Forum

Trainersuche beim FCK: Kommt ein harter Hund? - Spekulationen über Hildmann-Nachfolger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Sir FCK 23
Beiträge: 12
Registriert: 26.04.2010, 03:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sir FCK 23 »

mrroudeleiw hat geschrieben:Gerade kam in Luxemburg die Meldung dass sich der F91 Dudelingen möglicherweise von ihrem Trainer Emilio Ferrera getrennt hat.

https://www.rtl.lu/sport/news/a/1404685.html
ein Wink mit dem Zaunpfahl....?!?
HuBaaan
Beiträge: 42
Registriert: 26.10.2011, 23:14

Beitrag von HuBaaan »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
fck2345 hat geschrieben:Becca ist nicht mehr zustaendig fuer F91 Dudelingen nach 20 Jahren .
Richtig ist wohl, dass er jede Menge Spieler im Sommer von Düdelingen zu seinem anderen Projekt nach Virton transferiert hat und Düdelingen jetzt in der Folge davon auf einmal nur noch auf dem drittletzten Tabellenplatz steht.

Auch das sollte vielleicht eine Warnung für den FCK sein, sich nicht in zu große Anhängigkeit von Becca zu begeben bzw. die mittlerweile bereits eingegangene Abhängigkeit möglichst bald wieder zu verringern.
Es liegt wohl eher daran dass man in der heimischen Liga die zweite Garde spielen lässt weil man gleichzeitig die Europa League Quali gespielt hat und es außerdem erneut in die Gruppenphase geschafft hat.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

bjarneG hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:..Wäre auch für Helge..und "Bonbon aus Leberwurst" würde m.M.n hervorzüglich als Einlaufmusik passen..:D
Und nach der nächsten Heimniederlage "Sei nicht traurig kleiner Meisenmann (dass für Dich nichts übrig bleiben kann" :lol:
Alla Hopp..die Beer is gschäld..de Helge machts :D

Ziehen euch warm an, Männers :lol: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

SEAN hat geschrieben:Jeder bekommt was er verdient. Man hat sich mit Händen und Füßen gegen eine AOMV gewehrt, wollte Ruhe im Verein und mit den verantwortlichen weiter arbeiten, jetzt muß man sich auch nicht beschweren, wenn man einen Trainer wie Oral oder Matthäus bekommt.
Läuft doch alles, auch jetzt ist doch alles ruhig auf dem Berg, selbst die Entlassung ging ruhig über die Bühne. Warum jetzt wieder in Hektik verfallen so eine AOMV hätte doch nur gestört... :lol: :lol:

@SEAN bin voll bei dir, allerdings (und jetzt haltet mich nicht für verrückt... wobei... :D )
Einem Matthäus würde ich das bei uns irgendwie zutrauen. Warum auch immer. Gerade als Nationaltrainer hat er Erfolg gehabt.
Aber Matthäus wäre nicht vermittelbar und meine Favoriten sind definitiv andere Trainer!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Mal unabhängig von wer das Amt des Trainers bald übernimmt und welche Schwierigkeiten es Inn Umfeld des FCK gibt.

Der FCK ist immer noch unter den ~40 besten Vereinen in Deutschland und ist geschätzt vom Zuschauerschnitt in den TOP 25-30 zuhause.

Alle Vereine in der 1./2./3. Liga haben aktuell Trainer und selbst wenn das Spielchen-Wechsel-Karusell losgeht nehmen die sich wieder untereinander die Plätze weg. Also sind wesentlich weniger Trainerstühle zur Verfügung als es (gute) Trainer gibt.

Und um den Ansatz von oben noch einmal aufzunehmen. Ich glaube schon, dass Lautern ein sehr attraktiver Verein für so manchen Trainer ist. Bekommt man das hier in den Griff und das Ruder rumgerissen ist da ein enormes Potential!

Auch wenn wir sicher nicht mehr in den TOP- 25 Deutschlands spielen können wir dennoch einen guten Griff/Trainer holen bei dem man vielleicht nicht zwingend damit rechnet das dieser in Liga 3 geht. Warum sollte das nicht gehen?

Vielleicht hat man ja aus den Fehlern in der Vergangenheit gelernt. Konzept her- langfristig- und ab geht die Lutzi! Auf ein Neues.

Wäre doch langweilig wenn es net immer mal wieder was Neues auf dem Berg gäbe :o
TSV Diddi
Beiträge: 86
Registriert: 13.03.2017, 17:12

Beitrag von TSV Diddi »

Egal wer Trainer wird , ER MUß Liefern fertig , alles andere ist Kokolores wie Otto sagte .
:teufel2: :teufel2:
t0rpedo
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2019, 20:09

Beitrag von t0rpedo »

Lautern-Fahne hat geschrieben:
Eben da möchte ich dir und anderen Kritikern widersprechen. Die Mannschaft wirkte unter Strasser SOFORT wacher und die defensive war weniger wacklig. Und wenn man die letzte Drittligasaison betrachtet war der Lauf nach der Winterpause definitiv auf Strassers Wintervorbereitung zurückzuführen. Die Jungs waren fit, schnell, motiviert....leider hat Frontzeck den Schub nict genutzt und die Mannschaft nurnoch schlechter gemacht :| Vielleicht war auch etwas Extramotivation wegen der Herzattacke dabei, aber ich bin so kackdreist und behaupte, mit Strasser hätten wir die Liga gehalten.

Zum Kader: Der Kader war genauso beschissen austariert wie der jetzige. Man hatte vorne einen Anderson, Mwene (offensiver RV), Seufert und Borello- aber hinten dann Vucur, Alihi, Mudzja und Heubach :nachdenklich: Letztendlich hat der Trainer diesselben Probleme wie damals-vorne das Talent für hui, hinten pfui. Und dann halt viele Totalausfälle im Kader, die er irgendwie bespaßen muss.

Dennoch würde ich ihn jetzt nicht als Trainer holen. Das wäre mir gesundheitlich doch zu heikel.
Hildmann hat auch schönen Fußball spielen lassen aber Erfolg hatte er keinen dabei, deshalb war die Trennung notwendig. Zum Kader hast du Recht, die Abwehr hat alles andere als funktioniert und sicherlich der Hauptgrund für den Abstieg. Bezüglich der Aussage das man mit Strasser den Klassenerhalt geschafft hätte, wage ich stark zu bezweifeln. Viele Spieler haben schon in der Winterpause mit anderen Vereinen verhandelt, die waren in der Rückrunde schon mit dem Kopf wo anders, dies konnte man besonders sehen als man schon Abstieg und danach zwei Siege in Folge holt, sogar Auswärts bei Audi.. Die meisten, so hatte ich den EIndruck, wollten doch gar nicht die Klasse halten da hat ja schon der neue Arbeitgeber gewartet.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Sir FCK 23 hat geschrieben:
mrroudeleiw hat geschrieben:Gerade kam in Luxemburg die Meldung dass sich der F91 Dudelingen möglicherweise von ihrem Trainer Emilio Ferrera getrennt hat.

https://www.rtl.lu/sport/news/a/1404685.html
ein Wink mit dem Zaunpfahl....?!?
Fupa.net hat geschrieben: Dazu kommt, dass sich ständig Gerüchte über zwischenmenschliche Schwierigkeiten hielten, der zur neuen Saison angeheuerte Coach wurde als fachlich kompetent aber sozial kompliziert beschrieben.
https://www.fupa.net/berichte/f91-duede ... 85506.html

Na, wenn das mal nicht passt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Bei Hildmann gab es schönen Fußball? Da muss ich geschlafen haben.

Wobei schöner Fußball und Dritte Liga sowieso nicht zusammenpassen, dafür sind die Spieler in dieser Liga viel zu limitiert.

