Forum

8. Spieltag: SVE-FCK | Wieder kein Sieg: FCK unterliegt 0:1 in Elversberg (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Firehead81 hat geschrieben:Jetzt auch noch Lieberknecht mit der Mannschaft verheizen, Nein lass mal stecken! Ich hoffe, er ist schlau genug und tut sich das nicht an! Ich bleibe dabei, Hengen und Hajri haben fertig.
Wird er auch nicht das tut er sich nicht an :lol:
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Konditionell ist diese Mannschaft schon seit Antwerpen nicht mehr in der Lage nachzulegen.
Wenn man dann mal in der ersten Halbzeit halbwegs mithalten kann fehlst dann in der zweiten Hälfte völlig.
Da kann auch ein neuer Trainer so schnell nichts daran ändern.
Unverständlich dass das von den so genannten Profis unter den Verantwortlichen nicht schon längst gesehen oder bemerkt wurde?!

Ich habe in der Vergangenheit selbst immer schnell nach neuen Besen geschrien.
Auch aus der Überzeugung heraus, dass das vorhandene Personal die wirklichen Defizite nicht sieht.

Mittlerweile bin ich völlig ratlos.

Fakt ist, dass es schon seit längerem an den Grundtugenden fehlt. An den Basics.
Kondition, Willen, Motivation.

Vor allem aber fehlt es an Führungsspielern.
Ich habe schon seit längerem nicht mehr das Gefühl dass da eine geschlossene Einheit auf dem Platz steht, sondern eher ein Haufen von Individuen die nicht recht wissen an wem sie sich orientieren sollen.

Da fehlts an allen Ecken und Enden. Ob es so gut war einen Zimmer zu demontieren bezweifle ich mittlerweile auch. Weil's gerade an solchen Spielern fehlt. Und ich bin beileibe kein Zimmer Fan.

Definitiv wird's eine ganz schwierige Saison. Es liegt am Trainer eine Hierarchie in die Mannschaft zu bringen, in der einer für den anderen läuft, und weiß wo er im Rudel hingehört.
Zuletzt geändert von JG am 05.10.2024, 16:41, insgesamt 2-mal geändert.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

boxtobox hat geschrieben:Lieberknecht könnte sogar noch von Grammozis lernen, der spielt Fussball aus den 80er, bzw lässt solchen spielen. Da hätten wir Funkel behalten können. Was hat sich Darmstand nach dem Weggang von Liberknecht verbessert und das war auch so abzusehen
Er wird nicht kommen eher friert die Hölle zu :teufel2:
Schulbu_1900
Beiträge: 1798
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Das Konditionsproblem war heute offensichtlich, die ganzen Verletzungen die wir haben deuten auch darauf hin.
Von Tomiaks Sprunggelenk heute und Redondos Zehe mal abgesehen.
boxtobox hat geschrieben:Kritik an Schäfer ist völliger Quatsch. Was und wie gearbeitet wird, gibt der (Chef) Trainer vor und Schäfer soll es umsetzen. Der Trainer wird wieder morgen und Montag wieder frei geben..., die lange Auswärtsfahrt muss erst mal weggesteckt werden.
So seh ich das auch, der Cheftrainer macht die Vorgaben. Unter Antwerpen waren die Jungs fit und da gab's auch Oliver Schäfer in der Position.

Schuster hat sich wohl dann Hängen lassen (Wortspiel) Dimmi und Friedhelm hatten das auch bemängelt und jetzt wird's nicht besser.
Zitat Anfang 'Ich lasse lieber mit dem Ball laufen anstatt Kondition zu bolzen.'

