Forum

16. Spieltag: SVD-FCK | Packung statt Spitzenreiter: FCK verliert 1:5 in Darmstadt (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

MisterT hat geschrieben:PS: Ich hasse Sky Kommentatoren, die sind zu 100% und jedes Spiel gegen den FCK und können nicht mal die Namen
Das ist eigentlich nur der Veltmann. Von ihm stammt auch das legendäre "Avido" Spahic... Vorher hatte er immer zu Fechner "Ferchner" gesagt. Das zieht der Vogel aber auch dann das ganze Spiel konsequent durch. Wenn ich mich so auf meine Arbeit vorbereiten würde wäre ich längst meinen Job los. Wieso den keiner mal darauf aufmerksam macht wundert mich. Aber das nur am Rande.

Zum Spiel:
Man sah gestern wie wichtig eine gewisse Grundschnelligkeit in der Abwehr ist. Ohne Elvo (schnellster Mann in der IV) war das offensichtlich. Heuer, Toure und auch Tomiak sind nicht schnell genug um das wettzumachen.
Ansonsten ein total gebrauchter Tag. Z.B. hat man gesehen dass Hanslik (trotz seinem Tor) in vorderster Spitze nicht annähernd so gefährlich ist wie als hängender Stürmer. Yokota war abgemeldet, Sirch war auch völlig überfordert, aber es sei dem Jungen wie eigentlich allen mal ein schlechtes Spiel zugestanden. Die letzten Spiele liefen dafür richtig gut. Ich hätte auch Aremu nicht aus der Startelf genommen. War in den letzten Wochen ein echter Stabilisator im defensiven Mittelfeld...

Jetzt die Wut die man anscheinend auf sich selbst hat kanalisieren und auf die Geißböcke richten. Zuhause kann man sich sowas wie gestern nicht erlauben.

Wünsche allen trotz dem Drecksspiel von gestern einen schönen 3. Advent :wink:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Heute ging es weder um die bessere Taktik noch um die Qualität einzelner Spieler, sondern allein um die Einstellung. Darmstadt war heiß ohne Ende, störte bereits bei jeder Ballannahme, lief die Bälle ab, spielte einfach und schnell nach vorne. Lautern ging mit der Einstellung rein, dass man das Spiel beruhigen wollte und dann schon Chancen erspielen würde. In der Defensive war man nicht giftig, war nicht bei den Leuten. Vorne fehlte die Durchschlagskraft von Ache, Yokota wurde buchstäblich durch enge Deckung und Dopplung der Spaß am Spiel genommen. Unsere Offensiven standen gefühlt immer gegen 3 Gegner.
War Darmstadt so gut? Nein, wir waren so schlecht. Wer es nicht glaubt, soll sich noch einmal das 1:0 ansehen. Verheerender Aufbaupass. Gegenspieler kann sich unbedrängt den Ball zurecht legen und flanken, wie im Training. Der einlaufende IV wird gleich komplett ignoriert.

Es war ein Lehrstück: 90% sind zuwenig in dieser Liga, in der alle etwa auf dem gleichen Niveau spielen. Du muss jedes Spiel wie ein Pokalspiel angehen. Konzentriert, laufbereit, giftig. Die Frage ist, warum das in Vergessenheit geraten konnte.

Die Frage, ob wir in der Tabelle „nach oben“ oder doch eher „in die Mitte“ gehören, ist müßig. Wir können jeden schlagen und gegen jeden verlieren. Die Entscheidung fällt vor allem im Kopf.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Betzinjo hat geschrieben:Ich halte nichts davon zu sagen, dass der Wille gefehlt hat
Wenn der eigene Trainer sagt: „Heute hätten wir gegen jede Mannschaft verloren. Man muss das einfach besser verteidigen. Das hat mit Bereitschaft zu tun (…)“, so würde ich schon auf Wille tippen. Der Wunsch, zu gewinnen, war sicher da. Aber nicht der Wille, dafür alles aus sich heraus zu holen.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Da kann ich Hengen nicht widersprechen.
Ich merkte auch nach ein paar Minuten das heute eventuell nichts drin ist für uns :cry:
Aber Scheiss drauf spätestens am Sonntag wird die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen :teufel2:
Der schlechte Tag hat die Mannschaft auch perfekt hinbekommen :lol:
Baphomet
Beiträge: 282
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Eine Nacht drüber geschlafen und die Klatsche schmerzt immer noch.

