Eilesäsch hat geschrieben:Da isse wieder die leidige Diskussion um Kuntz, haltet doch endlich mal die Füsse still.
Jeder weiß wer mittlerweile pro und contra Kuntz ist oder vllt auch mittendrin.
Anderen Leidensgenossen, die beim Gegner alles stark und unsere Mannschaft stets schwach reden, ist genauso sinnfrei.
Wenn die Braunschweiger den Freistoss nicht gemacht hätten, würden sie aus dem Spiel heraus treffen.
Dresden war zu kacke. Bla bla blubb.
Klar! Warum ist das eigentlich so?
Wer so über sein eigenes Team denkt, macht sich aus meiner Sicht mitverantwortlich für die allgemeine negative Stimmung.
Finde deine Beiträge meist ok, aber was du hier von dir gibst, ist schon etwas an den Haaren beigezogen.
Wir hatten am Anfang vorne ein paar Möglichkeiten, aber bei jedem Angriff des Gegners musste man doch beten.
Unsere Abwehr hatte selbst mit 5 Mann, sogar teilweise mit 7 Mann, keinen Zugriff zu den Angreifern. Wenn bei meinen Bambinis alle auf einen Haufen rennen, haben die auch irgendwann den Ball, aber wie willst du dann nach vorne spielen.
Gestern waren die Braunschweiger immer schneller am Ball, teilweise schneller mit Ball, als wir ohne.
Hast du dir das Spiel gegen Dresden mal genau im TV angeschaut?
Die waren so blöd, daß wir einfach jeden Ball hoch über die Abwehr spielen konnten.
Sorry, aber 90 Minuten "guter" Fußball von 810 ist nicht akzeptabel.
Auch ich bin mit der Aufstellung und Spielweise b.z.w. Taktik von T... nicht überzeugt.
Denke aber das ein neuer Trainer zur Zeit nicht so viel bringen wird.
Das Personal ist einfach zu schwach.
Der ein oder andere der etwas bewegen könnte ist leider verletzt.
Jedes Woche wird was neues erfunden weil einfach nichts hinhaut.
Da man erst in der Winterpause ,falls überhaupt Geld da ist reagieren kann ,also neue Spieler
verpflichten kann ,hat auch ein neuer Trainer
der dann ein Mitspracherecht haben sollte ,erst einen Sinn.
StreckerE hat geschrieben:StreckerE
Warum hat gestern eigentlich Alexander Ring gefehlt - war er verletzt ? In Sky wurde sein Name nicht einmal erwähnt.
Kann jemand etwas dazu sagen ?
vieleicht müssen einige unserer kranken für den winterverkauf geschont werden.das wär dann die erklärung für lange krankzeiten.
zb. halfar-60er,kasper-bielefeld,ring -england usw. wir brauchen jeden €.in der rückrunde holen wir dann den klassenerhalt.
Nun äußere ich mich auch dazu, nachdem ich mich etwas beruhigt habe.
Erstmal zu unserem Ziegler. Dieser Mann ist so dermaßen Realitätsfremd, dem kann ich nicht mehr zu hören. Fast jeder im Kader hat erkannt, wo wir gerade stehen, nur unser Ziegler redet jede Niederlage so schön, als wären es abgeklärte Siege. Mal abgesehen davon, das der mit Abstand gestern der schlechteste war und eine gefühlte Passquote im Minusbereich hatte, fehlt es ihm auch völlig an Eigenkritik. Schon in den letzten Spielen, wenn er sich äußerte, redete er ALLES gut und das kotzt jeden FCK Fan an, Fehler zu geben, ist bei ihm nicht vorstellbar, aber gestern hat er ja bei FCK-tv den Bock abgeschossen. "Wir standen hinten sicher und haben das in der 2 Halbzeit eigentlich ganz gut gemacht."
Hört der sich eigentlich noch selbst zu? Wenn die Mannschaft mit der 2 Halbzeit zufrieden ist, MUSS Korkut gehen, wenn die das als Ausreichend empfinden. Da fahren manche 300-400 Kilometer für so eine Scheiße und dann geben sie es nichtmal zu.
Was mich auch ankotzt, ist die Wechselpolitik von Korkut, dass er immer so spät reagiert, das ist mir seit Wochen schon aufgefallen. Gegen Hannover kommen wir unter die Räder, anstatt mal nach dem 2:0 oder 3:0 zu wechseln, wartet er bis zum 4:0 und irgendwann in der 80. Minuten wechselt er dann.
Selbes Spiel gegen Heidenheim, als er irgendwann ab der 70. Minute reagiert. Und gestern schon wieder. Auf was wartet der Typ, der wechselt immer dann, wenn das Spiel quasi gelaufen ist. Das gibts doch nicht. Gestern schmunzelte sogar Sedlaczek, das war ja so fremdschämend.
Esther: "Wieso haben Sie denn so spät reagiert? Sie haben 1:0 zurück gelegen und es kam nichts. Wieso reagierten Sie erst am Ende?"
Korkut: "Weil wir lange das Ergebnis halten wollten und nicht noch höher zurück liegen wollten."