@FCK-Augustin
Du mit Deinem Bauchgefühl..... :lol:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
schirmi86
Beiträge: 819
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Ich sehe das Problem nicht bei Anfang. Er muss mit dem absolut überschätzten und vorgesetzten Kader arbeiten. Damit ist nicht mehr zu holen, da muss man realistisch sein, trotz einem starken Krahl und einem überdurchschnittlichen Stürmer vorne. Das reicht halt nicht. Und leider scheint auch die lucky hand von Hengen nicht mehr zu funktionieren. Einsicht, die würde ich mir einfach wünschen, dazu einfach Glück das ein oder andere Pünktchen gegen den Abstieg zu holen. Eine Korrektur im und am Kader ist derzeit ausgeschlossen.
Das wir mit dem Kader nicht oben mitspielen können war klar. Und das Anfang nicht das alleinige Problem ist, da stimme ich dir zu. Allerdings könnte, aufgrund der Personalsituation, der Trainer auch mal von seinem System abdrücken und nicht versuchen es auf biegen und brechen durchzuziehen. Wenn wir schon keine offensiven Außenspieler haben, dann könnte man auch mal in das alte 5-4-1 mit Schienenspielern zurückkehren, statt Hanslik auf die Außen zu stellen (kein Vorwurf an Hanslik, es ist halt nur nicht seine Position).
Ein Ache weicht einige Male auf die Außen aus, damit er überhaupt mal Bälle bekommt. Dann ist keiner im Zentrum.
Und dann redet Anfang wirklich jedes Spiel schön und meint, das man jedes Spiel auch gewinnen könnte.
Das Gegenteil ist der Fall. Wenn wir bislang ALLE Spiele verloren oder Unentschieden gespielt hätten, dann hätten wir die Wahrheit. Wir haben bislang unter Anfang in keinem Spiel überzeugen können und haben nur mit viel Glück in Ulm und Münster gewinnen können. So wird ein Stiefel draus und nicht das wir jedes Spiel auch hätten gewinnen können.

Die Tranferpolitik sehe ich auch etwas anders. Natürlich fehlt ein 6er, keine Frage. Ansonsten sind wir auf jeder Position mindestens Doppelt besetzt. Und wenn man sich unsere Bank anschaut und das was wir eigentlich an Qualität nachlegen können (Mause, Klement, Zimmer, Raschl usw...), danach würden sich andere Zweitligisten die Finger lecken. So schlecht ist das auf dem Papier nämlich nicht. Das jetzt dann 2 Außenspieler ausfallen ist natürlich bitter, lässt sich aber mit einer einfachen Systemumstellung auch kompensieren. Aber dafür ist Anfang zu stur, wie man auch schon bei seinen anderen Stationen gesehen hat.
Er will jedes Spiel gewinnen...
Wir hätten bislang jedes Spiel gewinnen können...
Ich kann und will den Mist nicht mehr hören.

Nein, wir sind seit 5 Spielen ohne Sieg, haben nur 2 von 9 Punkten zu Hause geholt und es stehen 3 extrem starke Gegner vor der Tür. Und vor der Tür wird dann auch Anfang stehen, wenn er nicht endlich aufhört alles schön zu reden.
wolfgangfunkel
Beiträge: 5
Registriert: 22.01.2019, 13:10

Beitrag von wolfgangfunkel »

PiercerGSC04 hat geschrieben:
deBärwillerer hat geschrieben:Das "Anfangs" - Glück ist jetzt entschwunden

wir lecken samstags wieder Wunden

und spielen einen Scheiss gar munter

in der Tabelle geht's dann runter

jeden Samstag so ein Krampf

deshalb ist wieder Abstiegs-Kampf

es macht kein Spass, ob Mann, ob Frauen,

sich so'n Gewürge anzuschauen

Im Winter kommt dann Lieberknecht

mit Stallgeruch und das nicht schlecht

und führt uns dann als Überflieger

wieder zurück in dritte Lieger


Das ist ein cooler Beitrag!
Geilomat!! Könnte Fritz Fuchs das bitte vertonen und auf der Gitarre zum Besten geben (die Älteren erinnern sich, sonst einfach mal bei YouTube suchen)??
evchen320
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2011, 23:50

