Miggeblädsch hat geschrieben:[
@Davy Jones: Da darf ich kurz helfen: Der Daachdieb hat da völlig recht.
Also erstens wäre es völlig unlogisch, wenn Littig etwas durchgesteckt hätte, während es im Falle von Bader völlig logisch ist, und wie wir alle gesehen haben, ist sein Plan ja auch aufgegangen.
Zweitens hat die "Bild" ja selbst eingeräumt, dass die Info von Bader kam, und der hat zugegeben, dass er wiederum von Banf informiert wurde.
Guggst du hier:
Bader zu BILD: „Ich bin von Patrick Banf informiert worden, dass Mitglieder für meine Ablösung sind. Sie forcieren Briegel und Buck als Nachfolger.“
Quelle:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Also hört doch bitte auf, weiterhin Lügen zu verbreiten, dass Littig die Info durchgesteckt haben könnte.
Das ist einfach falsch. Da steht eben nicht, dass er es durchgesteckt hat.
Im Gegensatz dazu steht
hier sogar, dass er es nicht war.
Und überleg' mal. Für ihn war es extrem hoch gepokert. Wäre Becca abgesprungen, weil er keinen Bock mehr auf so einen Kindergarten hat, wär es das gewesen.
Die sicherste Variante für ihn wäre gewesen, zunächst den Deal wasserdicht zu bekommen und sich
dann als unverzichtbar darzustellen.
Umgekehrt wäre es durchaus nicht unlogisch. Das war nämlich die letzte reale Chance Becca und Bader schnell abzuservieren. Er hätte die Info also in der Hoffnung durchstechen können, dass Becca aussteigt und Bader somit seine Halbwertzeit deutlich überschritten hätte.
Hätte er sogar bereits mit den regionalen Investoren Kontakt gehabt, welcher aufgrund des zu hohen Wertes bisher kenne Früchte getragen hat, würde das sogar mehr ergeben.
Die Gruppe kann schnell einschreiten, nach der Forderung Beccas können sie praktisch so wenig bieten, wie sie wollen.
Wenn du dich jetzt fragst, was er davon hätte: wer hätte ein Problem gelöst, unter Umständen unliebsame Konkurrenten abserviert und politisch definitiv keine „Punkte“ verloren.
Und wer verbreitet hier Lügen? Ich, wenn ich nur aufzeige, dass es auch so gewesen sein könnte? Wenn ich sogar im gleichen Beitrag darauf hinweise, dass es vermutlich über x Ecken war (meines Erachtens war das Risiko für beide nämlich sehr hoch, aber für Bader sogar höher)? Oder vielleicht diejenigen, die immer noch felsenfest behaupten, dass Bader die Info lanciert hat?
Im übrigen wird ja immer behauptet, dass Banf gegen eine Verschwiegenheitsklausel verstoßen hätte. Das war ja aber nur ein informelles Treffen und von einem solchen Verstoß hab ich noch nicht gelesen. Falls das irgendwo steht, dass er die betreffende Person nicht informieren durfte, würde ich das gerne lesen.
Weiterhin darf sich jeder gerne selbst fragen, ob ein Wechsel vom SD zu diesem Zeitpunkt, also Mitte Mai Sinn ergibt, wenn man niemanden hat, der nah an der Mannschaft ist und vom Geschäft kaum bis keine Erfahrung hat.
Edit: Link korrigiert