Forum

Neue Anleihe und Crowdlending: FCK sammelt Geld (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Betze_FUX hat geschrieben: Auch der 63mio Gewinner scheint wohl kein Betze-Fan zu sein...
würdest du deinen Lottogewinn in Fass ohne Boden stecken? Wer sagt den überhaupt das dieser Gewinner kein FCK Fan ist? Eventuell investiert ja nur eben nicht direkt die Mio ;)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

EvilKnivel hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben: Auch der 63mio Gewinner scheint wohl kein Betze-Fan zu sein...
würdest du deinen Lottogewinn in Fass ohne Boden stecken? Wer sagt den überhaupt das dieser Gewinner kein FCK Fan ist? Eventuell investiert ja nur eben nicht direkt die Mio ;)
Ehrlich gesagt hätte ich als Mitglied und Fan dem Verein auch keine Kohle einfach so gegeben. Ich hätte es wohl in Höhe einer Summe gegeben, die 2 Saisons sichert, und das als zinslosen Kredit. Abzahlung jährlich in der Höhe, die man bei einer Bank als Zinsen hätte latzen müssen. So hätte der Verein Luft zum Atmen, und als Geldgeber über einige Jahre ein gutes "Einkommen", auch wenn es dann versteuert werden müsste. Als Sicherheit würd mir der Fröhner reichen den ich denke, das man daraus bedeutend mehr rausholen kann, als was der Verein beim Rückkauf hingelegt hat. Strom- Ab- und Trinkwasserversorgung ausreichend vorhanden, große Flächen absolut ebenerdig, wenn man da 2 Plätze lässt und noch ein paar Sportanlagen hinzubaut, kannste da für mich ein spitzen Sporthotel hinstellen. Mitten in der Natur, da kann man prinzipiell fast alles an Sport machen, was mit Outdoor zu tun hat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ph95
Beiträge: 94
Registriert: 30.07.2018, 09:57
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ph95 »

Betze_FUX hat geschrieben:
ph95 hat geschrieben:Da werden im Laufe des nächsten Monats auch noch weitere Werbeaktionen kommen. Die werden bestimmt nicht einfach abwarten.
ich hab mich das auch schon gefragt bzw überlegt wie ich hier unterstützen kann.
momentan ist das Thema durch die Medien recht bekannt. aber in 3 tagen schon nicht mehr.
und bei vielen ist demnächst Zahltag.
ich hab zwar die ganze Geschichte an kumpels und Freunde weitergeleitet, aber das ist ja auch nicht "de wahre Jakobb".

Hier müsste man in "Seitenbacher"-Manier (sorry Hr. Layenberger ;) )Werbung betreiben. oder halt immer mal wieder dran erinnern. sonst geht das ganze in die "Sättigung" und das wars dann. in 1,5 Wochen denk doch keiner mehr an diese Anleihe ausser wir, weil wir immer gucken und diskutieren wie der aktuelle Stand ist.
kommt vielleicht noch

was mich noch interessiert:
Sieht man bei diesem Kapilendo nur die, die die Anleihe gezeichnet haben oder auch die, die mittels Wertpapierdepot gezeichnet haben?
Weiß das jemand?

Auf Kapilendo sieht man wirklich nur die Beträge, die auch über diese Plattform laufen. Bei Kapilendo ist die Anleihe ja auch auf 2.5 Mio. gedeckelt.

Ich denke aber, dass der Verein da demnächst, vielleicht nach einer Woche oder beim nächsten Heimspiel, einen Zwischenstand durchgibt, das ist ja dann auch eine Werbemaßnahme und motiviert vielleicht noch ein paar Käufer.
Vielleicht zeichnen ja auch ein paar Verantwortliche oder aktive und ehemalige Spieler in den nächsten Wochen etwas öffentlich. Damit kann man dann bestimmt auch noch ein paar Fans werben.
Es würde mich auch wundern, wenn Harry bei dem Thema komplett leise bleiben würde.

