
Können wir diese scheiss verfickten Grabenkämpfe nicht endlich mal lassen?
Es nervt bis zum Umfallen.
Und komm mir nicht mit "Ihr".
Ich bin noch nie einer Herde hinterher gerannt, wenn es nicht meine Richtung war.
Nachzulesen in diesem Forum.
Warum nicht einen "ehemaligen-Stammtisch" um Briegel, Melzer, Dusek, Ratinho oder Ernst Diel, die sich alle paar Wochen mit dem Vorstand oder AR mal treffen, und die man mal zu den Fans schicken kann? So ne Art Traditionself, die nicht spielt, sondern zu Autogrammstunden von Spielern, oder auf Treffen von Fanclubs oder Fanregionen vorbeischauen, und die ein oder andere Info geben und über alte Zeiten berichten. Der Kontakt zu früheren FCK Zeiten ist ja fast völlig abgebrochen.bradnex hat geschrieben:. Es wäre schön, wenn noch eine idenditätsstiftende Figur gefunden wird, welche für die Betze-Winner-Kultur der Vergangenheit und der Zukunft steht. Ob Markus Merk hätte dies verkörpern können? Ich glaube nein. Spätestens nach dem offenen Brief, hat er sich hierfür erst einmal nicht qualifiziert. Ob ein Hans-Peter-Briegel hierfür steht? Warum nicht?
In meinem Beitrag oben schrieb ich, dass ich mir einen Beitrag von T. Gries wünsche, indem er beschreibt, wie er die Betze-Winner-Kultur versteht. Das Interview passt dazu perfekt.Verteufler1900 hat geschrieben:http://swrmediathek.de/player.htm?show=a225c7d0-fcc5-11e5-a0a4-0026b975f2e6
Gefällt mir immer besser!!![]()
Stimmt, so muss man denken und auf Fans und Sponsoren zugehen.Verteufler1900 hat geschrieben:Interview mit Thomas Gries: http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6
Gefällt mir immer besser!!![]()
Gute Idee!SEAN hat geschrieben:Warum nicht einen "ehemaligen-Stammtisch" um Briegel, Melzer, Dusek, Ratinho oder Ernst Diel, die sich alle paar Wochen mit dem Vorstand oder AR mal treffen, und die man mal zu den Fans schicken kann? So ne Art Traditionself, die nicht spielt, sondern zu Autogrammstunden von Spielern, oder auf Treffen von Fanclubs oder Fanregionen vorbeischauen, und die ein oder andere Info geben und über alte Zeiten berichten. Der Kontakt zu früheren FCK Zeiten ist ja fast völlig abgebrochen.bradnex hat geschrieben:Es wäre schön, wenn noch eine idenditätsstiftende Figur gefunden wird, welche für die Betze-Winner-Kultur der Vergangenheit und der Zukunft steht. Ob Markus Merk hätte dies verkörpern können? Ich glaube nein. Spätestens nach dem offenen Brief, hat er sich hierfür erst einmal nicht qualifiziert. Ob ein Hans-Peter-Briegel hierfür steht? Warum nicht?
Auch könnte man mit den ehemaligen 1-2 mal im Jahr auf dem Betze einen "Frühschoppen" veranstalten, auf der Ebene 1900 ist alles da was man dafür braucht.
Was er sagt hat für mich Hand und Fuss. Ich denke er hat erkannt, wo es derzeit krankt. Und wenn er tatsächlich mit Riesenkampf in der Pfalz bei allen Bäckermeistern vorbeischauen will, hat er zwar gut zu tun, aber er wird ein Zeichen setzen.Verteufler1900 hat geschrieben:Interview mit Thomas Gries: http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6
Gefällt mir immer besser!!![]()
Und wenn dann die Mannschaft auf dem Feld mitspielt, kanns nur aufwärts gehenDevil's Answer hat geschrieben: Er und Michael Klatt machen auf mich nicht den Eindruck, als wüssten sie nicht worauf sie sich eingelassen haben. Sie sehen das sicherlich als Herausforderung - aber bestimmt nicht als Himmelfahrtskommando.
Ich bin, wenn auch vorsichtig, optimistisch, dass wir mit der neuen Mannschaft die Kurve kriegen.
Landschaft, welche Landschaft ?! Die Landschaft des FCK ist momentan wahrlich mit vielen Minen geflastert. Tritt man auf eine solche Mine war es dass für den Verein !!!wkv hat geschrieben:Man merkt, du kennst dich in der Landschaft des FCK recht wenig aus.
Deine Meinung sei dir unbenommen, aber inhaltlich gestaltet sich dann doch vieles anders, als von dir vermutet.
Zieh mal die Handbremse ! Noch kein Spiel gespielt - noch kein Kader steht für nächste Saison und und und...lass´ erstmal die Winterpause kommen dann sehen wir wo der FCK sportlich und finanziell steht. Viel zu früh um die Arbeit dieser Leute zu bewerten.... es muss zuerst mal geliefert werden !wernerg1958 hat geschrieben:O Leck was wird hier wieder rausgehauen, der Aufsichtsrat muß zurücktreten, Bravo was eine intelligente Post.
Prof Rombach der ehemalige ARV ist zurückgetreten weil er nicht mehr anders konnte und das war sehr gut ja sogar phantastisch. Mit diesem Rücktritt änderten sich die Mehrheitsverhältnisse so, daß es zu diesem Neuanfang gereichte. Nun vom dem Rest des gewählten AR zu verlangen, daß sie zurücktreten muß wohl daran liegen, daß da jemand irgendwas nicht kapiert.Die Personen die AR die nun mehrheitlich die neue Richtung vorgeben/gaben sind gewählt und wurden auch mehrheitlich bei der JHV von den Mitgliedern entlasstet wenn auch sehr knapp bei manchen.
Diese neue AR-Situation hat direkt nach der JHV ihre Arbeit begonnen mit einem bis jetzt sehr gutem Ergebnis! Weiter so
Ich betrachte die Sache nur ziemlich realistisch und verteile die Lorbeeren erst zum richtigen Zeitpunkt des Erfolges !FCK58 hat geschrieben:Die Handbremse anziehen sollten wohl eher diejenigen, die schon die ganze Zeit mit dem Leichenwgen hier im Forum unterwegs sind.
So, wie es aussieht, wurde doch bisher bei den Personalentscheidungen alles richtig gemacht. Warum soll ich dann davon ausgehen, dass man bei der Trainer- und den Spielerverpflichtungen nicht ähnlich konsequent und sorgfältig vorgeht?.