Forum

Live-Ticker: Stefan Kuntz hört zum Saisonende auf (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

die Argumentation hier hinkt aber auch teilweise. warum ist Stefan Kuntz nochmal unersetzbar? weil er mal erfolgreich beim FCK Fußball gespielt hat? oder weil er für die Werte von Fritz Walter steht, wie er selbst sagt?
das ist zwar positiv zu bewerten, aber ist leider keine ausreichende Qualifikation für einen Vorstands- oder Sportdirektorposten. planerisch wurden genug Fehler gemacht, wie die finanzielle Situation ist weiß auch niemand so richtig. also: ein Neuer kann auch Fehler machen, aber ein Heidel war auch vorher Gebrauchtwagenhändler und führt Mainz 05, die vor 15 Jahren mit 2000 Zuschauern, in einem maroden Stadion und völlig überschuldet angefangen haben, in die Bundesliga und überrundet den FCK dabei gefühlte 20 mal.

denkt mal drüber nach.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ratinho17 hat geschrieben:Die Beweggründe von Kuntz leuchten mir nicht ein! Sorry, aber was ist das für ein Verhalten? Einmal nicht das bekommen, was er wollte, schon macht er sich vom Acker.
Kämpfer?
Kuntz und Riesenkampff sind hieraus in der Pressekonferenz sehr ausführlich eingegangen.

1) Ist diese Transferperiode ein Symptom für die unterschiedlichen Auffassung des Neu- zusammengesetzten AR und die von SK. Dementsprechend rechnete man mit weiteren Problemen in der Zukunft. Meine Interpretation war schon vor der Pressekonferenz, dass der AR eben auch SK ein Stück weit das Vertrauen entzogen hat, in dem sich der AR so vehement ins operative Geschäft eingegriffen hat.

2) Wurde der aktuelle Zeitpunkt als günstig für einen Wechsel angegeben. Und dem stimme ich auch vollkommen zu. Man hat gerade eine Saison in der leider weder nach vorne und hoffentlich auch nicht nach hinten noch groß was geht. Die gesamte Vereinsspitze befindet sich gerade im Umbruch. Damit kann man einen Cut machen und den Neuen dann auch wirklich einen Neustart ermöglichen. Dazu kommt, dass SK selber erkannt hat, dass er gerade nicht mehr der richtige Mann ist (evtl. ähnlich wie das auch ein Favre erkannt hatte)

SK hat nach der heutigen Pressekonferenz meine vollste Hochachtung zurückgewonnen. Heute hat er sich wirklich in den Dienst des Vereins gestellt. Versucht zu schlichten und einen positiven Ausblick nach vorne zu geben. Es scheint genau der geordnete Übergang zu werden, den ich mir schon vor einigen Monaten so gewünscht habe.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

betzeulf hat geschrieben:Ich kann mich noch gut erinnern, wie Rehhagel vom Berg gemobbt wurde und jeder dachte, alles wird besser. Ihr Bube genießt jedes Zweitligaspiel, weil mittelfristig geht die Reise nach unten. Unglaublich wie man mit einem Kuntz umgeht, nach Fritz Walter, der Kapitän einer FCK Mannschaft, der uns nach der Walterära zum ersten Mal wieder nach ganz oben geführt hat. Als Vorstand, mit seiner Aufbruchstimmung, uns vor der dritten Liga bewahrt hat und natürlich, mit seinen Personlentscheidungen danach nicht immer richtig gelegen ist. Aber welcher Vorstand kann das von sich behaupten. Ich sags noch einmal, die Reise geht Treppenstufe für Treppenstufe weiter nach unten.
Ich hoffe, dass du Unrecht hast, aber ich befürchte es wird so kommen.......