Übrigens glaube ich auch, dass die meisten größeren Anleger und die Besitzer der alten Anleihe das über ein Depot machen. Ich habe mein Wertpapier auch lieber bei meiner Bank als bei dieser Firma.
Auf Kapilendo dürten fast nur Anleger zwischen 100€ und 1000€ sein, die kein Depot besitzen. Dafür ist es ja auch gedacht.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

SEAN hat geschrieben:
EvilKnivel hat geschrieben:
würdest du deinen Lottogewinn in Fass ohne Boden stecken? Wer sagt den überhaupt das dieser Gewinner kein FCK Fan ist? Eventuell investiert ja nur eben nicht direkt die Mio ;)
Ehrlich gesagt hätte ich als Mitglied und Fan dem Verein auch keine Kohle einfach so gegeben. Ich hätte es wohl in Höhe einer Summe gegeben, die 2 Saisons sichert, und das als zinslosen Kredit. Abzahlung jährlich in der Höhe, die man bei einer Bank als Zinsen hätte latzen müssen. So hätte der Verein Luft zum Atmen, und als Geldgeber über einige Jahre ein gutes "Einkommen", auch wenn es dann versteuert werden müsste. Als Sicherheit würd mir der Fröhner reichen den ich denke, das man daraus bedeutend mehr rausholen kann, als was der Verein beim Rückkauf hingelegt hat. Strom- Ab- und Trinkwasserversorgung ausreichend vorhanden, große Flächen absolut ebenerdig, wenn man da 2 Plätze lässt und noch ein paar Sportanlagen hinzubaut, kannste da für mich ein spitzen Sporthotel hinstellen. Mitten in der Natur, da kann man prinzipiell fast alles an Sport machen, was mit Outdoor zu tun hat.
so ähnlich hätte ich auch geantwortet.
vielleicht mal 3 mio abgerundet um die "Hälfte" der Anleihe (alt) zu sichern.
Wenn ich dann noch 30 Mio über 2 Jahre reinbutter hab ich immer noch 30 für mich.
Bis da der 68er Mustang, der A-Manta, die Bavaria Cruiser 37, und der Kredit fürs Haus weggeht bleiben mir immer noch (grob geschätzt) 28,5 Mio.
plus die jährlichen Zinsen... oh Mann......
aber egal. hier geht's um die Realität. und da können wir keine Spieler für 80 mio verplichten, sondern krebsen erstmal an der Lizenz.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Klingenstädter
Beiträge: 59
Registriert: 01.06.2018, 13:31

Beitrag von Klingenstädter »

Ke07111978 hat geschrieben:
Klingenstädter hat geschrieben: Da macht mir die zunehmend undemokratischer (im Sinne von Ringen um Meinungen und Kompromisse) werdende Diskussionskultur sehr große Sorgen
Mit dir macht es Spaß zu diskutieren, weil es mir seit Monaten exakt darum geht. Die zunehmend undemokratischer (im Sinne von Ringen um Meinungen und Kompromisse) werdende Diskussionskultur.

Das war ja mit der Auslöser der Diskussion mit Harald Layenberger. Das man eben innerhalb des Vereins keine demokratische Diskussionskultur hatte, sondern seine Meinung unreflektiert durchdrücken wollte und will. Spürbar geworden an und um die JHV anhand von Gutachten, die eigentlich demokratisch abgelehnt waren, anhand von Satzungsänderungen, die angeblich durch den Verein unterstützt werden aber nichtmal mit dem Vereinsrat abgestimmt waren und gipfelnd in der Frage, dass der eine Teil sagt wir suchen mit aller Macht Investoren während der andere Teil sagt wir legen unseren Fokus auf die Zwischenfinanzierung bzw. anschließend dem durchstecken der Ponomarew-Information.
Da bin ich bei dir. Die Vorgänge auf der JHV haben mich genauso fassungslos zurückgelassen wie die öffentlichen Reibereien von Banf/Layenberger, die AR-Medienschlacht im Januar und dann als krönender Kackhaufen die SWR-Live-Sendung. Diese Außendarstellung ist katastrophal und offenbart, dass intern bestimmte Verhältnisse total vergiftet sind.

Eigentlich würde ich das Geld ja gerne sparen, aber das scheint mir ein klassischer Bedarfsfall einer Supervision oder Beratung im Bereich Organisationsentwicklung zu sein.

Zu dem leidigen Thema Investor um jeden Preis oder Zwischenfinanzierung:
Ich verstehe nicht, warum das derart als Antagonismus gegenübergestellt im Raum steht. Es gibt ja sehr gute Gründe für die Vorbereitungen der Finanzierung, da in jedem Moment der Investorenakquise vielversprechende Gespräche von jetzt auf gleich beendet sein können. Der Königsweg muss doch sein, mit aller Macht einen Investor zu finden, der als Minimalanforderung das Überleben der nächsten drei Jahre sichert und im Idealfall das Stadionproblem löst und Kaderinvestitionen in der jeweiligen Ligaspitze ermöglicht. Und zur Absicherung dessen und Vorbeugung einer kurzfristigen Insolvenz oder Lizenzproblematik sollte definitiv parallel dazu an einem Sicherheitsnetz gearbeitet werden.

