
Möchtest du vielleicht ein Trainer-Handbuch schreiben? Vielleicht kann man dort ein paar Formeln einbauenAllgäuDevil hat geschrieben: Nur mit einem Stürmer gegen einen Abstiegskandidaten zuhause? Was wollte er damit bezwecken? Das hat mit Taktik nichts zu tun, das ist einfach nur dumm.
Danke, da hat ja jemand noch nicht seinen Humor am Ticketschalter abgegebenMarcoReichGott hat geschrieben:...
Vielleicht können wir uns ja auch auf folgende Binsenweisheit einigen:
(1) Wenn wir gewinnen hat der Trainer alles richtig gemacht
(2) Wenn wir verlieren haben wir mit mindestens einen Stürmer zu wenig gespielt und hatten deswegen überhaupt keine Chance zu gewinnen. Außerdem hätten mindestens 2 Spieler eingesetzt werden müssen, die bislang in der Saison noch überhaupt nix gerissen haben, aber die in diesem Spiel auf jedenfall den Unterschied gemacht hätten. Außerdem wurden zu viele Leihspieler eingesetzt!
Ich glaube damit hätten wir dann auch 90% der Taktikdebatte dieses Forums abedeckt und könnten und vielleicht mit den interessanteren 10% beschäftigen...
Von den 6 Heimsiegen vor dem Leipzig Spiel haben wir 5 Mal mit einem Stürmer gespielt. Ich hätte gegen Pauli auch gerne mehr Mut gesehen, aber die Statistik dieser Runde beweist nicht unbedingt, dass 4-4-2 = Erfolg ist.AllgäuDevil hat geschrieben:@MarcoReichGott
In Bochum hat´s ja geklappt als Runjaic mal alle überraschte und plötzlich, sensationeller Weise, mit 4-4-2 spielte....
Aber jeder der wie ich, selbst mal Fußball gespielt hat und zudem als Trainer aktiv war, versteht was ich meine....
Wer´s nicht versteht, dem kann ich leider nicht helfen
Die Fans machen sich bestimmt nicht in die Hose, die zarte FCK-Mannschaft aberfw1900 hat geschrieben:Also alle diejenigen die sich wegen Aue in die Hosen machen müssen sich mal fragen wie deren Hose nächstes Jahr gegen Bayern, WOB, Dortmund, Schalke, Gladbach, Vizekusen aussieht. Wir reden von Aue, oder? Wir reden von Aufstieg, oder? Es werden 16.000 dort sein. Davon 2.500 von uns. Wir fahren da hin und gewinnen. Ich hoffe die Anzeigetafel zeigt uns dann noch ne Niederlage von DA und Audi und schon passt. Ich fahr hin und geniesse. Die anderen sollen sich mal die Hosen säubern.
Ich habe auch selbst Fußball gespielt und trainiere, wenn auch nur, eine Hobbytruppe. Würde deswegen nicht sagen, dass ich so unendlich viel von dem Sport verstehe, aber vielleicht lässt du mich an deiner Weisheit mal teilhaben, damit das besser wird...AllgäuDevil hat geschrieben:@MarcoReichGott
In Bochum hat´s ja geklappt als Runjaic mal alle überraschte und plötzlich, sensationeller Weise, mit 4-4-2 spielte....
Aber jeder der wie ich, selbst mal Fußball gespielt hat und zudem als Trainer aktiv war, versteht was ich meine....
Wer´s nicht versteht, dem kann ich leider nicht helfen
Das ist korrekt. Da kam leider nichts. Wie gesagt, ich hätte Samstag auch gerne zwei Stürmer gesehen und spätestens zur Halbzeit hätte man reagieren müssen und nicht erst nach dem 0:2, da gehe ich mit Dir absolut mit.AllgäuDevil hat geschrieben: "Flügelflitzer" die bis zur Grundlinie gehen und dann den Stürmer mit Bällen versorgen.
Objektivist hat geschrieben:Nach einer längeren Pause in der ich mit Genuss das Geschehen im Forum als Beobachter verfolgt habe versuche ich mich zurück zu melden und in das Geschehen wieder aktiv eingreifen. Ich werde das Gefühl nicht loswerde, dass wir hier einfach nicht entscheidend vorankommen.