Warum hat der AR nicht früher schon mal in ähnlicher Art agiert. Das sieht doch alles danach aus, als ob die sich den Arsch retten wollen.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Hoffentlich ist ihm jetzt auch nicht alles egal und er kümmert sich trotzdem noch um die auslaufenden Verträge. Löwe würde schon richtig weh tun, Müller Ablösefrei verlieren wäre auch schade da wir sicher ne schöne Summe für ihn bekommen hätten. Jenssen, naja wenn er im Sommer gehen sollte, dann lieber noch diesen Winter, wo wir nochmal Geld rausholen können.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

betzeulf hat geschrieben:uns vor der dritten Liga bewahrt hat
Ich kanns bald nicht mehr lesen. Das ist wie mit Kohl und der Wiedervereinigung.
bbBowser
Beiträge: 390
Registriert: 13.03.2010, 00:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bbBowser »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich sehe es so:

Die schlechte Nachricht des Tages ist, dass der AR jetzt zu dem Ergebnis gekommen ist, dass sich unsere finanzielle Situation so schlecht darstellt, dass wir uns keine neuen Spieler in diesem Winter leisten können, ohne die Lizenzerteilung (die es schon in den letzten Jahren schon nur noch unter Auflagen gegeben hat), und damit den Bestand des Vereins, zu riskieren.
...
Oder der AR ist zu dem Ergebnis gekommen, dass trotz vorhandener Mittel, eine Investition in den Spielerkader keinen nennenwerten Mehrwert hätte. So deutlich wurde das - meiner Ansicht nach - nicht.
Augenscheinlich haben die neuen Mehrheitsverhältnisse im AR den grundlegenden Umgang mit Verantwortlichkeiten und Interpretationen von Aufsichtspflicht verändert. Das war absehbar.
Ich denke jedoch, dass die Unzufriedenheit in weiten Teilen der Mitgliederschaft, was die Arbeit von Kuntz und AR angeht, aus mindestens zwei Lagern gespeist wurde. Ein Teil war um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und zukünftige Tragfähigkeit der Finanzplanung besorgt, während ein anderer Teil der Fans aus in erster Linie sportlichen Gründen die Arbeit von Vorstand und Aufsichtsrat abstrafen wollte.
Der Stil des neuen AR, welcher sich jetzt abzeichnet, bedient hier ganz klar die Interessen der ersten Kritikergruppe.
Fans die mit dem Kader und der sportlichen Situation unzufrieden sind, werden sich nur eingeschränkt darüber freuen, dass wir uns nicht verstärken, obwohl Trainerteam und breite Teile der Fans mit bestimmten Kaderpositionen in keinster Weise zufrieden sind.
Ich sehe hier auch mittelfristig keine Versöhnung zwischen den Fanlagern. Ich denke nicht, dass dieses - wenn auch finanziell evtl. vernünftige - Abschenken der Restsaison irgendwelche Fanlager miteinander versöhnt, Herzen wieder für den FCK öffnet oder sogar Leute wieder ins Stadion zieht.

Ich bezweifle, dass wir uns personell in der Führungsebene verbessern können und sehe uns im kommenden halben Jahr weitestgehend handlungsunfähig und auch unwillig. Bis alle offenen Personalien geklärt sind, vergehen Monate in denen weitsichtige Transfers längst eingetütet werden müssten. Im besten Falle betraut man wohl Notzon mit der Planung der kommenden Saison, wobei auch diese Personalie bisher eher blass erscheint.
Ich bin besorgt um die Zukunft meines Vereins und harre der Dinge, die da kommen.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Ich hatte bei diesem Aufsichtsrat gleich ein ungutes Gefühl, was nun bestätigt wird. Nach der Reaktion von Kuntz zu urteilen, haben wir einen Aufsichtsrat, der wie ein Vorstand handeln möchte.

Kuntz hat vieles richtig gemacht, einschließlich seinem Schlussstrich. Jetzt bin ich mal gespannt, ob die lautesten der "Kritiker" ausser heißer Luft was zu bieten haben.
Gruß
Hans
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hier würden sich Leute freuen, wenn der FCK jetzt absteigt.
Wer ist tiefer gesunken?