Wenn in den Gremien tatsächlich kritisiert würde, DASS jemand Investorengespräche vorantreiben will oder DASS jemand eine Zwischenfinanzierung für den Fall des nicht rechtzeitig erfolgten Einstieg eines Ankerinvestors vorbereitet, dann verstehe ich die Welt nicht. Ist das wirklich der Fall oder sind da deutliche Abstufungen, die in der allgemeinen Aufgeregtheit naturgemäß verlorengehen, wodurch alles überspitzt dargestellt wird?

Festhalten kann man wohl, dass intern Kommunikationsprobleme herrschen und offenkundig Vertrauen untereinander und Respekt füreinander fehlt. Das können wir von Außen leider nicht beheben. Der Appell durch uns als emotional involvierte Öffentlichkeit sollte in meinen Augen lauten, dass sie sich intern zoffen können und sollten, wie sie wollen - solange am Ende alle anerkennen, dass jeder mit dem Ziel der Gesundung des Vereins argumentiert und jeder bereit ist, mehrheitsfähigen Vorgehen uneingeschränkt zu folgen und diese öffentlich vollkommen selbstverständlich als Gemeinschaftsweg zu präsentieren.
Ke07111978 hat geschrieben:Wenn wir so weitermachen wie bisher, werden wir keinen Investor finden. Die Streitereien, aber insbesondere der offen zur Schau gestellte Aspekt, dass man jederzeit bereit ist sein eigenes Ego über das des Vereins zu stellen sowie damit einhergehende mangelnde Kritikfähigkeit schreckt Investoren ab. Nicht nur das: Es führt dazu, das potentielle Investoren immer mehr von dem haben wollen, was wir ihnen gem. Ausgliederung eigentlich nicht geben wollen - nämlich ordentlich Mitsprache. Was dann wiederum als Argument genutzt wird, es gebe ja gar keine Investoren, zumindest keine die unsere Vorgaben erfüllen.
Auch hier kann ich dir beipflichten. Bei aller internen Differenzen nicht nach Außen als geschlossene Einheit aufzutreten kann man ja eigentlich nur als unprofessionell wahrnehmen.
Ke07111978 hat geschrieben:Dazu ist Michael Klatt eben niemand, der mit Feuer eine Equity Story erzählen kann, der Investoren von einer Vision überzeugt und in Ihnen die Leidenschaft für den FCK weckt, ein Nachwuchskonzept erklärt etc.. Noch weniger kann ich das an dritte delegieren. Die Top-Besetzung für einen solchen Pitch wären in meinen Augen Littig, Buck, Briegel und Gerry (allerdings nur wenn er die Investoren bei Absage nicht anschließen als Tunte beschimpft) + ggf. Bader - aber nur wenn er aufhört seine Kaderzusammenstellung aus dem letzten Jahr als Erfolg zu verkaufen. Ein überzeugender Pitch ist Grundvorraussetzung, um Investoren zu finden und somit, dass der Verein überlebt und letztlich auch die Anleihe zurückgezahlt werden kann.
Gut, den Bezug auf Gerry sehe ich eher als Bonmot und weniger ernstgemeint. Ich denke, er würde sich selbst nicht in dieser Rolle sehen...
Buck, Littig und auch Bader traue ich ein entsprechendes Auftreten auch zu und schätze, dass sie Begeisterung wecken und Feuer entfachen können. Im Anschluss ist Klatt dann derjenige, der in den Folgegesprächen die Zahlen präsentiert - seine unaufgeregte und fachlich kompetente Art dürfte hier durchaus vertrauensbildend wirken.
Ke07111978 hat geschrieben:Ich warte daher für meinen Teil ab, was sich diesbzgl. bis Mitte April tut. Kommt da keine inhaltliche bzw. personale Dynamik rein, werde ich nicht investieren. Das ist in meinen Augen dann rausgeschmissenes Geld, welches beim Wiederaufbau fehlt. Ich kenne viele Leute die sehen das ähnlich.

