Ich hoffe der Funkel wechselt nach Hamburg.
Dann steht die Null und alle sind zufrieden.
Wenn da noch jemand von der Insel zum HSV kommt und sich dort nicht schnellstens der Erfolg einstellt, dann versinkt der HSV total im Sumpf.
Denn die Vereinsoberen sind nervös und die schrecken auch nicht zurück nochmals Köpfe rollen zu lassen.
Erschreckend die paralellen zum FCK, da muß etwas passieren.
Denn die Bundesliga ohne den HSV, ist fast schon so schlimm wie ohne den FCK.
Ivo, jetzt kannste dich zurücklehnen und dich beim Zocken verausgaben.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Auch schlecht, aber leider üblich: Beiträge zum Thema "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern":
Nach der Niederlage gegen Gladbach (0:1) hatte Sportchef Frank Arnesen noch gesagt: "Wir haben kommenden Freitag ein Spiel in Stuttgart. Da sitzt Michael Oenning mit mir und der Mannschaft zusammen im Flugzeug."
Artikelbild Saison Bundesliga 19.09.2011 Der HSV trennt sich von Michael Oenning
U23 Coach Rodolfo Cardoso wird das Traineramt interimistisch übernehmen.
Hamburg - Der Hamburger Sport-Verein hat sich am Montag (19.09.11) mit sofortiger Wirkung von seinem Cheftrainer Michael Oenning getrennt. Rodolfo Cardoso wird das Traineramt interimistisch übernehmen. "In den letzten zwei Tagen nach der 0:1-Niederlage gegen Mönchengladbach und nach vielen intensiven Gesprächen sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass wir diese Entscheidung treffen mussten. Wir werden uns ab heute intensiv mit der Nachfolge von Michael Oenning beschäftigen. Rodolfo hat jetzt unsere volle Unterstützung", erklärte Sportdirektor Frank Arnesen. Michael Oenning sagte nach dem Gespräch mit dem Vorstand: "Es ist auch für mich nachvollziehbar, dass der Verein in der jetzigen Situation einen anderen Weg geht". zum Elbe und Alsterverein
Für die Chelsea-Bubis beim HSV tut es mir leid. Wirklich ins Zentrum der Kritik kann man die nicht stellen.
Beim HSV sind momentan ganz andere Charaktere gefragt, die sich jedoch zu fein sind für den Abstiegskampf.
Nicht mal der Westermann, dabei hat der doch jahrelang bei der Bielefelder Rumpftruppe gespielt, oder?
Naja, der HSV nimmt den Abstiegskampf absolut nicht an, was uns eigentlich nur recht sein kann.
Fand es eher ziemlich arrogant wie diese Jungs von Chelsea von einigen als DIE Heilsbringer dargestellt wurden. Als wären die Jugendmannschaften der englischen Top-Klubs der Bundesliga weit voraus. So hörte es sich fast schon an.
Ja genau, is klar.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Frank Arnesen, Sportdirektor des Hamburger SV, scheint bei der Suche um einen Nachfolger für den entlassenen Trainer Michael Oenning einen Favoriten zu haben. Dabei soll es sich um Marco van Basten handeln, wie der "Spiegel" aus dem engeren Umfeld des HSV erfahren haben will.
Hans Dampf hat geschrieben:Ich würde dem HSV den Henke empfehlen. Muahahaha. Dann gehts noch schneller runter.
Bei aller Konkurrenz, den Henke wünsche ich höchstens Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim an den Hals. Andere Vereine haben so etwas einfach nicht verdient
Brenos Haus in Grünwald bei München stand in der Nacht in Flammen.
Grünwald (dpa) - Schock am frühen Morgen für FC-Bayern-Spieler Breno: Die Villa des Fußball-Profis im Münchner Nobelvorort Grünwald ist in der Nacht zu Dienstag komplett ausgebrannt. Auf der Flucht vor den Flammen wurde der 21-Jährige leicht verletzt, teilte die Polizei mit. ...