@Hans: Wir haben - der Reaktion von Kuntz zu urteilen - einen Aufsichtsrat, der seine Funktion ausübt.
Franconian Devil
Beiträge: 183
Registriert: 22.05.2013, 12:35

Beitrag von Franconian Devil »

Wow, das kam mal wieder wie immer bei unserem FCK. Wenn keiner damit rechnet bricht wieder ein Stein vom Berg und donnert ins Tal.

Erst einmal, vielen Dank Stefan Kuntz! Ich bin der Überzeugung, dass es den FCK heute im Profifußball nicht mehr gäbe. Seine Rückkehr hat uns 2008 einträchtig an die Stabilität des seindenen Fadens glauben lassen, an dem die Existenz unseres Klubs hing ...

Stefan Kuntz hat sich keineswegs auf den Lorbeeren dieses Erfolgs ausgeruht, sondern aus der Hypothese des Beinaheabstiegs den Aufstieg in die Bundesliga bewerkstelligt. Er hat dabei keineswegs Unfehlbarkeit geheuchelt, hat im Mißerfolg (trostloser Abstieg & diverse Nichtaufstiege) stets Fehlentscheidungen eingestanden, die viele seiner Kritiker unter den gegebenen Voraussetzungen nicht besser hätten treffen können. Keiner von ihnen hat sich bislang angeboten, den Job zu übernehmen und zu zeigen, dass er es besser machen könnte. Dennoch hat man Stefan Kuntz, der sich wie kaum einer mit diesem Verein identifiziert (anders als z.B. Intrigen-Peter Briegel!), immer wieder öffentlich zerrissen und dann fast schon paradoxer Weise gewundert, warum er auch mal dünnhäutig reagierte.

Regelrechte Medienkampagnen gegen FCK und vor allem Stefan Kuntz - im Kontext von Quandte-Affäre, einer angeblichen Hannover-Bewerbung oder zuletzt der JHV - versuchten in unerträglicher Weise die Glaubwürdigkeit von Klub und Person in den Dreck zu ziehen. Dabei tat sich interessanter Weise immer wieder der auf Objektivität und Pluralität des Medien-Staatsvertrags spuckende SWR hervor, der sich heute dann plötzlich wundert, wie Kuntz "vom Retter zum Buhmann" werden konnte. Und zu guter letzt pöbelte der motzgierige DBB-Mob sämtlichen Rotz nach, selbst wenn er der schmutzigen Feder des FAZ-Fantasten Michael Ashelm entstammte (Beweisstück A-Z: Ungedecktes JHV-Porto! Schämt euch, die ihr euch angesprochen fühlen müsst!).

Der letzte Tropfen ins randvolle Fass war nun ein Veto des Aufsichtsrates gegen einen Transfer, den viele hier sicherlich hätten nachvollziehen können. Emmanuel Pogatetz, ein erfahrener IV, wie ihn sich viele doch gewünscht hatten. Zur sportlichen Leitung, die diesen Transfer wünschte, zählt mMn übrigens auch Trainer Konrad Fünfstück, oder nicht?!? Wenn die Konditionen (leistungsbezogenes halbes Jahr + Option) gepasst hätten, warum nicht? Junge Spieler brauchen einen Anker, ein Vorbild an dem sie sich aufrichten können. Einen, der auch wenns schei** läuft, stabil solide Leistungen abrufen kann. So außergewöhnlich können die Konditionen nicht gewesen sein, wenn kurz darauf Union zuschlägt ...

