Forum

0:2-Niederlage bei Union Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich bin momentan ein wenig ratlos und ich glaube, Foda gehts genauso. Wenn ich DBB aufschlage stehen da unter den aktuellsten Einträgen immer noch die Presse-Loblieder auf Torrejon ("verlässliche Säule") und Idrissou ("genau richtig hier"), aber es kommt einem vor, als wäre das einem anderen, fernen Zeitalter entsprungen. Einem Zeitalter, als man noch vage auf Platz 1 schielte und sich auf Augenhöhe mit Hertha sah, Braunschweig würde ja eh einbrechen...Was ist passiert? Ist da eine gut funktionierende Mannschaft mal eben ins Stolpern geraten oder hat eine vom Glück und individuellem Können lebende ihr Konto überzogen und ist nun auf dem Boden der Tatsachen und ihrer tatsächlichen Leistungsfähigkeit angekommen?

Ich weiß es nicht und wenn ich Fodas Äußerungen, seine Aufstellungen, Auswechslungen und seine Gesichtszüge richtig deute, dann weiß er es auch nicht. Auf der Haben-Seite steht da vor allem das Punktekonto, die Integration der Jungen, der zumindest am Tabellenstand gemessene gelungene Wiederaufbau nach dem Totalaustausch der Spieler zur Sommerpause. Auf der Soll-Seite steht das wenig inspirierte Spiel der Mannschaft, die fehlenden Mechanismen (Laufwege, Umschaltspiel, Standards) und vor allem der mangelnde Siegeswillen, vulgo "Geilheit auf Erfolg".

Foda hat mir gut gefallen, wie er das Ganze ruhig und unaufgeregt angegangen ist. Aber das Team konnte nicht in einem einzigen Spiel über 2 Halbzeiten überzeugen. Und wie hat ein anderer User geschrieben: "Wenn er es in 17 Spielen nicht geschafft hat, der Mannschaft Spirit und Spielkultur beizubringen, dann schafft er es auch in 34 nicht". Dieses Argument wiegt schwer.

Wir stehen auf Platz 3. Wenn schon nicht die Spielweise der Mannschaft, so spricht doch zumindest die Tabelle für Foda und seine Arbeit. Aber tut sie das wirklich? 7 Punkte auf Berlin, die über einen deutlich besseren Kader als wir verfügen und meistens bessere Leistungen als wir boten. Mindestens 8 Punkte auf Braunschweig, die gerade eine schwierige Saisonphase außerordentlich stabil gemeistert haben. Dazu warten auf uns Auswärtsspiele bei beiden Konkurrenten und bei Cottbus. Wenn kein Fußballwunder passiert sind die ersten beiden Plätze nicht mehr zu erreichen. Aber war das nicht das von allen heraus poaunte Ziel: aufsteigen? Was bleibt, ist die Hoffnung, sich zu stabilisieren, irgendwie Platz 3 zu retten und uns an den Strohhalm Relegation zu klammern. Gegen z.B. Nürnberg, Hoffenheim oder Düsseldorf. Die Chancen mag sich jeder selbst ausrechnen. Das Saisonziel ist mehr als gefährdet, das wird doch keiner ernsthaft bestreiten. Bis auf diejenigen, die abweichend von Kuntz, Foda und Mannschaft für sich persönlich ohnehin "Platz 5-7" als Ziel ausgaben. Das werden wir wohl schaffen.

Ist das Glas also halbvoll oder halbleer? Oder gar dreiviertels voll oder leer? Das muss jeder für sich selbst beantworten. Enttäuschung entsteht aus der Lücke zwischen Erwartung und Realität. Das lässt viel Spielraum. Wer Platz 5-8 erwartete mag jetzt eine Stabilisierung gegenüber der Talfahrt des Vorjahres erkennen und sich auf eine Rückrunde freuen, die noch alle Möglichkeiten bietet, inclusive des Aufstiegs. Wer angesichts der individuellen Stärken im Kader erwartete, dass wir die Liga (vielleicht bis auf Hertha) dominieren oder zumindest überzeugenden Fußball zeigen, der ist jetzt enttäuscht.

Foda-raus Rufe verbieten sich nach 2 Niederlagen von selbst. Der FCK dürstet nach Kontinuität. Dennoch würde man gerne "von allem etwas mehr" sehen in dieser Mannschaft: Mehr Wille, Einsatz und Kampf. Mehr Spielkultur, mehr Automatismen, mehr Miteinander. Daran muss sich Foda messen lassen. Die Nähe zum Verein und solide Arbeit in Österreich sind eine gute Mitgift. Aber das galt auf für Wolf. Auch dieser alte FCKler brachte viele junge Leute ins Team, schien ein Wechsel auf die Zukunft zu sein. Doch auch sein Wirken in Liga 2 krankte an mangelnder Spielkultur.

