Forum

Allgemeines zur Stimmung 2010/11 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

ballinstorschreier hat geschrieben:Ich hab ma ne frage, beim spiel gegen die mainzer, wurde nach der halbzeit als Müller ins Tor gelaufen ist ein Lied angestimmt, ich hab aber nur Bruchstücke verstanden: Arsch im Tor....er ist so hässlich...
kann mir mal einer den ganzen text sagen :D

Da steht ein Arschloch im Tor, jaja ein Arschloch im Tor, jaja ein Arschloch im Tor, es (oder er, je nach Interpretation :D ) ist so hässlich :)

Helfe immer gern weiter.. ich erinner mich noch an meine Anfangszeit (jeder hat ja irgendwann mal angefangen, ne ? :D ), da hab ich auch erstmal einige Spiele gebraucht und einiges auch akkustisch erst nach nem Jahr gerafft, lol
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Hell hat geschrieben:Sagt ja auch niemand, dass wir uns damit zufrieden geben sollten, dass 90% der Leute Stimmung von der Leistung auf dem Platz abhängig machen. Und es ist gut dass du dagegen ankämpfen willst! Nur das wird sicher ganz schön schwer :D Gegen Mainz waren halt auch wieder extrem viele reingeschmuggelten da, die sowieso die Lieder nicht kennen und nur fürs Event kommen... Achja was ich mir wünschen würde (weiß nicht was ich verpasst hab oder was der Grund dafür ist) : YNWA ohne Playback ist toll, aber warum singen wirs nicht ganz? Dieses Refrain-Wiederholzeugs wirkt auf mich immer so, als würden wirs nicht besser können :nachdenklich:
Das Problem ist: Die meisten können es tatsächlich nicht besser.... Beim Refrain machen viele mit, aber beim Rest wars damals, als es probiert wurde, sehr leise und das ist dann noch bescheuerter.

Finde es eher erschreckender das das Betzelied vom großteil der Kurve nur beim Refrain gesungen wird. Eigentlich müßte da das ganze Stadion mitsingen, beim ganzen Lied. Ich kann die Kölner nicht ab, aber da finde ich das "Mer stonn zu Dir FC Kööööölle" super, da machen wirklich sehrsehr viele mit, auch auf den Sitzplätzen! So sollte es auch beim Betzelied sein!
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

ich glaube schon, dass zumindest beim Betzelied 90% textsicher sind.. da wirds wohl eher an Faulheit und Unlust liegen... aber ein YNWA ist erst so richtig geil, wenn es voll und ganz mitgesungen wird :(
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Hell hat geschrieben:ich glaube schon, dass zumindest beim Betzelied 90% textsicher sind.. da wirds wohl eher an Faulheit und Unlust liegen... aber ein YNWA ist erst so richtig geil, wenn es voll und ganz mitgesungen wird :(
wieso soll ich das Vereinslied von Liverpool singen?
Und auch noch ganz?
Den refrain lass ich mir noch gefallen aber alles? ganz ehrlich, Betzelied passt, passt zu uns, zum Club und zu dem gesamten Verschrobenen Haufen der sich KL schimpft.
Ich persönlich brauch da kein Liedchen, das sowieso in 45 verschiedenen Versionen in ganz europa geträllert wird.
I solemnly swear that I am up to no good.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

rmpa77 hat geschrieben:...
wieso soll ich das Vereinslied von Liverpool singen? ...
Weil es verdammtnochmal passt. Bis zum 18. Mai dachte ich genau so wie du, aber seither ist der Refrain für mich genauso wichtig wie das Betzelied.
Der Refrain reicht meiner Meinung nach allerdings aus. Der Betze ist kein Kirchenschiff, wir brauchen keine großen Gesangseinlagen. Der Refrain von YNWA allerdings als Bekenntnis ist eine ideale Begrüßung der Mannschaft.
So wie es derzeit abläuft ist es fast perfekt, nur etwas lauter könnte es noch gesungen werden und inbrünstiger.
Es gibt immer was zu lachen.
ballinstorschreier
Beiträge: 204
Registriert: 07.11.2008, 19:27

Beitrag von ballinstorschreier »

