Forum

Neuer FCK-Vorstand präsentiert - Gries: "Bin ein Betze-Junkie" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nee, sei mir nicht böse, aber das mit dem "echten Fan" zu einem, der nicht mehr zum FCK will, weil Kuntz nicht mehr da ist, dass ist schon etwas slapstick-mässig, oder? :D

Können wir diese scheiss verfickten Grabenkämpfe nicht endlich mal lassen?

Es nervt bis zum Umfallen.

Und komm mir nicht mit "Ihr".
Ich bin noch nie einer Herde hinterher gerannt, wenn es nicht meine Richtung war.

Nachzulesen in diesem Forum.
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Wir sollten Kuntz dankbar sein für 2008 und die 3 Jahre danach. Da hat er den Fck wirklich gerettet und ein gutes Näschen bei Transfers gehabt. Danach hat er reihenweise daneben gegriffen und jetzt ist der FCK gerade schon ziemlich am Boden. Was Stimmung und Emotion angeht noch viel mehr als 2008.

Es bringt jetzt nichts mehr noch irgendwelchen Personen hinterher zu trauern, schon gar nicht Markus Merk.
Und diese ganze Schwarzseherei bringt aucht nichts, im Fußball ist alles möglich.
Wir können in 5 Jahren wie Mainz um die Championsleague mitspielen, wir können aber auch in der Regionalliga sein. Ich glaube da lieber an Ersteres!

Riesenkampff hat bei seinem Amtsantritt gesagt:"Der FCK hat viel mehr Potenzial." Jetzt hat er mit Gries den passenden Mann geholt, um dieses Potenzial rauszukitzeln. Ich tippe noch auf Arnold als Sportvorstand, dann sind wir gut aufgestellt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich befürchte, Arnold könnte es nicht sein, obwohl ich ihn gerne sehen würde.
Über die angebliche Doppellösung mit Lieberknecht schmunzle ich schon ein wenig, noch vor vier Wochen war auf dem gleichen Kanal Arnold mit Lieberknecht gerade zerstritten, weil Arnold in Transferfragen zu zurückhaltend wäre für Lieberknecht.
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Lieberknecht wäre auch nicht mein Favorit als Trainer. Braunschweig gefällt mir nicht wirklich von der Art und Weise wie sie Fußball spielen. Ich wünsche mir als Trainer Zorniger, seine Philosophie passt auf den Betze.
Zuletzt geändert von Betze_Joe am 07.04.2016, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Ich habe die Umwälzungen seit Montag mal setzen lassen. Und ich muss sagen, es passt. Die grundlegende Strategie wurde ja bereits zur JHV verkündet. Den Vorstand breiter aufzustellen und professionelle Kompetenz aufzunehmen. Die Entscheidung des damaligen AR, einen Vortstand Marketing zu etablieren war und ist absolut richtig. Ich war mit den Vorgängen, welche im Folgenden dann zur Demission von Rombach und Kuntz führten nicht einverstanden, da ich davon ausging, dass die Veränderungen (neuer Vortstand Marketing) die strukturelle notwendige Weiterentlicklung darstellte und eine gute Basis für eine positive Vereinsentwicklung ist. Zudem gab die frühzeitige Bekanntgabe des Rückzuges von FG die Chance auch auf diesem Posten ein Neunanfang in die Wege zu leiten und hier einen Vortstand zu finden, der sich auf Finanzen und Struktur konzentriert. Ich war der Meinung, dass dies Stefan Kuntz optimal ergänzt.
Die Kettenreaktion, welche mit dem "Sturz" von Rombach und dann im Folgenden mit der Demission von Kuntz seinen zwischenzeitlichen Höhepunkt nahm, hielt ich für nicht notwendig. Jedoch hat diese Kettenreaktion eine Stimmung im Verein und Umfeld angefacht, welche drohte zerstörerisch zu werden. Zumindest hat das Vakuum hinter dem "Machtspüiel" sich nicht positiv ausgewirkt. Weder auf die sportliche Entwicklung von Manschaft und Kaderplanung noch auf Ebene der Vereinsentwicklung. Die tiefe Depression von Teilen der Fans und Mitglieder hat sich vertieft und hätte den Verein beinahe an den Abgrund gebracht. Es ist müssig im Nachgang die Ursache hierfür zu benennen oder gar Schuldige hierfür zu identifizieren. Was ich den ehemaligen Vorständen Kuntz und Grünewalt sowie dem ehemaligen ARV Rombach vorwerfen muss, ist diese tiefe Depression nicht ernst genommen zu haben, vielmehr haben sie dies als "Geschrei" der üblichen Verdächtigen abgetan. Dies war ein Fehler. Es wird sich zeigen, welche Fehler sich inwieweit als Hypothek für die Zukunft auftun. Die tiefe Depression wird sicherlich eine sein. Hinsichtlich des Führungsstils oder des Gebahrens gegenüber dem AR von Stefan Kuntz wird sicherlich der ein oder andere noch Erklärungen abgeben. Ganz sicher, so gibt sich das Umfeld, wird hier noch so einige Anekdoten ans Tageslicht gefördert werden. Wenn es Verfehlungen gibt, muss diese der Vorstand benennen. Sollte es um Stilfragen gehen, die im Rahmen der Satzung und des Rechts stattfanden, sollte hier die Vergangenheit nun ruhen. Strategische Fehler können gerne benannt werden, ob dies hilft, ist eine andere Frage. Ein wesentlicher Teil der Auseindandersetzung, zwischen dem ehem. AR Buchholz und dem ehem. Vorstand Kuntz und Grünewalt, werden sicher Ihr Feuer im Emotionalen gehabt haben, indem dem ehem. AR Buchholz ein Großteil der Schuld an der finanz. Missere der Vor-Kuntz-Ära angelastet wurde. Schon dies war ein großer Fehler, den Herrn Buchholz derart anzugehen. Dies ist auch ein Beispiel, warum es Not tut, die Vergangenheit, so sie nicht justiziabel ist, ruhen zu lassen.