Irgendwie in den zwei Abstinenzjahren ist mir aufgefallen, dass die Beiträge hier im Forum immer mehr zu einer schwarz-weiß Malerei verkommen. Oder ist alles „hey geil wir steigen sicher auf – keine Frage“ oder alles scheiße nach dem Motto „alles ist schlecht und nichts kann uns helfen“. Wie wäre eigentlich wenn man der Wahrheit in die Augen schaut und sich endlich zugesteht was man im Grunde ist oder zu was man geworden ist - einfach nur graue Mittelmaß!?
Was sind wir den sonst?! Ehrlich Freunde - wir verfügen über mittelmäßige Spieler (und das ist in vielen Fällen schon hochgegriffen), über einen mittelmäßigen Trainer, mittelmäßige Finanzen und mittelmäßiges Präsidium. Warum zum Henker sollen wir dann Spitzenqualität erwarten!? Den Zug mit Spitzenqualität haben wir längst verpasst – er ist irgendwann Ende der 90-iger Jahre abgefahren und wir sehen nicht einmal seine Rücklichter. Wir stehen verwundert auf dem lauterer Bahngleis und träumen wie es sein könnte in solchem Zug mit unterwegs zu sein. Wir reden von Tradition, von den großen Taten aus der Vergangenheit und in der Zwischenzeit passieren unser Bahnsteig Schnellzüge von Red Bull, den russischen oder arabische Oligarchen und viele durch zahlungskräftige Unterstützer befeuerte Maschinen. Und wir stehen immer noch da – verharrt in Erinnerungen. Doch langsam wäre sicher Zeit um aufzuwachen… Ansonsten orevuar Freunde…
Wir sollten uns leider einfach damit langsam abfinden einer von vielen mittelmäßigen Clubs zu sein, die sich ab und zu in den Resten eigener Tradition baden dürfen bevor sie wieder in Mittelmäßigkeit verschwinden. Was wir geworden sind und wo unserer Platz in „Ranking der Großen und Erfolgreichen der Gegenwart“ ist sieht man wenn man die Bandenwerbung anschaut. Bei Bayern, Schalke, Dortmund, Wolfsburg oder Leverkusen lesen wir so Wohlklingende Namen wie Hublot, Thomas Sabo, WV, Deutsche Bank, Gazprom usw. Wir sind dagegen ausgezeichnet durch Kanalreinigungs- und Begräbnisunternehmen mit einer Leichter Briese von Latschenkiefer. Wir müssen endlich unseren Anspruch den Gegebenheiten anpassen Leute!
Einzige was uns bleibt ist sich mit Geduld zu wappnen, zu hoffen und zu warten bis in evtl. 5-10 Jahren langsam eine ernstzunehmende neue Mannschaft aufgebaut. Aufgebaut aus den Geldern die uns evtl. vom Verkauf eigener Talente in die Kassen gespült werden. Und wenn das nicht klappen sollte werden wir leider evtl. gänzlich in Bedeutungslosigkeit verschwinden. So ist die Realität – zwar ganz einfach gezeichnet aber nichts desto trotz existent.
Zurzeit ist jeder anderer Gedanke ein Traum eines gelähmten wieder gehen zu können. Aber auf ein Wunder sollten wir nicht Vertrauen – in meisten Fällen bringt das noch größeren Frust mit sich.
Seid doch ehrlich – warum sollten wir in die 1. Bundesliga bestehen (wenn wir überhaupt dort ankommen)!? Sollten wir uns endgültig blamieren?! Sollen wir eine Lachnummer mit Tradition werden!? Ein Prügelknabe „ernstzunehmender“ Clubs sein, die irgendwann auf ihre Tradition geschissen haben und stattdessen Qualität eingekauft und ein System erschaffen haben der sich nur über Geld definiert? Ich habe dazu keine wirkliche Lust…
Lieber ein Paar geile Spiele in Liga 2 während der langjähriger Aufbauphase einer neuen Philosophie, als immer wieder Ernüchterung und Frustration in Liga 1 mit dem Ergebnis eines Abstiegs der in unserer provinziellen Lage nicht immer abzufedern sein wird.