Hell hat geschrieben:
ballinstorschreier hat geschrieben:Ich hab ma ne frage, beim spiel gegen die mainzer, wurde nach der halbzeit als Müller ins Tor gelaufen ist ein Lied angestimmt, ich hab aber nur Bruchstücke verstanden: Arsch im Tor....er ist so hässlich...
kann mir mal einer den ganzen text sagen :D

Da steht ein Arschloch im Tor, jaja ein Arschloch im Tor, jaja ein Arschloch im Tor, es (oder er, je nach Interpretation :D ) ist so hässlich :)

Helfe immer gern weiter.. ich erinner mich noch an meine Anfangszeit (jeder hat ja irgendwann mal angefangen, ne ? :D ), da hab ich auch erstmal einige Spiele gebraucht und einiges auch akkustisch erst nach nem Jahr gerafft, lol
Naja ich geh jetzt schon 3 jahre hoch, aber hab das Lied irgendwie noch nie wahrgenommen, aber danke für die schnelle Hilfe :)
Ein Schuss, ein Tor, die Lautrer....
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

rmpa77 hat geschrieben:
Hell hat geschrieben:ich glaube schon, dass zumindest beim Betzelied 90% textsicher sind.. da wirds wohl eher an Faulheit und Unlust liegen... aber ein YNWA ist erst so richtig geil, wenn es voll und ganz mitgesungen wird :(
wieso soll ich das Vereinslied von Liverpool singen?
Und auch noch ganz?
Den refrain lass ich mir noch gefallen aber alles? ganz ehrlich, Betzelied passt, passt zu uns, zum Club und zu dem gesamten Verschrobenen Haufen der sich KL schimpft.
Ich persönlich brauch da kein Liedchen, das sowieso in 45 verschiedenen Versionen in ganz europa geträllert wird.

Dann kannste das singen auch gleich ganz sein lassen, weil 90% der Lieder und Gesänge sowieso von jedem Verein mit der selben Melodie und nur anderem Text gesungen werden.. ist doch dann eh alles das selbe.. Einheitsbrei.. du meine Güte :nachdenklich:
Ein auf gehts Lautern kämpfen und siegen gibts auch in 18 Versionen in der Bundesliga.. es hat ja niemand gefordert, das Betzelied für YNWA abzuschaffen :!:
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

@Kempf, Mal ne Frage:

Warum stehen die Ultras im x.1-Bereich ganz an der Seite (sprich 7.1) und nicht in der Mitte hinter dem Tor ?

Ich denke nämlich, dass sich in der West zentral hinterm Tor besser
die Stimmung auf die gesamte Kurve übertragen lässt.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Kempf
Beiträge: 58
Registriert: 13.08.2006, 22:01

Beitrag von Kempf »

Hast ja dazu schonmal einen Beitrag geschrieben, glaub hatte dir damals ne PN geschrieben!
Der Grund liegt daran das der Standpunkt der GL damals schon immer der 8er war. Daran hat sich bis jetzt auch nichts geändert. Nun ja bissel engstirnig gedacht. Vielleicht sollte man sich hierüber echt mal Gedanken machen! Geht aber alles nicht von heute auf morgen! Versetzung des Podest z.B. ist auch nicht so einfach wie man denkt. Da neue Löcher gebohrt werden müssten, was wieder zustimmungspflichtig ist. Desweiteren müsste erstmal die Fanversammlung darüber abstimmen. Sollte schon alles seinen offiziellen weg gehen, so wie damals 2005 als wir die Anlage eingeführt haben. So kann zum Schluss niemand sagen davon habe ich aber nichts gewusst!
Komm doch am Sonntag zum Betze und mach den Vorschlag ;)
Wer weiß was passiert?
maxsz
Beiträge: 85
Registriert: 09.12.2006, 14:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von maxsz »

Hell hat geschrieben:
ballinstorschreier hat geschrieben:Ich hab ma ne frage, beim spiel gegen die mainzer, wurde nach der halbzeit als Müller ins Tor gelaufen ist ein Lied angestimmt, ich hab aber nur Bruchstücke verstanden: Arsch im Tor....er ist so hässlich...
kann mir mal einer den ganzen text sagen :D

Da steht ein Arschloch im Tor, jaja ein Arschloch im Tor, jaja ein Arschloch im Tor, es (oder er, je nach Interpretation :D ) ist so hässlich :)
l
ein Klassiker, bei dem ich mich gefreut hab, dass er endlich mal wieder angestimmt wurde :teufel2:
Was annerschdwu e Blumevas', des is bei uns e Schobbeglas
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Durch die Megaphon-Anlage ist es eigentlich wuscht, wo der Capo steht. Er ist überall gut zu verstehen und darauf kommt es an. Bloß keine größeren Umzüge in der Kurve, das löst kein Problem und gibt nur böses Blut.