Beitrag von evchen320 »

bonds hat geschrieben:Ich kann die ständige Kritik nicht länger nachvollziehen. Unser Team hat gut gespielt, und auch Elversberg hat in der zweiten Halbzeit gezeigt, was sie können. Für meinen Teil werde ich weiterhin geduldig bleiben und MA die Chance geben, sein Konzept in Ruhe weiterzuverfolgen. Ich sehe keinen Grund, mich der überwiegend negativen Stimmung im Chat anzuschließen, sondern bin überzeugt, dass es wichtig ist, dem Trainer und der Mannschaft die Zeit und den Raum zu geben, sich zu entwickeln.
Bitte gib mir mal ein bisschen von Deinem Optimismus…… ich glaube Du hast davon zu viel.
0602schotti
Beiträge: 115
Registriert: 01.12.2018, 12:02

Beitrag von 0602schotti »

Ich denke auch, dass man Anfang noch Zeit geben muss. Im Moment schon wieder eine Trainerdiskussion vom Zaun zu brechen, ist nicht zielführend. Es ist übrigens auch ziemlich naiv, Trainer wie Marco Antwerpen oder Dirk Schuster zurück holen zu wollen. Antwerpen ist danach beim SV Waldhof gescheitert und Schuster hatte, wenn man ehrlich ist, auch über einen längeren Zeitraum einen ziemlichen Negativlauf, als er entlassen wurde.
Was man hinterfragen muss, ist die Einkaufspolitik. Da ist mit Sicherheit Luft nach oben.
Homburger
Beiträge: 11
Registriert: 21.03.2021, 09:01

Beitrag von Homburger »

Bin nicht sicher ob es an der Mannschaft liegt? Bei der Häufigkeit von Trainerwechsel ... jedes halbe Jahr ein anderes Konzept - das kann es doch nicht sein, oder? Sry da würde ich auch wuschig.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Wo ist eigentlich die Dreckspatzigkeit von Ritter?
Unter Schuster blühte sie regelrecht auf. :teufel2:
Ich vermiss das irgendwie aber auch von anderen Spielern wie Tomiak :|
Die Mannschaft ist meiner Meinung zu brav und zu ruhig :D
Positiv gemeint das dreckige Spiel würde ich gerne wieder sehen :teufel2:
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 05.10.2024, 17:16, insgesamt 3-mal geändert.
FCK-Augustin
Beiträge: 1693
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Yogi hat geschrieben:Noch was positives wir können höchstens auf Platz 13 fallen.
Also immer noch im Soll .... :nachdenklich:
@Yogi
Jou, ich denke, wir werden auch noch ein Weilchen im „Soll“ bleiben! :lol:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Es geht weiter abwärts. Heute hat es nicht einmal zu einem 0:0 gereicht, der Sieg war für Elversberg verdient.
War das der Anfang vom Ende ? Scheiß Wortspiel, aber es ist angebracht. Nach wie vor kein System vorhanden, da bringt kaum einer eine Normalform auf den Platz, wir rennen dem Gegner nur hinterher und warten bis der Gegentreffer fällt. Wir sind so ausrechenbar, das ist unglaublich.
Leider haben wir und Herr Anfang die Messlatte nicht überqueren können, wie soll es denn weitergehen ?
Die 7 Punkte in den ersten 3 Spielen haben die Augen getrübt, jetzt schlittern wir in Nichtleistungen von Spiel zu Spiel.
Richtig war heute, Abiama raus aus dem Kader, richtig Sirch, Kleinhansl und Abiama mal rein.
Aber unter dem Strich hilft z.Zt. wirklich nichts, um ein Spiel zu gewinnen.
Es tut schon mal wieder richtig im Herzen weh, wenn man so eine verunsicherte Truppe sieht, wahrscheinlich hat der Kader nicht so eine Qualität, um mal ein richtiges Spiel zu zeigen, kaum ein geordnetes Aufbauspiel, aber so spielen wir definitiv gegen den Abstieg.
Gegen wen wollen wir eigentlich mal gewinnen ??
Dann die vielen Verletzungen, warum dauert eine Zehenblessur bei Redondo so lange ?
wernerg1958
Beiträge: 1082
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Nach den ersten Spielen hatte ich ja schon geschrieben dass ich vermute "da passt nichts zusammen" es, so meine Ansicht, bestätigt sich immer mehr. Nur wo liegt das Problem? Die Kondition scheint nicht ausreichend zu sein, auch die Qualität vieler Spieler nicht gut genug für Liga 2, warum ist das so? In dieser Gemengelage sehe ich,daß der Glaube den sehr viele haben an unsere Finanzkraft daß diese weit aus geringer ist als wir es eben annehmen. Und somit ist der Kader ein Stückwerk das nicht harmoniert. Und dazu noch nicht mal optimale Fitness. So kommt eben das zustande was wir auf dem Platz jedes Wochenende sehen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Anfang wird von Hengen viel Zeit bekommen,schließlich scheint er alles zu machen , was Hengen will (ausser genug Punkte holen )
frühestens vorm Braunschweig Spiel wird er in bezahlten Urlaub geschickt
wobei es mehr am Kader liegt und auch an der Einstellung der Spieler
--man sollte sich umschauen,ob es irgendwo bessere gibt als TH&EH
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

