
Also da steht nicht, dass man bis Vertragsabschluss mit den Genannten "weiterverhandeln" wollte - sondern,dass man schriftlich festgehalten hat mit denen "weiterzuarbeiten".Ich wollte deshalb mit Banf, Bader und Finanzvorstand Michael Klatt weiterarbeiten. Darauf haben wir uns gemeinsam geeinigt und das haben wir auch schriftlich so festgelegt. Alles andere hätte mein Investment gefährdet.
Zumal Layenberger es war, der durch seinen Appell einen Schlussspurt bei Kapilendo möglich gemacht hat. Das und diverse Ticketaktionen, ohne die die Kasse sicherlich noch ein gutes Stück leerer wäre, ist wohl auch nichts mehr wert. Stattdessen wird über alles und jeden gehetzt, der den Herrschaften auf dem Berg mal den Spiegel vorhält.wkv hat geschrieben:Da ist er wieder, der Begriff.
Worte wie
- Selbstdarsteller
- Blender
- Messias
sind meist Attribute eines wenig gehaltvollen Beitrags.
Ja, Layenberger ist ein Selbstdarsteller. Das haben Leute, die einen Fußballverein für sich Werbung laufen lassen so an sich. Ist die Natur der Sache.
Und für das Geld, dass der Mann diesem Verein zur Verfügung stellt - mehr als Becca bisher - darf er gerne sich etwas selbst darstellen.
daachdieb hat geschrieben:
Wie verträgt sich DAS mit unserer Satzung, den Wahlen der AR Mitglieder etc?
Man kann schon die Satzung ändern - aber dann bitte vorher (wie vor der Ausgliederung geschehen).WernerL hat geschrieben:"Wer sich in jeder Situation strikt an Anweisungen hält, findet keine neuen Ansätze zur Lösung von Problemen."
Zur Erinnerung: Vor 2 Monaten hieß es, dass der AR Bader rausschmeißen möchte. An seine Stelle sollte ein gewisser Herr Buck treten, der kurz darauf vom Posten des Vereinsvorstands zurücktrat, weil es zu viel Arbeit sei: "Ich hatte die Aufgabe als Vorstand des e. V. hinsichtlich des Zeitaufwandes unterschätzt... Dies ist mit Sicherheit auch der augenblicklichen Situation geschuldet, die vermehrten Zeitaufwand erfordert."wkv hat geschrieben:Dann kübelt de Buhr Scheisse hinterher, Buck wehrt sich, und ist dann derjenige, der nur einen Job beim FCK wollte. Was ich witzig finde, denn die, welche das seit Jahren wirklich versuchen, haben ihn jetzt.
Eine Satzung mit dem Grundgesetz zu vergleichen geht aber entschieden zu weit. Sofern du das nicht gemeint hast, kannst du meinen Beitrag ignorieren.Betze_FUX hat geschrieben:Redsnapper:
Ich glaube wenn nicht ständig andere sich äußern würden und eine fiktive "Becca Verschwörung" konstruieren, müsste man dem nicht ständig dagegen halten, das es nicht um Becca geht, sondern WIE das ganze durchgezogen wurde.
Das nur ein Beispiel
Ich habe in den letzten Wochen auch gelernt , dass es hier Leute gibt die die Satzung eher als Klopapier nutzen würden, anstatt als Grundlage des FCK.
Und solange eine Satzung in unserem souveränen Staat etwas gilt, lohnt es sich diese zu verteidigen.
Und solange einem ein ehrlicher FCK noch was wert ist, sollte es das Bestreben geben unklare, verdächtige oder anrüchige Dinge zu klären und sie nicht durch Geld zu legalisieren bzw zu verdecken...
Man muss die Satzung nicht ändern um sie nicht einzuhaltendaachdieb hat geschrieben: Man kann schon die Satzung ändern - aber dann bitte vorher (wie vor der Ausgliederung geschehen).
Dann diskutiert das bitte im Stadionthread.FCKManni hat geschrieben:@Mac41, da bin ich konträrer Meinung. Denn eine Lösung der Stadionfrage (und der damit verbundenen Grundstücke) ist meiner Wahrnehmung nach der Kern, um den sich hier alles dreht.
Dem stimme ich vollkommen zu. MIr gings halt darum, dass hier User nun so tun als würde man Buck absichtlich mit Schmutz bewerfen und die Leute wären zu doof das zu bermerken. Ich weiß nicht, ob Buck sich einfach total blauäugig verhalten hat (in diesem Fall ist er für jedes Amt bei uns ohnehin unfähig) oder ob er wirklich aktiv mit auf einem größeren Post geschielt hat (sei es EIgenliebe oder aus Liebe zum FCK). So oder so hat Buck hier seine Chance halt selber ordentlich verbockt - und wie geschrieben: Freuen tu ich mich da defintiv nicht drüber.Betze_FUX hat geschrieben: ... Wir wissen es nicht...