Wir haben derzeit das Problem, dass bei schleppendem Spiel unsererseits zu wenig Leute mitmachen. Das kann man durch einen Umzug auch nicht lösen.

Dabei ist nicht mal der Spielstand das Problem, wie Stuttgart gezeigt hat, sondern mehr der Spielverlauf. Wenn Chancen unsererseits fehlen und auch kein Haß durch Fehlentscheidungen oder Provokationen oder Fouls des Gegners aufkommt, dann erstarrt das Ganze in Routine oder schläft gleich ganz ein, und zwar gruppenübergreifend.

Ich wüsste auch nicht, wie man das grundlegend ändern soll, das ist halt kein kompakter Mob. Beim Spiel Frankfurt gegen MGL war am Sonntag auch nicht gerade der Bär los. Und ganz ehrlich: So war es auch schon vor 20 oder 25 Jahren, da wird vieles verklärt.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Ich sehe da das Problem nicht am Vorsängerpodest, sondern an der Menge. Dort wo die FY steht ist mehr los, nicht nur wegen Kempf, sondern weil da auch irgendwie der Mitmachdruck größer ist. Wir brauchen noch so nen Mob etwas weiter drüben in 9.1, ich glaube das würde mehr bringen, als das Podest zu verschieben.
Die oberen Ränge sind ja nicht so 'weit' und daher durch DC, GL und FSZ ganz gut bedeckt. Im rechten unteren Bereich (aus Spielfeldsicht) ist halt nix.
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Hell hat geschrieben:Ich sehe da das Problem nicht am Vorsängerpodest, sondern an der Menge. Dort wo die FY steht ist mehr los, nicht nur wegen Kempf, sondern weil da auch irgendwie der Mitmachdruck größer ist. Wir brauchen noch so nen Mob etwas weiter drüben in 9.1, ich glaube das würde mehr bringen, als das Podest zu verschieben.
Die oberen Ränge sind ja nicht so 'weit' und daher durch DC, GL und FSZ ganz gut bedeckt. Im rechten unteren Bereich (aus Spielfeldsicht) ist halt nix.

ich glaub nicht das es am Mitmachdruck liegt es liegt wohl einfach daran des der jenige der wirklich Stimmung machen will sich auch den Ort sucht wo er dies nicht alleine macht. Meine ersten Wege waren auch richtung 7.1. ist halt einfach schöner sich die Kehle aus dem Hals zu schreien wenn es alle machen. Außerdem hört man dnn auch besser was die Kurve singt und kann gleich mitmachen. Deshalb wird es immer die Leute in Zentren ziehen egal wo diese sind da es dort leichter ist Stimmung zu machen. Neu Zentren erschaffen kann ein Stück weit helfen da zwischendrin die Leute zu beiden Zentren quasi kontakt haben und hin und mitgezogen werden. Allerdings müssen die Zentren dann einheitlich arbeiten und quasi nicht nur über die Anlage sondern auch so das selbe Singen was schwer zu gestalten sein könnte. Würde man sagen egal reicht ja wenn die Anlage die gemeinsamen Sachen anstimmt wird es die Leute aus dem Anlagenfernen Zentrum also 9.1 automatisch richtung Anlage ziehen da sie ja auch wollen das ihre Sachen gesungen werden und es ist nunmal leichter etwas anzustimmen das Kempf auch hört wenn man bei ihm in der nähe ist.
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Also um mehr Leben in 9.1 zu bringen, würde ich eher vorschlagen, dass der OSB und die FSZ dorthin umziehen, um dort ein Supportzentrum zu bilden. Das ist keine so große Gruppe und passt atmosphärisch und fankulturmäßig ganz gut zu den Leuten, die dort heute stehen. Es wäre unschön, wenn Leute, die dort seit 20 jahren stehen, vom schwarzen Block vertrieben werden. Ich denke, mit der Kombination OSB/FSZdort könnte in 9.1 viele mitreißen.

