
https://www.rheinpfalz.de/autor_authorid,5749.htmlmagnum0223 hat geschrieben:@Enterhaken
Ist er das ??? Weiß ich nicht…
Wenn er das ist, dann kann da was dran sein….
Dann schließt sich ja der Kreis, der Investor, der Uerdingen an die Wand gefahren hat, nämlich Ponomarev, mischt ja bei uns indirekt auch mit, wie einige vielleicht wissen, ist der bei PMG involviert, Conway, der CEO von PMG ist ein guter Kumpel von ihm. Das erklärt auch, warum laut meinen Informationen PMG direkt in die Trainerwahl und Kaderplanung eingegriffen hat. Da haben wir einen tollen Investor, einfach mal googeln, welche Vereine in Europa die noch unterstützen und was dort los ist. Und es würde mich kaum wundern, wenn die beim Trainer aktuell wieder mitreden und Einfluß nehmen wollen.Mittelhaardt hat geschrieben:Dachte immer, er sei Uerdinger?
Guter Punkt. Tatsächlich war das Für mich nicht so schlimm wie gestern diese ausgewechselte Niederlage mit Ansage. Dass man mich nicht missversteht. Opoku und Stoi kannste ja bringen, auch nach 55 Minuten. Aber nicht, wenn ich dafür zwei meiner drei gefährlichsten Leute rausholen, die alle noch Saft hatten.bladde3.0 hat geschrieben:Erinnere dich an den 26. September 1998 gegen Bochum….Kaho hat geschrieben:Es ist gleich 18.00 Uhr und immernoch heißt der Trainer Dimitrios Grammozis. Das mag menschlich sein, weil man vielleicht so tut, als überlege man noch, aber wir haben keinen Tag Zeit zu verschwenden.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen Trainerwechsel gefordert. Selbst bei Balakov damals nicht (und da wars noch schlimmer als aktuell). Aber das gestern Abend war für mich die schlimmste Trainerentscheidung während 90 Minuten, an die ich mich in den letzten 28 Jahren erinnern kann, so lang ich also da hoch fahre.
Nach dem Elversberg-Spiel hat man hoffentlich Kandidaten kontaktiert und müsste jetzt entsprechend schnell handeln können. Wenn nicht gehören die dafür Verantwortlichen gleich mit entlassen.
In der jetzigen Situation brauchen wir einen Feuerwehrmann. Das Langfristige ist für mich Stufe 2. Was nützt uns perspektivisch wenn wir erst mal absteigen ?magnum0223 hat geschrieben:@Enterhaken
Ist er das ??? Weiß ich nicht…
Wenn er das ist, dann kann da was dran sein….Obwohl ich persönlich Funkel für den falschen Trainer halte.
Hier muss ein guter Trainer her, der den FCK retten kann und perspektivisch auch langfristig Trainer bleiben kann. Das ist für mich Stefan Kuntz
Ein Trainer nur als Feuerwehrmann zu holen, wäre ein Fehler, weil dieser keine Zukunftsperspektive hat und sich den Nichtabstieg mit einer solch fetten Prämie ( Wie Magath bei Hertha ) bezahlen lassen würde, dieses mindestens das Gehalt für ein halbes Jahr eines guten Trainers wie z.B. Stefan Kuntz wäre.
100 % Zustimmung, nur so! Und dann kann man weitersehen!Schnullibulli hat geschrieben:Wenn wir uns von Grammozis trennen (für mich gibt es dazu keine Alternative mehr als Trennung) ist es genauso zwingend einen Feuerwehrmann zu holen der das ganze einfach wuppt und im Hau Ruck die Kuh, nein die Rindviehherde von der Eisscholle holt!
Es gibt keine Zeit was zu entwickeln oder so. Kein Jungspund der drauf hört was "verlangt und erwartet" wird, sondern die Autorität und Erfahrung hat, auf den Tisch doppelwumst und sagt: wir spielen so und so! Ansonsten mach ich das nicht!
Die Ausstrahlung hat kein Mini-Schweini, kein Klose, kein anderer "junger Emporkömling".
Ob Träume doch noch wahr werden?Betzegeist hat geschrieben:Ich hab da seit der Pokalauslosung gestern Abend auch die klitzekleine Hoffnung drauf. Geld dürfte kein Problem sein und die realistische Chance aufs Finale könnte vielleicht der entscheidende Anreiz sein.FCKberliner hat geschrieben:Mir fällt im Moment leider nur ein Trainer ein der uns da unten rausholen könnte und der heißt Friedhelm Funkel. Aber ich vermute mal das wird nicht passieren. Die Prognose ist leider düster. Hoffen wir das Beste...
Ich habe doch geschrieben, einen Trainer, dieser den FCK retten kann und gleichzeitig eine Perspektive für die Zukunft ist.JoachimBu hat geschrieben:In der jetzigen Situation brauchen wir einen Feuerwehrmann. Das Langfristige ist für mich Stufe 2. Was nützt uns perspektivisch wenn wir erst mal absteigen ?magnum0223 hat geschrieben:@Enterhaken
Ist er das ??? Weiß ich nicht…
Wenn er das ist, dann kann da was dran sein….Obwohl ich persönlich Funkel für den falschen Trainer halte.
Hier muss ein guter Trainer her, der den FCK retten kann und perspektivisch auch langfristig Trainer bleiben kann. Das ist für mich Stefan Kuntz
Ein Trainer nur als Feuerwehrmann zu holen, wäre ein Fehler, weil dieser keine Zukunftsperspektive hat und sich den Nichtabstieg mit einer solch fetten Prämie ( Wie Magath bei Hertha ) bezahlen lassen würde, dieses mindestens das Gehalt für ein halbes Jahr eines guten Trainers wie z.B. Stefan Kuntz wäre.
Für mich war nach wie vor der Knackpunkt das Düsseldorfspiel. Warum haben wir nicht auf eine kurze Unterbrechung gedrungen, so dass der Schiedsrichter die Mannschaften erst mal in die Kabine geschickt hätte. Glaube nicht dass dann unmittelbar danach das Umknicken von Ache passiert wäre. In diesem Spiel wurde die Negativspirale eingeläutet. Man bedenke wir waren fast Tabellenführer. Jetzt ist es nur noch Kopfsache, aber ich habe in DG nicht all zu viel Vertrauen. Tut mir leid.
https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... t-100.htmlyamyam hat geschrieben:Echt? Muss ich mir mal anhören. Hätte nicht gedacht, dass er sich das nochmal antun würde.
Stefan Kuntz war noch nie ein guter VEREINSTrainer und wird auch nie einer werden.magnum0223 hat geschrieben: Hier muss ein guter Trainer her, der den FCK retten kann und perspektivisch auch langfristig Trainer bleiben kann. Das ist für mich Stefan Kuntz