Meiner Wahrnehmung nach hatten wir heute bis jetzt einen gepflegten und sachlichen Disput. Warum bringst du mit solchen pauschalen Verurteilungen wieder unnötige Schärfe in die Diskussion?Mac41 hat geschrieben:Wir haben ein Problem mit dem Stadion, aber das ist nicht mehr in unserer Hand und wenn wir nicht so blöd gewesen wären bis in die 3. Liga abzusteigen und unser Geld für Kirmeskicker und Schiffschaukelbremser als Manager ausgegeben hätten, dann könnten wir auch unsere Miete bezahlen und über einen Rückkauf nachdenken.
Wie oft warst du bei den öffentlichen Sitzungen des damaligen Satzungsausschuss?WernerL hat geschrieben:Wenn wir weiterhin ein so hohes Gewicht auf diese Richtlinien legen (hier z. B. eine Satzung) dann werden wir NIE irgendetwas für den FCK verbessern weil sich das meist immer irgendwo beisst.
Dem ist nur Folgendes hinzuzufügen: Gesetze sind für die Menschen da, nicht umgekehrt!WernerL hat geschrieben:Man muss die Satzung nicht ändern um sie nicht einzuhaltendaachdieb hat geschrieben: Man kann schon die Satzung ändern - aber dann bitte vorher (wie vor der Ausgliederung geschehen).![]()
Z. B. Bayern München.
Warum immer den FCB? weil sie die Nummer 1 im Land sind, Vorbild für uns alle, dies auch so kommunizieren und auch viele unserer Fans sie auch als Traditionsverein empfinden.
Der FCB verstößt ständig gegen die eigene Satzung, gar in zentralen Punkten, nicht nur wegen der ganzen Affären aber oft ganz absichtlich und mit Vorsatz!
Hier ein ganz aktuelles Beispiel:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/in ... 96e0b.html
Das machen die natürlich damit die Bayernkunden weltweit eben mal was neues kaufen sollen und wollen. Es geht ums Geld, sonst nichts, Bayern hat lange lange das Geld über jegliche Fantraditionen gesetzt und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Was will ich damit sagen?
Wenn wir weiterhin ein so hohes Gewicht auf diese Richtlinien legen (hier z. B. eine Satzung) dann werden wir NIE irgendetwas für den FCK verbessern weil sich das meist immer irgendwo beisst.
Fast alle Regeln die Fussballfans wichtig sind, sind leider aber irgendwo nicht marktkonform aus meiner Sicht weil ein Unternehmen anders agieren muss um im Markt erfolgreich zu sein.
wkv hat geschrieben:Das hat bei Sachs so gestanden in der Zeitung.
Man wolle die Geschäftsstelle, den Trainingsbetrieb und die Mannschaften - selbstredend NICHT die Profis - auf den Fröhnerhof bringen, dadurch entsprechende Pacht oder Miete sparen, und die 2 Mio. Euro Einsparung in die Mannschaft investieren. Den Fröhnerhof bzw.den Teil, welchen man modernisieren würde, würde man an den FCK billiger vermieten, als dies im FWS der Fall ist.
In der Tat sind Miete für die Geschäftsstelle und den Trainingsplatz etc. ausgewiesen, wenn ich mich richtig erinnere, in der Bilanz unter Kosten Spielbetrieb.
Und natürlich ist das möglich. Ich glaube kaum, dass der Pachtvertrag des FWS auf einem Bierdeckel geschrieben wurde, dementsprechend werden die Einzelpunkte ausgewiesen worden sein. Bleibt die Frage, ob die Einzelpunkte hätten gekündigt werden können.
Was die Sportliche Leitung angeht:
Erinnert sich noch jemand, wer als sportlicher Leiter 1997/98 beim FCK agierte? Nur für den Fall, dass sich jemand nicht erinnert.....
Von wegen "Verschlechterung zu Bader", Selbstdarsteller etc. Jeder kleine Luitschi meint, hier den Kübel über Leuten auszuschütten, die woanders auf Händen getragen werden.
Ausnahmen bestätigen die Regel.daachdieb hat geschrieben:
Hast du die Leute (Grotepaß etc) darauf aufmerksam gemacht?
Wozu gibt es dann überhaupt noch "Richtlinien"?
Würden deine Gedankenspiele auch in einem anarchischen Umfeld funktionieren wo sich nniemand mehr an Richtlinen hält bzw es gar keine mehr gibt?