War in Elversberg und bin maßlos von unserer Mannschaft enttäuscht . So darf sich ein FC Kaiserslautern in einem Derby gegen einen Dorfsportverein nicht präsentieren. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit musste Elversberg im zweiten Spielabschnitt nur die „Schlagzahl“bzgl. Laufbereitschaft und Intensität erhöhen um haushoch überlegen zu sein. Wir hatten keinerlei konstruktiven Spielaufbau, es wurde nur hoch und weit auf Ache gespielt und auch im zentralen defensiven Mittelfeld hatten wir keinerlei Ballkontrolle und defensive Konterabsicherung.
Sicher werden auch heute wieder einige deutliche Fortschritte unter MA erkannt haben und die kollektive Arbeitsverweigerung schönreden.
Bin der Auffassung ab heute liegen die Karten auf dem Tisch, wir müssen mit dieser Mannschaft in dieser mentalen und körperlichen Verfassung den Abstiegskampf „ausrufen“
Dieser Kader ist noch schlechter als letztes Jahr.
Dieses Jahr wird aber kein Friedhelm Funkel parat stehen, der uns den Arsch rettet.(
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Nächsten Samstag, Flutlichtspiel gegen Paderborn, 9.Spieltag, ein Quartal der Saison ist dann gespielt.
Dann, erst dann, äußere ich mich hier zur Leistung des Trainers und des Kaders.
Letzte Saison lagen wir mit 17 Punkten auf dem 3.Tabellenplatz.
Das Fernduell Anfang/Klose wird dann auch betrachtet.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
FCK-Augustin
Beiträge: 1693
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Ich gebe hier mal einen kostenlosen Buch Tipp zum Thema FCK und „Hierarchie“ :
„Wenn die Affen den Zoo regieren“, Autor Stefan Kühl (kennt den FCK bestimmt nicht! :wink:

@Schulbu_1900
Meinem Bauch geht’s gut, hoffentlich hält das bis zur Saisonnachlese. :prost:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Philippee
Beiträge: 436
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

War in der 1. Hz noch positiv überrascht. Aber was war das bitte für ein Auftritt in der 2. Hz? Da fehlt doch völlig der Wille und die nötige Aggressivität das Spiel für sich zu entscheiden. Mehr als enttäuschend dieser Auftritt, der mir sehr zu denken gibt!

Es genügt eben in dieser Liga nicht, sich in den Topspielen am Samstagabend den Arsch aufzureißen. Diese Leidenschaft und Energie muss man eben auch in Regensburg und Eleversberg an den Tag legen. Mit dem 0:1 sind wir am Ende noch gut bedient. In fast jedem Spiel ist Krahl unser bester Mann. Sehr aussagekräftig und äußerst bedenklich!
79er
Beiträge: 73
Registriert: 02.07.2019, 17:08

Beitrag von 79er »

Gerade zurück aus Elv und bin immer noch geschockt.Gar net so sehr von der Niederlage sondern vom Zustand dieser Truppe. Ich saß 2 Reihe Haupttribüne Höhe Mittellinie und konnte so etliche Spieler mal aus der Nähe beobachten...
In Regensburg war ich enttäuscht und ein bissl wütend nach dem Spiel , ab heute hab ich Angst.
Schon in der noch ansehnlichen ersten Hälfte hat mir vor dem gegnerischen Tor der unbedingte Wille gefehlt mit aller Macht mal einen machen zu wollen.
Unsere Pseudo-Überlegenheit war aber in dem Moment weggeblasen als Elversberg in Hälfte 2 das Tempo anzog. Was Laufbereitschaft , Mentalität , Aggressivität , Wille angeht war das eine Katastrophe nach der Pause .
Manch ein Taktik-Fuchs will ja auch nach dem Regensburg-Spiel eine spielerisch-taktische Verbesserung gesehen haben, will ich noch nicht mal bestreiten. Was nutzt so eine Pseudo-Weiterentwicklung aber wenn die Basics fehlen.
Elversberg hat im Gegensatz zu Regensburg mitgespielt , wir hatten dadurch Räume zum bespielen . Dazu muß ich diese Räume aber auch permanent anlaufen WOLLEN und zwar in Sprints!! . Ich bin echt mal auf die Daten bzgl Laulleistung gespannt...
Das andere ist die Mentalität , da gingen bei einigen zu früh die Köpfe runter anstatt mit aller Macht dagegenhalten zu wollen , verbal war überhaupt gar nix zu hören . Es war erschreckend zu sehen und zu fühlen wie schnell sich diese Truppe ergibt..
Damit wir uns nicht falsch verstehen , ich fordere nicht den Kopf des Trainers , ich sehe hier vielmehr die Spieler in der Pflicht , das ist keine Betze Mentalität was hier auf den Platz gebracht wird.
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

evchen320 hat geschrieben: Stimme Dir 100% zu…… aber bitte jetzt schon Lieberknecht einen Vertrag ab 01.11. geben.
Wirklich super Ideen mit Lieberknecht. Was er drauf hat er zuletzt mit Darmstadt bewiesen (Abstieg aus Liga 1 und Saisonstart vermasselt).Jetzt wo Kohfeldt da ist fangen die wieder Fußball zu spielen.

Wie wär’s denn wenn wir zusätzlich zu Lieberknecht noch Wunderlich und Klingenburg reaktivieren? Dann steigen wir sicher uff.

Ich bin es jedenfalls leid diesen Pessimismus und diese Ungeduld hier im Forum zu lesen. Hier scheinen es viele Leute nicht zu begreifen, dass wir Zeit brauchen eine schlagfertige und eingespielte Truppe zu erschaffen.

Was man hinterfragen kann ist ob jeder alles in der 2. Halbzeit gegeben hat, anstelle, jede Woche auf dem Trainer rumzuhacken.
Zum :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
woinem77
Beiträge: 1797
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Ich kann natuerlich die Trainingsmethoden nicht beurteilen, aber die 2.ten Halbzeiten und viele (muskulären) Verletzungen geben Rätsel auf.
Was fehlt sind tatsächlich Führungsspieler. Das ist aus meiner Sicht am ehesten noch Krahl - was viel aussagt (recht junger Kerl und eben Torhüter)
Ritter ist sicher ein begnadeter Fussballer, aber reicht das Kapitän zu sein? Und wenn nicht? Wer soll es machen?
In den letzten Jahren war das aus meiner Sicht Wunderlich und Schnorres die „voran“ gegangen sind. Die Kaliber hat der Kader nicht.
Zum Spiel: Ich habe die 2. HZ nicht sehen können.
Die erste fand ich aber gut. Viel Struktur, Ruhe im Aufbau, gute Passquote, gute Zweikämpfe….
Weiss auch nicht so Recht was passieren muss, aber den Trainer würde ich zur Zeit NICHT wechseln. Eher mal nach einem Leader suchen an dem sich die Spieler hochziehen können.
Ggf ist es auch mal an der Zeit Aremu/Raschl eine Chance zu geben.
Ich wollte nur mal eine entspannte Saison im Mittelfeld….aber das Team wackelt
tjaheinz
Beiträge: 38
Registriert: 05.02.2018, 12:20

Beitrag von tjaheinz »

Was wollt ihr alle? In 1-2 Jahrzehnten wird sich diese Mannschaft gefunden haben und dann startet Anfang bei der AH Meisterschaft richtig durch :party:
Rantanplan
Beiträge: 272
Registriert: 27.09.2017, 12:05

Beitrag von Rantanplan »

Nahezu an jedem Spieltag das gleiche Bild:
- Keine Power über 90 min
- Gegentor nach der HZ
- Heuer erneut mit Fehlpassfestival
- im 16er kein Zugriff, alle immer zu weit weg vom Gegenspieler
- Tomiak ist kein 6er
- Wekesser kann keine Ecken schießen
- bei gefühlt 400 Eckbällen kaum Gefahr, keine Varianten
- Ritter mit zu vielen Alibi Chip Bällen
- man hat keine Ideen außer Langholz auf Ache
- Kreativität in persona von Klement versauert auf der Bank

Positiv empfand ich Sirch, hat das als zentraler IV in der 3er Kette gut gemacht. So geht es wieder gegen den Abstieg. Elversberg war fitter, spritziger, bissiger und hätte noch höher gewinnen können (müssen).
Thomas
Beiträge: 27202
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wir sind nach dem Spiel wie immer für Euch auf Stimmenfang beim FCK-Team gegangen:

Bild

Stimmen zum Spiel
"Weiter dran glauben": Rote Teufel auf Erklärungssuche


Die Ruhe bewahren und weiter arbeiten - so lautet die Marschroute von Spielern und Trai­ner des 1. FC Kaiserslautern nach dem 0:1 bei der SV Elversberg. Eine richtige Erklärung für das fünfte sieglose Spiel in Folge hat nach dem Abpfiff allerdings noch niemand parat.

Anfang: "Du bist in allen Bereichen besser, aber verlierst dieses Spiel"

Vorher hatte Markus Anfang angekündigt, das Spiel in Elversberg als "Messlatte" für seine Mannschaft zu sehen, insbesondere was die Intensität, das Tempo und den Laufwillen angehe. Das Ergebnis hinterher: Bei den statistisch zu erwartenden Toren, den sogenannten "expected Goals", stand es am Ende 1,4 zu 1,36. Also sogar eine ganz kleine Überlegenheit für den FCK in einem eigentlich auf ein Unentschieden hindeutenden Spielverlauf. Bei der Laufleistung hingegen verloren die Roten Teufel mit 109,8 gegen 112,8 Kilometer. Und bei der Anzahl der Sprints hatte Elversberg sogar klar mit 238 zu 192 die Nase vorne.

"Wir haben in der ersten Halbzeit genauso viele intensive Sprints gehabt wie Elversberg. Daran hat es nicht gelegen. In der zweiten Halbzeit waren wir dann nicht mehr so in der Partie und diese ersten 25, fast 30 Minuten haben dazu beigetragen, dass wir das Spiel verloren haben", resümierte der FCK-Trainer nach Abpfiff in der Medienrunde mit den mitgereisten Journalisten aus Kaiserslautern. "Wir haben mehr Ballbesitz gehabt (52 zu 48 Prozent; Anm. d. Red.), wir haben am Ende auch mehr Zweikämpfe gewonnen (55 zu 45 Prozent). Wir haben laut expected Goals auch den besseren Wert. Also bist du in allen Bereichen besser, aber du hast das Spiel verloren."