Wieso man sich erst im Sommer trennt ist mir allerdings ein Rätsel? Soll er jetzt, da ihm die Hände durch den AR gebunden sind und sein Abschied beschlossenen Sache ist, die blutjungen Asse, die nix kosten, Wunder vollbringen und nachher vergolden lassen aus dem Ärmel ziehen (sprich Fortounis mit Deutschkenntnissen und ohne Heimweh?!) ...
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@de79Esche
Mir eigentlich völlig egal, ob Du den FCK nie als Topclub gesehen hast. Vielleicht bist Du auch zu jung dazu......
Fakt ist, der FCK war in den 80ern und 90ern, Stammgast in den europäischen Wettbewerben. Ob Championsleague oder UEFA-Cup. Frag mal in Barcelona, bei Real oder in Eindhoven nach. Da bibbern sie heut noch vor Respekt, wenn sie an den FCK denken!
Aber letztendlich vertrittst Du nur die Meinung von Kuntz. Immer Understatement, den FCK kleiner machen als er ist. Und das Gejammer vom Standortnachteil usw. Ich kanns nicht mehr hören, ernst nehmen kann ich es längst nicht mehr.....
Und das Dir ausgerechnet der User "DerRealist" Recht gibt, macht die Sache nicht glaubwürdiger. Eher das Gegenteil trifft dann zu :wink:
hartifrank
Beiträge: 157
Registriert: 14.01.2016, 19:51

Beitrag von hartifrank »

thobi75 hat geschrieben:"Der Aufsichtsrat bedankt sich bereits jetzt bei Stefan Kuntz für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren." Sorry, das ist angesichts der Lebensleistung von Kuntz für den Verein ein erbärmliches Statement.
Soeben habe ich mir die PK angesehen -
und kann nur sagen: Du sagst es, thobi75. Erbärmlich.

Wenn ich an Anfang 2008 zurückdenke... Der FCK WAR da schon am Ar... und von Identifikationsfiguren weit und breit nichts in Sicht...

Nun. Wenn ich mir anhöre, was Herr Riesenkampff da zu sagen hatte heute, dann stelle ich fest: dünn, dünn, dünn.

Stefan ging ein gewisses Risiko bei Spielertransfers - und das machte den FCK in JEDER bisherigen Zweitliga-Saison mit ihm zu einem Aufstiegsanwärter.

Jetzt also ohne Neuzugänge. Da kommt Euphorie auf, Platz 3 nochmal so richtig anzugreifen. Statt uns hat nun unser Auftaktgegner einen neuen Abwehrchef, der FCK-Tugenden verkörpert...

Man hat Stefan und Konnie 2 Minuten machen lassen in der Winterpause - und dann den Wunschspieler des Trainers nicht geholt und die Transferaktivitären für beendet erklärt... Nun denn...

Aber ich nehme an, Konnie wollen sie dann durchaus an Resultaten messen - OHNE seine gewünschten beiden Verstärkungen.

Das ist irgendwie... dünn...

Sparen, sparen, Zweitligamittelmaß anpeilen, heißt jetzt wohl die Devise...

Und das, nachdem längst klar war, dass alles versucht werden soll, die beiden Verstärkungen an Land zu ziehen.

Was das neue Chefchen heute nicht getan hat, hole ich nun nach:

Stefan, Du warst die letzen 8 Jahre Lautern in Person. Genau das wurde dir geneidet. "Sonnenkönig"-Schwachsinn etc.

bravo.

DANKE FÜR DEIN HERZBLUT FÜR DEN FCK, STEFAN!
8 Jahre voller Hoffnung enden.

Nun kommt also wohl irgendwer...
Vermutlich ein neuer Herr Jäggi im sportlichen Bereich?

Nein?
Dann BITTE lieber Aufsichtsrat - ihr seid jetzt am Zug. Wenn ihr nicht einen Mann mit gleicher Kompetenz und Strahlkraft verpflichtet, dann tretet besser direkt bei der Verpflichtung zurück.