Fußball ist lang nicht mehr ein Spiel 11 gegen 11 sondern ein Verdrängungswettbewerb zwischen großen Konzernen und Oligarchen. Es ist nicht mehr so, dass das Spiel das Finanzielle bestimmt, sondern das Geld bestimmt das Spiel! Und wir haben keins… Aus die Maus… Also freuen wir uns wenn wir mal einem Großen auf die Schuhe pinkeln können und ansonsten warten, warten und warten bis wieder aus Fußball ein fairer Wettbewerb wird. Vielleicht warten wir vergebens, aber was bleibt uns übrig...
Unser finanzielles Dilemma (und leider damit verbundenes sportliches Dilemma) ist wie schon oben angemerkt gut zu beobachten auf den Werbebanden – wo bei Bayern Thomas Sabo und Hublot stehen, steht bei uns Rohrfrei, Ruheforst und Latschenkiefer. Daher sind wir was wir sind – kein Spitzen- sondern eine Discountartikel der zurzeit sogar einem Sonderangebot mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum gleicht.
Manchmal in ruhigen Stunde (und die gibt es leider nicht wirklich viele) überlege ich, ob ich tatsächlich will dass unsere FCK aufsteigt und immer öfters komme ich zu dem Ergebnis, dass ich das schon will aber nicht jetzt, nicht gleich. Derzeit sind wir dazu einfach nicht in der Lage und bei einem Aufstieg sich eher blamieren könnten weil das Personal die uns zu Verfügung steht leider nicht den Geist des Vereins auf den Fahnen trägt. Ehrlich gesagt – welche Fahnen!? Das Personal trägt leider nur seine eigene Eitelkeit und Verträge vor sich hin – angepasst an die Realität die weder Tradition noch Stolz kennt sondern nur Moneten…
Irgendwann platzt aber die Beste Bundesliga aller Zeiten Blase und wir werden feststellen, dass das Geld den Sport gekillt hat und werden eine Rolle rückwärts erleben und zu den Wurzeln zurückkehren weil keiner, wirklich keiner Bock mehr hat die 12 mit immer wieder selben Teams besetzte Meisterschaftsendkampf oder Halbfinale der Championsleague sehen will. Ich habe schon jetzt keinen Bock darauf.
In diesem Sinne hoffe ich weiterhin geduldig auf bessere Zeiten und rege mich nicht mehr auf… Hat das jemals was gebracht!?
Eurer Michael
Objektivist hat geschrieben:Nach einer längeren Pause in der ich mit Genuss das Geschehen im Forum als Beobachter verfolgt habe versuche ich mich zurück zu melden und in das Geschehen wieder aktiv eingreifen. Ich werde das Gefühl nicht loswerde, dass wir hier einfach nicht entscheidend vorankommen.
Irgendwie in den zwei Abstinenzjahren ist mir aufgefallen, dass die Beiträge hier im Forum immer mehr zu einer schwarz-weiß Malerei verkommen. Oder ist alles „hey geil wir steigen sicher auf – keine Frage“ oder alles scheiße nach dem Motto „alles ist schlecht und nichts kann uns helfen“. Wie wäre eigentlich wenn man der Wahrheit in die Augen schaut und sich endlich zugesteht was man im Grunde ist oder zu was man geworden ist - einfach nur graue Mittelmaß!?
Was sind wir den sonst?! Ehrlich Freunde - wir verfügen über mittelmäßige Spieler (und das ist in vielen Fällen schon hochgegriffen), über einen mittelmäßigen Trainer, mittelmäßige Finanzen und mittelmäßiges Präsidium. Warum zum Henker sollen wir dann Spitzenqualität erwarten!? Den Zug mit Spitzenqualität haben wir längst verpasst – er ist irgendwann Ende der 90-iger Jahre abgefahren und wir sehen nicht einmal seine Rücklichter. Wir stehen verwundert auf dem lauterer Bahngleis und träumen wie es sein könnte in solchem Zug mit unterwegs zu sein. Wir reden von Tradition, von den großen Taten aus der Vergangenheit und in der Zwischenzeit passieren unser Bahnsteig Schnellzüge von Red Bull, den russischen oder arabische Oligarchen und viele durch zahlungskräftige Unterstützer befeuerte Maschinen. Und wir stehen immer noch da – verharrt in Erinnerungen. Doch langsam wäre sicher Zeit um aufzuwachen… Ansonsten orevuar Freunde…
Wir sollten uns leider einfach damit langsam abfinden einer von vielen mittelmäßigen Clubs zu sein, die sich ab und zu in den Resten eigener Tradition baden dürfen bevor sie wieder in Mittelmäßigkeit verschwinden. Was wir geworden sind und wo unserer Platz in „Ranking der Großen und Erfolgreichen der Gegenwart“ ist sieht man wenn man die Bandenwerbung anschaut. Bei Bayern, Schalke, Dortmund, Wolfsburg oder Leverkusen lesen wir so Wohlklingende Namen wie Hublot, Thomas Sabo, WV, Deutsche Bank, Gazprom usw. Wir sind dagegen ausgezeichnet durch Kanalreinigungs- und Begräbnisunternehmen mit einer Leichter Briese von Latschenkiefer. Wir müssen endlich unseren Anspruch den Gegebenheiten anpassen Leute!