Ich bin mir zudem einigermaßen sicher, dass der FCK ohne die Fan-Anleihe nicht über die Wupper geht. Zumindest nicht dieses Jahr. Dazu steckt Quartrexx schon viel zu tief drin. Und wenn lässt sich das auch lösen: Jeder Fan der Geld im Rahmen der Insolvenz verliert bekommt für eine EUR 100,- Nominalwert Anleihe eine Aktie am entschuldenden Verein. Ich will gar nicht sagen, dass die Insolvenz toll ist. Aber man sollt sie keinesfalls als Druckmittel nutzen, denn einer der besten Leitlinien lautet: Niemals schlechtem Geld gutes hinterschmeißen.
Den ersten Abschnitt sehe ich anders, weil ich in diesem Fall nicht rational handle.
Ansonsten denke ich auch, dass bei nicht ausreichender "Anpumpung der Fans" das Geld anderweitig (teurer) geliehen werden kann.
Ke07111978 hat geschrieben:Dieses Schwamm drüber, wird schon alles und trotzendem in die falsche Richtung weiterlaufen hilft am Ende keinen und lässt nur Frustrierte zurück. Und die Personalie Paula, die gerade hochkommt, zeigt ja auch, wie tief die Einschnitte und damit einhergehend auch die Diskrepanzen sind. Wenn ich hier unser Kontinuitätsmonster höre, dass Ruhe in den Verein bringen will: 3 A-Jugend und 3 B-Jugend Trainer in 2 Jahren. Ein komplett abgewanderter B-Jugend-Jahrgang. Abstieg der B-Jugend. Nun der NLZ-Leiter. 4 Vorstände des e.V. in 6 Monaten. Da wo Kontinuität richtig und wichtig ist, haben wir sie nicht.
Mir wäre es wichtig, dass Kontinuität auf dem Trainerposten und im Kadergerüst bestünde. Beides setzt ja relativen Erfolg voraus.
Auf sämtlichen anderen Posten sollten zumindest die Strukturen möglichst fortlaufend optimiert werden und klare Kompetenzverteilung herrschen, sodass jederzeit ein Personalabgang profilgemäß ersetzt werden könnte.

Ruhe bekäme man wohl einerseits in den Verein, wenn sich Vereinsvertreter nicht öffentlich gegenseitig bloßstellen oder zerfleischen und andererseits, wenn man nicht ständig aufgrund von sportlichen Leistungen oder der Finanzsituation um den Fortbestand des Vereins über das aktuelle Geschäftsjahr hinaus bangen müsste...

Wie es scheint, bleibt am Ende vor allem etwas, worin viele (mich ausdrücklich eingeschlossen) nicht sehr gut sind: Hoffen, Beten und Vertrauen.

Ein womöglich praktisch umsetzbarer Wunsch für eine strukturell nachhaltigere Gremienbesetzung durch uns Mitglieder: Wenn in Zukunft AR-Kandidaten besser untereinander vernetzt wären und entsprechend (gemeinsam) für eine Programmatik stünden, wäre das sicherlich von Vorteil. Für mich allemal aussagekräftiger als die Fülle an Einzelstatements, in der jeder sagt, dass er alles anders und besser machen wird und am Ende der Wahl sitzen dann Personen mit redundanten Kompetenzen beisammen und in anderen Bereichen fehlt Expertise. Eine strukturierte Liste, zur Veranschaulichung mal fiktiv personalisiert in personae Briegel (Fußball), Sester (Recht), Kinscher (Finanzen/Finanzierungsinstrumente), Wüst (Vernetzung regionaler KMU) und Grotepass oder Basaric-Steinhübl (Fanbelange), wäre für mich sehr viel leichter zu wählen.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Die Mannschaft u. SH haben heute gezeigt wie es geht.

Und daran sollten wir uns alle ein Beispiel nehmen.
Der FCK ist nicht tot!!!

Totgesagte leben länger.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

Ob der eingeschlagene Weg´nun richtig oder falsch ist läßt sich nicht mehr ändern.

Was wirklich fehlt ist Transparenz! Es sollen ja 7 Mio eingenommen werden. Was passiert wenn diese Summe nicht erreicht wird?

A) wird dann ein Darlehn für 7-10% für die restsumme aufgenommen?
B) wird dann am Kader gespart um die Lizenz zu sichern?
C) gibt es dann keine Lizenz

Das sind für unentschlossene extrem wichtige Fragen bzw fehlende antworten. Bei Kapilando kann man immer schön den zwischenstand sehen. Bei der Anleihe leider nicht. Da sollte vom Verein auch mal zwischendurch Wasserstandsmeldungen her. Ist ja einfach da alle 2 Tage mal was auf der Facebook Seite zu posten. z.b. "bislang 850.000,- Euro Anleihe gezeichnet"

Desweiteren warte ich noch immer auf eine "Motivation" des Vorstands. Wenn es darum ging in der Presse gegen andere Mitglieder zu poltern waren alle immer dabei. Ohne jetzt mal Partei für eine Seite zu ergreifen.