ALLES GUTE, STEFAN!
Aus Deiner Sicht war es jetzt richtig, adieu zu sagen:
Demontieren brauchst Du Dich hier nicht lassen.
Zuletzt geändert von hartifrank am 18.01.2016, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Franconian Devil hat geschrieben:Keiner von ihnen hat sich bislang angeboten, den Job zu übernehmen und zu zeigen, dass er es besser machen könnte.
Na auf die Reaktion hier im Forum wär ich gespannt wenn einer Kuntz kritisiert hätte, und dann seinen Posten gefordert hätte. Der hätte noch nicht ausgespochen und wär schon gekreuzigt worden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Wo der weg nun hinführt,tja wer weiss?Mußte ja mal so kommen.Im Moment frage ich mich nur"wie sollen die Spieler in dieser Situation anständig spielen?!Zumindest die,die Fußball können.Auffällig an den vielen Kommentaren zum Thema,die Ambivalenz mancher Nutzer, wenn man sich frühere Kommentare bzgl. Personalie Kuntz anschaut.Aber so ist das eben.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

suYin hat geschrieben:Hier gibt es die PK nochmals zum Anschauen. Ton am besten via Headset hören.

DasDing Kaiserslautern auf Facebook
Habe mir die PK gerade mal in voller Laenge angeschaut.

Auffaellig:

- Sehr faire und nachvollziehbare Aussagen von Kuntz und Riesenkampff, diese Trennung wurde zumindest nach aussen hin sehr professionell vollzogen und verkauft, nachdem die Faelle Schupp, Sippel und Dick eher gegenteiig verliefen.
- Nachdem Konzok in den letzten Jahre keine einzige kritische Frage an Kuntz in den Pressekonferenzen gestellt hat, packt ihn nun der Beissreflex und er packt gleich zwei bis drei Haemmer in Richtung Riesenkampff aus. Der antwortet sehr ruhig und professionell, auch wenn er zugegebenermassen wenig Details preisgab, was ich zum jetzigen Zeitpunkt fuer sinnvoll halte.
- Die Personalie Pogatetz: Der verdiente zuletzt in der Topgehalt-Liga MLS in den USA sein Geld, vorher in der Bundesliga, wird wohl auch gut verdienen wollen, vor allem da es sehr wohl andere Interessenten gab (Union). Ausserdem stellt er null Wiederverkaufswert da, was unserer "Philosophie" widerspricht. In unserer klammen Situation halte ich die Ablehnung dieser Verpflichtung fuer nachvollziehbar, da ich auch nicht glaube, dass eine Verpflichtung von Pogatetz den Unterschied zwischen Platz 3 und 10 machen kann. Wenn er konditionell ueberhaupt auf einem akzeptablen Stand gewesen waere, die Saison in der USA endete schon vor einiger Zeit.
- Der Aufsichtsrat lehnt uebrigens Transfers nur ab, wenn keine Spieler verkauft werden. Wenn man sich unseren grossen Kader, bestueckt mit zahlreichen Spielern mit wenig Einsatzzeit und Faehigkeiten anschaut, ist das die einzig richtige Entscheidung.
- Auch glaube ich, dass der AR es vorziehen wuerde, wenn der "Neue" im Sommer die Spieler verpflichtet, da man Kuntz in dieser Hinsicht aufgrund seiner grausamen Trefferquote in den letzten Jahren nicht mehr vertraut. Ja, wir holten Zoller, aber auch mindestens zwanzig teure Nulpen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Franconian Devil hat geschrieben:Wieso man sich erst im Sommer trennt ist mir allerdings ein Rätsel? Soll er jetzt, da ihm die Hände durch den AR gebunden sind und sein Abschied beschlossenen Sache ist, die blutjungen Asse, die nix kosten, Wunder vollbringen und nachher vergolden lassen aus dem Ärmel ziehen (sprich Fortounis mit Deutschkenntnissen und ohne Heimweh?!) ...
Die Vertragsauflösung zum Ende der laufenden Saison ist wahrscheinlich einerseits ein finanzieller Kompromiss und außerdem braucht man bis auf weiteres halt noch jemand, der sich VV nennt. Ich schätze aber, effektiv ist Kuntz jetzt schon weg, denn er hat keinen wirklichen Aufgabenbereich mehr. Er kommt vielleicht noch manchmal ins Büro, aber wirkliche Arbeit wird es da für ihn jetzt nicht mehr geben. Er war ja seit der JHV ohnehin nur noch eine Art besserer Sportdirektor, aber selbst in dem Bereich gibt es nicht mehr viel für zu tun. Die Wintertransfers hat man ihm jetzt aus Kostengründen verboten, die Sommertransfers macht dann schon sein Nachfolger und für alle anderen Bereiche wird es in Kürze neue Leute geben.
- Frosch Walter -
Daniel Bär
Beiträge: 105
Registriert: 13.12.2008, 23:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von Daniel Bär »