Möhlmann und Esther am schmunzeln. Boah war das peinlich. Damit deutet er ja schon indirekt an, das wir in der Halbzeit aufgegeben haben und das Ziel nicht war, einen Punkt zu holen, sondern keine Klatsche zu kriegen. In der 2. Liga kann jeder jeden schlagen, das ist Fakt und wir sind aufgetreten, als hätten wir ein Auswärtsspiel in Barcelona gehabt. So kannst du spielen, wenn du in der Allianz Arena gegen Bayern spielst, aber nicht bei einem Zweitligisten. Fremdschämen pur, die Braunschweiger haben sich doch auf der Tribüne kaputt gelacht.
Genauso komische Antwort:
Esther zeigt Korkut die Wiederholung zum 1:0 und frägt ihn was falsch gelaufen ist und er sagt etwa das
"Nicht viel, entscheidend ist wie wir uns vor dem Freistoß verhalten haben, dort haben wir einen Fehler gemacht."
Der ist noch nichtmal fähig, der Sedlaczek zu erklären, das die Mauer falsch stand und Pollersbeck zu spät reagiert hat.
Wenn ich schon höre, lieber 0:1 verlieren, als 0:4. Wisst ihr was, ist mir scheißegal, wie hoch wir verlieren, Niederlage ist Niederlage. Und die Stimmung geht eh nicht mieser, das ist es auch egal ob wir 0:4 oder 0:1 verlieren.
Aber Korkut wusste das eine Klatsche sein Stuhl wacklig machen würde, ein 0:1 kann man aber noch schön reden und wenn ein Trainer am Punkt angekommen ist, seinen Arsch zu retten und nicht zu gewinnen, dann ist er am Ende
Ich bezweifle ob das Team gestern alles versucht hat, um zu gewinnen. Ich glaube wirklich, das die Niederlage gestern für die OK ist, weil sie es eben schön reden können. "Der Gegner war zu stark, wir standen hinten sicher und es ging nur 0:1 aus. SUPI."
Im Endeffekt war es eine absolute Schrottleistung. Wir hatten 90. Minuten nicht einen Torschuss. Geht es eigentlich noch armseeliger? Hätte Braunschweig nur ein bisschien Gas gegeben, wären wir unter gegangen. Die haben doch grad mal mit 20% gespielt, damit sich keiner verletzt und das Team geschont wird, da hat doch keiner wirklich aufs Gas gedrückt. Die haben sofort gemerkt, das wir heute nichts reisen. Wir kamen ja noch nichtmal in die Hälfte von Braunschweig.
Und von welcher Druckphase reden eigentlich alle? Die gegen Ende der 1 HZ? Nennt man das Druckphase wenn uns Braunschweig 25 Minuten im eigenen 16er zu nagelt und die dann mal kurz wieder Luft holen und wir mal den Ball hin und her spielen dürfen, in der Gegnerischen Hälfte? Wir hatten ja noch nichtmal eine Schusschance. Den Einzigen Schuss an den ich mich erinnern kann, war Stiebers Freistoß und der ging in die Mauer.
Ohne Halfar und Ring sind wir aufgeschmissen. Das die Experten im Forum, jeden raus ekeln wollen, ist eh klar. Löwe war ja auch immer zu schlecht, wurde ja nur 4 Mal nacheinander vom Kicker zum besten LV gewählt und ist jetzt in Englands Zweiter Liga Tabellenführer und Kapitän. Jenssen und Co. auch alle zu schlecht gewesen. Ach was wurde über den Demirbay her gezogen. Der war letztes Jahr der Retter der Fortuna und dieses Jahr Stammspieler in Hoffenheim.
Heintz Stammspieler beim Tabellenzweiten Köln.
Orban Stammspieler UND KAPITÄN beim Tabellendritten Leipzig.
Alle waren ja laut euch ersetzbar.
Fakt ist, das die Spieler nur so schlecht sind, weil die viele Mitspieler unterirdisch spielen, wir kein System haben und die Stimmung in den Fankreisen am Arsch sind.
Halfar, Moritz, Ring das sind Bundesliga Spieler und das ist einfach so. Die geben ihr bestes, aber mit so einer insgesamt beschissenen Situation kann nichts funktionieren.
Ohne Halfar und Ring hat ja wirklich ÜBERHAUPT GAR NICHTS im Team funktioniert. Vielleicht rennt Halfar viele unnötige Wege und Ring hat öfters mal einen Fehlpass drin. Aber beide können mal an 2-3 Spieler vorbei gehen, gehen in die Zweikämpfe, greifen den Gegner an, fressen den Rasen. Das sind richtiger Fighter. Sowas fehlte gestern völlig. Wahrscheinlich fehlte sogar Gaus. Gaus kann zwar nicht kicken, aber kämpfen. Uns fehlte gestern der Wille. Mit Halfar und Gaus fehlten wohl die Einzigen FCK Spieler, die mal jemanden heiß machen können und mit Ring wohl der Einzige im FCK Kader, mit ein wenig Spielintelligenz und Mut. Von daher, gebrauchter Tag. Hoffen wir gegen Bochum wird es besser, Korkut wird eh nicht gehen, von daher heißt es volle Unterstützung.
Wenn ich Tayfun wär würd ich gehen weil bei Fck gibt es nichts mehr zu holen. Man sieht ja wie schwach die Mannschaft ist. Wie willst du da gewinnen? Da würde auch Pepp Gardola nicht mehr Punkte holen.
Ich glaub der Fck sollte Neuanfang machen in 3. Liga.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)