Olamaschafubago hat geschrieben:Wenn man sich in der zweiten Halbzeit wieder so gehen lässt - war ja wie letzte Saison - muss man sich nicht wundern, wenn sich das rächt. Eine gute Halbzeit reicht nicht. Allein wie nach Wiederanpfiff in die Zweikämpfe gegangen wurde, war ja ein Unterschied zwischen Tag und Nacht. Meiner Meinung nach hätte Anfang auch schon viel früher durch Wechsel eingreifen müssen, nicht erst nach dem Gegentor, als die Hütte schon lange lichterloh am brennen war..
Leider kommt dann von der Bank auch nicht mehr so viel. Spieler, die die letzten Wochen teils nicht mehr im Kader standen. Auf der anderen Seite ein Abiama, der nach dem Regensburg-Spiel heute nicht mal im Kader war. Wenn ein paar Leistungsträger verletzt ausfallen, sind wir einfach zu dünn besetzt. Da wären wir dann wieder beim Thema Kaderplanung...
Eine Trainerdiskussion bringt uns aktuell aber nicht weiter und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Anfang uns in der Liga stabilisieren kann. Wollen wir wieder drei Trainer in einer Saison verschleißen? Rückschläge gehören dazu, wenn man sich etwas aufbauen will. Vor allem, wenn es ein Strukturwandel sein soll, weg vom destruktiven Reagieren hin zu dominantem Ballbesitzfußball. Dafür braucht man halt einen langen Atem...
Dominant, also den Elversbergern überlegen, waren wir heute im Zweikämpfe-verlieren, Fehlpässe spielen, Übers-Spielfeld-schleichen und Nichtwollen.
Dominanter Ballbesitzfussball ist jedoch etwas ganz anderes.
Und nein, wir wollen diese Saison keine 3 Trainer verschleißen; es würde schon reichen, wenn wir einmal einen Trainer verpflichten würden, der das spielen lässt, was der Kader hergibt, gepaart mit Laufwille, Einsatzbereitschaft und Betze-Moral.
Lieber ein Ende mit Anfang als ein Anfang mit Hengen und Hajri.