Danke Stefan für alles. Jetzt mal die Fresse halten:

https://www.youtube.com/watch?v=sXsj_Rh5G8s

Schönen Abend
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:
Wenn Rosskopf jetzt noch "genervt hinschmeisst",
Au ja, dass wäre phantastisch.
War ehrlich gesagt auch mein erster Gedanke, der Typ noch weg und dann noch einen richtigen Trainer und es kann nur noch aufwärts gehen. Obwohl aufwärts wäre nun auch nicht so die ganz große Sensation, denn sehr viel schlimmer und trostloser als es momentan ist, geht ja kaum.
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Dieser Rosskopf wäre kein Verlust. Jeder Volontär bei der Zeitung kann das besser.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Devil's Answer hat geschrieben:@MahonY*

Im Großen und Ganzen d'accord. Wobei ich Eines gerne ergänzen möchte:

Ich hoffe, dass nicht das Aufeinanderprallen zweier Alpha-Tierchen (Kuntz und Riesenkampff) im Vordergrund stand.

(Sorry, aber ich habe da so meine Bedenken)

Die Frage ist dann aber, ob zwei Alphatiere sich so problemlos miteinander geeinigt haetten und sich auch so positiv und fair bei der PK uebereinander geaeussert haetten.
Bei den Alphatieren Kuntz und Schupp hat man gesehen, was dramatechnisch moeglich ist, da war die Nummer doch (bisher) professionell.
Wird sich zeigen, ob Kuntz nochmal nachtritt. Ich hoffe es nicht, da es nur ihm und dem FCK schaden wuerde.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ich sehe darin eine riesige Chance für den FCK.

Wichtig ist es mMn, jetzt keine Dampfplauderer wie Briegel in den Verein zu holen.

Es hat etliche Seiten zuvor bereits ein User geschrieben.
Auch für mich ist Köln ein Beispiel.

Auch ich möchte mich bei Herrn Kuntz für sein Engagement beim FCK bedanken.

Ihn in den Himmel zu loben, daran beteilige ich mich nicht und dafür gibt es auch keine Gründe.

Ein Neustart, der nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf, mich aber dennoch rein emotional wieder näher an den FCK heranrückt :!:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Ein Neustart, der nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf, mich aber dennoch rein emotional wieder näher an den FCK heranrückt :!:
Und ein Neustart, der für die Nachfolger alles andere als leicht wird. Sie übernehmen kein besonders schönes Erbe von Kuntz/Grünewalt. Das mit der angeblichen finanziellen Konsolidierung ist schließlich nur ein schlechter Witz, alleine wenn man an die bald anstehende Rückzahlung der Betze-Anleihe denkt. Kuntz und Grünewalt haben sich das Geld ausgeliehen, es dann ausgegeben und die Rückzahlung in Millionehöhe sollen jetzt andere irgendwie in den Griff bekommen. Danke, Stefan!

Das wird nicht leicht, und wenn man hört, was Riesenkampff heute zu unserer finanziellen Situation gesagt hat, insbesondere den Folgen des Zuschauerrückgangs und der geringeren Fernsehgelder, wird es sogar eine ziemliche Herkules-Aufgabe. Ich hoffe daher, dass man den Nachfolgern, die jeden Euro fünfmal umdrehen werden müssen, genauso viel Geduld entgegenbringt, wie Kuntz entgegengebracht wurde, obwohl der außer seiner gelungenen Leistung, 2008 den Poster-Boy für die Herzblutkampagne zu spielen, nun wirklich nicht viel vorzuweisen hat.
- Frosch Walter -
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Jetzt wo der AR endlich mal Aufsicht führen will, wirft Kuntz hin. Unter diesen Bedingungen kann er "sein Ding" nicht mehr machen. Wundert mich nicht.