Das eigentliche Problem ist ja aber nicht der 9.1er sondern der 10er. Vielleicht sollte man da mal was machen, um eine Art Zangenbewegung auf die Mitte hin zu bekommen. UnterStützung von beiden Flügeln, Wechselgesänge etc.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

@ salamander:
Mit dem 10er-Bereich ist das halt wie im echten Leben:
hinten links sind wir nicht wirklich gut besetzt: zum einen 'nen bisschen langsam und nach vorne geht auch nicht viel. :teufel2:
Und was 9.1 angeht: in einen meist wirklich vollen Block noch den OSB und FSZ zu pferchen, wird aufgrund der dichten und festen Strukturen beim "Stamm-9.1." zu ziemlichen Reibereien führen. Da halte ich es für sinnvoller, mit dem OSB die Stimmung Richtung Süd am alten Standort zu verbessern. Außerdem haben etliche der OSB'ler schon eine längere 6.1.-Tradition.

Aber für den Begriff "Supportzentrum" hast Du Dir nen Extra-Lob verdient. Bild
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Klasse, endlich wird mal dieses wichtige Thema konstruktiv diskutiert und es kommen Vorschläge, die über ein "da kann man leider nichts machen" hinausgehen. :applaus:
Da unter anderem der Umzug bestehender Gruppen (OSB und FSZ) genannt wurde, möchte ich als FSZler der ersten Stunde auch meinen Senf dazu geben. An anderer Stelle (FSZ-Thread) habe ich vor einiger Zeit folgendes Statement dazu abgegeben, das auf breite Zustimmung gestoßen ist:

(...) Die Belebung dieser Blöcke (Anm.: 9 und 10) kann nach meinem Eindruck nur auf einem Weg geschehen: sie müssen systematisch von Block 8 ausgehend an den Rest der Kurve angebunden werden. Das kann durch Zusammenrottung stimmungsmäßig aktiver Fans und durch Wachstum der dort bereits bestehenden Stimmungskeimzellen geschehen, siehe dazu z.B. die Posts von Spätzünder über Block 10.2.
Für die Neubildung solcher Gruppen kann die "Freie Supporterzone" durchaus als Vorbild dienen (Organisation über einen Forumsthread, Treffen vor dem Block, usw.). Auch wäre ein Treffen der Gruppierungen aus Block 8 mit den Stimmungskeimzellen aus 9 und 10 denkbar, um gemeinsam die Belebung dieser Bereiche anzugehen. Dann wüssten die Stimmungsmissionare dort drüben auch, an wen sie sich stimmungsmäßig anlehnen können. (...) Beispielsweise hätte es eine Gruppierung in 9.2 oder 9.3, quasi im Herzen der ruhigeren Zone, sehr leicht mit GL und Co. unten in 8.2 und FSZ am Übergang von 8.3 nach 8.4. Und wenn in der Mitte von Block 9 erst einmal Leben ist, dann ist es zum Block 10 nicht mehr weit ...
Dies ist keine Signatur.
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Die FSZ hatte das Thema ja schon einmal aufgegriffen. Die Gründer und Supporter haben sich allerdings dazu entschieden den Standort voerst nicht zu wechseln.

1. War uns sehr wichtig den oberen Bereich der Westkurve zu beleben, deswegen stehen wir in 8.3 auch ganz oben. Denn der obere Bereich mit .2 .3 .4 bietet genauso vielen Zuschauern Platz wie der untere.

2. Wollten wir uns erstmal etablieren (sind jetzt bei ca. 30+) und evtl. in der nächsten Saison über einen Standortwechsel nachdenken. Die Leute erwarten mittlerweile einfach das wir dort stehen, wo wir zur Zeit auch sind.

3. Sind bei mittlerweile 30+ die Probleme mit Karten und Einlass offensichtlich. Die 1er Blöcke sind an manchen Spieltagen sowieso schon sehr voll, da wollen wir nicht unnötig für Aufregung sorgen. (Unser erstes Anliegen war bei Gründung "animieren" nicht "verdrängen")

Bild

Alles in allem kann es nicht unsere Aufgabe sein den 1er Bereich mit mehr Leben zu füllen. Wer das Bild in unserem Thread auf Seite 1 schon mal gesehen hat, der weiß auch das wir uns eher weiter oben in die breite verlagern wollen, sobald die Teilnehmerzahl das zulässt.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

zuluhed77 hat geschrieben:Die FSZ hatte das Thema ja schon einmal aufgegriffen. Die Gründer und Supporter haben sich allerdings dazu entschieden den Standort voerst nicht zu wechseln.

1. War uns sehr wichtig den oberen Bereich der Westkurve zu beleben, deswegen stehen wir in 8.3 auch ganz oben. Denn der obere Bereich mit .2 .3 .4 bietet genauso vielen Zuschauern Platz wie der untere.

2. Wollten wir uns erstmal etablieren (sind jetzt bei ca. 30+) und evtl. in der nächsten Saison über einen Standortwechsel nachdenken. Die Leute erwarten mittlerweile einfach das wir dort stehen, wo wir zur Zeit auch sind.

3. Sind bei mittlerweile 30+ die Probleme mit Karten und Einlass offensichtlich. Die 1er Blöcke sind an manchen Spieltagen sowieso schon sehr voll, da wollen wir nicht unnötig für Aufregung sorgen. (Unser erstes Anliegen war bei Gründung "animieren" nicht "verdrängen")

[ http://s1.directupload.net/images/101011/6cy28lpj.jpg ]

Alles in allem kann es nicht unsere Aufgabe sein den 1er Bereich mit mehr Leben zu füllen. Wer das Bild in unserem Thread auf Seite 1 schon mal gesehen hat, der weiß auch das wir uns eher weiter oben in die breite verlagern wollen, sobald die Teilnehmerzahl das zulässt.
Hier in dem Bild sieht man doch super das unten in der Mitte (8.1) und
rechts (9.1,10.1) überhaupt nichts los ist.

Nichts gegen die Leute die, dort stehen aber diese Bereiche verkommen immer mehr zu Familien und Rentnerblöcken, wo wird doch jetzt soviel
Platz im Stadion haben.

Außerdem kommt die Stimmung meiner Einschätzung nach von unten
besser im Stadion an. Mitverantwortlich dafür ist auch unser Dach,das nicht wie woanders gerade ist, sondern sich nach unten biegt.

Wie gesagt finde schonmal gut das man wieder Diskutiert und nicht
immer sagt "Ach, da geht ja eh nix.".
Wir haben das Potential, was nicht viele Vereine haben.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 02.02.2011, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Der OSB hat nach der Pause nochmals Federn gelassen. Schon vor dem ersten Einsatz habe ich mich dazu geäussert, dass ich einen Standort im Bereich 8.1-9.1 sinnvoller fände. Das Gros sieht aber nunmal den 6.1er als wirklich olschooligsten aller Oldschool-Bereichen.
Was mich persönlich am Stimmungsfriedhof abstösst sind die immer wieder aufkommenden Berichte über die Kommentare gegen die Pfeiffhilfen.
Es gibt immer was zu lachen.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

kepptn hat geschrieben:Der OSB hat nach der Pause nochmals Federn gelassen. Schon vor dem ersten Einsatz habe ich mich dazu geäussert, dass ich einen Standort im Bereich 8.1-9.1 sinnvoller fände. Das Gros sieht aber nunmal den 6.1er als wirklich olschooligsten aller Oldschool-Bereichen.
Was mich persönlich am Stimmungsfriedhof abstösst sind die immer wieder aufkommenden Berichte über die Kommentare gegen die Pfeiffhilfen.
Yep, die musste ich mir am letzten Samstag auch anhören neben dem
Old-School-Bereich in 6.1. Geholfen hat das denen natürlich nicht :teufel2:
aber trotzdem kotzt es mich an, dass solche Typen meinen, sie müssten
in der Westkurve stehen und sich dann darüber beschweren, wenn es
mal ein bisschen lauter wird :D
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Ich sag mal so. Wenn alle mitmachen würden sind die Pfeifhilfen unnötig. Aber zum wach rütteln sind die schon ok.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

zuluhed77 hat geschrieben:Ich sag mal so. Wenn alle mitmachen würden sind die Pfeifhilfen unnötig. Aber zum wach rütteln sind die schon ok.
Das hat weniger mit wollen als mit können zu tun. Ich bin leider nicht dazu imstande laut zu pfeiffen, darum muss ich auf die Dinger zurückgreifen.
Es gibt immer was zu lachen.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

