
Die selben emotionalen Anhänglichkeiten wie z.B. bei einem Klose, es gibt da wenig rationale Gründe. Der Betze liebt seine Helden, sie schützen vor Feuer, Hochwasser und dem Abstieg, sie verhelfen zum Aufstieg und stehen für eine strahlende Zukunft.Hernan-Cortes hat geschrieben:Darf ich fragen wieso? Was qualifiziert ihn zu dieser Ideallösung?Tyosuabka hat geschrieben:Sforza wäre sicher eine Ideal Lösung komm nachhause Ciri
Schaut euch doch mal die Ligen an, welche Fußballgrößen, trotz Fußballlehrerlizenz, keinen Bundesligisten trainieren !!!zille hat geschrieben:Sforza- so eine Ikone und Lichtgestalt des FCK!!
Es ist ein Unding, wie einige sich ihm gegenüber äußern. Er ist dreimal(!) als Spieler zu uns gekommen, hat immer herausragende Leistungen gebracht, selbst bei seinem 3.Engagement, als er deutlich über den Zenit seiner Karriere hinaus war. Er hat den Mund aufgemacht, ist nach oben zur Führung gegangen, um doch noch die Weichen gegen den Abstieg zu stellen. Welch ein Mut! Leider wurde er damals kaltgestellt und mußte so miterleben, wie seine Prophezeiung wahr wurde.
Er war bei den Bayern und bei Inter. Er war auf dem Feld ein Stratege, ein Spielleser wie schon geschrieben wurde. Er hat den FCK im Herzen, keine Frage. Ist er ein guter Trainer? Er hat in seiner Karriere auf höchstem Niveau gespielt, unter sehr guten Trainern gearbeitet. Er ist intelligent. Man kann mutmaßen, daß er viel gelernt hat. Ich kann seine bisherigen Teams nicht einschätzen, die er betreut hat und ob er gut gearbeitet hat. Fußball ist aber auch Entertainment. Sforza ist ein Name, der unser Stadion füllt. Er ist eine Symbolfigur, die bundesweit bekannt ist und unseren FCK in die Schlagzeilen verhilft. Traurig wäre, wenn seine Trainerlaufbahn bei uns nicht gut verlaufen würde. Deshalb würde ich ihn eigentlich lieber bei uns im Management sehen. Wir haben einen sehr langen Weg zurück in die 1.Liga vor uns.
Sforza könnte der Hauch der Geschichte sein, die Entscheidung, die uns wieder den Zug nach oben aus der Hölle der 2.Liga besteigen läßt. Wir müssen diese Option unbedingt wahrnehmen! Unbedingt Sforza verpflichten!!!!
Erstens war mir Walpurgis vorher schon bekannt aus seiner Zeit in Münster, Zweitens sehe ich die Enntwicklung das andere Vereine siehe Union mit Keller, siehe Karlsruhe mit Slomka sich auch nahmhaftere Trainer leisten können, und die sind auch nicht unendlich Reich.Hochwälder hat geschrieben:alexislalas hat geschrieben:Klingt für mich nach Pest, Ebola und Cholera
Ruthenbeck hat eine relativ gute Saison in Aalen
sonst nix gutes aufzuweisen in Greuth war er nicht
überzeugend, Meier konnte seit D´dorf auch kaum überzeugen. Stieg mit Bielefeld auf das war aber ein Selbstläufer und Demandt ich bitte euch
Ist schon erstaunlich welches Urteil sich einige Experten über einen als Trainerkandidaten gehandelten Menschen hier anmaßen. War denen auch ein Maik Walpurgis bekannt der jetzt in Ingolstadt gute oder besser gesagt sehr gute Arbeit abliefert. Zumindest könnte ein Demandt einigen Knaben das Knipsen beibringen. Vielleicht könnte er das noch besser als die jetzigen Stürmer die der Verein z. Zt. aufbietet.
Übrigens ein Pep Guardiola wird bei ManCity nicht loszueisen sein!!
Erstaunlich welche Hochnäsigkeit bei einigen Anhängern des Vereins immer noch zu herrschen scheint. Hoffentlich werden aus den Roten Teufeln nicht bald die toten Teufel!
Das finde ich auch. Wer weiß denn so genau ,warum er immer als " Stinkstiefel" betitelt wird und darum hier immer wieder gegen Ihn gestimmt wird?zille hat geschrieben:Sforza- so eine Ikone und Lichtgestalt des FCK!!
Es ist ein Unding, wie einige sich ihm gegenüber äußern. Er ist dreimal(!) als Spieler zu uns gekommen, hat immer herausragende Leistungen gebracht, selbst bei seinem 3.Engagement, als er deutlich über den Zenit seiner Karriere hinaus war. Er hat den Mund aufgemacht, ist nach oben zur Führung gegangen, um doch noch die Weichen gegen den Abstieg zu stellen. Welch ein Mut! Leider wurde er damals kaltgestellt und mußte so miterleben, wie seine Prophezeiung wahr wurde.