Wieso geben denn diese Leute nicht jetzt mal ein Inerview das sie mit gutem Beispiel voran gehen und ihr privates Geld auch in die Anleihe einzahlen. Es würde ja reichen wenn die Leute sagen würden "ich habe eine 5 bzw 6 stellige Summe" gezeichnet.

Aber das es nun Leute wie der Vorschreiber (EU-Renter, behindert, spart sich 100,- von Mund ab) hier in die Bresche springen finde ich zwar lobenswert aber ist nicht Sinn der Sache. WENN ich erwarte das die kleinen Leute spenden (auf 3 Jahre muß man einfach davon ausgehen das das Geld futsch sein kann) dann müßen die Verantwortlichen an diesem Dilemma auch mal Farbe bekennen und mit gutem Beispiel vorraus gehen!

Zudem fehlt mir immer noch ein Langezeit Konzept wie man von den Schulden runter kommen will bzw wie dann in 3 Jahren die Anleihe zurück bezahlt werden soll.

In der 3.Liga macht man jedes Jahr ca. 5 Mio Minus. In der 2.Liga auch noch 2-3 Mio Minus. Knackpunkt sind die viel zu hohen Ausgaben, vor allem fürs FWS. Und was viele nicht bedenken, die werden jedes Jahr MEHR. Denn die Substanz wird von jahr zu jahr schlechter. Zudem gibt es schon jetzt einen Investitionsstau da nur das nötigste gemacht wurde und die gesperrten Bereiche da außen vor blieben.

5-10 Mio Jährliche kosten fürs Stadion sind einfach auf Dauer nicht zu stemmen unterhalb der 1.Liga bzw unterhalb 40000 Zuschauern/schnitt. Da würde auch kein Investor mit 30 Mio was bringen. Zumal nach Abzug der Schulden davon nicht mehr viel übrig bleiben würde.
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

Zum Thema Crowdlending:

Stand 1.April sind 265.500,- eingegangen und noch 25 Tage Zeit. Das hochgesteckte Ziel das mögliche Limit von 2,5 Mio damit zu erzielen kann man schon jetzt abhaken. Es ist eher die Frage ob die 500.000,- noch erreicht werden. Denn sollte es unter 500.000,- bleiben ist die Finanzierungsschwelle nicht erreicht und das Geld wird an die Unterstützer zurück bezahlt.

Es fehlen also noch 235.500,- damit die ganze Sache kein Rohrkrepierer war...
10.000,- pro Tag hört sich nicht viel an, aber die meisten haben ja schon unterstützt. :nachdenklich:
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Die Leute sind halt vorsichtig(er) geworden.

Bei der ersten Anleihe stand (zumindest offiziell) eine strategische Investition in unser NLZ im Mittelpunkt. Für solch ein nachhaltiges Konzept sind halt mehr Leute zu gewinnen.

Es wurde ja bereits mehrfach gesagt: Im Endeffekt machen wir aktuell "nur" neue Schulden, um unsere alten Schulden zu tilgen. Das muss man nicht gutfinden und auch nicht unterstützen.

Es muss also jeder für sich entscheiden, ob er diese Politik unterstützt und dem Verein damit etwas Zeit verschafft oder nicht.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Um die 500.000 Tsd. Euro Grenze mache ich mir keine Gedanken. Da gibt es im Zweifel bestimmt den ein oder anderen (Sponsoren, Angestellter etc.) der kurz vor Ende hilft, die 500.000 Euro zu überschreiten, sofern diese noch nicht erreicht sind.
Wie schon öfters erwähnt, liegt es bei dem ein oder anderen auch daran, wann ein Zahlungseingang zu verzeichnen ist.
ph95
Beiträge: 94
Registriert: 30.07.2018, 09:57
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ph95 »

Das wirklich interessante ist ja, wie viel über die eigentliche Anleihe (=das Wertpapier) eingenommen wird.

Ab morgen kann man die alte Anleihe in die neue eintauschen, ich hoffe, dass das viele machen werden.

