Steini hat geschrieben:Spielt Werder Bremen nicht in Grün-weis?

Steini hat geschrieben:Spielt Werder Bremen nicht in Grün-weis?
Chaparo hat geschrieben:Glaub ihr es gibt evtl. sowas wie ein Public Viewing in KL mit Übertragung des Bielefeld Spiels ?
FCK Biber hat geschrieben:mal was andres das nicht zum Thema gehört!
weiß jemand wie man noch an eine Karte für am Montag in Bielefeld rankommt? oder hat noch jemand eine? bin am überlegen..
meint ihr man kann auch kurzfristig hinfahren, also z.b. wenn augsburg morgen nicht gewinnt würd ich kurzfristig fahre, muss des dann nur noch mit de arbeit abkläre!
über ne INfo von jemandem wäre ich dankbar!![]()
Leutz nur noch 4 spiele dann sind wir wieder zu hause!!
FCK Biber hat geschrieben:mal was andres das nicht zum Thema gehört!
weiß jemand wie man noch an eine Karte für am Montag in Bielefeld rankommt? oder hat noch jemand eine? bin am überlegen..
meint ihr man kann auch kurzfristig hinfahren, also z.b. wenn augsburg morgen nicht gewinnt würd ich kurzfristig fahre, muss des dann nur noch mit de arbeit abkläre!
über ne INfo von jemandem wäre ich dankbar!![]()
Leutz nur noch 4 spiele dann sind wir wieder zu hause!!
karsten hat geschrieben:Auch wenn ich nach wie vor davon überzeugt bin, daß wir am Montag aufsteigen, wahrne ich doch vor all zu großer Euphorie, denn ich habe immer noch den 08.06.1991 im Hinterkopf.
An diesem Tag hätte uns auf dem ausverkauften Betze ein Pünktchen gg. M'gladbach gereicht um die Deutsche Meisterschaft, mit König Kalli, ein Spieltag vor Saisonende feiern zu können. Kaum einer (einschließlich meiner Wenigkeit) hat einen Gedanken daran verschwendet, daß wir diesen Punkt nicht holen. Udo Scholz war vor Spielbeginn damit beschäftigt, die Fans zu bitten, daß Spielfeld nicht gleich nach Spielschluß zu stürmen, nur an den Gegner hat keiner gedacht.
Das Ergebnis ist bekannt, zur Halbzeit stand es 0:2 und nach 82 Minuten sogar 0:3. Ich stand damals in der Ost genau hinter dem Tor. Mir ist es bis heute noch unerklärlich, wie der Kamps in der 93. Minuten nach einem Eckball die Pfote so schnell hochreißen und damit das 3:3 verhindern konnte.
Damals hatte ich angekündigt, daß ich irgendwann Sonntag Mittag wieder zu Hause aufschlage, aber tatsächlich saß ich schon Samstag um 24.00 Uhr wieder zu Hause. O.K. dafür war die Feier in Köln auch geil.
karsten hat geschrieben:Auch wenn ich nach wie vor davon überzeugt bin, daß wir am Montag aufsteigen, wahrne ich doch vor all zu großer Euphorie, denn ich habe immer noch den 08.06.1991 im Hinterkopf.
An diesem Tag hätte uns auf dem ausverkauften Betze ein Pünktchen gg. M'gladbach gereicht um die Deutsche Meisterschaft, mit König Kalli, ein Spieltag vor Saisonende feiern zu können. Kaum einer (einschließlich meiner Wenigkeit) hat einen Gedanken daran verschwendet, daß wir diesen Punkt nicht holen. Udo Scholz war vor Spielbeginn damit beschäftigt, die Fans zu bitten, daß Spielfeld nicht gleich nach Spielschluß zu stürmen, nur an den Gegner hat keiner gedacht.
Das Ergebnis ist bekannt, zur Halbzeit stand es 0:2 und nach 82 Minuten sogar 0:3. Ich stand damals in der Ost genau hinter dem Tor. Mir ist es bis heute noch unerklärlich, wie der Kamps in der 93. Minuten nach einem Eckball die Pfote so schnell hochreißen und damit das 3:3 verhindern konnte.
Damals hatte ich angekündigt, daß ich irgendwann Sonntag Mittag wieder zu Hause aufschlage, aber tatsächlich saß ich schon Samstag um 24.00 Uhr wieder zu Hause. O.K. dafür war die Feier in Köln auch geil.
karsten hat geschrieben:Auch wenn ich nach wie vor davon überzeugt bin, daß wir am Montag aufsteigen, wahrne ich doch vor all zu großer Euphorie, denn ich habe immer noch den 08.06.1991 im Hinterkopf.
An diesem Tag hätte uns auf dem ausverkauften Betze ein Pünktchen gg. M'gladbach gereicht um die Deutsche Meisterschaft, mit König Kalli, ein Spieltag vor Saisonende feiern zu können. Kaum einer (einschließlich meiner Wenigkeit) hat einen Gedanken daran verschwendet, daß wir diesen Punkt nicht holen. Udo Scholz war vor Spielbeginn damit beschäftigt, die Fans zu bitten, daß Spielfeld nicht gleich nach Spielschluß zu stürmen, nur an den Gegner hat keiner gedacht.
Das Ergebnis ist bekannt, zur Halbzeit stand es 0:2 und nach 82 Minuten sogar 0:3. Ich stand damals in der Ost genau hinter dem Tor. Mir ist es bis heute noch unerklärlich, wie der Kamps in der 93. Minuten nach einem Eckball die Pfote so schnell hochreißen und damit das 3:3 verhindern konnte.
Damals hatte ich angekündigt, daß ich irgendwann Sonntag Mittag wieder zu Hause aufschlage, aber tatsächlich saß ich schon Samstag um 24.00 Uhr wieder zu Hause. O.K. dafür war die Feier in Köln auch geil.
Betze_Junge hat geschrieben:ich wollte jetz nicht die 15 Seiten Kommentare durchlesen, aber jeder sagt schon irgendwie 9.Mai - StiftsplatzSteht da überhaupt schon was fest, ob dort was stattfindet?
p81_ hat geschrieben:Warum denkt eigentlich keiner daran, dass auch St. Pauli Punkte liegen lassen könnte?
mxhfckbetze hat geschrieben:Die Mannschaft wird alles geben um Erster zu werden....aber sie muß es nicht.
karsten hat geschrieben:Mir ist es bis heute noch unerklärlich, wie der Kamps in der 93. Minuten nach einem Eckball die Pfote so schnell hochreißen und damit das 3:3 verhindern konnte.
Wolfteufel hat geschrieben:karsten hat geschrieben:Mir ist es bis heute noch unerklärlich, wie der Kamps in der 93. Minuten nach einem Eckball die Pfote so schnell hochreißen und damit das 3:3 verhindern konnte.
Dann müssen wir nebeneinander gestanden haben.Diese Parade von Kamps habe ich auch nie vergessen. Was hab' ich ihn damals dafür gehasst, denn für Gladbach ging's um gar nix mehr.
Zum Glück ging es dann die Woche drauf in Köln noch gut.
Was diese Saison angeht: Diesmal schaffen wir's zu Hause gegen Rostock!