Forum

FCK-Führung distanziert sich von Fan-Plakat - Müller will mit Leistung überzeugen (SWR)

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Fasst könnte man die Sechzger beneiden, fast.
Um eines beneide ich 1860 auf jeden Fall.

Sie konnten sich aus der Allianz-Arena befreien und spielen wieder in Giesing.
Wir könn(t)en das nicht. Der Betze ist sowohl unsere Allianz-Arena, als auch unser Giesing.

Ich sehe es kommen, wir werden über kurz oder lang in Pirmasens spielen - müssen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Südpälzer hat geschrieben:
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Fasst könnte man die Sechzger beneiden, fast.
Um eines beneide ich 1860 auf jeden Fall.

Sie konnten sich aus der Allianz-Arena befreien und spielen wieder in Giesing.
Wir könn(t)en das nicht. Der Betze ist sowohl unsere Allianz-Arena, als auch unser Giesing.

Ich sehe es kommen, wir werden über kurz oder lang in Pirmasens spielen - müssen.
Mal sehen, wie lange an der Grünwalder Strasse gespielt werden kann... die Medaille hat nämlich auch zwei Seiten:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/18 ... 59232.html

Off- oder doch on-topic: Man beachte den Absatz über die Sechzger-Ultras...
Simpsovic15
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2017, 08:45
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Simpsovic15 »

TobibyUhrwerk hat geschrieben:"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)

Das steht nicht nur für die Spieler auf dem Platz!! Das steht auch für uns Fans! Es steht auch für die Verbindung zwischen Spielern und Fans!! Für Vorstand und Aufsichtsrat auch! NUR ZUSAMMEN!!!!SIND WIR LAUTERN!

:teufel2:
ganz meine Rede! Den ganzen Diskussionsquatsch beenden und die Ränge füllen :teufel2: , denn Taten wirken bekanntlich mehr als Worte!
„100.000 sind im Stadion und der einzige, der keine Ahnung hat, das ist der Trainer.“
Otto Rehhagel
wie recht er doch hat :daumen: :teufel2:
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:@tackling
damit gehe ich konform, hat mir gefallen, wen du mit ins Boot genommen hast.
Ich hätte mir gewünscht, wenn der Torwächter des FCK in seinem Interview nur davon gesprochen hätte, daß er bei zwei Toren schlecht ausgesehen hat, und dadurch die Mannschaft auf die Verliererstraße geraten ist.
Mehr hätte es nicht bedurft.
Warum sich Ehrmann jetzt noch zu dem ganzen Vorfall äußern muß, das ist mir unbegreiflich.
Die Seite der PI hat sich geäußert, die Führungsspitze auch, jetzt braucht es nicht noch weiteres ÖL ins Feuer.
Wenn die ganzen Kritiker des Banners sich jetzt auch so aufregen würden, aber das geschieht nicht, da zu viel weichspüler in der Vergangenheit inhaliert wurde.
Ablösesummen,Spielergehälter die schon richtig Pervers sind haben viele Kritiker wahrscheinlich noch nicht wahr genommen.
Nun, dann weiter so, Bullenpisse wirds in Zukunft schon richten!!
Genau Brotbernd2. Ich als unreflektierter weichgespülter Normalfan merke gar nicht mehr, was im Fußball schiefläuft. Da bin ich dankbar für die intelligenten lebenserfahrenen Ultras, die mir klarmachen, warum es pyros und Beleidigungen für eigene Spieler bedarf. Gottseidank machen die Herren sich so viele Gedanken. Dass es dann beim Liedgut nur noch schalalala oleoleole gibt, ist nur eine Folge der überhitzen ultrahirne. Wer ständig damit beschäftigt ist, den modernen Fußball zu bekämpfen, kann nicht noch das aktuelle Spiel schauen bzw auf den jeweiligen Spielstand reagieren. Ich bin so froh, dass euch euch wahre Fans noch gibt, die nicht wie ich von RB und Konsortien infiltriert wurden. Da ich Müller nicht beleidige habe ich mich ja direkt als Leipzigsupporter geoutet.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Also @BjarneG, dieser Aufruf ist doch quasi vorbildlich und der Inhalt des Aufrufs in etwa genauso besonders und extra erwähnenswert, wie der Aufruf, ein Spiel seines Vereins in den Vereinsfarben zu besuchen.
Spiegel Online hat geschrieben:Eine Ultra-Gruppierung hatte deshalb einen ungewöhnlichen Aufruf gestartet, um Anwohner nicht zu vergraulen: Niemand solle in Anwohnergärten pinkeln oder Müll auf die Straße werfen.
Also von mit gibt's dafür doch mal einen extra dicken :daumen:

Ich suche den Sarkasmus-Knopf, wenn ihn jemand findet, bitte melden. Soll ja jeder verstehen, wie ich es meine... :nachdenklich: :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Mei do schau her!!!

Die machen sogar ihre sauerei weg und sorgen sich um ihre Mitmenschen!
Hut ab
Vielleicht sollten unsere lieben Ultras (Entschuldigung für die böse Bezeichnung "spacken" (=dummer Mensch laut Duden) für die ich gesperrt wurde) mal von Cola auf ein anständigs Weißbier und a radi umschwenken da wird man evtl etwas ruhiger :)

Klingt so als würde es den 60 Ultras tatsächlich um den Verein gehen!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Südpälzer hat geschrieben:
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Fasst könnte man die Sechzger beneiden, fast.
Um eines beneide ich 1860 auf jeden Fall.

Sie konnten sich aus der Allianz-Arena befreien und spielen wieder in Giesing.
... und wenn sie dann aufsteigen, was ja momentan im bereich des Möglichen liegt, dann ... haben sie gar kein Stadion. In der Tat: Beneidenswert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
rheinland-fck
Beiträge: 140
Registriert: 21.12.2014, 16:51

Beitrag von rheinland-fck »

TobibyUhrwerk hat geschrieben:"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Dieser Satz sollte auf einem Banner stehen. :teufel2:

Man hätte Sonntag besser Sebastian Kerk ausgepfiffen, der vergangene Saison teilweise Leistung verweigert hat, am Sonntag aber einer der Besten im FCN-Trikot war.
Kommunikation statt Konfrontation !!!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Aus dem Artikel geht jetzt aber nicht hervor, ob es auch ultramässig verboten ist, den Müll in die Gärten zu werfen und auf die Straße zu pissen... :wink:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

bjarneG hat geschrieben:Aus dem Artikel geht jetzt aber nicht hervor, ob es auch ultramässig verboten ist, den Müll in die Gärten zu werfen und auf die Straße zu pissen... :wink:
Wenn im Garten ein Red-Bull Gartenzwerg steht..wie verhält sich dann die Sachlage :?:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

simba hat geschrieben:@jürgenriesche1998 : Also wenn die sich Freitag nicht sehr bedeckt halten ( wenn sie sich schon nicht entschuldigen, aber das erwarte ich nicht von so Leuten ) dann nehmen sie absichtlich in Kauf dass die Lage eskaliert, und dann kann ihnen tatsächlich absolut NIX am Verein liegen.
Das ist leider ein Gesinnungssumpf aus (braunen) Einstellungen von vorgestern und Einstellungen von gestern, die unverfälschten Fussballzeiten, in denen Leistung noch die entscheidende Rolle spielte, - und nicht das Geld. Die Zeiten von gestern sind leider vorbei. Abgeschmackte fernsehgerecht hergerichtete Turniere und blassierte Entscheider in Unternehmen wie Audi, die das von deren Mitarbeitern erwirtschaftete Geld nach Gutdünken aus dem Fenster werfen, bestimmen den "modernen" Fussball.

An gestern und vorgestern entscheidet sich die Einstellung zum Verein.

Die Vorgestrigen sind fanatische und hasserfüllte Gesinnungstäter. Der Verein ist Mittel zum Zweck. In den Fussballstadien wird der Rechtsradikalismus vorgeprägt und teilweise ausgelebt, ohne Rücksicht auf den Verein. Die Plakataktion der Ultras war eine solche geplante, gezielte und verabredete Aktion. Sie war keinesfalls naiv bzw. ein Fehltritt. Die haben genau auf diesen Moment gewartet, zumal die ohnehin der Meinung sind, sie könnten das Geschehen auf dem Platz mit ihren Aktionen beeinflussen. Wenn zu reden ist bzw. Massnahmen zu ergreifen sind, dann mit/gegen die Organisatoren dieser Gruppierung, ihren "Führern".

Die Gestrigen sehen auch die Perversion des heutigen Fussballgeschäftes und trauern alten Zeiten nach, einfach auch deshalb, weil damals Fussball (einschl. Umfeld/Publikum) viel schöner und interessanter war, jeder Verein die (fast) gleiche Chance hatte, und er noch Werte vermittelte, die über Geldgier und das Schielen auf die Anzahl verblödeter Follower hinausging.

Den "Gestrigen" ist das Wohl und der Erfolg des Vereins das Wichtigste, wenn es sein muss, auch mit Mitteln von heute.

Aber da tut sich beim FCK nichts. Vielleicht auch wg. der Vorgestrigen, die beim FCK viel zu viel Einfluss haben. Die "Vorstände" verwalten den Verein zwar nach unten, grosse Managementlichtblicke sind aber in weiter Ferne. Vielleicht auch wg. Halbherzigkeit, da ein Investor ihre eigenen Interessen beeinträchtigen könnte.

Mit dem sportlichen Zustand des Vereins hat die Aktion der Ultras allerdings sehr wenig zu tun.
pauluso
Beiträge: 27
Registriert: 31.07.2017, 17:54

Beitrag von pauluso »

@wozuauchimmer
das ist mir zu hoch, zu gequirlt ehrlich gesagt
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Bis auf den Vornamen hat sich doch nichts geändert.
Aber hat Gerd M. je im Fritz-Walter-Stadion gespielt?
Baden Teufel hat geschrieben:"...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)"


jaja die gute alte Zeit :)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Dass "die Höhner" das FC-Lied in Schottland geklaut haben, muss man Ihnen wohl nachsehen, wenn man sich anschaut, wie ihre Versuche, eigene Lieder für den Effzeh zu scheiben, ausgefallen sind.

https://www.youtube.com/watch?v=kma-f-R ... -RK7Pw#t=8
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nein, hat er nicht.
Er spielte im Stadion Betzenberg.

@Rheinteufel: Die "Höhner" sind Musiker, wie sie im Buch stehen.
Im Strafgesetzbuch.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

bjarneG hat geschrieben:
Mal sehen, wie lange an der Grünwalder Strasse gespielt werden kann... die Medaille hat nämlich auch zwei Seiten:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/18 ... 59232.html

Off- oder doch on-topic: Man beachte den Absatz über die Sechzger-Ultras...
Hier mal Auszugsweise:

Informationen zum Auftreten bei unseren Heimspielen in Giesing....

Wir nehmen Rücksicht auf die Anwohner, deren Lebenssituationen und Eigentum. Dies gilt es zu respektieren!

Ganz konkret: Wir vermüllen unser Viertel nicht mit Flaschen, Pizzakartons oder Verpackungsmaterial von Fastfoodimbissen! Wir zerdeppern keine Glasflaschen, kleben keine Aufkleber auf Privateigentum und biesln nicht in Hauseinfahrten oder an Gartenzäune!

Fasst euch an die eigene Nase, schaut auf andere Löwenfans und eignet euch wenn nötig die Fähigkeit an, bei Fehlverhalten andere Löwenfans positiv zu beeinflussen.

Wir alle sind Münchner Löwen und treten für die Selbstregulierung und für unsere Heimat ein!...


Nachzulesen unter Datum 20.07.2017 auf:
https://www.muenchnerloewen.de/aktuelles.html

Trotzdem kann man nie jeden Einzelnen oder Grüppchen davon abhalten sich daneben zu benehmen, im Alltag und beim Fussball.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

Pfaelzer01 hat geschrieben:wann und wo findet das Treffen des Fanbündnisses statt??
und das ist doch für jeden offen, oder?
Meines Wissens geht die Einladung an alle Fanclubs die im FCK-Verteiler eine E-Mail hinterlegt haben.
2 Vertreter eines jeweiligen Fanclubs können dann am Treffen teilnehmen.
Wenn du in einem FanClub bist solltest du dich mal mit deinem Vorstand besprechen, dass du die Einladungen gerne weitergeleitet bekommen willst.
Wie ihr das dann intern handhabt, wer zum Treffen gehen kann oder soll, bleibt dann natürlich euch überlassen.
Die Reglementierung auf 2 macht für mich tatsächlich auch Sinn so kann zumindest eine Diskussion geführt werden. Was dabei raus kommt, können die einzelnen Mitglieder dann im Fanclub weitergeben.
Zumindest handhaben wir das so.
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

@Aramedis: Danke für die Info's. Bin kein Mitglied in einem Fanclub und von daher kann ich dann auch nicht teilnehmen..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Jeff Strasser
Beiträge: 106
Registriert: 06.03.2011, 13:25

Beitrag von Jeff Strasser »

Ja die 1860 Ultras sind fantastisch! Grade die Unterstützung im Relegation Heimspiel war toll!
Paule35
Beiträge: 73
Registriert: 17.09.2013, 12:00

Beitrag von Paule35 »

Vergangene Nacht habe ich in einer seriösen Zeitung folgende Schlagzeilen gelesen:
- Marius Müller - unsere neue Nr. 1 im Nationaltrikot bedankte sich beim Erhalt der Welttorhütertrophäe bei den FCK-Ultras "ohne deren ständigen Beleidigungen und Verbalattacken hätte ich niemals soviel erreicht."
- der DFB zeichnete die FCK-Ultraszene zum wiederholten Male mit dem Unfairnesspreis aus und lobte deren ausgefeilte Pyrotechnik und kreative Beleidigungen von Spielern, Vorstand und Andersdenkenden. Der Verein erhielt zum Dank wieder einmal eine Millionenschwere Prämie.
- Gino Fechner war der Matchwinner für den 1. FCK im Championsleague-Finale. Seine Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit hat er den andauernden Anfeindungen und Prügelandrohungen der FCK-Ultras zu verdanken, die den 5-fachen Torschützen nach der Partie als charakterloses Sch.... bezeichneten .....
dann bin ich aufgewacht und habe mir geschworen "Nie mehr Alkohol"
Hogi
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Flerschem

Beitrag von Hogi »

Hätten die Ultras immer alle die gleiche Meinung, dann gäbe es bei Ihnen auch nur eine Gruppierung, dass dies nicht nur in Kaiserslautern der Fall ist zeigt das es wie bei den "normalen" Fans auch solche und solche gibt.


Ich persönlich finde das Spruchband nicht gerechtfertigt, zumindest ist der Zeitpunkt sehr kritisch bzw. Ungünstig. Ich hätte mir diese Aktion lieber intern (zum Beispiel im Trainingslager) gewünscht . Außerdem finde ich es sehr auffällig wie oft über das Verhältnis Müller und Fans vorab beim FCK, Rheinpfalz und Co. Berichtet wurde. Der Spieler aus Leipzig mit Müller zu vergleichen finde ich ebenfalls nicht korrekt.