Es ist nun die Aufgabe, nach vorne zu schauen. Eine neue Aufbruchstimmung zu entfachen. Basis hierfür ist eine klare Vision des Vorstandes. Und hier klingen die Worte von T. Gries mir noch in den Ohren: Betze-Winner-Kultur!

Ich bin von der neuen Führungsriege um Thomas Gries und Michael Klatt überzeugt. Auch bin ich von der strategischen Vorgehensweise des Nickolei Riesenkampff überzeugt. Wenn nun ein Sportvorstand gefunden wird, der es genauso "geil" findet, den Betze zu entwickeln und die Erfahrung und Kompetenz mitbringt, dann sollte wir auf einem guten Weg sein. Hier dient mir das Kölner-Modell als Vorbild. Es wäre schön, wenn noch eine idenditätsstiftende Figur gefunden wird, welche für die Betze-Winner-Kultur der Vergangenheit und der Zukunft steht. Ob Markus Merk hätte dies verkörpern können? Ich glaube nein. Spätestens nach dem offenen Brief, hat er sich hierfür erst einmal nicht qualifiziert. Ob ein Hans-Peter-Briegel hierfür steht? Warum nicht? Ich denke jedoch, dass dies aber abhängig sein wird, wie die unternehmerische Langzeitstrategie aussehen wird. Mit dieser Frage wird das Thema der Gründung einer Kapitalgesellschaft "1.FC Kaiserslautern AG/GmbH/KG a.A." und der Integration des Profibereichs eine Große Rolle spielen. Denn dann kann auch wieder ein Präsidium mit einem Präsidenten und indentitätsstiftende Figuren eingerichtet werden. Für mich ist die Gründung einer Kapitalgesellschaft für den Profibereich keine Frage des ob, sondern nur eine Frage des wann? Dies ist jedoch eine Langzeitaufgabe!

Heute und morgen steht es an, mit einer mutigen Manschaft, deren Spielart etwas ausdrückt und einer mutigen Marketingstrategie (Marketing verstehe ich hier nicht nur als Kommunikation sondern als umfassende unternehmerisches Konzept im marketing-strategischen Sinne) eine Aufbruchstimmung zu entfachen, von der die Fans und Mitglieder erfasst werden und die Wirtschaft den Eindruck hat, Teil der Geschichte "Betze-Winner-Kultur" mithin des FCK der Zukunft zu werden.

Die "Betze-Chaos-Kultur" muss nun ein Ende haben. Die "Betze-Winner-Kultur" die Zukunft. Und da kommt das Südwest-Derby am Sonntag genau richtig!