Ritter: "Wütend und enttäuscht" - Gyamerah: "Schwer zu erklären"

"Die erste Halbzeit ging an Lautern", befand auch Elversbergs Trainer Horst Steffen im Nachgang. Jedoch gelang den Roten Teufeln in dieser Phase der Überlegenheit kein Treffer, es ging mit 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit drückte dann Elversberg mehr und mehr und belohnte sich schließlich mit dem spielentscheidenden 1:0 durch Muhammed Damar (66.). FCK-Kapitän Marlon Ritter zog ein entsprechend zweigeteiltes Fazit: "In der ersten Halbzeit haben wir gut Druck gemacht, sind vorne angelaufen, waren aggressiv. Wir haben die zweiten Bälle gewonnen, hatten auch ein paar Möglichkeiten - und in der zweiten Halbzeit dann nicht mehr. Warum, kann ich nicht erklären. Jeder zweite Ball war bei Elversberg. Dass die nicht ganz blind sind, weiß dann auch jeder bei uns. Am Ende stehst du nach einer guten ersten Halbzeit wieder mit null Punkten da und guckst dich bedröppelt an. Wütend und enttäuscht, ich glaube mit dieser Beschreibung trifft man unsere Gemütslage heute auf den Punkt."

"Wir haben in der Halbzeit gesagt, wir müssen genauso weitermachen", ärgerte sich Jan Gyamerah, der mit einer noch nicht genauer diagnostizierten Muskelverletzung ebenso wie kurz zuvor Boris Tomiak ausgewechselt werden musste. Auch der Rechtsverteidiger hatte noch keine Erklärung für den Leistungsabfall nach der Pause parat: "Nur das Tor hat gefehlt in der ersten Halbzeit. Und dann ist es schwer zu erklären, warum es in der zweiten Halbzeit so anders lief."

Anfang: "Ich würde mir Sorgen machen, wenn wir klar unterlegen wären"

Nach dem guten Saisonstart mit sieben Punkten aus den ersten drei Partien rutscht der FCK immer weiter unten rein, steht mit neun Zählern nach acht Spielen nun auf Platz 12. Als nächstes folgt ein spielfreies Wochenende, ehe die Gegner dann zuhause Paderborn und auswärts Düsseldorf heißen - aktuell die Mannschaften auf Platz 2 und 1 der Zweitliga-Tabelle. Wie kann es weitergehen, damit die Roten Teufel nicht noch tiefer in den Strudel geraten und so leiden müssen wie letzte Saison?

Trainer Anfang beantwortet diese Frage wie folgt: "Ich habe am Anfang der Saison nach den Siegen gesagt, wir müssen gar nicht auf die Tabelle schauen. Und das sage ich jetzt auch. Heute regt es mich auf, weil wir hier nicht verlieren dürfen, so ist jedenfalls mein Gefühl: Wir dürfen nicht verlieren. Aber wir sind nach Elversberg gekommen, um zu gewinnen. Und ich glaube aufgrund der ersten Halbzeit kannst du dieses Spiel auch auf deine Seite ziehen. Das ärgert mich maßlos, und die Jungs auch. Das müssen wir jetzt analysieren. Gleichzeitig müssen wir die Ruhe bewahren und bei uns bleiben. Mir würde es größere Sorgen machen, wenn wir klassisch unterlegen wären und in den bisherigen Spielen keine Chance auf weitere Punkte gehabt hätten. Aber das ist nicht der Fall. Deswegen müssen wir ruhig bleiben, weiter an die Jungs glauben, die Jungs unterstützen - und dann werden wir auch Spiele wieder gewinnen." Oder wie es Mannschaftskapitän Ritter ausdrückt: "Wir müssen einfach dran glauben, dass wir es können. Weil wir über weite Strecken in dem heutigen und auch in den vorherigen Spielen gesehen haben, dass wir mit jeder Mannschaft dieser Liga mithalten können."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei der SV Elversberg

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Wieder kein Sieg: FCK unterliegt 0:1 in Elversberg (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rantanplan
Beiträge: 272
Registriert: 27.09.2017, 12:05

Beitrag von Rantanplan »

Es braucht aber mMn keine Zeit um die Jungs in der Vorbereitung fit für 90 min zu machen. Der Vergleich hinkt, aber das sind Profis, es ist ihr Job. Wenn ich nach 5 h meinem Chef sage: Bin müde, geht nicht mehr - schickt er mich garantiert nicht nach Hause.
Antworten