
Nicht falsch verstehen. Ich meine nicht als Investor. Sondern mit seiner Manpower. So jemanden braucht man doch sicherlich im Vorstand/Aufsichtsrat.pfälzer-Bayer hat geschrieben:Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Nochmal meine Frage:
Unabhängig von Ponomarew, wieso bindet man den Layenberger nicht im Verein ein? Das er sicherlich versteht wie man ein Unternehmen zu führen hat, den gewünschten Stallgeruch besitzt und ja, auch nebenbei noch etwas Geld auf der hohen Kante hat, sind doch alles gute Bedingungen...oder ist da was an mir vorbei gegangen?
Weils um sau viel Kohle geht und Layernberger dieses Risiko nicht eingehen will oder kann?!
Bei der letzten Aufsichtsratswahl war er noch kein Vereinsmitglied und Vorstandsmitglied ist ein Fulltimejob. Da sein Herz vermutlich auch an seiner Firma hängt, wird er dafür keine Zeit haben.Osnabrücker Teufel hat geschrieben: Nicht falsch verstehen. Ich meine nicht als Investor. Sondern mit seiner Manpower. So jemanden braucht man doch sicherlich im Vorstand/Aufsichtsrat.
Was soll man dazu noch sagen. Der FCK steht zu recht genau da wo er steht. Und wenn alles so grandios läuft, wer will sich da schon reinreden lassen.Marki hat geschrieben:Danke für deinen Beitrag, genau so sieht’s aushierregiertderfck hat geschrieben:Genau die Art von Investor, die eigentlich keiner sehen wollte und welche man doch laut den Verantwortlichen unbedingt vermeiden wollte. Ein Typ aus Russland, der sich scheinbar ohne jegliche Qualifikationen immer wieder massivst in sportliche Angelegenheiten einmischt, in Uerdingen sogar Präsident ist, bei Kritik zu seinen Anwälten rennt usw.
Ähnliche Anforderungen wird er auch hier stellen, die Spaltung des Aufsichtsrates bezüglich dieser Person kommt mit Sicherheit nicht von ungefähr, wenn man gerade dringend 12 Millionen braucht.
Das wäre vielleicht kurzfristig die Rettung, auf Dauer aber ein Pulverfass. Bei einem Verein wie Uerdingen, den sowieso keine Sau juckt, kann man so einen Typen ins Boot holen. Bei uns wird das jedoch nicht all zu lange dauern, bis das zwischen Anhang, Investor und Verein eskaliert, da muss man kein Hellseher sein.![]()
Der Russe soll in Uerdingen bleiben, da kann er sein Unwesen weiter treiben.
Das mag schon sein aber sehr ernst können die Absichten wohl kaum gewesen sein, wenn man so schnell Abstand nimmt. Auf jeden Fall hat Ponomarev dementiert und für mich ist ein Dementi immer noch eine Absage.Miggeblädsch hat geschrieben:@Troglauer, ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass an der Sache nichts dran sein soll. Das würde ja bedeuten, dass der SWR alles erfunden haben soll.Troglauer hat geschrieben: Ehrlich gesagt verstehe ich nicht recht, worüber man sich hier weiterhin aufregt. Momentan sieht es ganz danach aus, als hätte man nur Potemkinsche Dörfer gesehen, bzw. Ponomarevkische. Ein Dementi bedeutet in der Mehrzahl der Fälle einfach, dass an einer Sache nichts dran ist.
Alles wieder auf Anfang. Der FCK braucht 12 Millionen.
Und ich möchte deine Aussage am Schluss präzisieren: Der FCK braucht 12 Millionen Eigenkapital. Fremdkapital zu Wucherzinsen und gegen Anteilsverpfändung bringt uns gar nix!
@Ken, da liegen wir ja dieses Mal mit unserer Einschätzung gar nicht soweit auseinander.Ke07111978 hat geschrieben:Beist euch doch nicht so sehr an dem Dementi fest. Es gibt eine Vertraulichkeitserklärung. Ganz sicher. Während wir diese brechen, reagiert Ponomarew professionell und dementiert. Muss er, da er sie sonst auch bricht.
Die News kamen auch nicht vom SWR sondern von der Rheinpfalz - und gebe es keine Gespräche hätte Banf ja einfach dementieren können. Hat er ja gerade nicht.
lauternfieber hat geschrieben: So ein Affentheater! Lauter(n) "erwachsene" Männer, die sich in Machtspielchen verlieren.
Und da gibt's nicht mal n YouTube Video mit Toren von ihmlauternfieber hat geschrieben:Ponomarew?? Wo kommt der her, wo hat er zuletzt gespielt? Schlechter Fitnesszustand, total übergewichtig!
Der wäre eher was fürs Tor. Und Banf würde ich als Balljungen engagieren, der kann sicher schnell hinter die Bande hüpfen.
So ein Affentheater! Lauter(n) "erwachsene" Männer, die sich in Machtspielchen verlieren.
Wir kritisieren alles und jeden wegen Unprofessionalität und dann lese ich allenthalben immer wieder andere Gerüchte.Troglauer hat geschrieben: Es besteht offensichtlich Uneinigkeit in der Vereinsführung über den weiteren Weg. Da Banf und Klatt eine ähnliche Position vertreten (Zwischenfinanzierung), dürfte bei einer tatsächlichen Entmachtung von Banf auch der Vorstandsvorsitz in Frage stehen. Einen Rücktritt von Klatt halte ich dann nicht mehr für ausgeschlossen.
Deine Worte in Gottes Ohr. Ich hätte kein Problem mit einem Investor Ponomarev. Erst recht nicht in der aktuellen Situation. Das wäre zumindest die Chance auf eine Zukunft im Profifußball.Ke07111978 hat geschrieben:Beist euch doch nicht so sehr an dem Dementi fest. Es gibt eine Vertraulichkeitserklärung. Ganz sicher. Während wir diese brechen, reagiert Ponomarew professionell und dementiert. Muss er, da er sie sonst auch bricht.
Die News kamen auch nicht vom SWR sondern von der Rheinpfalz - und gebe es keine Gespräche hätte Banf ja einfach dementieren können. Hat er ja gerade nicht.
Das ganze war doch schon mit Befürwortung der Ausgliederung klar. Oder hat denn hier ERNSTHAFT jemand dran geglaubt, das dann sofort der bisher unbekannte Mulitmilliardär aus der Südpfalz auftaucht....und aus großer Liebe zum FCK 120Mille reinpumptMäänzer hat geschrieben:Falls das mit Herr Ponomarew und unserem traditionellen FCK klappt,
denke ich gerade darüber nach, wer lauter über uns lacht,
die Hoffenheimer oder Red Bull Leipzig.
Kann uns ja aber egal sein, wenn wir in ein paar Jahren wieder international spielen.
Vielleicht bekommen wir sogar so viel Geld,
dass wir unseren Brause-Willi wieder zurück kaufen können
und ihn dann unter frenetischem Jubel als unseren neuen Kapitän begrüßen dürfen.
Träumen darf man ja mal oder wie die Mainzer sagen: Egal, unser Traum lebt !
Da ist aber noch ein großer Unterschied zwischen diesen "Vereinen" und dem FCK mit Investor. Leipzig und Hoffenheim sind beides Retortenvereine, die aus dem Nichts mit viel Geld hochgepimmt wurden. Der FCK hat sich aus eigener Kraft mal an die Spitze des deutschen Fussballs gearbeitet und nimmt jetzt die Hilfe von außen an, um überlebens- und wettbewerbsfähig zu bleiben.Määnzer hat geschrieben:Falls das mit Herr Ponomarew und unserem traditionellen FCK klappt,
denke ich gerade darüber nach, wer lauter über uns lacht,
die Hoffenheimer oder Red Bull Leipzig.
Bei manchen kann ich mir das durchaus vorstellen. Und der Multimilliardär soll noch die Klappe halten, nachdem er diese 120 Mio "geschenkt" hat.sandman hat geschrieben: Das ganze war doch schon mit Befürwortung der Ausgliederung klar. Oder hat denn hier ERNSTHAFT jemand dran geglaubt, das dann sofort der bisher unbekannte Mulitmilliardär aus der Südpfalz auftaucht....und aus großer Liebe zum FCK 120Mille reinpumpt
Genau, keinesfalls Mitspracherechte für solche Scharlatane....einzig und alleine unser sorgfältigst selbst gewähltes und kompetentes Personal kann uns wieder nach oben bringenHephaistos hat geschrieben:Bei manchen kann ich mir das durchaus vorstellen. Und der Multimilliardär soll noch die Klappe halten, nachdem er diese 120 Mio "geschenkt" hat.sandman hat geschrieben: Das ganze war doch schon mit Befürwortung der Ausgliederung klar. Oder hat denn hier ERNSTHAFT jemand dran geglaubt, das dann sofort der bisher unbekannte Mulitmilliardär aus der Südpfalz auftaucht....und aus großer Liebe zum FCK 120Mille reinpumpt
Offen gestanden fände ich das von Dir geschilderte Szenario bzgl. Klatt auch nicht so unrealistisch, @Troglauer. Klatt und Banf verfolgen die gleiche Strategie, die aber diametral abweicht von Littig, Wüst und wohl auch Kind. Wenn Banf als ARV abgesägt wird, ist das also nicht nur eine mächtige Klatsche für Banf, sondern auch ein Vertrauensentzug für Klatt. So würde ich das zumindest interpretieren, wenn der AR mir als Geschäftsführer nicht noch eine andere plausible Erklärung gäbe. Wie auch immer sich das in den kommenden Tagen entwickeln wird - ich hoffe, dass wir uns ganz, ganz schnell wieder finden. Unsere Chancen zu überleben steigen nicht gerade, wenn wir so chaotisch durch die Gegen trudeln wie ein Flugzeug mit zwei Piloten die in gegensätzliche Richtungen steuern wollen. Wir werden nur noch anfälliger und wem auch immer wir uns in der Not an den Hals werfen, ob Banken mit Zwischenfinanzierung oder einem Investor aus Russland, in beiden Fällen machen wir es dem anderen Leichter, wenn wir unsere Position schwächen.Troglauer hat geschrieben:@ freakshow2410
Das ist kein Gerücht, sondern meine persönliche Einschätzung. Deswegen habe ich es ja auch so formuliert. Ein Forum ist nämlich dazu da, um seine persönliche Meinung zu artikulieren. Ich stelle Klatt auch nicht in Frage, sondern ziehe eine Schlussfolgerung, die aus meiner Sicht nicht ganz von der Hand zu weisen ist.