Für mich sind zwei Punkte ausschlaggebend für diese Niederlage.


1.
Anfang hat sich hier klar verzockt. Zu viele Änderungen zu den Spielen davor haben dafür gesorgt, dass unsere Spieler komplett überfordert waren. Wussten gar nicht was sie tun sollen und man konnte die tausend Fragezeichen über deren Köpfen quasi sehen.

2.
Darmstadt, und da lege ich mich fest, wird Meister in dieser Saison werden. Einfach ne Nummer zu gut für uns. Zu gut für viele. Köln, Fürth und Berlin sind in Darmstadt auch untergegangen.


Trotzdem sieht die Tabelle nicht schlecht aus. Schnell den Klassenerhalt abhaken und dann ist das Ziel "Auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen" machbar.
Mentalität schlägt Qualität
FCK Nordpfalz
Beiträge: 173
Registriert: 23.06.2014, 11:43

Beitrag von FCK Nordpfalz »

Vielleicht haben wir gestern zur rechten Zeit eine in die Fresse gekriegt - denn mit Demut hatte das gestern nichts zu tun, sondern eher mit Überheblichkeit, die am Ende dazu führt, dass man nicht mit der richtigen Einstellung auf dem Platz steht.
Wenn die Jungs aus der Lektion lernen und für den Rest der Saison solche "Auftritte" qusbleiben, hat selbst diese peinliche Klatsche was gebracht.
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Baphomet hat geschrieben:Eine Nacht drüber geschlafen und die Klatsche schmerzt immer noch.

Für mich sind zwei Punkte ausschlaggebend für diese Niederlage.


1.
Anfang hat sich hier klar verzockt. Zu viele Änderungen zu den Spielen davor haben dafür gesorgt, dass unsere Spieler komplett überfordert waren. Wussten gar nicht was sie tun sollen und man konnte die tausend Fragezeichen über deren Köpfen quasi sehen.

2.
Darmstadt, und da lege ich mich fest, wird Meister in dieser Saison werden. Einfach ne Nummer zu gut für uns. Zu gut für viele. Köln, Fürth und Berlin sind in Darmstadt auch untergegangen.


Trotzdem sieht die Tabelle nicht schlecht aus. Schnell den Klassenerhalt abhaken und dann ist das Ziel "Auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen" machbar.
Kann man genau so unterschreiben.
Zu Punkt 1: Für mich unverständlich wieso Aremu für mich der Mann der letzten Wochen, mit unheimlich guter Zweikampfführung und als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive rausrotiert wurde. Auch Ritters Auftrag war mir unklar. Weder Fisch noch Fleisch, in seine gefährliche Position ist er jedenfalls nie gekommen. Dazu waren Yokota und Hanslik vorne total in der Luft. Ich finde man hat dieses Mal zu sehr nach dem Gegner aufgestellt und sich so seiner eigenen Stärke beraubt. Wie hat gestern einer geschrieben, ich hoffe der 1.FC Köln war geschlossen auf dem Weihnachtsmarkt, denn gestern wurde unsere Abwehr innerhalb 5 Minuten dekodiert, mit einem langen Ball!

Da ist viel Arbeit die Woche, so ein Auftreten darf es gegen Köln nicht geben. Messer zwischen die Zähne und auf sie!
Zuletzt geändert von FightForBetze am 15.12.2024, 09:38, insgesamt 2-mal geändert.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Als nach 5 Minuten bereits 2 mal die Abwehr überspielt und Darmstädter Spieler alleine vor Krahl auftauchten, hätte Anfang schon reagieren müssen.
Das hohe Aufrücken war m.E. der Hauptgrund für die Klatsche.
Statt dessen hätte man die Reihen zurückziehen und sich einigeln sollen, Schusterball halt.

Im Nachhinein ist man schlauer, ja, aber wie gesagt, man konnte schon nach wenigen Minuten sehen, dass Anfangs Plan heute scheitern würde. Da sollte man dann auch mal reagieren und umstellen.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Ereborn
Beiträge: 496
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Das war gestern einfach viel zu wenig, viel zu leicht für den Gegner - und ich frage mich aber auch, warum war das so. Jetzt über einzelne Spieler zu diskutieren oder über die Taktik - bringt aus meiner Sicht nicht direkt etwas, denn hier war irgendwas mit der Einstellung und der Energie der Spieler insgesamt nicht in Ordnung.

Ja, so Tage gibt es - und ja, die Jungs haben das dafür die letzten Wochen zuvor sehr ordentlich gemacht. Da verzeiht man so einen Tag auch mal.

Frage wäre aber - woher kam das? Für mich war das viel zu offensichtlich, dass viel zu viele Spieler keine Energie hatten. War es die Einstellung? Nach dem Motto - wir können heute Tabellenführer werden, also sind wir eh die Besten und machen das hier ganz locker? Glaube ich nicht, eigentlich denke ich eher, es ist doch eine Zusatzmotivation, wenn man sieht, mit einem Sieg kannst Du Spitzenreiter werden.

Ich denke, hier wäre mal die Trainingssteuerung und auch die Tagesplanung zu überdenken. Wenn mal 2-3 Spieler nicht so auf der Höhe sind - kommt vor. Aber so kollektiv? Für mich ein Beispiel - schaut euch Hanslik an, die Pferdelunge und der sonst jeden Meter extra geht. Der war gestern fast nie im Angriffspressing, ist den Abwerhspielern nur nachgelaufen, kam überhaupt nicht in Zweikämpfe rein. Aber ihn nenne ich nur exemplarisch.

Ich denke, da war irgendwas in der Energiesteuerung für den Tag falsch gelaufen, anders kann ich mir das nicht erklären. Haben die Nachmittags noch einen Waldlauf im Odenwald gemacht oder was war da los? Ist der Bus stehen geblieben und sie haben ihn ins Böllenfalltor schieben müssen? Ich versteh's nicht.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Ereborn
Beiträge: 496
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

allar hat geschrieben:Als nach 5 Minuten bereits 2 mal die Abwehr überspielt und Darmstädter Spieler alleine vor Krahl auftauchten, hätte Anfang schon reagieren müssen.
Das hohe Aufrücken war m.E. der Hauptgrund für die Klatsche.
Statt dessen hätte man die Reihen zurückziehen und sich einigeln sollen, Schusterball halt.

Im Nachhinein ist man schlauer, ja, aber wie gesagt, man konnte schon nach wenigen Minuten sehen, dass Anfangs Plan heute scheitern würde. Da sollte man dann auch mal reagieren und umstellen.
Ich dachte, nach dem Ausfall des Schweden (Lidberg) bei D98, das spielt uns in die Karten. Aber noch nicht mal das hat geholfen.
Aber wie gerade zuvor geschrieben - die Taktik kommt vielleicht in einzelnen Szenen zum Tragen. Aber zum einen hat Anfang reagiert und die Abwehr umgestellt - ohne Erfolg. Zum anderen denke ich - unsere Jungs wirkten müde, ohne Energie, falsch eingestellt.
Da ist es dann egal, welche Taktik verwendet wird - wenn der Kopf und die Beine nicht mitmachen.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Kaiserslautern53
Beiträge: 29
Registriert: 06.02.2011, 14:37

Beitrag von Kaiserslautern53 »

Das ist KEINE Gurkentruppe. Das konnte man ja direkt nach der Halbzeit erkennen. Aber viel zu oft schleicht sich eine Gurken-Mentalität ein.

Diese Mentalität in einer anderen Sportart, z.B. Leichtathletik, 100m Lauf. Am Start: Betzi aus KL. Betzi denkt, "Wow, was für starke Gegner, da gehe ich es besser mal vorsichtig an." Nach 45 Metern: "Oh, vielleicht sollte ich doch besser mal Gas geben." Nach 60 Metern ist Betzi dann so schnell wie die anderen, doch die laufen gerade ins Ziel ein.

Ist es von einem Profifußballer zu viel verlangt, einmal die Woche für 90 Minuten sofort alles zu geben? Wenn ich in der Leichtathletik nicht alles gebe, dann ... sehe ich halt alt aus. Im Fußball kann sich mancher auch mal ganz gut verstecken. Aber wenn sich zu viele verstecken, ist eben kein Versteck mehr da.