Er war bei den Bayern und bei Inter. Er war auf dem Feld ein Stratege, ein Spielleser wie schon geschrieben wurde. Er hat den FCK im Herzen, keine Frage. Ist er ein guter Trainer? Er hat in seiner Karriere auf höchstem Niveau gespielt, unter sehr guten Trainern gearbeitet. Er ist intelligent. Man kann mutmaßen, daß er viel gelernt hat. Ich kann seine bisherigen Teams nicht einschätzen, die er betreut hat und ob er gut gearbeitet hat. Fußball ist aber auch Entertainment. Sforza ist ein Name, der unser Stadion füllt. Er ist eine Symbolfigur, die bundesweit bekannt ist und unseren FCK in die Schlagzeilen verhilft. Traurig wäre, wenn seine Trainerlaufbahn bei uns nicht gut verlaufen würde. Deshalb würde ich ihn eigentlich lieber bei uns im Management sehen. Wir haben einen sehr langen Weg zurück in die 1.Liga vor uns.
Sforza könnte der Hauch der Geschichte sein, die Entscheidung, die uns wieder den Zug nach oben aus der Hölle der 2.Liga besteigen läßt. Wir müssen diese Option unbedingt wahrnehmen! Unbedingt Sforza verpflichten!!!!
Was qualifizierte Korkut ? Ein Trainer der sich in der Riege mit Henkel und Rekdal einordnet mit einen lächerlichen Punkteschnitt mit diesen Kader. Ein guter gestandener Trainer tut sich das sowieso nicht an und Sforza ist mir 100x lieber als ein gescheiterter 3. Liga Trainer. Wenigstens kriegt man dann nochmal paar mehr Leute in die Hütte nen No-Name der wegen Erfolgslosigkeit bei Holstein Kiel gescheitert ist schafft es das Stadion noch leerer zu spielen.Hernan-Cortes hat geschrieben:Tyosuabka hat geschrieben:Sforza wäre sicher eine Ideal Lösung komm nachhause Ciri
Darf ich fragen wieso? Was qualifiziert ihn zu dieser Ideallösung?
Umgekehrt weiß man aber nicht, ob ein Drittligatrainer mit dem immer noch großen FCK und seinem Umfeld zurechtkommt. Es muß einfach passen, und das zeigt sich dann eben erst im Laufe der Zeit. Laßt es uns mit Sforza versuchen. Wir wissen ungefähr, was wir mit ihm bekommen werden. Das fühlt sich bei mir gut an. Absolute Erfolgstrainer, die es bisher an vielen Stellen gezeigt haben, kommen derzeit nicht zu uns.Hernan-Cortes hat geschrieben:Auch Pep hatte überall Erfolg, weil er nur Spitzenteams trainiert hat. Ob er es weiterhin hätte, wenn er einen klammen 2.ligisten trainieren würde, wage ich sehr zu bezweifeln. Für Zidane gilt das auch.
Bild hat geschrieben:Bruno Labbadia (50) wurde als Kandidat gehandelt, hat aber nach BILD-Informationen kein Interesse.
Quelle und kompletter Text: Bild
Glaub mir, ich war einer der wenigen, die schon im Sommer gegen Korkut waren, weil ich genau wußte was auf uns zu kommt.Tyosuabka hat geschrieben: Was qualifizierte Korkut ? Ein Trainer der sich in der Riege mit Henkel und Rekdal einordnet mit einen lächerlichen Punkteschnitt mit diesen Kader. Ein guter gestandener Trainer tut sich das sowieso nicht an und Sforza ist mir 100x lieber als ein gescheiterter 3. Liga Trainer. Wenigstens kriegt man dann nochmal paar mehr Leute in die Hütte nen No-Name der wegen Erfolgslosigkeit bei Holstein Kiel gescheitert ist schafft es das Stadion noch leerer zu spielen.
Jeder Trainer den wir holen könnten wird ein Experiment Klopp und Tuchel stehen leider nicht zur Verfügung und ich nehme lieber das Experiment Sforza das wieder Feuer auf den Betzenberg bringen könnte als das Experiment biederer No-Name aus 3ter Liga.Hernan-Cortes hat geschrieben:Glaub mir, ich war einer der wenigen, die schon im Sommer gegen Korkut waren, weil ich genau wußte was auf uns zu kommt.Tyosuabka hat geschrieben: Was qualifizierte Korkut ? Ein Trainer der sich in der Riege mit Henkel und Rekdal einordnet mit einen lächerlichen Punkteschnitt mit diesen Kader. Ein guter gestandener Trainer tut sich das sowieso nicht an und Sforza ist mir 100x lieber als ein gescheiterter 3. Liga Trainer. Wenigstens kriegt man dann nochmal paar mehr Leute in die Hütte nen No-Name der wegen Erfolgslosigkeit bei Holstein Kiel gescheitert ist schafft es das Stadion noch leerer zu spielen.
Sforza hat noch nirgends außer Schweiz probiert. Das wäre erneut ein Experiment. Ich denke, davon haben wir schon viel zu viel in den letzten Jahren.
Ich war schon im Sommer für einen erfahrenen, erprobten 2.liga- Trainer. Es soll sich eine Mannschaft findet, die auch über den Sommer zusammen bleiben darf/ kann. Und mit Sprüchen, wie "mind. Platz 9, in 2 Jahren in die Buli" wird sich Stöver das Genick schneller brechen, als es ihm lieb ist. Evtl. schon im Sommer, wenn auch die nä. Trainerverpflichtung nicht sitzt.
Du hast Ratinho vergessen der hat auch den TrainerscheinAlex76 hat geschrieben:Thomas Riedl für die B-jugend.
Alexander Bugera als Co-Trainer. Bei der Wahl des Trainers halte ich mich raus.
Nochmals herzlichen Dank an Tayfun Korkut. Vielleicht war es für den FCK eine gute Entscheidung.