40.000!!! im Stadion wären eine Aufbruch und Teil der "Betze-Winner-Kultur"!!!! :teufel2:

Edit: ich fände es toll, wenn T. Gries hin und wieder emotionale Beiträge, wie er sich die Betze-Winner-Kultur vorstellt und welche Maßnahmen er zur Stützung dieser Kultur vorstellt hier schreiben würde. Auch fände ich es toll, wenn die 40.000 Aktion von Seiten des Vereines aufgegriffen wird und eine gemeinsame Aktion kreiert wird, um diesem Ziel diese Saison nochmals nahe zu kommen!
Zuletzt geändert von bradnex am 07.04.2016, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

bradnex, dem kann ich vollumfänglich zustimmen.
Ausgewogene und inhaltvolle Aussage.
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

@bradnex, saubere und klare Analyse. Danke und Zustimmung. :applaus:
:daumen: :daumen: :daumen:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Schön haste das geschrieben bradnex. :wink:
Auf folgendes wollt ich mal eingehen, da kam mir die Tage mal so ein Gedanke.
bradnex hat geschrieben:. Es wäre schön, wenn noch eine idenditätsstiftende Figur gefunden wird, welche für die Betze-Winner-Kultur der Vergangenheit und der Zukunft steht. Ob Markus Merk hätte dies verkörpern können? Ich glaube nein. Spätestens nach dem offenen Brief, hat er sich hierfür erst einmal nicht qualifiziert. Ob ein Hans-Peter-Briegel hierfür steht? Warum nicht?
Warum nicht einen "ehemaligen-Stammtisch" um Briegel, Melzer, Dusek, Ratinho oder Ernst Diel, die sich alle paar Wochen mit dem Vorstand oder AR mal treffen, und die man mal zu den Fans schicken kann? So ne Art Traditionself, die nicht spielt, sondern zu Autogrammstunden von Spielern, oder auf Treffen von Fanclubs oder Fanregionen vorbeischauen, und die ein oder andere Info geben und über alte Zeiten berichten. Der Kontakt zu früheren FCK Zeiten ist ja fast völlig abgebrochen.
Auch könnte man mit den ehemaligen 1-2 mal im Jahr auf dem Betze einen "Frühschoppen" veranstalten, auf der Ebene 1900 ist alles da was man dafür braucht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Verteufler1900
Beiträge: 117
Registriert: 23.11.2014, 22:24

Beitrag von Verteufler1900 »

Interview mit Thomas Gries: http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6

Gefällt mir immer besser!! :daumen: :teufel2:
Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, FCK
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hans-Peter würde beratend zur Seite stehen.
Die Bereitschaft hat er schon mitgeteilt, und der Aufsichtsrat weiß das schon lange.
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Verteufler1900 hat geschrieben:http://swrmediathek.de/player.htm?show=a225c7d0-fcc5-11e5-a0a4-0026b975f2e6

Gefällt mir immer besser!! :daumen: :teufel2:
In meinem Beitrag oben schrieb ich, dass ich mir einen Beitrag von T. Gries wünsche, indem er beschreibt, wie er die Betze-Winner-Kultur versteht. Das Interview passt dazu perfekt.

Nun würde ich mir wirklich wünschen, dass er die Aktion 40.000 aufgreift und vereinseitig unterstützt, um das Ziel zu erreichen. Eine Aktion der Fans vom Verein aufgegriffen, um das Ziel 40.000 zu erreichen. Das traut uns keiner zu. Das wären "Betze-Winner". :teufel2:
Seit1969
Beiträge: 3685
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Verteufler1900 hat geschrieben:Interview mit Thomas Gries: http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6

Gefällt mir immer besser!! :daumen: :teufel2:
Stimmt, so muss man denken und auf Fans und Sponsoren zugehen.
Und bevor sich wieder einer an dem Wort Kunde stört, ja auch ich als Fan bin Kunde und möchte auch so behandelt werden.
Nicht als einer der sowieso sein Geld nur hier lässt.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Tolles Interview - gute Antworten! Nur wenige Jahre älter als Gries, verstehen wir, von was er spricht! Wir fühlen uns angesprochen!!! :daumen:

Jetzt muss er alle Fans ins Boot holen - auch die Jungen, die diese tollen Zeiten vom FCK nicht erlebt haben, aber den Glauben an uns "BETZE" fühlen!!!