Insgesamt sehe ich folgende Vor- Nachteile von den Ultras:

+ Stimmung bei Auswärtsspiele 

+ Konstante Kennzahl bei Auswärtsspielen

+ Choreographie Organisation und Durchführung 

+ Kommen auch in schlechten Zeiten

+ Meinung offen kommunizieren 


- Kleiner Anteil Gewaltbereit

- Kein Spielorientierter Support 

- Tradition vs. Handy Bilder, Megafonanlage, Homepage (man sucht sich selbst aus was Tradition ist....)

- Spruchbänder manchmal unpassend

- Stellungnahme nach jedem Vorfall wäre wünschenswert


Zusammengefasst, es wird nicht ohne die Ultras gehen. Aber die Basis werden die normalen Fans bleiben. Oder soll man sie besser Kunden Nennen?  Ich finde Kunde beim FCK nicht passend. Der Kunde ist ja bekanntlich König, als König fühle ich mich die letzten Jahre nicht .....

  




Von Samsung-Tablet gesendet
pauluso
Beiträge: 27
Registriert: 31.07.2017, 17:54

Beitrag von pauluso »

Nach Ehrmanns Worten sollte jetzt Schluss mit den hasserfüllten Beleidigungen sein:

„Ich stehe voll hinter ihm. Marius ist ein sehr guter Torhüter. Er wird Julian Pollersbeck mehr als nur 1:1 ersetzen. Und er hat dem Verein fast zwei Millionen Ablöse gebracht, geholfen, letztes Jahr die Lizenz zu sichern. Ich erwarte, dass unsere Fans Marius respektieren. Die Stimmungsmache muss aufhören. Sofort! Marius ist einer von uns!“

Wer das nicht verstehen will, kann sich gern mit Gerry auseinander setzen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

stöbert doch mal etwas auf der WWW-seite des Pfalz Inferno.

das ist schon interessant für was die eigentlich so stehen ...
und wenn man denen schön hinterherdackelt und "glänzt", kann man die Ehre erfahren als Mitglied berufen zu werden.
man kann da nicht einfach einen Antrag stellen.....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Passage hier finde ich besonders gelungen.....
Des weiteren leisteten wir unserer sportlichen Leitung Unterstützung was zukünftige Spielertransfers angeht: ''Schaut euch bei neuen Spielern den Charakter an - Den Betze versteht nicht jedermann!''
Das nenne ich mal ein gesundes Selbstbewusstsein.
Auch schön ist die "gewisse Reife", die man mitbringen muss, damit die PI auf einen zukommt (sofern man in der zweiten "Phase" ist...erinnert mich irgendwie an Scientology, ernsthaft...), um "Vollmitglied" zu werden.... :nachdenklich:
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

wkv hat geschrieben:Die Passage hier finde ich besonders gelungen.....
Des weiteren leisteten wir unserer sportlichen Leitung Unterstützung was zukünftige Spielertransfers angeht: ''Schaut euch bei neuen Spielern den Charakter an - Den Betze versteht nicht jedermann!''
Das nenne ich mal ein gesundes Selbstbewusstsein.
Auch schön ist die "gewisse Reife", die man mitbringen muss, damit die PI auf einen zukommt (sofern man in der zweiten "Phase" ist...erinnert mich irgendwie an Scientology, ernsthaft...), um "Vollmitglied" zu werden.... :nachdenklich:
Aha. PI erklärt uns jetzt wie wir den Betze zu verstehen haben. Echt jetzt, das ist ja an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Aber vielleicht erklärt das ja warum wir keinen SD finden wenn die jetzt schon bei Transfers beratend zur Seite stehen. Was ist nur aus diesem Verein und seiner Fankultur geworden. Vor 20 Jahren war ich beim 0:1 in München dabei. Hätte mir damals einer erzählt was heute in der West abgeht ich hätte ihn direkt einweisen lassen.
Antworten