Aber eine stabile Struktur, Homogenität zwischen Defensive und Offensive, Tempo und Leidenschaft, Gefahr bei Standards. Das kann man hinkriegen, wenn man ein bisschen was drauf hat.
DieGarnele
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2019, 08:55

Beitrag von DieGarnele »

Heute im Kölner Express
Als neue Trainer auf dem Betzenberg werden unter anderem der frühere FCK-Profi Markus Anfang und Ex-Coach Jeff Strasser gehandelt. Darüber hinaus soll Ex-FC-Jugendtrainer Boris Schommers ein heißer Kandidat für den Trainerposten bei den Roten Teufeln sein.

Laut „Rheinpfalz“ sei der ehemalige Viktoria-Trainer Marco Antwerpen jedoch der Wunschkandidat von FCK-Investor Flavio Becca.

https://www.express.de/sport/fussball/k ... --33176532
Quelle Express Köln von heute

Mal sehen was da letztendlich kommt.
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

Kann natürlich Zufall sein mit Ferrera, aber wirklich ein komischer.
Grundsätzlich ist die Frage, wie es um seine Deutschkenntnisse steht.
Dass er menschlich nicht der "Einfachste" sein soll, finde ich jetzt erstmal weniger kritisch.
Die Spieler hatten lange genug einen ruhigen, angenehmen Zeitgenossen. Ein "Drecksack" (im positiven Sinne) schadet nicht, ich erinnere dann immer wieder gerne an Milan Sasic, der menschlich in vielen Punkten sehr grenzwertig agierte, aber das primäre Ziel mit konsequenter und harter Art schließlich erreichte.
4everfck
Beiträge: 1820
Registriert: 14.12.2007, 21:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 4everfck »

micla hat geschrieben:Kann natürlich Zufall sein mit Ferrera, aber wirklich ein komischer.
Grundsätzlich ist die Frage, wie es um seine Deutschkenntnisse steht.
Dass er menschlich nicht der "Einfachste" sein soll, finde ich jetzt erstmal weniger kritisch.
Die Spieler hatten lange genug einen ruhigen, angenehmen Zeitgenossen. Ein "Drecksack" (im positiven Sinne) schadet nicht, ich erinnere dann immer wieder gerne an Milan Sasic, der menschlich in vielen Punkten sehr grenzwertig agierte, aber das primäre Ziel mit konsequenter und harter Art schließlich erreichte.
Aber wenn man seine Vita liest sollte man doch besser Abstand davon nehmen da er überall nach ein paar spielen schon entlassen wurde. Dann lieber Antwerpen
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

Als neue Trainer auf dem Betzenberg werden unter anderem der frühere FCK-Profi Markus Anfang und Ex-Coach Jeff Strasser gehandelt. Darüber hinaus soll Ex-FC-Jugendtrainer Boris Schommers ein heißer Kandidat für den Trainerposten bei den Roten Teufeln sein.

Laut „Rheinpfalz“ sei der ehemalige Viktoria-Trainer Marco Antwerpen jedoch der Wunschkandidat von FCK-Investor Flavio Becca.

https://www.express.de/sport/fussball/k ... --33176532
Boris Schommers scheint ein Kandidat zu sein
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Kurz was zu einigen der Horrorkandidaten und Hoffnungsfällen.

Benno Möhlmann: er ist als Scout und "Unterstützer im Nachwuchszentrum" bei Fürth angestellt.

Thomas Oral: Er holte in den letzten 7 Spielen bei Ingolstadt 5 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Gegen Wiesbaden war Ingolstadt halt chancenlos.

Stefan Ruthenbeck: Er trainiert wieder die U19 des FC Köln.

Markus Antwerpen: Ist frei.

Bruno Labbadia: Ist frei. Aktuelles Interview. https://www.sportbuzzer.de/artikel/labb ... n-zukunft/

Mike Büskens: Arbeitet (nebenher?) als Junioren Co Trainer beim DFB https://www.dfb.de/u-16-junioren/sportl ... -bueskens/

Markus Anfang: Ist frei. Denke aber, dass er sich eher an der Bundesliga orientiert. https://www.sportbuzzer.de/artikel/trai ... -liga-hsv/

Christoph Daum: Keine aktuellen Infos. Wahrscheinlich frei. Engagiert sich viel bei Behindertenverbänden.

Milan Sasic: Will nie wieder als Trainer arbeiten. Kandidiert als Präsident bei den Koblenzern. https://das-run.de/artikel/wird-milan-s ... lenz-None/
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
fckklgl
Beiträge: 273
Registriert: 17.01.2011, 14:16
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fckklgl »

Also der ferrera kann kein Wort Deutsch... Ich denke, dass alleine schließt ihn schon aus....Antwerpen wäre, finde ich, ein Guter...Hat in Münster ja gezeigt, dass er es kann...und wurde dort nicht entlassen, sondern ging wegen interner Meinungsverschiedenheiten..
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

fckklgl hat geschrieben:Also der ferrera kann kein Wort Deutsch... Ich denke, dass alleine schließt ihn schon aus...
Nachdem er insgesamt sieben Jahre in Griechenland und Saudi-Arabien gearbeitet hat, kann er vermutlich gut genug Englisch.

Da er aus Brüssel stammt, wird er zudem Niederländisch können und das ist ja so etwas ähnliches wie Deutsch, nur lustiger.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 17.09.2019, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

pFAeLZer72 hat geschrieben:
Betzebastion Mainz hat geschrieben:...Herr Bader: das ist ihr Job. Der FCK darf erwarten dass Sie ihn optimal ausführen.Es sind genug gute Trainer derzeit verfügbar.
Nein. Das ist eben nicht Herr Baders Job. Dieser Mann hat jetzt zu Genüge bewiesen, daß ihm für diesen Job die Kompetenz fehlt. Wenn Sascha den Kopf für diese Nullnummer hinhalten musste, muss auch die Null vom Berg. An so einem Mann festzuhalten wäre fahrlässig. Wir brauchen endlich einen Sportvorstand und eine Scoutingabteilung, die ihren Job vernünftig machen. Man muss endlich davon abgehen, irgendwelche Spieler zu verpflichten, die woanderster eventuell funktioniert haben, bei uns aber in aller Regelmäßigkeit versagen. Wir brauchen endlich Spieler, die es verstehen. mannschaftsdienlich zu agieren und auch ein Gewisses Verständnis für die 3.Liga mitbringen. Individualität ist ja schön und gut. Aber genau die bricht uns in aller Regelmäßigkeit das Genick. Es kann doch nicht sein, daß ein Trainer ständig bei Null anfangen muss und zum Schluss die Zeit fehlt. Bader - Kaderplanung - Funktioniert nicht - MUSS WEG!
Ich glaube das stetige "MUSS-WEG" Imperativ hat uns erst in die 3. Liga geführt. Wir haben so oft muss weg gerufen bis keiner mehr da war der vom Sport was verstand. Und aus 25 Individualisten eine funktionierende Einheit zu formen,unterliegt dem Trainer. Das Produkt nennt man dann Mannschaft.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Kurz was zu einigen der Horrorkandidaten und Hoffnungsfällen.

Benno Möhlmann: er ist als Scout und "Unterstützer im Nachwuchszentrum" bei Fürth angestellt.

Thomas Oral: Er holte in den letzten 7 Spielen bei Ingolstadt 5 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Gegen Wiesbaden war Ingolstadt halt chancenlos.

Stefan Ruthenbeck: Er trainiert wieder die U19 des FC Köln.

Markus Antwerpen: Ist frei.

Bruno Labbadia: Ist frei. Aktuelles Interview. https://www.sportbuzzer.de/artikel/labb ... n-zukunft/

Mike Büskens: Arbeitet (nebenher?) als Junioren Co Trainer beim DFB https://www.dfb.de/u-16-junioren/sportl ... -bueskens/

Markus Anfang: Ist frei. Denke aber, dass er sich eher an der Bundesliga orientiert. https://www.sportbuzzer.de/artikel/trai ... -liga-hsv/

Christoph Daum: Keine aktuellen Infos. Wahrscheinlich frei. Engagiert sich viel bei Behindertenverbänden.

Milan Sasic: Will nie wieder als Trainer arbeiten. Kandidiert als Präsident bei den Koblenzern. https://das-run.de/artikel/wird-milan-s ... lenz-None/
Christoph Daum würde dann ja passen
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Jeder bekommt was er verdient. Man hat sich mit Händen und Füßen gegen eine AOMV gewehrt, wollte Ruhe im Verein und mit den verantwortlichen weiter arbeiten, jetzt muß man sich auch nicht beschweren, wenn man einen Trainer wie Oral oder Matthäus bekommt.
Läuft doch alles, auch jetzt ist doch alles ruhig auf dem Berg, selbst die Entlassung ging ruhig über die Bühne. Warum jetzt wieder in Hektik verfallen so eine AOMV hätte doch nur gestört... :lol: :lol:

@SEAN bin voll bei dir, allerdings (und jetzt haltet mich nicht für verrückt... wobei... :D )
Einem Matthäus würde ich das bei uns irgendwie zutrauen. Warum auch immer. Gerade als Nationaltrainer hat er Erfolg gehabt.
Aber Matthäus wäre nicht vermittelbar und meine Favoriten sind definitiv andere Trainer!
Mit allem, was ihr schreibt, 100% d'accord!
ABER (sorry, kurz mal halbwegs OT) mal ganz allgemein zu Loddar (unabhängig vom FCK!!!).
Wieso in aller Welt ist ein solcher Fachmann schwer vermittelbar?
Weil er komisch spricht?
Weil er sich PRIVAT (und das kann jedem getrost sch...egal sein!) den ein oder anderen "Ausrutscher" geleistet hatte ?(Aus"rutscher" net wörtlich nehmen bitte :lol: ).
Oder wieso weshalb warum?
Nebenbei erwähnt sind die Zeiten in denen Loddar durch seltsame Schlagzeilen auffiel, seit Jaaaahren vorbei.
Der Mann hat gelernt, is ruhiger geworden, sehr reflektiert und besonnen alleweil.
Und wenn man ihn bei Sky hört, muss man klar feststellen, dass der mehr Ahnung von Fußball hat als jeder andere bei diesem Sender. (Und sicherlich auch mehr Ahnung als all unsere Verantwortlichen)
Wenn Loddar über Taktik erzählt, kann jeder ganz ganz viel lernen, ob jung, ob alt.
Aber ein solcher Fachmann, der sich außerdem menschlich grandios weiterentwickelt hat, ist in Deutschland "nicht vermittelbar".
Und um doch mal ganz kurz Bezug zum FCK zu nehmen. Wo stehen wir nochmal??
Korrekt! Aber Loddar wird von unsereins abgelehnt... muss man net verstehen :o

Meine Wunschtrainer sind auch andere.
Jens Keller beispielsweise, auch wenn mir bewusst ist, dass dies wohl eher unrealistisch ist, erst recht nach den Nachrichten, die man heute bei RP bekam.
Aber dennoch würde ich, falls es iiiiirgendwann mal irgendwo in Betracht gezogen werden würde, einen Herrn Matthäus herzlich als Trainer im deutschen Profifussball begrüßen.
Und sollte dies beim FCK sein, dann wird sich an dieser Haltung nichts ändern :daumen:
magichorni
Beiträge: 118
Registriert: 20.03.2012, 12:06

Beitrag von magichorni »

Bitte den Herrn Bader direkt mit in den bezahlten Urlaub schicken.

Bei seiner Vertragslaufzeit kann es doch eigentlich nur eine neue Doppellösung geben und diese muss wohl überlegt sein.

Wir brauchen einen starken und kompetenten Manager. Diese Personalie sehe ich als noch wichtiger an als die des Trainers.

Machen wir uns doch nichts vor, außer Pick, der überragend spielt und direkt eine Vertragsverlängerung angeboten bekommen müsste, haben doch die Wenigsten das Potenzial uns zum Aufstieg zu verhelfen.

Daher muss ein Mann mit Konzept, guten Kontakten und vor allem Sachverstand and „Ruder“.

Dann kann es auch mit einem neuen Trainer funktionieren, erstmal unabhängig davon wie dieser heißt und welches System er spielen lässt.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Lockt einfach den Gruew als CO-Trainer von Bremen weg, indem ihr ihm nen 5 Jahresvertrag bei uns anbietet...
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Pinolino hat geschrieben: Aber dennoch würde ich, falls es iiiiirgendwann mal irgendwo in Betracht gezogen werden würde, einen Herrn Matthäus herzlich als Trainer im deutschen Profifussball begrüßen.
Und sollte dies beim FCK sein, dann wird sich an dieser Haltung nichts ändern :daumen:
...und sein alter Spezi Andi Brehme kommt als Co-Trainer mit, um die Hütchen aufzustellen und Standards zu üben...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Also Namen wie Labbadia oder Daum werden hier nicht herkommen, Stichwort Gehaltsgefüge. Zur Zeit vereinslose Trainer, die in den letzten zehn Jahren auf europäischem Niveau gespielt haben, sind für uns auch mit Beccas "Anschubfinanzierung" kaum realistisch. Auch Markus Anfang, mein absoluter Wuschkandidat, wird mit seiner Vita kein Schnäppchen sein, jemand der mindestens einen mittleren Zweitligaverein trainieren könnte.

Marco Antwerpen scheint mir realistischer, Drittligaerfahrung und bei seinen letzten zwei Trainerstationen (auch gleichzeitig seine einzigen Profifußballstationen) gute bis sehr gute Ergebnisse eingefahren. Hat auch bereits über die Medien Interesse am FCK signalisiert und wurde ja schon als Favorit von Becca genannt, zudem hat Jeff abgesagt, d.h. er wird es zu 90% werden und das ist, wenn man an die anderen Namen denkt, die dieses oder letztes Mal im Raum standen (Oral, Zinnbauer,...) auch mit Sicherheit keine schlechte Wahl.
Als Trainer von SCPM hat er uns in der letzten Saison übrigens zweimal geschlagen (2:1 daheim und 2:0 in Münster), d.h. er weiß vermutlich um unsere Schwächen und hoffentlich, wie man sie abstellen kann.
MATU90
Beiträge: 40
Registriert: 16.01.2011, 23:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Beitrag von MATU90 »

Talentfrei hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:...

Christoph Daum: Keine aktuellen Infos. Wahrscheinlich frei. Engagiert sich viel bei Behindertenverbänden.
...
Christoph Daum würde dann ja passen
Made my Day :lol: :lol: :lol:

Ich hoffe einfach auf Anfang oder Antwerpen
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

magichorni hat geschrieben:Bitte den Herrn Bader direkt mit in den bezahlten Urlaub schicken.

Bei seiner Vertragslaufzeit kann es doch eigentlich nur eine neue Doppellösung geben und diese muss wohl überlegt sein.

Wir brauchen einen starken und kompetenten Manager. Diese Personalie sehe ich als noch wichtiger an als die des Trainers.

Machen wir uns doch nichts vor, außer Pick, der überragend spielt und direkt eine Vertragsverlängerung angeboten bekommen müsste, haben doch die Wenigsten das Potenzial uns zum Aufstieg zu verhelfen.

Daher muss ein Mann mit Konzept, guten Kontakten und vor allem Sachverstand and „Ruder“.

Dann kann es auch mit einem neuen Trainer funktionieren, erstmal unabhängig davon wie dieser heißt und welches System er spielen lässt.
Das seh ich nicht so wir haben genug Spieler die Potential haben ....nur muss eine Mannschaft auf dem Platz stehem und der Trainer das richtige System und Taktik wählen bzw. die Jungs erreichen.
Sonst geht es uns wie so oft ...die guten Spieler gehen und zeigen dann bei Ihre neuen Mannschaften plötzlich gute Leistungen und sind Leistungsträger!
Gesperrt