DIE HOFFNUNG AUF BESSERE ZEITEN IST GROSS :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27266
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

SEAN hat geschrieben:
bradnex hat geschrieben:Es wäre schön, wenn noch eine idenditätsstiftende Figur gefunden wird, welche für die Betze-Winner-Kultur der Vergangenheit und der Zukunft steht. Ob Markus Merk hätte dies verkörpern können? Ich glaube nein. Spätestens nach dem offenen Brief, hat er sich hierfür erst einmal nicht qualifiziert. Ob ein Hans-Peter-Briegel hierfür steht? Warum nicht?
Warum nicht einen "ehemaligen-Stammtisch" um Briegel, Melzer, Dusek, Ratinho oder Ernst Diel, die sich alle paar Wochen mit dem Vorstand oder AR mal treffen, und die man mal zu den Fans schicken kann? So ne Art Traditionself, die nicht spielt, sondern zu Autogrammstunden von Spielern, oder auf Treffen von Fanclubs oder Fanregionen vorbeischauen, und die ein oder andere Info geben und über alte Zeiten berichten. Der Kontakt zu früheren FCK Zeiten ist ja fast völlig abgebrochen.
Auch könnte man mit den ehemaligen 1-2 mal im Jahr auf dem Betze einen "Frühschoppen" veranstalten, auf der Ebene 1900 ist alles da was man dafür braucht.
Gute Idee! :daumen: So ein "Ehemaligen-Gremium" hatte ich ja auch in meiner Teamwork-Kolumne letztens angeregt, ohne dabei schon eine genauere Definition dafür im Sinn zu haben. Käme natürlich auch auf die Leute an, die bei sowas mitmachen. Aber die Ideen von SEAN sind doch schon mal ein guter Gedankenansatz.

Denn aktuell wird ja die Tradition im Fußball allgemein oft als Ballast wahrgenommen und als Ausrede genutzt: Zu anspruchsvolle Fans, zu viel Reingerede von Dritten usw. Dabei ist diese Tradition doch genau das, was uns von Hoffenheim, Wolfsburg und Leipzig abhebt und was diese niemals werden bieten können - wenn man es richtig anstellt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Verteufler1900 hat geschrieben:Interview mit Thomas Gries: http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6

Gefällt mir immer besser!! :daumen: :teufel2:
Was er sagt hat für mich Hand und Fuss. Ich denke er hat erkannt, wo es derzeit krankt. Und wenn er tatsächlich mit Riesenkampf in der Pfalz bei allen Bäckermeistern vorbeischauen will, hat er zwar gut zu tun, aber er wird ein Zeichen setzen.

Er und Michael Klatt machen auf mich nicht den Eindruck, als wüssten sie nicht worauf sie sich eingelassen haben. Sie sehen das sicherlich als Herausforderung - aber bestimmt nicht als Himmelfahrtskommando.

Ich bin, wenn auch vorsichtig, optimistisch, dass wir mit der neuen Mannschaft die Kurve kriegen. :)
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Devil's Answer hat geschrieben: Er und Michael Klatt machen auf mich nicht den Eindruck, als wüssten sie nicht worauf sie sich eingelassen haben. Sie sehen das sicherlich als Herausforderung - aber bestimmt nicht als Himmelfahrtskommando.
Ich bin, wenn auch vorsichtig, optimistisch, dass wir mit der neuen Mannschaft die Kurve kriegen. :)
Und wenn dann die Mannschaft auf dem Feld mitspielt, kanns nur aufwärts gehen :daumen:
Franz1953
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2015, 20:35

Beitrag von Franz1953 »

Ich bin der Meinung, daß auch der Aufsichtsrat genauso wie der Vorstand und der Trainer hätte komplett erneuert werden müssen. Die Mitglieder dieses Gremiums sind genau so verantwortlich für die Fehleinkäufe und das Versagen in der Vergangenheit wie der Vorstand und die Trainer. Leider ist es aber wie so oft, daß diese Leute kein Rückgrat haben und an ihren Stühlen kleben wie UHU Alleskleber. Sie meinen weil sie gewählt wurden, hätten sie das Recht zu bleiben. Nein, wenn man dem Verein mehr schadet als nutzt, sollte man so viel Ehre im Leib haben und es dem Vorstandsvorsitzenden gleich tun und den Weg frei machen für kompetentere Leute die den Verein wieder dorthin bringen wo er hingehört, in die 1. Bundesliga.
Zuletzt geändert von Thomas am 05.06.2016, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Total unnötiger Beitrag.Seid langer Zeit wird endlih seriös gearbeitet im Verein und es scheint Ruhe einzukehren dann sowas.