kepptn hat geschrieben:Der OSB hat nach der Pause nochmals Federn gelassen. Schon vor dem ersten Einsatz habe ich mich dazu geäussert, dass ich einen Standort im Bereich 8.1-9.1 sinnvoller fände. Das Gros sieht aber nunmal den 6.1er als wirklich olschooligsten aller Oldschool-Bereichen.
Was mich persönlich am Stimmungsfriedhof abstösst sind die immer wieder aufkommenden Berichte über die Kommentare gegen die Pfeiffhilfen.
Ja wie, sind die Halbjahreszeugnisse denn so schlecht ausgefallen, dass einige nicht versetzt wurden? :lol:
Spaß beiseite - wir hatten in der FSZ rund um die Winterpause auch einige krankheits-, berufs- und urlaubsbedingte Ausfälle. Und ein gewisser personeller Wechsel ist auch dabei. Das wird bestimmt wieder, wenn wir mitten in der Rückrunde sind und die entscheidenden Endspiele kommen.

Die Bezeichnung "Stimmungsfriedhof" finde ich klasse. Und wann kommt der jüngste Tag, an dem sich die Toten aus ihren Gräbern erheben? In 8.3 und auch 8.4 ist das bereits geschehen. Aus diversen Posts kann man den Eindruck gewinnen, dass dort oben mittlerweile mehr los ist als unten in einigen Bereichen am Zaun.

Und kann mir einer sagen, wo man geeignete Pfeifhilfen kaufen kann? Ich kann das nämlich auch nicht. :oops:
Dies ist keine Signatur.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Googel einfach mal nach Tornado 2000 :teufel2:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

BTZNBRG hat geschrieben:@Kempf, Mal ne Frage:

Warum stehen die Ultras im x.1-Bereich ganz an der Seite (sprich 7.1) und nicht in der Mitte hinter dem Tor ?

Ich denke nämlich, dass sich in der West zentral hinterm Tor besser
die Stimmung auf die gesamte Kurve übertragen lässt.
Guter Ansatz, aber mal mein Senf dazu :

Guck mal zu den Bayern...die bayrischen Duracell Wedler wedeln unablässig hinter dem Tor rum...ich glaub den Mund bewegen sie auch...
Was ich sagen will :
Der Platz machts meiner Meinung nach net aus, sondern einfach nur die Bereitschaft mitzumachen. Du kannst stehen wo du willst, wer net will, will net.
Mein Beispiel is immer die Süd, wenn die abgeht, krieg ich Gänsehaut...die ganzen alten Kämpen...

Ich finde auch dass die Stimmungsdiskussion gut und förderlich ist, aber ALLES hängt immer vom Spielverlauf ab.
Denn mal ehrlich, wir sind jetzt eine Liga höher, trotzdem bleiben die alten "Probleme".
Warum ? Weil die Formel ganz einfach is : "Gutes Spiel" (die Jungs führen oder kämpfen wie Sau) - dann gehts ab.
"Schlechtes Spiel" (wir liegen deutlich hinten, oder die Jungs gurken rum) - Gemotze, nix geht ab.
Des war schon immer so, und wird auch immer so bleiben. Leider.
Den Idealfall, dass wir auch bei schlechten Spielen, oder deutlichen Rückständen des Ding durch unser Zutun drehen können, gibts ein - zweimal pro Saison (siehe Stuttgart)
Den "Normalfall, das wir zwar probieren, aber nix geht, gibts halt leider auch. (siehe Frankfurt bzw. Mainz)
Und trotzdem wage ich zu behaupten, dass wir immernoch die "stärkste" Kurve der Liga sind. Noch vor Dortmund.
Wie ging das Zitat vom Eichner nochmal ?
"Das gehört verboten, dass die in der 2. Halbzeit auf ihre Kurve spielen"
Sowas is ein Ritterschlag für jede Kurve.
In Dortmund haben sie vielleicht Angst vor der Grösse.
Bei uns haben sie Angst vor unserem HASS.
Das is unser Pfund.
Net der Standort, oder die Abstimmung.
Noch net mal des "Liedgut"
LAUT - GEMEIN - PARTEIISCH - VON MIR AUS UNFAIR !!
und ganz wichtig : PFIFFE gegen den Gegner - immer !
Dann fühl ich mich wohl in der Kurve. Und wenn ich mich wohlfühl, stinkts dem Gegner gewaltig.
Und so solls sein. Egal wo ich steh. :teufel1:
Antworten