Man kann es nicht mehr sehen: Ein FCK-Spieler im Ballbesitz, fast auf Höhe der Mittellinie. Er findet nicht sofort eine Anspielstation, dreht ab, Rückwärtsgang, Pass auf Krahl, und der drischt ihn zum Gegner oder ins Aus. Spielfluss gedreht, der Gegner ist im Angriffsmodus.

Mein Gott: Wer keine Idee oder zu viel Angst hat, dass der Pass nicht ankommt, der soll den Ball eben in den gegnerischen Strafraum hauen - da besteht wenigstens die Möglichkeit, dass sich zufällig eine Torchance ergibt. Aber diese unbedrängten Rückpässe bringen IMMER dem Gegner einen Vorteil. Lieber Markus Anfang, bitte ab sofort bei jedem unbedrängten Rückpass 20 Euro in die Mannschaftskasse, oder am besten gleich 20 Liegestütze auf dem Platz. Bis es alle kapiert haben.

Hugh, ich habe gesprochen.
Sojabratwurst
Beiträge: 13
Registriert: 07.08.2023, 13:11

Beitrag von Sojabratwurst »

Das war der Ausrutscher, der zwangsläufig irgendwann kommen musste.
Hier im Forum wurde im Sommer davon geschrieben, eine ruhige Saison sehen zu wollen, mit ein paar geilen Betzespielen, und keinen Abstiegskampf..
Und genau an der Stelle stehen wir jetzt. Eine ruhige Saison bedeutet eben nicht, jeden Gegner aus unserem oder deren Stadion zu schießen und an der 40 Punkte-Marke am Hinrundenende zu kratzen.
Sondern 26 Punkte von mir aus auch nach 17 Spieltagen, ein paar müden Sommerkicks, ein paar Feuerwerken, und auch mal einer Packung bei einem spielerisch stärkeren Gegner.
Wenn ich an die Jahre um 2020 oder an letzte Saison zurückdenke, kann ich der Mannschaft auch mal ein Spiel verzeihen, bei dem die Einstellung scheinbar nicht gestimmt hat.
Trotzdem: Gegen die Domstadt daheim muss da wieder mehr kommen
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Ich gehe da mit salamander mit. Spiele werden zum großen Teil aus einer Willensleistung gewonnen. - Das war gestern, bis auf Krahl gar nix.
Der Leistungsabfall zu den letzten Wochen war jedoch so krass, dass ich mir fast Sorgen mache, ob das gegen Köln wieder besser werden wird.
Naja, ist ein Heimspiel und die Schmach von Darmstadt wird hoffentlich die notwendigen Kräfte freisetzen.

Verlieren kann man in der Höhe, Mund abwischen, weiter geht’s.

LAUTREEEEE :teufel2:
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Vieles wurde schon geschrieben. Ich habe gestern auch 90 Minuten vorm Fernseher gesessen, mir verwundert die Augen gerieben und mich gefragt, ob das die selbe Mannschaft ist, die letzte Woche den KSC über 90 Minuten, bearbeitet, bekämpft, zermürbt und am Ende auch spielerisch überzeugend und verdient geschlagen hat.?

Eine Sache ist mir gestern noch aufgefallen: Bei den viel zitierten langen Bällen hinter die Kette darf man ruhig auch mal die Frage stellen, warum wir diese Bälle selbst nicht verhindern konnten.? Wir waren ohne Ball überhaupt nicht in der Lage, Druck auf den ballführenden Gegenspieler zu erzeugen, vor allem im Zentrum.
Und wir standen mit unserer letzten Kette für unsere Verhältnisse m. E. gestern sehr hoch. Da ist es natürlich tödlich, wenn der Gegner gefühlt bei jeder Ballbesitzaktion kontrolliert einen Chipball hinter die Kette spielen kann.
Zumal Julian Krahl bestimmt viele Stärken hat, aber das richtige Positionsspiel und frühzeitige Erkennen von Situationen, wo er als Keeper als "Ausputzer" hinter der Kette eingreifen muss, zählt (zumindest bis jetzt) nicht dazu.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ich bleibe dabei..die Niederlage kommt vielleicht zur rechten Zeit..und ein 5:1 ist vielleicht sogar mal besser (auch wenn es gehen diesen Kasperverein nicht schön ist)
Als ein knappes 1:0

Die waren einfach besser und wir waren absolut schlecht..
Mehr muss man zu dem spiel nicht sagen und man muss auch keinen Spieler einzeln raus picken..sowohl als Heilsbringer hätte wenn Aremu oder als Sündenbock Ritter etc.