Einzige was uns bleibt ist sich mit Geduld zu wappnen, zu hoffen und zu warten bis in evtl. 5-10 Jahren langsam eine ernstzunehmende neue Mannschaft aufgebaut. Aufgebaut aus den Geldern die uns evtl. vom Verkauf eigener Talente in die Kassen gespült werden. Und wenn das nicht klappen sollte werden wir leider evtl. gänzlich in Bedeutungslosigkeit verschwinden. So ist die Realität – zwar ganz einfach gezeichnet aber nichts desto trotz existent.
Zurzeit ist jeder anderer Gedanke ein Traum eines gelähmten wieder gehen zu können. Aber auf ein Wunder sollten wir nicht Vertrauen – in meisten Fällen bringt das noch größeren Frust mit sich.
Seid doch ehrlich – warum sollten wir in die 1. Bundesliga bestehen (wenn wir überhaupt dort ankommen)!? Sollten wir uns endgültig blamieren?! Sollen wir eine Lachnummer mit Tradition werden!? Ein Prügelknabe „ernstzunehmender“ Clubs sein, die irgendwann auf ihre Tradition geschissen haben und stattdessen Qualität eingekauft und ein System erschaffen haben der sich nur über Geld definiert? Ich habe dazu keine wirkliche Lust…
Lieber ein Paar geile Spiele in Liga 2 während der langjähriger Aufbauphase einer neuen Philosophie, als immer wieder Ernüchterung und Frustration in Liga 1 mit dem Ergebnis eines Abstiegs der in unserer provinziellen Lage nicht immer abzufedern sein wird.
Fußball ist lang nicht mehr ein Spiel 11 gegen 11 sondern ein Verdrängungswettbewerb zwischen großen Konzernen und Oligarchen. Es ist nicht mehr so, dass das Spiel das Finanzielle bestimmt, sondern das Geld bestimmt das Spiel! Und wir haben keins… Aus die Maus… Also freuen wir uns wenn wir mal einem Großen auf die Schuhe pinkeln können und ansonsten warten, warten und warten bis wieder aus Fußball ein fairer Wettbewerb wird. Vielleicht warten wir vergebens, aber was bleibt uns übrig...
Unser finanzielles Dilemma (und leider damit verbundenes sportliches Dilemma) ist wie schon oben angemerkt gut zu beobachten auf den Werbebanden – wo bei Bayern Thomas Sabo und Hublot stehen, steht bei uns Rohrfrei, Ruheforst und Latschenkiefer. Daher sind wir was wir sind – kein Spitzen- sondern eine Discountartikel der zurzeit sogar einem Sonderangebot mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum gleicht.
Manchmal in ruhigen Stunde (und die gibt es leider nicht wirklich viele) überlege ich, ob ich tatsächlich will dass unsere FCK aufsteigt und immer öfters komme ich zu dem Ergebnis, dass ich das schon will aber nicht jetzt, nicht gleich. Derzeit sind wir dazu einfach nicht in der Lage und bei einem Aufstieg sich eher blamieren könnten weil das Personal die uns zu Verfügung steht leider nicht den Geist des Vereins auf den Fahnen trägt. Ehrlich gesagt – welche Fahnen!? Das Personal trägt leider nur seine eigene Eitelkeit und Verträge vor sich hin – angepasst an die Realität die weder Tradition noch Stolz kennt sondern nur Moneten…
Irgendwann platzt aber die Beste Bundesliga aller Zeiten Blase und wir werden feststellen, dass das Geld den Sport gekillt hat und werden eine Rolle rückwärts erleben und zu den Wurzeln zurückkehren weil keiner, wirklich keiner Bock mehr hat die 12 mit immer wieder selben Teams besetzte Meisterschaftsendkampf oder Halbfinale der Championsleague sehen will. Ich habe schon jetzt keinen Bock darauf.
In diesem Sinne hoffe ich weiterhin geduldig auf bessere Zeiten und rege mich nicht mehr auf… Hat das jemals was gebracht!?
Eurer Michael
Boah, ey nee.... Alter, aber des is mir jetzt echt zu viel das alles zu lesenObjektivist hat geschrieben:Nach einer längeren Pause in der ich mit Genuss das Geschehen im Forum als Beobachter verfolgt habe versuche ich mich zurück zu melden und in das Geschehen wieder aktiv eingreifen. Ich werde das Gefühl nicht loswerde, dass wir hier einfach nicht entscheidend vorankommen.
Irgendwie in den zwei Abstinenzjahren ist mir aufgefallen, dass die Beiträge hier im Forum immer mehr zu einer schwarz-weiß Malerei verkommen. Oder ist alles „hey geil wir steigen sicher auf – keine Frage“ oder alles scheiße nach dem Motto „alles ist schlecht und nichts kann uns helfen“. Wie wäre eigentlich wenn man der Wahrheit in die Augen schaut und sich endlich zugesteht was man im Grunde ist oder zu was man geworden ist - einfach nur graue Mittelmaß!?
Was sind wir den sonst?! Ehrlich Freunde - wir verfügen über mittelmäßige Spieler (und das ist in vielen Fällen schon hochgegriffen), über einen mittelmäßigen Trainer, mittelmäßige Finanzen und mittelmäßiges Präsidium. Warum zum Henker sollen wir dann Spitzenqualität erwarten!? Den Zug mit Spitzenqualität haben wir längst verpasst – er ist irgendwann Ende der 90-iger Jahre abgefahren und wir sehen nicht einmal seine Rücklichter. Wir stehen verwundert auf dem lauterer Bahngleis und träumen wie es sein könnte in solchem Zug mit unterwegs zu sein. Wir reden von Tradition, von den großen Taten aus der Vergangenheit und in der Zwischenzeit passieren unser Bahnsteig Schnellzüge von Red Bull, den russischen oder arabische Oligarchen und viele durch zahlungskräftige Unterstützer befeuerte Maschinen. Und wir stehen immer noch da – verharrt in Erinnerungen. Doch langsam wäre sicher Zeit um aufzuwachen… Ansonsten orevuar Freunde…
Wir sollten uns leider einfach damit langsam abfinden einer von vielen mittelmäßigen Clubs zu sein, die sich ab und zu in den Resten eigener Tradition baden dürfen bevor sie wieder in Mittelmäßigkeit verschwinden. Was wir geworden sind und wo unserer Platz in „Ranking der Großen und Erfolgreichen der Gegenwart“ ist sieht man wenn man die Bandenwerbung anschaut. Bei Bayern, Schalke, Dortmund, Wolfsburg oder Leverkusen lesen wir so Wohlklingende Namen wie Hublot, Thomas Sabo, WV, Deutsche Bank, Gazprom usw. Wir sind dagegen ausgezeichnet durch Kanalreinigungs- und Begräbnisunternehmen mit einer Leichter Briese von Latschenkiefer. Wir müssen endlich unseren Anspruch den Gegebenheiten anpassen Leute!
Einzige was uns bleibt ist sich mit Geduld zu wappnen, zu hoffen und zu warten bis in evtl. 5-10 Jahren langsam eine ernstzunehmende neue Mannschaft aufgebaut. Aufgebaut aus den Geldern die uns evtl. vom Verkauf eigener Talente in die Kassen gespült werden. Und wenn das nicht klappen sollte werden wir leider evtl. gänzlich in Bedeutungslosigkeit verschwinden. So ist die Realität – zwar ganz einfach gezeichnet aber nichts desto trotz existent.
Zurzeit ist jeder anderer Gedanke ein Traum eines gelähmten wieder gehen zu können. Aber auf ein Wunder sollten wir nicht Vertrauen – in meisten Fällen bringt das noch größeren Frust mit sich.
Seid doch ehrlich – warum sollten wir in die 1. Bundesliga bestehen (wenn wir überhaupt dort ankommen)!? Sollten wir uns endgültig blamieren?! Sollen wir eine Lachnummer mit Tradition werden!? Ein Prügelknabe „ernstzunehmender“ Clubs sein, die irgendwann auf ihre Tradition geschissen haben und stattdessen Qualität eingekauft und ein System erschaffen haben der sich nur über Geld definiert? Ich habe dazu keine wirkliche Lust…
Lieber ein Paar geile Spiele in Liga 2 während der langjähriger Aufbauphase einer neuen Philosophie, als immer wieder Ernüchterung und Frustration in Liga 1 mit dem Ergebnis eines Abstiegs der in unserer provinziellen Lage nicht immer abzufedern sein wird.
Fußball ist lang nicht mehr ein Spiel 11 gegen 11 sondern ein Verdrängungswettbewerb zwischen großen Konzernen und Oligarchen. Es ist nicht mehr so, dass das Spiel das Finanzielle bestimmt, sondern das Geld bestimmt das Spiel! Und wir haben keins… Aus die Maus… Also freuen wir uns wenn wir mal einem Großen auf die Schuhe pinkeln können und ansonsten warten, warten und warten bis wieder aus Fußball ein fairer Wettbewerb wird. Vielleicht warten wir vergebens, aber was bleibt uns übrig...
Unser finanzielles Dilemma (und leider damit verbundenes sportliches Dilemma) ist wie schon oben angemerkt gut zu beobachten auf den Werbebanden – wo bei Bayern Thomas Sabo und Hublot stehen, steht bei uns Rohrfrei, Ruheforst und Latschenkiefer. Daher sind wir was wir sind – kein Spitzen- sondern eine Discountartikel der zurzeit sogar einem Sonderangebot mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum gleicht.
Manchmal in ruhigen Stunde (und die gibt es leider nicht wirklich viele) überlege ich, ob ich tatsächlich will dass unsere FCK aufsteigt und immer öfters komme ich zu dem Ergebnis, dass ich das schon will aber nicht jetzt, nicht gleich. Derzeit sind wir dazu einfach nicht in der Lage und bei einem Aufstieg sich eher blamieren könnten weil das Personal die uns zu Verfügung steht leider nicht den Geist des Vereins auf den Fahnen trägt. Ehrlich gesagt – welche Fahnen!? Das Personal trägt leider nur seine eigene Eitelkeit und Verträge vor sich hin – angepasst an die Realität die weder Tradition noch Stolz kennt sondern nur Moneten…
Irgendwann platzt aber die Beste Bundesliga aller Zeiten Blase und wir werden feststellen, dass das Geld den Sport gekillt hat und werden eine Rolle rückwärts erleben und zu den Wurzeln zurückkehren weil keiner, wirklich keiner Bock mehr hat die 12 mit immer wieder selben Teams besetzte Meisterschaftsendkampf oder Halbfinale der Championsleague sehen will. Ich habe schon jetzt keinen Bock darauf.
In diesem Sinne hoffe ich weiterhin geduldig auf bessere Zeiten und rege mich nicht mehr auf… Hat das jemals was gebracht!?
Eurer Michael
Wenn ich hier so im Forum lese hab ich irgendwie das Gefühl, dass Platz 3 irgendwie quasi schon der Abstieg in Liga 3 ist.hierregiertderfck hat geschrieben: Es geht jetzt wahrscheinlich sowieso nur noch um den dritten Platz. [...]
Wieder mal verpasst man sehr wahrscheinlich den Aufstieg nach dem gleichen Schema... das dritte mal in Folge.
Weil er ja auch gesagt hat, dass er Fan des Fodafurchtbarfußballs war. Hätte Foda ein bisschen weniger Dialekt und hätte er auch mal bayern-barca-like hintenrum spielen lassen, er hätte Fans wie Dir auch was von intelligentem, aber letztendlich gescheiterten Ballbesitzfußball erzählen können.Ktown2Xberg hat geschrieben:Mythos Ballbesitzfußball. Wer (auch immer)'s glauben mag...
Dann holt doch Foda zurück. 45% Ballbesitz, tief stehen und auf Konter lauern die dann nie kommen - man, DAS war noch Betze-Fußball![]()
Schlechte Verlierer sagen was?