
Letzte Patrone, das Sprüchlein fällt seit gefühlt 10 Jahren in jeder Sommerpause. Bis jetzt ist die Trommel noch nicht leer, auch wenn die Patronen im Kaliber immer kleiner werden.daachdieb hat geschrieben: Deshalb ist für mich Briegel die letzte Patrone.
Das mag so sein... aber den früheren "Zustand" des AR möchten wohl die wenigsten zurück. Auch dort wurde geschossen (und nicht mit kleinem Kaliber), wenn auch nicht so öffentlich. Es hilft auch nichts, wenn 10 oder 15 Leute hier im Forum oder dann auf der MV vielleicht 50 Leute die wahren Interessen kennen. Das gemeine Volk muss wissen, wo diese liegen, um wirklich durch die Wahl steuernd in die für den FCK als Verein richtige Richtung leiten zu können. Wo wir wieder bei der Frage wären, was richtig für den Verein wäre. Der eine sieht es so, der andere so... Also ist es eigentlich egal, welcher Weg gegangen wird? Für mich nicht. Ich hätte es fast schon besser gefunden, mit einem gewissen Abstand zur abgelaufenen Saison, aber deutlich vor der nächsten Saison (also spät. MitteJuni) hätte eine a.o.MV mit Wahlen stattgefunden. Nicht erst im Spätherbst.daachdieb hat geschrieben:Jahre lang gab es kaum bis wenige Störfeuer. Erst seit wer dabei ist kamen Infos in die 2. und 3. Reihe und dann zu FAZ und BLÖD?SalinenBetze hat geschrieben:Die den FCK zerstörenden Störfeuer gibt es schon viele (!) Jahre, und wer ist schon viele Jahre dabei?
We won't get fooled again
Beste Voraussetzungen.Jostra hat geschrieben:Er will aus dem Vertrag raus, weil er mit dem Trainer und dem Präsidenten nicht mehr auf einer Wellenlänge ist! Es geht nur noch um die Ablösesumme. Dann löst er den Vertrag auf.
Klar doch, der ist dankbar dafür, das er nur zweite Wahl war und wird sich sicherlich zukünftig mit noch mehr Herzblut für den Verein engagieren....Toppizcek hat geschrieben:Warum spricht alle Welt über HPB als Sportvorstand, wenn von Vereinsseite tatsächlich ein anderer Kandidat favorisiert wird?
Wer hat das an die Öffentlichkeit gebracht und die Verantwortlichen um ihren Handlungsspielraum gebracht?
Welches Spielchen läuft da gerade?
Rückt Briegel tatsächlich wieder freiwillig in den Hintergrund, wenn dann doch noch ein anderer unterschreiben sollte (wollte)?
Ist bei "Zuarbeitern" halt auch immer so eine Frage, inwieweit ihre Zuarbeit von vornherein von ihren unmittelbaren Vorgesetzten eingeschränkt bzw. in spezifische Richtungen gelenkt wird.MarcoReichGott hat geschrieben: Kann Notzon das? Kann ich genauso wenig beanworten. Dass er allerdings nun schon drei Personen zugearbeitet hat und die Transferbillanz bei allen recht mager war spricht nicht unbedingt für ihn. Genauso sehr, dass man ihm so wenig das Vertrauen ausgesprochen hat. MAn hätte ihn ja durchaus in den letzten Jahren schon öfters befördern können.
Ach du heilige Scheiße. Briegel oder Böger?? Um auf die beiden zu kommen hat man so lange gebraucht? Das wäre unser Untergang, bitte nicht!!!Jostra hat geschrieben:@ SEAN: Briegel oder Böger - einer von beiden wird's wohl! Außer es machen noch beide einen Rückzieher! Ich hoffe innerlichst das man sich für Briegel entscheidet! Vielleicht bete ich noch später ein Vater unser und ein Ave Maria, damit der Aufsichtsrat die richtige Entscheidung trifft... die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Briegel hat doch in Italien genaus so wenig Einfluß auf die Entscheidung..wie in Lautern.Rückkorb hat geschrieben:In der Phase der Entscheidung macht Briegel nach Italien. Noch Fragen?
Volle ZustimmungFW 1920 hat geschrieben:Was hier bei uns abgeht, erinnert mich an so manche Wahlkämpfe!!![]()
![]()
Heiße Diskussionen, ohne die nötige Hintergrundinformation zu haben, gegenseitige Vorwürfe und Unterstellungen ohne Fakten!Für den FCK ist es nicht gut, was hier abläuft, denn die Kandidaten sind keine Politiker, denen es sch...egal ist, wer wann was gesagt hat - und wir Fans sind nicht so dumm wie viele Wähler, die sich Jahr für Jahr verarschen lassen.
(Für meine Ausdrucksweise bitte ich um Entschuldigung, aber das alles regt mich auf, der Wahlkampf und auch was bei uns abgeht)!