Rombach wurde ausgetauscht als Aufsichtsratsvorsitzender und ich bin der Meinung das der aktuelle AR bis hierher ganz passable Arbeit geleistet hat. Sowas stiftet nur wieder Unruhe
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Man merkt, du kennst dich in der Landschaft des FCK recht wenig aus.
Deine Meinung sei dir unbenommen, aber inhaltlich gestaltet sich dann doch vieles anders, als von dir vermutet.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

wkv hat geschrieben:Man merkt, du kennst dich in der Landschaft des FCK recht wenig aus.
Deine Meinung sei dir unbenommen, aber inhaltlich gestaltet sich dann doch vieles anders, als von dir vermutet.
Landschaft, welche Landschaft ?! Die Landschaft des FCK ist momentan wahrlich mit vielen Minen geflastert. Tritt man auf eine solche Mine war es dass für den Verein !!! :shock:
Die nächste Saison wird zur Feuerprobe der Vereinsführung. Hat man keinen Erfolg dann...Aber bis zu einem bewertbaren Ergebnis sollte man "einfach locker durch die Hose atmen !" :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

O Leck was wird hier wieder rausgehauen, der Aufsichtsrat muß zurücktreten, Bravo was eine intelligente Post.
Prof Rombach der ehemalige ARV ist zurückgetreten weil er nicht mehr anders konnte und das war sehr gut ja sogar phantastisch. Mit diesem Rücktritt änderten sich die Mehrheitsverhältnisse so, daß es zu diesem Neuanfang gereichte. Nun vom dem Rest des gewählten AR zu verlangen, daß sie zurücktreten muß wohl daran liegen, daß da jemand irgendwas nicht kapiert.Die Personen die AR die nun mehrheitlich die neue Richtung vorgeben/gaben sind gewählt und wurden auch mehrheitlich bei der JHV von den Mitgliedern entlasstet wenn auch sehr knapp bei manchen.
Diese neue AR-Situation hat direkt nach der JHV ihre Arbeit begonnen mit einem bis jetzt sehr gutem Ergebnis! Weiter so :daumen:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

wernerg1958 hat geschrieben:O Leck was wird hier wieder rausgehauen, der Aufsichtsrat muß zurücktreten, Bravo was eine intelligente Post.
Prof Rombach der ehemalige ARV ist zurückgetreten weil er nicht mehr anders konnte und das war sehr gut ja sogar phantastisch. Mit diesem Rücktritt änderten sich die Mehrheitsverhältnisse so, daß es zu diesem Neuanfang gereichte. Nun vom dem Rest des gewählten AR zu verlangen, daß sie zurücktreten muß wohl daran liegen, daß da jemand irgendwas nicht kapiert.Die Personen die AR die nun mehrheitlich die neue Richtung vorgeben/gaben sind gewählt und wurden auch mehrheitlich bei der JHV von den Mitgliedern entlasstet wenn auch sehr knapp bei manchen.
Diese neue AR-Situation hat direkt nach der JHV ihre Arbeit begonnen mit einem bis jetzt sehr gutem Ergebnis! Weiter so :daumen:
Zieh mal die Handbremse ! Noch kein Spiel gespielt - noch kein Kader steht für nächste Saison und und und...lass´ erstmal die Winterpause kommen dann sehen wir wo der FCK sportlich und finanziell steht. Viel zu früh um die Arbeit dieser Leute zu bewerten.... es muss zuerst mal geliefert werden ! :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die Handbremse anziehen sollten wohl eher diejenigen, die schon die ganze Zeit mit dem Leichenwgen hier im Forum unterwegs sind.
So, wie es aussieht, wurde doch bisher bei den Personalentscheidungen alles richtig gemacht. Warum soll ich dann davon ausgehen, dass man bei der Trainer- und den Spielerverpflichtungen nicht ähnlich konsequent und sorgfältig vorgeht?.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

FCK58 hat geschrieben:Die Handbremse anziehen sollten wohl eher diejenigen, die schon die ganze Zeit mit dem Leichenwgen hier im Forum unterwegs sind.
So, wie es aussieht, wurde doch bisher bei den Personalentscheidungen alles richtig gemacht. Warum soll ich dann davon ausgehen, dass man bei der Trainer- und den Spielerverpflichtungen nicht ähnlich konsequent und sorgfältig vorgeht?.
Ich betrachte die Sache nur ziemlich realistisch und verteile die Lorbeeren erst zum richtigen Zeitpunkt des Erfolges !
Für mich gibt es noch keinen Grund in irgendeiner Form von Euphorie zu schwelgen. Aber noch gar keinen...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ok. Du siehst die Sache also realistisch, ich eher pragmatisch. :D
Von "Euphorie" war bei mir auch nicht die Rede, nur von Leichenbittermienen und derer bedarf´s gerade absolut nicht. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten