Forum

Sportchef-Suche: Hans-Peter Briegel hat dem FCK abgesagt (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Block9.3Andreas
Beiträge: 271
Registriert: 30.09.2009, 21:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: 55767 Hattgenstein

Beitrag von Block9.3Andreas »

Ich kann nicht sagen, welche Lösung mir gefällt, schliesslich ist Kandidat 2 noch Namenlos.

Sollte die Wahl nicht auf HPB fallen, warum auch immer, so muss es hingenommen werden.

Der grösste Fehler war es, den Namen HPB öffentlich zu nennen, seit dies bekannt wurde, gibt es hier wieder nur schwarz und weiß.
Ihm abzusagen, für mein Empfinden fast schier unmöglich, wobei ich nicht davon ausgehe, dass er dem FCK deswegen den Rücken kehrt.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

daachdieb hat geschrieben: Deshalb ist für mich Briegel die letzte Patrone.
Letzte Patrone, das Sprüchlein fällt seit gefühlt 10 Jahren in jeder Sommerpause. Bis jetzt ist die Trommel noch nicht leer, auch wenn die Patronen im Kaliber immer kleiner werden.
Was vieles einfacher machen würde wäre, wenn mal endlich Ruhe herrschen würde. Man sieht es doch wieder an dem Thread, es geht einfach nicht ohne gemecker.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Frei nach einer Redensart hast du dann genug Ruhe, wenn du gestorben bist. Das Leben ist nicht gleichzusetzen mit Ruhe. Aber es ist natürlich richtig... Das Verhältnis ist wichtig, und ohne Störfeuer und mit den passenden Leuten lässt es sich wesentlich erfolgreicher arbeiten.
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

daachdieb hat geschrieben:
SalinenBetze hat geschrieben:Die den FCK zerstörenden Störfeuer gibt es schon viele (!) Jahre, und wer ist schon viele Jahre dabei?
Jahre lang gab es kaum bis wenige Störfeuer. Erst seit wer dabei ist kamen Infos in die 2. und 3. Reihe und dann zu FAZ und BLÖD?
We won't get fooled again ;)
Das mag so sein... aber den früheren "Zustand" des AR möchten wohl die wenigsten zurück. Auch dort wurde geschossen (und nicht mit kleinem Kaliber), wenn auch nicht so öffentlich. Es hilft auch nichts, wenn 10 oder 15 Leute hier im Forum oder dann auf der MV vielleicht 50 Leute die wahren Interessen kennen. Das gemeine Volk muss wissen, wo diese liegen, um wirklich durch die Wahl steuernd in die für den FCK als Verein richtige Richtung leiten zu können. Wo wir wieder bei der Frage wären, was richtig für den Verein wäre. Der eine sieht es so, der andere so... Also ist es eigentlich egal, welcher Weg gegangen wird? Für mich nicht. Ich hätte es fast schon besser gefunden, mit einem gewissen Abstand zur abgelaufenen Saison, aber deutlich vor der nächsten Saison (also spät. MitteJuni) hätte eine a.o.MV mit Wahlen stattgefunden. Nicht erst im Spätherbst.
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

Der andere Kandidat ist mittlerweile wohl , wie vorhin schon von mir geschrieben, bekannt. Es ist ein ehemaliger Spieler von Wattenscheid 09, der jetzt als Sportdirektor bei einem Drittligisten seinen Dienst nachgeht. Kleiner Tipp am Rande: Seine Mannschaft hat uns in der 1. Runde des DFB-Pokals besiegt ... macht's jetzt bei manchen Klick :lol:
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Warum spricht alle Welt über HPB als Sportvorstand, wenn von Vereinsseite tatsächlich ein anderer Kandidat favorisiert wird?
Wer hat das an die Öffentlichkeit gebracht und die Verantwortlichen um ihren Handlungsspielraum gebracht?
Welches Spielchen läuft da gerade?
Rückt Briegel tatsächlich wieder freiwillig in den Hintergrund, wenn dann doch noch ein anderer unterschreiben sollte (wollte)?
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

@ Toppizcek: weil man keinen starken Mann als Sportvorstand will, deshalb favorisiert der AR den externen Kandidaten. Wie gesagt, dieser Kandidat ist wohl mittlerweile bekannt und steht bei unserem Pokalgegner aus der letzten Saison unter Vertrag! Er will aus dem Vertrag raus, weil er mit dem Trainer und dem Präsidenten nicht mehr auf einer Wellenlänge ist! Es geht nur noch um die Ablösesumme. Dann löst er den Vertrag auf.
Hier noch der passende Link dazu:

Hallescher FC: Abgang von Sportdirektor Böger stockt
http://www.liga3-online.de/hallescher-f ... er-stockt/
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Jostra hat geschrieben:Er will aus dem Vertrag raus, weil er mit dem Trainer und dem Präsidenten nicht mehr auf einer Wellenlänge ist! Es geht nur noch um die Ablösesumme. Dann löst er den Vertrag auf.
Beste Voraussetzungen.
DFB U Mannschaften in der Vita - muss ja nicht schlecht sein :D
Und Journalismus studiert! Kann der auch in der Presseabteilung Praktika anbieten?
Mit wird ganz schwummrig - hätte dann doch lieber Briegel.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Toppizcek hat geschrieben:Warum spricht alle Welt über HPB als Sportvorstand, wenn von Vereinsseite tatsächlich ein anderer Kandidat favorisiert wird?
Wer hat das an die Öffentlichkeit gebracht und die Verantwortlichen um ihren Handlungsspielraum gebracht?
Welches Spielchen läuft da gerade?
Rückt Briegel tatsächlich wieder freiwillig in den Hintergrund, wenn dann doch noch ein anderer unterschreiben sollte (wollte)?
Klar doch, der ist dankbar dafür, das er nur zweite Wahl war und wird sich sicherlich zukünftig mit noch mehr Herzblut für den Verein engagieren....

Man denkt von Saison zu Saison...es kann nicht NOCH chaotischer und peinlicher werden...Und wird jährlich eines besseren belehrt :( ....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

@ daachdieb: ich bin auch für Briegel - aber leider werden wir beide nicht gefragt. :nachdenklich:
Deshalb nochmal mein Aufruf an alle hier, die Mitglied sind! Geht im November wählen! Wir brauchen einen starken AR der mit der Vorstandschaft zusammenarbeitet und nicht gegen die Vorstandschaft, damit vielleicht für den einen oder anderen AR ein hauptberufliches Pöstchen bei unserem Verein rausschaut!
Für uns, für euch, für den FCK!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wenns der Böger sein sollte, dann will ich lieber gar keinen. Öffendlich seinen Streit mit Trainer und Vorstand austragen, weg wollen und dann noch nen haufen Kohle verlangen, den brauch ich nicht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

@ SEAN: Briegel oder Böger - einer von beiden wird's wohl! Außer es machen noch beide einen Rückzieher! Ich hoffe innerlichst das man sich für Briegel entscheidet! Vielleicht bete ich noch später ein Vater unser und ein Ave Maria, damit der Aufsichtsrat die richtige Entscheidung trifft... die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

MarcoReichGott hat geschrieben: Kann Notzon das? Kann ich genauso wenig beanworten. Dass er allerdings nun schon drei Personen zugearbeitet hat und die Transferbillanz bei allen recht mager war spricht nicht unbedingt für ihn. Genauso sehr, dass man ihm so wenig das Vertrauen ausgesprochen hat. MAn hätte ihn ja durchaus in den letzten Jahren schon öfters befördern können.
Ist bei "Zuarbeitern" halt auch immer so eine Frage, inwieweit ihre Zuarbeit von vornherein von ihren unmittelbaren Vorgesetzten eingeschränkt bzw. in spezifische Richtungen gelenkt wird.

Und eben auch, was von ihrer Zuarbeit dann schlussendlich von eben jenen berücksichtigt wird.

Davon bekommen die "großen Entscheidungsträger" zumeist relativ wenig mit ... weswegen sie die Arbeit der "Zuarbeiter" auch oftmals nicht wirklich beurteilen können.

Soll jetzt kein zwingendes Plädoyer für Notzon sein ... halt nur ein Einwurf der Fairness halber. :)

Aber jetzt mal so gefragt ... war die Transferbilanz seit 14/15 tatsächlich so schlecht?

Wenn die Daten auf Transfermarkt.de halbwegs stimmen, stehen da ab Spielzeit 14/15 bis einschließlich heute ca. 5,73 Mio. Transferausgaben und ca. 22,78 Mio. an Transfereinnahmen zu Buche... sofern ich mich nicht verrechnet hab. :)
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Es ist wirklich einfach nur witzig, wie hier spekuliert, vermutet, geurteilt wird.
Keiner weiß was, aber viele geben ihren Senf ab und vermuten hinter jedem Busch einen Räuber.
Fürchterlich.
Wer sagt denn, dass HPB diesen Job wollte?
Möglicherweise hat man einen Hochkaräter an der Angel und HPB lediglich gefragt, ob er sich vorstellen könnte, diesen Job zu übernehmen, wenn der betreffende Kandidat nicht frei zu bekommen ist,um sich abzusichern.
Aber auch das ist nur ein Gedanke von mir.
Lasst die Verantwortlichen doch einfach nur mal ihren Job machen.
Bisher wurde bzgl. des neuen Kaders gut gearbeitet.
Ich denke, dass viele nur sauer sind, dass nichts nach außen dringt und deshalb ihren Frust loslassen wollen.
Man sollte das aber positiv sehen. Früher war das nicht so, da ging es meist schon im Vorfeld um Namen der Kandidaten.
Ich sage nur, prima Arbeit, dass dem nicht mehr so ist.
Zuletzt geändert von AlterFritz1945 am 03.07.2017, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Jostra hat geschrieben:@ SEAN: Briegel oder Böger - einer von beiden wird's wohl! Außer es machen noch beide einen Rückzieher! Ich hoffe innerlichst das man sich für Briegel entscheidet! Vielleicht bete ich noch später ein Vater unser und ein Ave Maria, damit der Aufsichtsrat die richtige Entscheidung trifft... die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Ach du heilige Scheiße. Briegel oder Böger?? Um auf die beiden zu kommen hat man so lange gebraucht? Das wäre unser Untergang, bitte nicht!!! :nachdenklich:
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

@ Alter Fritz 1945: Ach mein Guter, du rennst der Zeit wohl etwas hinterher... wir sind nicht mehr Anfang der 2000er das wir einen Hochkaräter nach dem anderen an der Angel haben! :lol:
Aber gut, vielleicht haben ja Jörg Schmadtke, Max Eberl oder ... Lust auf den Posten bei uns. :D

@ ! : Jetzt weißt du, wie schwer wir uns mittlerweile tun... das ist kein Zuckerschlecken mehr!
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein kleines Update aus der "Bild", insbesondere mit Bezug auf das Thema Zeitplan:

Bild

Briegel-Entscheidung wohl erst nächste Woche

Wann fällt die Entscheidung über den neuen Sportchef des 1. FC Kaiserslautern? Falls es Hans-Peter Briegel werden sollte, dauert es wohl noch ein paar Tage.

Das meldet die "Bild" (Dienstagsausgabe), denn Briegel ist gerade zu einer schon länger geplanten einwöchigen Reise nach Verona/Italien aufgebrochen. Der 61-jährige wird wie folgt zitiert: "Das hat auch keine Eile. Denn Boris Notzon (Scouting-Chef, d. Red.) hat bei den Transfer-Angelegenheiten alles im Griff und macht das sehr gut. Wenn ich zurück bin, werden wir sehen."

Am vergangenen Wochenende hatte es ausführliche Gespräche zwischen Briegel und den FCK-Verantwortlichen gegeben. Neben der "Walz aus der Pfalz" soll es noch einen weiteren, nicht namentlich bekannten Kandidaten in der Endauswahl für die Nachfolge des zurückgetretenen FCK-Sportdirektors Uwe Stöver geben.

Quelle: Der Betze brennt / Bild

Weitere Links zum Thema:

- Sportchef-Suche: Drei bis vier Kandidaten (Der Betze brennt, 20.06.2017)
- Sportchef-Suche: Entscheidung nächste Woche? (Der Betze brennt, 22.06.2017)
- Sportchef: Team-Lösung Briegel/Notzon beim FCK? (Der Betze brennt, 02.07.2017)
- Kicker: Zweiter Sportchef-Kandidat ist Favorit (Der Betze brennt, 03.07.2017)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
DasMagischeEinhorn
Beiträge: 433
Registriert: 21.06.2015, 20:16

Beitrag von DasMagischeEinhorn »

Eine Woche? Das hält dieses Forum niemals aus.. die letzten 2 Tage waren jetzt schon die reinste Katastrophe, aber eine weitere ganze Woche :o Das wars dann wohl mit der Betze brennt
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

In der Phase der Entscheidung macht Briegel nach Italien. Noch Fragen?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Als Fußballer war HPB immer ein Idol. Dass sein Herz am FCK hängt steht auch außer Zweifel.
Das reicht, um als toller Repräsentant und Aushängeschild des FCK zu dienen, wenn er sich den vorhandenen Strukturen ein- und unterordnet.
Ich zweifle aber daran, dass dies seiner Persönlichkeit entspricht.
Deshalb ist er vermutlich auch nicht der Wunschkandidat unserer mehrheitlich gewählten Vereinsführung. Die Veröffentlichung der Personalie deute ich als von der Opposition lanciert.
Briegel wäre meiner Meinung nach von keinem AR kontrollierbar.
Wir brauchen aber dringend eine auf Dauer geschlossene und sich einige und breit aufgestellte Führungsmannschaft.
Mit der Person HPB besteht das Risiko, dass wir über kurz oder lang einen neuen "Sonnengott" haben.
Wer möchte das?
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Rückkorb hat geschrieben:In der Phase der Entscheidung macht Briegel nach Italien. Noch Fragen?
Briegel hat doch in Italien genaus so wenig Einfluß auf die Entscheidung..wie in Lautern.

Zudem muss ja irgendwer die Pyro aus Verona rüberbringen :D....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

FW 1920 hat geschrieben:Was hier bei uns abgeht, erinnert mich an so manche Wahlkämpfe!! :shock: :shock:
Heiße Diskussionen, ohne die nötige Hintergrundinformation zu haben, gegenseitige Vorwürfe und Unterstellungen ohne Fakten! :shock: Für den FCK ist es nicht gut, was hier abläuft, denn die Kandidaten sind keine Politiker, denen es sch...egal ist, wer wann was gesagt hat - und wir Fans sind nicht so dumm wie viele Wähler, die sich Jahr für Jahr verarschen lassen.
(Für meine Ausdrucksweise bitte ich um Entschuldigung, aber das alles regt mich auf, der Wahlkampf und auch was bei uns abgeht)!
Volle Zustimmung :daumen: !!

Ich habe erstmal Respekt vor jedem (egal, WER das ist..!!), der sich dieses Chaos und dieses Dilettantentum noch antun möchte.

Momentan könnte man grade meinen, wir hätten die Wahl zwischen Trump und Clinton. Nein Freunde, wir haben nicht die Wahl zwischen Pest und Cholera...wir haben da jemandem, dem der Verein echt am Herzen liegt. Ob dieser nun befähigt ist für das Amt..ist ne andere Geschichte. Aber alleine schon aus Respekt, sollten wir mit solchen Personen anders umgehen, wie es momentan passiert..
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Jostra
Beiträge: 261
Registriert: 02.07.2015, 21:54

Beitrag von Jostra »

@ FW 1920: In einem Punkt hast du Recht...man sollte den Kandidaten mehr Respekt entgegen bringen!
Allerdings muss ich dir schon sagen, dass sich einige Fans sehr wohl verarschen lassen! Das zeigt alle zwei Jahre die Aufsichtsratswahl! :D
Außerdem meinen einige immer noch, das in der Führungsetage alles glatt läuft... dem ist aber nicht so... schon seit einiger Zeit sind zwischen Vorstand und Aufsichtsrat gewaltige Risse vorhanden...
Briegel macht doch alles richtig! Der trifft sich jetzt in aller Ruhe mit seinen Kumpels von der damaligen Meistermannschaft von Hellas Verona und denkt in Ruhe in Italien über ein mögliches Engagement bei seinem FCK nach. Der Aufsichtsrat kann sich jetzt in dieser Woche nochmal Böger anhören und dann nächste Woche evtl final darüber entscheiden!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Weil der Name Böger gefallen ist:

http://www.liga3-online.de/hallescher-f ... er-stockt/

Ich gehe übrigens davon aus, daß Briegel überhaupt keinen Zeitdruck hat und auch beruhigt nach Italien fahren kann. Denn ich gehe auch davon aus, daß man ihn als ggf Interims-Sportverantwortlichen angesprochen hat und daß das auch offen auf dem Tisch liegt.

(Und dann bräuchte man auch in diesem Thread keinerlei Aufsichtsrat und was-werde-ich-auf-der-JHV-machen-Diskussion, die mir gehörig auf den Keks geht.)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Letztlich können die allermeisten alle Verantwortlichen nur nach den öffentlichen Auftritten beurteilen. Ich gebe da den meisten recht, dass Briegel erst mal den Eindruck vermittelt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und durchaus mal "auf den Tisch zu hauen" Die Frage ist, wie weit man damit bei jemanden wie NR kommt. Vermutlich nicht sehr weit. Die Frage ist also weiterhin, ob er auch diplomatischer kann, im persönlichen Umgang - den Usern zu Folge, die ihn näher zu kennen scheinen, schon. Wenn es so ist, wäre er sicher eine gute Wahl, wenn er nur laut kann, geht der Schuss nach hinten los.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Gesperrt