Vielleicht gibt es bei der nächste PK ja einen Zwischenstand dazu.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Red_Devil hat geschrieben:Um die 500.000 Tsd. Euro Grenze mache ich mir keine Gedanken. Da gibt es im Zweifel bestimmt den ein oder anderen (Sponsoren, Angestellter etc.) der kurz vor Ende hilft, die 500.000 Euro zu überschreiten, sofern diese noch nicht erreicht sind.
Wie schon öfters erwähnt, liegt es bei dem ein oder anderen auch daran, wann ein Zahlungseingang zu verzeichnen ist.
Ich denke auch, die 1/2 Mio wird geschafft, die 2.5 Mio., ich glaube das wird knapp. Da könnten auch die weiteren Spiele bis zum Ende der Zahlungsmöglichkeit ein gutes Stück mit entscheidend sein. Ich hab während und vor allem die 2 Stunden nach dem Sieg in Uerdingen öfters mal bei dem Crowdlending reingekuckt. Da ging es doch ein stückweit schneller mit den Einzahlungen.
Wichtig wird der Verbandspokal sein. Ich denke das man über den DFB Pokal keine Einnahmen mit im Lizenzantrag drin hat, steht ja auch noch nicht fest, das wir überhaupt Dabeisein werden.
Ein einigermaßen attraktives Heimspiel, und man kann bestimmt nochmal ne 1/2 Mio zusammenkratzen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Klingenstädter hat geschrieben: Zu dem leidigen Thema Investor um jeden Preis oder Zwischenfinanzierung:
Ich verstehe nicht, warum das derart als Antagonismus gegenübergestellt im Raum steht. Es gibt ja sehr gute Gründe für die Vorbereitungen der Finanzierung, da in jedem Moment der Investorenakquise vielversprechende Gespräche von jetzt auf gleich beendet sein können. Der Königsweg muss doch sein, mit aller Macht einen Investor zu finden, der als Minimalanforderung das Überleben der nächsten drei Jahre sichert und im Idealfall das Stadionproblem löst und Kaderinvestitionen in der jeweiligen Ligaspitze ermöglicht. Und zur Absicherung dessen und Vorbeugung einer kurzfristigen Insolvenz oder Lizenzproblematik sollte definitiv parallel dazu an einem Sicherheitsnetz gearbeitet werden.

Wenn in den Gremien tatsächlich kritisiert würde, DASS jemand Investorengespräche vorantreiben will oder DASS jemand eine Zwischenfinanzierung für den Fall des nicht rechtzeitig erfolgten Einstieg eines Ankerinvestors vorbereitet, dann verstehe ich die Welt nicht. Ist das wirklich der Fall oder sind da deutliche Abstufungen, die in der allgemeinen Aufgeregtheit naturgemäß verlorengehen, wodurch alles überspitzt dargestellt wird?
Naja, wenn du die SWR4 Sendung gesehen hast, weißt du doch wie es läuft: Littig und auch Keßler stellten Kontakt zu potentiellen Investoren her, und Banf / Klatt haben Gesprächstermine sabotiert indem sie sich hinter irgendwelchen externen Beraterfirmen versteckten, die angeblich wochenlang Zahlen vorbereiten mussten und das nicht hin bekommen haben.

Wurde doch offen so geschildert bei SWR4, da gibt es ja eigentlich kein Rätselraten drüber. Es ist somit offensichtlich, dass Banf/Klatt nicht nur nichts dafür tun, einen Investor zu gewinnen, sie sabotieren auch aktiv die Bemühungen der übrigen Akteure diesbezüglich.

Deswegen wundert es mich ehrlich gesagt, dass es noch genug Menschen gibt, die z.B. bei Kapilendo diesem Haufen etwas spendet (eine Anlage ist es ja nicht wirklich). Immerhin 270.000 € bisher. Reicht zwar noch bei Weitem nicht um auch nur die fällig werdende Fananleihe zurück zu zahlen, aber es ist immer noch viel mehr als ich erwartet hatte. Scheinbar stört es die Leute nicht, wenn sie offen und ohne Umschweife angelogen und verarscht werden.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Malvoy hat geschrieben:... ...
Scheinbar stört es die Leute nicht, wenn sie offen und ohne Umschweife angelogen und verarscht werden.
Dabei ging es ja auch nicht um den Bierpreis im Stadion. :wink: :lol:

Bisher 270.000 €?
Das ist doch schon ein nettes Sümmchen. :daumen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Malvoy hat geschrieben:Deswegen wundert es mich ehrlich gesagt, dass es noch genug Menschen gibt, die z.B. bei Kapilendo diesem Haufen etwas spendet (eine Anlage ist es ja nicht wirklich). Immerhin 270.000 € bisher. Reicht zwar noch bei Weitem nicht um auch nur die fällig werdende Fananleihe zurück zu zahlen, aber es ist immer noch viel mehr als ich erwartet hatte.
@Malvoy, das Gros der ersten Anleihe wird meinem Verständnis nach über die Betze-Anleihe II eingespielt werden. Kapilendo ist eine zusätzliche Möglichkeit, Geld von den Fans einzusammeln, die über kein Wertdepot verfügen. Ich bin aktuell recht zuversichtlich, dass wir über die beiden Wege in Summe 7 Mio. ++ einsammeln werden. Wie hoch die Summe dann letztendlich ausfallen wird, hängt sicherlich von den Ergebnissen in den kommenden Spielen und weiteren positiven Meldungen seitens der Investorensuche ab (s. a. RP-Artikel von heute).
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Super Techniker
Beiträge: 129
Registriert: 02.02.2018, 14:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Super Techniker »

Ich habe lange überlegt ; und auch wenn ich das Geld am Schluss abschreiben müsste; ich muss einfach meinem Verein helfen und habe über Kapilando meinen Teil beigetragen. Hoffentlich hilft und reicht es....
An alle : Mitmachen !!! :teufel2:
BETZE eine Liebe für die Ewigkeit :teufel2:
ph95
Beiträge: 94
Registriert: 30.07.2018, 09:57
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ph95 »

ph95 hat geschrieben: Ich denke aber, dass der Verein da demnächst, vielleicht nach einer Woche oder beim nächsten Heimspiel, einen Zwischenstand durchgibt, das ist ja dann auch eine Werbemaßnahme und motiviert vielleicht noch ein paar Käufer.
Vielleicht zeichnen ja auch ein paar Verantwortliche oder aktive und ehemalige Spieler in den nächsten Wochen etwas öffentlich. Damit kann man dann bestimmt auch noch ein paar Fans werben.
Es würde mich auch wundern, wenn Harry bei dem Thema komplett leise bleiben würde.
Seit der Meldung sind es schon 3000€ mehr auf Kapilendo. Genau das hab ich hier gemeint :D
almir86
Beiträge: 66
Registriert: 13.02.2011, 16:46

Beitrag von almir86 »

Von TM rüber kopiert. Da schreibt der User Mirko79 folgendes:

In Fb hat ein Herr Ivan Zilic gepostet das er bei uns einsteigen möchte, wenn ich richtig geschaut hab ist er ein Bosnischer Milliardär wohnhaft in Köln.

Es gab wohl auch schon Gespräche mit dem Ob, aber es muss noch die Politik an den Tisch.

Ich muss Ihnen widersprechen, da beim 1. FCK weder die Politik noch ein Investor versagt haben. Hier hat eindeutig die Geschäftsführung, durch jahrzehntelange Misswirtschaft versagt. Sie haben das gesamten Hab und Gut des Vereins veräußert. Beispiel: das Stadion und die Stadion GmbH an die Stadt verkauft, so dass der Verein keine Sicherheiten mehr besitzt.
Nach Deutscher Rechtsprechung darf ein Investor nur bis zu 50 % eines Fußballvereins besitzen.
Hier muss die Politik beim 1. FCK einsteigen, um die Sicherheit für den Investor zu gewehrleisten.
Ich bin bereit als Investor beim 1. FC Kaiserslautern einzusteigen.
Ohne Politik gibt es keine Rettung vor der anstehenden Liquidation des 1. FCK. Die Stadt und das Land RLP müssen für den 1. FCK beim Investor bürgen.
Hefeweizen
Beiträge: 202
Registriert: 17.08.2018, 11:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hefeweizen »

almir86 hat geschrieben:Von TM rüber kopiert. Da schreibt der User Mirko79 folgendes:

In Fb hat ein Herr Ivan Zilic gepostet das er bei uns einsteigen möchte, wenn ich richtig geschaut hab ist er ein Bosnischer Milliardär wohnhaft in Köln.

Es gab wohl auch schon Gespräche mit dem Ob, aber es muss noch die Politik an den Tisch.

Ich muss Ihnen widersprechen, da beim 1. FCK weder die Politik noch ein Investor versagt haben. Hier hat eindeutig die Geschäftsführung, durch jahrzehntelange Misswirtschaft versagt. Sie haben das gesamten Hab und Gut des Vereins veräußert. Beispiel: das Stadion und die Stadion GmbH an die Stadt verkauft, so dass der Verein keine Sicherheiten mehr besitzt.
Nach Deutscher Rechtsprechung darf ein Investor nur bis zu 50 % eines Fußballvereins besitzen.
Hier muss die Politik beim 1. FCK einsteigen, um die Sicherheit für den Investor zu gewehrleisten.
Ich bin bereit als Investor beim 1. FC Kaiserslautern einzusteigen.
Ohne Politik gibt es keine Rettung vor der anstehenden Liquidation des 1. FCK. Die Stadt und das Land RLP müssen für den 1. FCK beim Investor bürgen.
Naja, ich habe jetzt etwas nach Herrn Zilic gegoogelt. Im Vergleich zu ihm erscheinen mir Ismaik oder Rolf-Jürgen Otto seriös.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.
ph95
Beiträge: 94
Registriert: 30.07.2018, 09:57
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ph95 »

almir86 hat geschrieben:Von TM rüber kopiert. Da schreibt der User Mirko79 folgendes:

