
Nö, absolut nicht. Also für mich nicht. Wie gesagt, zum einen ist dieser internationale Wettbewerb durch's Geld dermassen verzerrt das man eh nimmer weis wer da jetzt oben steht. Englische Manschaften? Deren brasilianischen Millionäre? Oder doch dann das russische Geld dahinter?n4rf hat geschrieben:Ich kann dich gut verstehen, kepptn. jedoch gibt es meiner Ansicht nach ein höheres Wohl, welches "stellung Deutschlands" im internationalen Wettbewerb heisst.
Ich auch. Ein bißchen schäme ich mich heute!OWL-Teufel hat geschrieben:Und zum ersten Mal in meinem Leben hab ich mich über ein Reihern-Tor gefreut :stimmung:kepptn hat geschrieben:
Das war ja auch Gold wert.
Ich bin gegen den aktuellen Modus des Eurupocups. Egal ob CL oder UEFA - CUP. Aber wenn man dort als deutscher Vertreter irgendwann mal wieder hin möchte, sollte man auch die " bescheuerte " 5 - Jahres - Wertung immer im Auge behalten. Von " Daumen drücken " kann ich da nichtmal sprechen. Aber natürlich ist es mir persönlich lieber, wenn der FCB und nicht Standard Lüttich gewinnt. Und auch im Fall von Hoffenheim wäre das dann reines Kalkül. Letzden Endes habe ich ja keinen Einfluss darauf. Mir war der " Europacup der Landesmeister " auch lieber, aber da hat uns der Zusammenbruch des Ostblocks dann einen Strich durch die Rechnung gemacht.Basti91 hat geschrieben:Meine Anti-Sympathie zum FC Bayern ist so groß, da juckt mich in dem Fall die 5-Jahres-Wertung ehrlich gesagt wenig.
Würdet ihr Hoffenheim nächstes Jahr die Daumen drücken, wenn sie Deutschland international vertreten?
Ich hatte schon richtig Angst , da ich so mit den Bayern gefiebert hab wie sonst nur mit dem Fck.tobias hat geschrieben:Ich auch. Ein bißchen schäme ich mich heute!OWL-Teufel hat geschrieben: Und zum ersten Mal in meinem Leben hab ich mich über ein Reihern-Tor gefreut :stimmung:
Ausbruchartiger Jubel mitten zwischen lauter Hoffenheim-Fans in Heidelberg...
Ich für meinen Teil wohl schon. Alles hat eben zwei Seiten im Leben. Ich wünsche mir nicht, dass Hoppenheim Meister wird, aber das sie eben Deutschland international vertreten. Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Denn um international mitzuhalten braucht Deutschland Mannschaften wie Hoffenheim oder Wolfsburg.Basti91 hat geschrieben:Meine Anti-Sympathie zum FC Bayern ist so groß, da juckt mich in dem Fall die 5-Jahres-Wertung ehrlich gesagt wenig.
Würdet ihr Hoffenheim nächstes Jahr die Daumen drücken, wenn sie Deutschland international vertreten?
Da gebe ich dir Recht, Bayern hat sich eben die Position national und international erarbeitet. Mittlerweile spüre ich so etwas wie Sympathie gegenüber den Bayern bei internationalen Spielen.n4rf hat geschrieben:Hoffenheim mit Bayern international zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen. Leider wird es wahr sein, was Persie sagt,. Trotzdem hat man mit Bayern noch einen Finanzstarken Verein im Rennen.
Es gibt Vereine, die verdienen einen Sieg im internationalen Fußball und es gibt Vereine, die in seligen in meinen Augen nicht verdienen. Bayern gehört nicht zur Kategorie 2 !
Mir auch.... Was man ihm lassen muss, er ist immer ehrlichscheiss fc köln hat geschrieben:Durch seinen Auftritt beim heutigen " Doppelpass " ist mir der
" Würstchen - Uli " noch ein bisschen mehr ans Herz gewachsen...
Stimmt, ohne Uli Hoeneß würde irgendwas fehlen. Allein schon der knallrote Kopf auf der Bayern-Bankscheiss fc köln hat geschrieben:Ja, und meistens liegt er sogar richtig, mit dem was er von sich gibt.. Ich hoffe, das er als Bayern - Präsident nicht " abtaucht ". Würde mir irgendwie fehlen.
Steht eigentlich sogar auf deren Homepage: der Sportverein an sich wurde zwar, 1899 gegründet, der Fußballverein erst '21. Zusammengeschlossen zur TSG haben sie sich erst nach Kriegsende...2B hat geschrieben:Also ich hab ja keine Ahnung ob es jmd. schonmal gesagt hat oder nachgeschaut hat, aber 1899 für ihren Fussball is ja rein gelogen!
http://www.tsg-hoffenheim.de/1historie.php
"In Verbindung mit dem 50-jährigen Jubiläum der Fußballabteilung wird im Juli 1971 die Einweihung des lang ersehnten vereinseigenen Clubhauses gefeiert, das zum zentralen Treffpunkt für die Vereinsmitglieder wird."
Jaja Tradition seit 1899Ich lache!
sundaa hat geschrieben:Also ich find die Hoffenheimer gar nicht so schlecht.
Wenn man mal bedenkt das sie vor der Saison nur den Beck von Stuttgart von der Bank gekauft haben.
Den Rest haben sie ja alle schon letztes Jahr gehabt.
Da haben die Schalker, die Bremer, die Wolfsburger usw....... ein vielfaches an Geld ausgegeben in den letzten beiden Jahren.
Dann kaufen die Hoffenheimer auch keine Stars, sondern nur junge Leute mit Zukunft.
De Ibisevic z.B. war in Aachen hat da nix getroffen, der Salihovic war in Berlin, der Compper in Gladbach auf der Bank.......
Also ich finde das müsste mal auch mal würdigen.
Außerdem spielen sie ja auch einen guten Fußball.
Trotzdem wird mein Herz immer für den FCK schlagen.
kepptn hat geschrieben:Tja, das kommt dabei raus wenn man mit den Waldhöfern schmust, da holt fängt man sich den ein oder anderen Assihool ein.