Der Kopf war gestern das problem zu langsam zu wenig Ehrgeiz.

Viel wichtiger ist das die Mannschaft jetzt die richtige Aktion gegen Köln zeigt.
Und da bin ich mir sicher das wird sie..obs in dieser 2 Liga dann für 3 Punkte reicht wird man sehen!

Aber den stab uber die Mannschaft sollten wir nicht brechen.

Auch ein dank nochmals an die Auswärtsfahrer..selbst nach dem 5:1 wart ihr lauter als das Unkraut selbst...und die faseln ernsthaft etwas von "fast" Derbycharakter "
:pyro:
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

:lol: :lol: :lol:
Aufstiegsträume.......
:lol: :lol: :lol:
Motivation, Gierigkeit, Galligkeit.......
:lol: :lol:
40 Punkte + müssen her, um nicht abzusteigen,
alles andere ist Grössenwahn.

Wer keinen Bock mehr hat, wie z.B. Opoku, kann gehen.

Die Glückssträhne des FCK scheint vorbei zu sein.

In der Winterpause müssen wir personell nachlegen

Nächste Woche muss ein Heimsieg her, sonst dreht sich die Stimmung
wieder.

Anfang wird schon wissen, was er machen muss
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

So, ein Tag nach dieser peinlichen Vorstellung habe ich mich gesammelt und verzeihe der Mannschaft diesen blutleeren Auftritt. Vielleicht ein Dämpfer zur rechten Zeit. Uns allen und auch der Mannschaft sollte bewusst sein, dass wir keine Topmannschaft in dieser Liga sind. Aber wir haben eine gute Truppe beisammen und wenn diese Mentalität an den Tag legt, kann sie auch jeden Gegner - mit etwas Spielglück - bezwingen. Dieses Spielglück haben wir uns in den letzten Wochen hart erarbeitet. Gestern hat man davon nichts gesehen und völlig zurecht verloren. Aus welchem Grund Anfang nach den letzten erfolgreichen Spielen in der Defensive umstellt und unseren besten Abräumer Aremu auf die Bank setzt, hab ich schon vor Spielbeginn nicht nachvollziehen können. Gerade gegen die starken Darmstädter. Ich hoffe, die Woche wird hart gearbeitet und zuhause gegen Köln nicht verloren. Dann hätten wir doch ne prima Hinrunde gespielt und uns versöhnlich in die Winterpause verabschiedet.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Das die Mannschaft es kann hat sie in den letzten Wochen genug bewiesen.
Trotzdem eine Niederlage zur richtigen Zeit und zu einer Spitzenmannschaft in der 2.Liga fehlt noch einiges.
Mit dem Aufstieg werden wir nichts zu tun haben.
Es ist dafür noch zu früh

Opoku kam rein und fertig
Ja es sieht so aus als hätte er kein Bock mehr.
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 15.12.2024, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Nibelunge1
Beiträge: 19
Registriert: 30.08.2024, 20:05

Beitrag von Nibelunge1 »

Das Abwehrverhalten war eine Katastrophe. Verstehe auch nicht, warum Aremu nicht gespielt hat. Die Spieler wirkten völlig überfordert. Die nicht funktionierende Abseitsfalle ein Witz. Was üben die eigentlich im Training ? Offenbar nicht Abseitsfalle und Standards. Wir haben wie ein Absteiger gespielt. Es kann nur darum gehen, die Klasse zu halten. Schnellstmöglich müssen wir 40 Punkte holen.
boxtobox
Beiträge: 92
Registriert: 02.01.2024, 21:40

Beitrag von boxtobox »

Wenn Ache verletzt und wir vorne derart harmlos sind und dann Mause nichtmal eingewechselt wird, dann müssten Spieler und Verein doch einsehen, dass Leihe oder Verkauf für beide Seiten am besten ist.
betziman
Beiträge: 146
Registriert: 09.06.2015, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betziman »

Aaron von der Rolle. Keine Anbindung, jd Zweikampf verloren, lethargisch.

Von den Einwechselungen gefielen mir am besten Aremu und Robinson mit seiner genialen Vorlage.

Und was war los bei unseren vielen Ecken, die versemmelt wurden. So viel Angst vor Vukovic?

Nun irgendwie gg kölle bestehen und dann weiter im Januar die 14 oder 13 oder hoffentlich 11 Punkte anvisieren.
Weiter geht der Lachs.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Ja, es war eine Klatsche gestern, auch in der Höhe verdient. Da lief aber mal alles schief.

Aber solche Spiele gehören eben auch zum Entwicklungsprozess dazu. Vielleicht war da die Klatsche hilfreicher als eine knappe Niederlage, die schöngeschwätzt werden kann. Entscheidend ist, welche Lehren man daraus zieht und welche Reaktion die Mannschaft am Sonntag gegen Köln zeigen wird.

Wenn wir eine ähnliche Reaktion wie nach dem Spiel in Elversberg zeigen, war die Klatsche gestern vielleicht ein wichtiger Baustein in unserer Entwicklung.

Wenn Kinder laufen lernen, gehört es eben auch dazu hinzufallen, wieder aufzustehen und weiterzulaufen. Das sind die natürlichen Phasen eines Entwicklungsprozesses, die es einfach braucht!

Das war gestern Kacke, aber am Sonntag können wir schon wieder aus Scheiße Gold machen.

Hingefallen, na und? Aufstehen, Staub abschütteln, Krönchen zurechtrücken und weiter geht der Lachs :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:
BetzeSchweiz
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2020, 17:31

Beitrag von BetzeSchweiz »

Moin, Niederlage ist abgehakt und alles geschrieben. Wie KL 53 geschrieben hat nervt mich auch oft, dass bei guter Gelegenheit die Handbremse angezogen wird und nicht nach vorne gespielt sondern abdreht und nach hinten gespielt wird. Bei Kleinhansl sehr oft gestern. Will aber nicht einzelne Spieler rauspicken. Würde mich freuen wenn man Mika Haas mal in der Winterpause aufbaut, würde auch dem Altersschnitt der Mannschaft gut tun.
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@Nibelunge1
Dass der FCK aber die Mannschaft ist, die ihre Gegner am häufigsten ins Abseits stellt, ist dir bewusst? Gestern hat es eben nicht funktioniert wie vieles andere auch nicht.

Warum hat der eine Spieler gespielt und der andere nicht? Ganz einfach! Die komplette Mannschaft hat in den letzten Wochen sehr gut performt. Jeder einzelne Spieler war notwendig um 7 Spiele am Stück nicht zu verlieren und davon die letzten drei hintereinander zu gewinnen. Wer hätte demnach die Startaufstellung nicht verdient gehabt? Der Trainer hat entschieden, weil er jeden Tag mit der Mannschaft verbringt und eben auch alle Eindrücke auf und neben dem Feld hat. Auf dem Feld stehen 11 Profis, einige von ihnen mit dem Anspruch höher spielen zu können und zu wollen, da darf es nicht auf ein oder zwei Personalien ankommen.

Und es kommt auch nicht auf Spieler x/y an, sondern auf jeden Einzelnen der auf dem Rasen steht und bereit ist 100% und mehr zu geben, das war gestern nicht der Fall und mir fehlt der Glaube, dass Aremu daran was geändert hätte. Diese Saison begeistert die Mannschaft durch das Kollektiv aber gestern war es ein Kollektivversagen vom feinsten. Aber als Sportler weiß ich, das so etwas passieren kann. Es ist nicht schön aber man hat es in der eigenen Hand nächste Woche wieder gerade zu rücken.

Was die Serie betrifft. Lieber eine Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Forza FCK!
Zuletzt geändert von Bbördes am 15.12.2024, 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Jetzt macht euch mal nicht in die Hose.
Gegen DA konnte man mit allem rechnen, S, U, N
DA ist auch nicht gerade unser Liebliengsgegner.
5:1 ne Herbe Klatsche, dafuer gibt's aber auch nur 3 Punkte.
Und jetzt....
Lehnt euch zurück und schaut auf die Tabelle.
Max 3! PUNKTE zu Platz 1.
Ich träum nicht von Aufstieg, aber zu schreiben wir spielen wie ein Absteiger?
Naechstes Spiel gegen Koeln wird gewonnen und alles ist gut
Schoenen 3. Advent @All
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten