch Banf erweist sich nach kürzester Zeit als Hülle ohne nachhaltigen Inhalt.
Monate geschwiegen und nicht endlich mal GEGENGESTEUERT gegen den Trend und diese Seilschaft der sportlichen Leitung - ebenfalls künstlich die Ruhe als höchstes Ziel ausgegeben - um sich dann völlig ohne Not mit dem Hauptsponor öffentlich anzulegen. Don´t bite the hand that feeds you (oder den Verein).
Dies als angeblicher Vermarktungs-Profi!
Er reiht sich perfekt in die Liste der Nieten in Nadelstreifen ein...sorry. Erst guter Eindruck, aber wenn es zählt war/ist er NICHT da. Große Ankündigungen und dann ein Satz mit X!
Mehr wird man auch in Zukunft nicht von ihm erwarten können.
Man kann es als Pech bezeichnen bez. Personal-Entscheidungen der letzten Jahre - egal ob von den Fans bez. AR oder bez. den eingesetzten Personen in der Vereinsführung oder sportlicher Verantwortung - für mich ist es aber eine Kette von Missverständnissen und Ahnungslosigkeit und diese Kombination haben uns dorthin geführt wo wir heute stehen.
Wir haben NICHTS mehr:
Kein Charisma in der Führungsebene.
Kein Geld.
Keine Fachkompetenz in sportlicher Hinsicht.
Keine Eier bei den Personen die wirklich was bewegen könnten.
Da wird verwaltet, aber nicht in die korrekte Richtung gelenkt!
Da wird lieber in Ruhe gestorben, als die letzten Kräfte aktiv zu mobilisieren um doch noch viele gute Jahre am Leben zu bleiben!
ALLE Hauptverantwortlichen geben einfach ein Bild des Schreckens ab.
Dazu zähle ich auch die sogenannte Mannschaft.
Alle paar Spiele mal ein paar gute Minuten und ansonsten phlegmatischen, ängstlichen Anti-Fußball der jedem die Lust an diesem Sport - langsam aber sicher - nimmt.
Ich hab am Sonntag während des Spiels simultan noch ein Buch gelesen, weil ich vorher schon wusste, dass wir nicht viel mehr als 2-3 Chancen in über 90 Minuten sehen werden. Dazu ein destruktives Gekicke ohne System, Biss, Mut oder Power.
Früher hat man den Blick nicht vom Bildschirm oder live im Stadion abgewendet, weil immer was los war und was geboten wurde (und wenn es nur Kampf war), doch heute? Nichts außer Langeweile und unterdurchschnittlichen Sport mit verdammt wenig Unterhaltungswert.
Das ist noch viel weniger als Magerkost, dass ist gar keine Kost mehr die einem trotzdem tonnenschwer im Magen liegen bleibt!
Dann beschweren sich die so bezeichneten Profis (viele haben die Bezeichnung auch bei uns erst gar nicht verdient) auch noch über böse Beschimpfungen und den Anspruch von uns.
Wo lebt ihr eigentlich? Kommt mal in der Realität an und betrachtet/vergleicht euren Einsatz und Leistungen mit denen der Fans und schweigt einfach, denn die Fans sind faktisch die letzte Patrone dieses ehemals großen Vereins!
Ihr seid alle völlig austauschbar und genauso spielt und tretet ihr auch auf.
Somit verhaltet ihr euch dort oben alle vereinschädigend:
Sportvorstand, Trainer, AR und ihr Kicker.
Danke für absolut GAR NICHTS!
Habe fertig...
Roman-Ende
Deiner Stellungnahme zu der erbärmlichen Situation unseres Vereins entspricht zu 100 Prozent der Realität beim FCK. Ich hoffe, dass die Entscheidungsträger auch diese Einsicht haben und Änderungen herbeiführen. . Denn Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Danke
Potzberg57 hat geschrieben:Ich will wieder hoch zum Betze. Warum erhört mich keiner. MF hat fertig, wo verstecken sich die Entscheider?
Es kann nicht mehr schlechter werden.
Es kann nicht mehr schlechter werden...da wäre ich mir nicht so sicher
Ich muss ja aufpassen, dass ich, wenn ich jemanden als vereinsschaedlich empfinde, nicht alles negativ sehe, bzw jedes Wort auf die Goldwaage lege. Aber Bader sagt einen Satz, der ist ebenso wie Frontzecks Interviews ein Betteln um Entlassung.
"Ich werde die nächsten Tage nutzen, auch mit Michael Frontzeck zu sprechen und um in die Mannschaft hinein zu horchen", kündigt Bader an
Wenn es nicht um UNSEREN FCK ginge, wuerde ich mich schlapplachen bei dem Satz. Der Satz laesst zwangslaeufig die Frage folgen: was hat Bader denn die ganze Zeit gemacht? Urlaub in der Karibik? Playstation im Keller gespielt? Oder hat er nach der Brunftzeit im Wild und Wanderpark Silz eine laengere Campingpause eingelegt, um eins mit sich und der Natur zu werden?
Zeigte sich der Verein schon offensichtlich ueberrascht, dass die Fans ploetzlich die Schnauze voll haben und pfeifen – das hat uebrigens viel zu lange gedauert und es ist bald unbegreiflich, wie leidensfaehig die Fans sind und den Mist ueber Wochen ertragen haben – so muss Bader ploetzlich in die Mannschaft hinein horchen? Und er muss "auch mit Michael Frontzeck sprechen"?
Junge, das ist Dein taeglicher Job! Du hast den Kader zusammengestellt. Du warst derjenige, der vor Saisonbeginn sagte, man habe den Spielern Ambitionen gezeigt und die Spieler wollen aufsteigen, da koenne man keinen Mittelfeldplatz als Ziel ausgeben. Also muessen die Spieler eigentlich einen Draht zur Person Bader haben. Sollten waere der bessere Ausdruck als Muessen. Und wer hat denn Frontzeck eingestellt? Und vor allem: wer ist denn Frontzecks Chef? Ein kleiner Drittligaverein wie der FCK, bei dem es nur um Training und Spiele geht, da muss man urploetzlich als Sportvorstand "auch mal" mit dem Trainer reden?
Ich wiederhole mich, weil ich es nicht begreife. Jetzt, wo das Schiff Schlagseite hat, das Stadion langsam auf die Barrikaden geht, und Bader merkt, dass er sich womoeglich auch auf der baldigen JHV verantworten muss, muss er mal in die Mannschaft hineinhorchen. Das ist eine klare Aussage, bisher die eigenen Pflichten verletzt zu haben.
Vergleich zur freien Wirtschaft. Da ist ein Unternehmen am Rande in die Insolvenz, die Finanzabteilung versucht verzweifelt Geld zu bekommen, haelt das Unternehmen ueber Wasser. Aber gleichzeitig geht die Produktivitaet im Betrieb gefaehrlich nach unten. Effizienz geht runter, Ausschussrate hoch. Ein Ritt auf Messers Schneide, die “stakeholder” sind nervoes. Dann kommt der CEO und fragt den Geschaeftsfuehrer, was denn los ist.
So, jetzt stopp. Was wuerde passieren, wenn der Geschaeftsfuehrer nun zum CEO sagt: “ich werde die naechsten Tage nutzen, um mal in die Produktion hineinzuhorchen und auch mal mit dem Betriebsleiter sprechen.” ???
Waere ich CEO, Ich wuerde den Geschaeftsfuehrer umgehend belohnen. Mit einem Flugticket. One Way nach Nordkorea! Vermutlich wuerde ich auch Schadensersatzansprueche pruefen, weil er seine Pflichten grob fahrlaessig verletzt hat.
Ich frage mich, wie solche Aussagen im Lautrer Aufsichtsrat wahrgenommen werden. Es ist ja ok, wenn jemand nicht so geschickt in der Rhetorik ist, aber solche Aussagen sind ja wiederum Schlaege in die Schnauze.
Tja, das Ende vom Lied? Weiteres Leiden der Region. Und es ist erneut der Moment gekommen, in dem nicht wenige den Gedanken nicht verdraengen koennen, zu sagen, es sei wohl besser, in Unterhaching zu verlieren, um dann endlich einen Schnitt zu machen. Kann ich es den Leuten verdenken? Nein, denn ich ertappe mich selbst bei diesem (grausamen) Gedanken.
Aber dann ganz ehrlich, kann es dann nur der Trainer sein, der fliegt? Meine grosse Angst, ist, dass Bader, der grosse Fussballfachmann dann die naechsten grossen erfahrenen Trainer bringt und Holger Fach oder Rudi Bommer ab kommenden Montag an der Bande stehen.
Man hat immer Geduld eingefordert, bei wem eigentlich? Den Fans? Ist das also entscheidend? Man gibt von sich aus ein Ziel aus,hängt dem weit hinterher und das Einzige was zählt ist irgendwie die Fans zu beruhigen mit dämlichen Parolen?, statt klipp und klar zu analysieren wo dran es hängt und eben zu reagieren. Alles wird schön geredet, es findet keine Entwicklung statt und das sieht auch jeder. Peinliche Auftritte und Erklärungsversuche von Trainer und teilweise Spielern, die sich darüber beschweren, dass z.B. Cottbus ja so Kacke ist und ja nix gemacht hätten fürs Spiel und unverdient gewonnen hätten. Na, peinlicher geht es doch nicht. Sie haben das gemacht was nötig war um zu gewinnen. Sollten wir vielleicht auch mal probieren eine Taktik dem Gegner entsprechend anzupassen. So unflexibel wie wir sind, da lacht sich doch jeder Coach schlapp. Zu den richtigen Entscheidungen wird man quasi nur durch Verletzungen und mangelnder Alternativen getrieben, ansonsten wird stur an allem festgehalten. Vermutlich müsste Thiele selbst zum Coach gehen und sagen, lass mich mal draußen, es klappt im Moment nicht, danke fürs vertrauen, vielleicht platzt der Knoten ja wenn ich mal als Joker komme. Und selbst dann bin ich fast sicher, würde Frontzeck sagen, nein Du spielst, weil er einfach ein Sturkopp ist.
Als wenn sich auch nur ansatzweise was ändern würde wenn ein neuer Trainer kommt. Nach dem ersten Sieg wird er gefeiert und nach durchschnittlich 3-4 Monaten wird er von den Fans wieder zum Teufel gejagt. Es ist immer wieder das gleiche Spiel mit den Trainer (der gefühlt 28. seit 2008). Das nervt nur noch. Aber die namhaften Trainer die hier gehandelt werden, die werden es richten na klar. Ich sehe bei weitem nicht die alleinige Schuld bei Frontzeck, es ist eine Frechheit ihm Kompetenz abzusprechen. Aber so ist das numal, jeder meint der schlauste Taktikfuchs und Fussballversteher zu sein. Jeder darf dann mal, der große FCK muss erwartungsgemäß den direkten Durchmarsch in die Bundesliga schaffen, und das bitte asap.
Ich habe schon lange aufgehört zu träumen. Für viele ist die jetzige Situation in der dritten Liga keine Überraschung. Wir sind wie viele andere Vereine Mittelmaß und kämpfen mit den gleichen Mitteln. Wir haben nichts, aber auch garnichts - außer dem Stadion und Tradition - was uns zu Höherem beruft. Das ist traurig, auch manchmal schmerzhaft, aber bedanken darf man sich hierfür bei anderen. Man sollte über jede einzelne Person glücklich sein, die für diesen Verein freiwillig in verantwortungsvoller Position tätig sein möchte. Der Buhmann ist man nämlich ganz schnell.
Da kann ich, so weh es tut, mir nur wünschen, dass wir freitag in unterhaching untergehen, sonst wird bis nächstes jahr so weiter gewurstelt. Nach freitag ein empor wie phoenix aus der asche.
Neuer trainer, neues system, neue motivation.....schlimmer geht nimmer und bei mf spielanalysen und fussballerische überzeugungen dreht sich mir der magen um.
Elwood hat geschrieben:
Schade. Ein polarisierender Typ, der auch die Eier hat, unbequeme Dinge anzusprechen. Ich hätte ihm und uns Erfolg gewünscht, doch leider wird das - wie andernorts auch schon - hier wohl nix mehr werden.
Über seine fachliche Qualifikation erlaube ich mir mangels eigener fachbezogener Ausbildung kein Urteil. In den Augen der Verantwortlichen mögen die Umstände ausgereicht haben, sein Engagement zu rechtfertigen.
Ich stelle mich nicht mit der Rute ins Spalier. Frontzeck bringt m.E. das, was er kann. Ob das reicht, doch noch in die Erfolgsspur zu finden? Stand jetzt eher nicht. Vereinsschädigendes Verhalten? Find ich bissl übertrieben. Wer austeilt, muss auch einstecken können. Diejenigen, deren Job es ist, die selbst gesteckten sportlichen Ziele zu verwirklichen, müssen sich vielmehr fragen,ob sie sich nicht selbst überschätzen.
So, Kündigung ist raus. Ich lasse mich von denen nicht verarschen.
Das die Fans auf die Barrikaden gehen hat denen wohl noch nicht gereicht. Ins Stadion gehe ich unter Frontzeck seit dem Karlsruhe Spiel eh nicht mehr. Als letzter Schritt blieb nur noch die Kündigung. Das es mal soweit kommt hätte ich nicht gedacht. Aber Bader und sein Spezi haben es geschafft.
Lieber am Freitag ein Ende mit Schrecken als ein Ende ohne Schrecken. Das schlimmste was passieren kann ist, das wir in Haching gewinnen. Dann geht das Spiel von vorne los.
Zuletzt geändert von ikea68 am 28.11.2018, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.