In Fb hat ein Herr Ivan Zilic gepostet das er bei uns einsteigen möchte, wenn ich richtig geschaut hab ist er ein Bosnischer Milliardär wohnhaft in Köln.

Es gab wohl auch schon Gespräche mit dem Ob, aber es muss noch die Politik an den Tisch.

Ich muss Ihnen widersprechen, da beim 1. FCK weder die Politik noch ein Investor versagt haben. Hier hat eindeutig die Geschäftsführung, durch jahrzehntelange Misswirtschaft versagt. Sie haben das gesamten Hab und Gut des Vereins veräußert. Beispiel: das Stadion und die Stadion GmbH an die Stadt verkauft, so dass der Verein keine Sicherheiten mehr besitzt.
Nach Deutscher Rechtsprechung darf ein Investor nur bis zu 50 % eines Fußballvereins besitzen.
Hier muss die Politik beim 1. FCK einsteigen, um die Sicherheit für den Investor zu gewehrleisten.
Ich bin bereit als Investor beim 1. FC Kaiserslautern einzusteigen.
Ohne Politik gibt es keine Rettung vor der anstehenden Liquidation des 1. FCK. Die Stadt und das Land RLP müssen für den 1. FCK beim Investor bürgen.
Seltsame facebookseite https://www.facebook.com/Dipl-Ing-Ivan- ... 986882749/ mit noch seltsamerer Homepage http://www.ivan-zilic.de/
Auf der Facebookseite ist aber mal ein Bild mit ihm, Layenberger und Briegel. Bin mal gespannt, was dahinter steckt...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Der wurde doch schon bei der Fanversammlung Mitte/Ende Januar ins Spiel gebracht.

"Ich, Mrd. Ivan Zilic als Investor, habe Ihnen in unserem Gespräch, bei Ihnen im Rathaus der Stadt Kaiserslautern am 08.02.2019 bereits zugesagt, dass ich bereit bin eine Milliarde Euro meines Kapitals in die Projekte der Stadt Kaiserslautern, inklusive 300 Millionen Euro in den 1. FC Kaiserslautern, zu investieren."

Dann mal los.
Hefeweizen
Beiträge: 202
Registriert: 17.08.2018, 11:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hefeweizen »

DerRealist hat geschrieben:Der wurde doch schon bei der Fanversammlung Mitte/Ende Januar ins Spiel gebracht.
Warum denn auch nicht? Wer es mit dem Patent einer simplen Stoßstangenbefestigung zum zweitreichsten Menschen Europas schafft, der schafft es auch aus dem FCK eine Championsleague-Mannschaft zu machen! Barcelona und Madrid, erzittert vor dem großen FCK! Nächste Saison bezahlen wir CR7 und Messi aus unserer Portokasse!

Im gleichen Zug werden wir moralisch unfehlbar, weil wir den führenden Nazijäger und LuxLeaks-Enthüller in unseren Reihen haben.

Was soll da schon schief gehen?
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Ivan Zilic schreibt ständig auf Facebook irgendwelche merkwürdigen Beiträge, in denen er Personen persönlich angeht. Darauf würde ich wirklich nicht zu viel geben und lieber wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurückkehren. :)
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

So, Umtauschangebot da... grad die alte Anleihe in die neue Anleihe getauscht. Hoffentlich hilft es! :?

Die Schmuckurkunde bekommen sie natürlich geschenkt :|

Das letzte richtig spekulative war die Holzmann AG... mit Abstand ist es jetzt der FCK :D
redwitch
Beiträge: 80
Registriert: 12.05.2015, 09:28

Beitrag von redwitch »

Kann mir jemand sagen was passiert, wenn man die alten Schmuckurkunden nicht umtauscht? Verzichtet man dann wie ich vermute komplett auf die Rückzahlung. Finde die eigentlich recht dekorativ und wollte sie behalten.
Gesperrt