Über die lächerlichen Vorwürfe hier, die Kritiker wären an dem schnellen Abgang schuld, sagt Kuntz selbst:
"Welche Rolle spielt die Kritik an Ihrer Person, Herr Kuntz?", lautet die nächste Frage eines Journalisten. Klare Antwort des scheidenden Vorstandsvorsitzenden: "Keine!"

Wichtig scheint auch, was der SPIEGEL schreibt:
"Kuntz sprach im Dezember bei der Mitgliederversammlung von einer "wirtschaftlich positiven Entwicklung". Kritiker wie Ex-Aufsichtsratschef Dieter Buchholz bezweifeln das und nannten Kuntz' Bilanzvorlage einen Bluff."

War Kuntz Bilanzvorlage nur ein Bluff? Mal sehen. Die Wahrheit kommt am langen Ende immer zum Vorschein.

Man sollte sich von den "fachlich gefürchteten" Verwandten und Kumpels ebenfalls trennen. Und den ach so freundlichen Beratungsfirmen auf die Finger klopfen!

Ich seh den Abgang von Kuntz als eine große, fast schon allerletzte Chance des FCK für einen Neuaufbau.
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Vorstandsvorsitzender, Trainer, Sportdirektor, Trainer und Aufsichtsratsvorsitzender, keiner mit dem der FCK in diese Saison ging, wird zur neuen Saison noch da sein. Dazu ein laim duck VV für den Rest dieser Runde und ein Trainer, dessen sportliche Beurteilung und Personalwünsche offenbar jetzt schon nicht mehr das uneingeschränkte Vertrauen des AR finden. Für mich bietet das mehr Risiken als Chancen. Ich hoffe, dass es trotzdem gutgeht. Dazu müssen die Neubesetzungen sitzen, eine zweite Chance wird es nicht geben. Ich wünsche dem AR ein gutes Händchen und viel Fortune bei der Personalauswahl. Alles andere könnte für unseren Verein ganz schnell ganz üble Folgen haben.
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Daniel Bär hat geschrieben:Danke Stefan für alles. Jetzt mal die Fresse halten:

https://www.youtube.com/watch?v=sXsj_Rh5G8s

Schönen Abend
Ach, das tut ein bisschen weh. Ich mochte Kuntz.
Ich hab doch noch immer ein wenig daran geglaubt, dass der Mann eine Ära begründen könnte, dass der noch kommen könnte wie der Preetz bei der Hertha, der auch jahrelang in der Kritik stand, dass der sein Leben lang irgendwie beim FCK bleibt (seit der JHV aber nur noch mit 10% Wahrscheinlichkeit).
Ich finde es schade (sage nicht, dass er keine Fehler gemacht hat, sage nicht, dass es vllt. besser so ist).

Aber zu "die Rückzahlung in Millionehöhe sollen jetzt andere irgendwie in den Griff bekommen. Danke, Stefan!": das wollten Grünewalt und Kuntz durchaus selbst in den Griff bekommen (und es sah zeitweise auch gut aus mit Liga 1, die viele Sorgen erledigt hätte).
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Schlabbeflicker
Beiträge: 532
Registriert: 30.09.2010, 10:15

Beitrag von Schlabbeflicker »

@"Rheinteufel2222"


Dann legen wir halt ne Betze-Anleihe Anleihe auf

Ich wart jetzt erst mal ab was kommt.Hilft ja alles nix
There is more stupidity than Hydrogen in the Universe, and it has a longer shelf live
“Frank Zappa“
Gesperrt