Foda hat es verdient, dass wir Geduld zeigen und nicht hysterisch werden. Aber die Kritik ist nicht reduzierbar auf die übliche Reaktion der Fußballfans auf ausbleibende Ergebnisse. Platz vier am Ende wäre ein Mißerfolg und nicht irgendeine verquere Art von "immerhin". Ein Nichtaufstieg ist nicht gleichbedeutend mit Insolvenz. Aber unsere finanziellen und sportlichen Mittel würden ebenso gallopierend dahinschmelzen wie die Fanbasis.

Womöglich wurde in den letzten Wochen mehr verspielt, als uns jetzt allen klar ist. Aber auch da bin ich mir nicht sicher.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Mal im ernst,
mit einer solchen Leistung sollte definitiv ab sofort nicht mehr über den Aufstieg gesprochen werden. Wir wären in Liga 1 ohnehin Kanonenfutter.
Unsere größte Baustelle sind die Außenpositionen. Von dort kommt so gut wie gar nix. Die Ansprache von Herr Foda nach der Pleite bei Pauli hatte nicht gefruchtet. Im Gegenteil, die Mannschaft ist erneut blutleer aufgetreten und verdientermaßen 0:2 verloren.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ rudideivel

Die Mannschaft bekäme in Liga 1 ein neues Gesicht. Das wird sie ohnehin bekommen. Man wunderte sich vermutlich, sähe man in die Zukunft und erblickte die Mannschaftsaufstellung in einem Jahr.
p81_

Beitrag von p81_ »

rudideivel hat geschrieben:Mal im ernst,
mit einer solchen Leistung sollte definitiv ab sofort nicht mehr über den Aufstieg gesprochen werden. Wir wären in Liga 1 ohnehin Kanonenfutter.
Unsere größte Baustelle sind die Außenpositionen. Von dort kommt so gut wie gar nix. Die Ansprache von Herr Foda nach der Pleite bei Pauli hatte nicht gefruchtet. Im Gegenteil, die Mannschaft ist erneut blutleer aufgetreten und verdientermaßen 0:2 verloren.
Man muss die Frage stellen, ob der Kader derzeit mehr leisten kann. Viele gehen gleich zum nächsten Schritt über und hauen drauf. Das ist kontraproduktiv.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

moddi1.FCK hat geschrieben:
Das große Pech war auf gestern bezogen.
Das gestern war kein Pech sondern eine verdiente Niederlage.
moddi1.FCK hat geschrieben: Dass die letzten Spiele nicht so viel nach vorne geklappt hat, liegt in meinen Augen an der defenisven Ausrichtung. Wir haben leider keinen Robben oder Ribery dem du den Ball gibst und er damit nach vorne läuft und dem Stürmer passgenau auflegt.
Es mag teilweise auch an der defensiven Ausrichtung gelegen haben. Ein anderer Grund, den ich sehe; Die Mannschaft agiert nicht (mehr) als geschlossene Einheit.
Jeder mit Jedem - Ja. Aber nicht Jeder FÜR Jeden.
Nein wir haben keinen R.+ R., wir haben Idrissou (Stürmer), der sehr oft die Bälle in unserem Abwehrbereich abholt um dann passgenau auf ( wen eigentlich ? ? ) zu flanken.
Von gelegentlichen Ausrutschern einmal abgesehen ist das, nach meiner Meinmung eine, sehr übersichtliche Spielweise unserer Mannschaft.
moddi1.FCK hat geschrieben: Die letzten Spiele fehlten einfach die Tore um aus einem 1:1 mal ein 2:1 oder 3:1 zu machen.
Es fehlte vor allem das Nachsetzen und das nächste Tor machen zu wollen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es unserer Mannschaft reicht wenn sie EIN Tor geschossen hat.
moddi1.FCK hat geschrieben: Wie ich oben geschrieben habe, fand ich daher die Umstellung auf ein 4-4-2 nachvollziehbar und überfällig. Leider hatten wir soviel Pech dass dabei nichts zusammen lief....
Davon ausgehend dass die Systemumstellung nicht allzu plötzlich kam und trainiert wurde, lief in der Mannschaft nicht viel zusammen. Ob das wirklich nur Pech war ?

Es wird Zeit für die Winterpause - die wir hoffentlich noch als 3. der Tabelle antreten werden. Dann gilt es die Kräfte zu sammeln und die Mannschaft auf den Rest der Saison einzustellen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
KallisErbe
Beiträge: 218
Registriert: 07.08.2009, 08:54

Beitrag von KallisErbe »

salamander hat geschrieben:Ich bin momentan ein wenig ratlos und ich glaube, Foda gehts genauso. Wenn ich DBB aufschlage stehen da unter den aktuellsten Einträgen immer noch die Presse-Loblieder auf Torrejon ("verlässliche Säule") und Idrissou ("genau richtig hier"), aber es kommt einem vor, als wäre das einem anderen, fernen Zeitalter entsprungen. Einem Zeitalter, als man noch vage auf Platz 1 schielte und sich auf Augenhöhe mit Hertha sah, Braunschweig würde ja eh einbrechen...Was ist passiert? Ist da eine gut funktionierende Mannschaft mal eben ins Stolpern geraten oder hat eine vom Glück und individuellem Können lebende ihr Konto überzogen und ist nun auf dem Boden der Tatsachen und ihrer tatsächlichen Leistungsfähigkeit angekommen?

Ich weiß es nicht und wenn ich Fodas Äußerungen, seine Aufstellungen, Auswechslungen und seine Gesichtszüge richtig deute, dann weiß er es auch nicht. Auf der Haben-Seite steht da vor allem das Punktekonto, die Integration der Jungen, der zumindest am Tabellenstand gemessene gelungene Wiederaufbau nach dem Totalaustausch der Spieler zur Sommerpause. Auf der Soll-Seite steht das wenig inspirierte Spiel der Mannschaft, die fehlenden Mechanismen (Laufwege, Umschaltspiel, Standards) und vor allem der mangelnde Siegeswillen, vulgo "Geilheit auf Erfolg".

Foda hat mir gut gefallen, wie er das Ganze ruhig und unaufgeregt angegangen ist. Aber das Team konnte nicht in einem einzigen Spiel über 2 Halbzeiten überzeugen. Und wie hat ein anderer User geschrieben: "Wenn er es in 17 Spielen nicht geschafft hat, der Mannschaft Spirit und Spielkultur beizubringen, dann schafft er es auch in 34 nicht". Dieses Argument wiegt schwer.

Wir stehen auf Platz 3. Wenn schon nicht die Spielweise der Mannschaft, so spricht doch zumindest die Tabelle für Foda und seine Arbeit. Aber tut sie das wirklich? 7 Punkte auf Berlin, die über einen deutlich besseren Kader als wir verfügen und meistens bessere Leistungen als wir boten. Mindestens 8 Punkte auf Braunschweig, die gerade eine schwierige Saisonphase außerordentlich stabil gemeistert haben. Dazu warten auf uns Auswärtsspiele bei beiden Konkurrenten und bei Cottbus. Wenn kein Fußballwunder passiert sind die ersten beiden Plätze nicht mehr zu erreichen. Aber war das nicht das von allen heraus poaunte Ziel: aufsteigen? Was bleibt, ist die Hoffnung, sich zu stabilisieren, irgendwie Platz 3 zu retten und uns an den Strohhalm Relegation zu klammern. Gegen z.B. Nürnberg, Hoffenheim oder Düsseldorf. Die Chancen mag sich jeder selbst ausrechnen. Das Saisonziel ist mehr als gefährdet, das wird doch keiner ernsthaft bestreiten. Bis auf diejenigen, die abweichend von Kuntz, Foda und Mannschaft für sich persönlich ohnehin "Platz 5-7" als Ziel ausgaben. Das werden wir wohl schaffen.

Ist das Glas also halbvoll oder halbleer? Oder gar dreiviertels voll oder leer? Das muss jeder für sich selbst beantworten. Enttäuschung entsteht aus der Lücke zwischen Erwartung und Realität. Das lässt viel Spielraum. Wer Platz 5-8 erwartete mag jetzt eine Stabilisierung gegenüber der Talfahrt des Vorjahres erkennen und sich auf eine Rückrunde freuen, die noch alle Möglichkeiten bietet, inclusive des Aufstiegs. Wer angesichts der individuellen Stärken im Kader erwartete, dass wir die Liga (vielleicht bis auf Hertha) dominieren oder zumindest überzeugenden Fußball zeigen, der ist jetzt enttäuscht.

Foda-raus Rufe verbieten sich nach 2 Niederlagen von selbst. Der FCK dürstet nach Kontinuität. Dennoch würde man gerne "von allem etwas mehr" sehen in dieser Mannschaft: Mehr Wille, Einsatz und Kampf. Mehr Spielkultur, mehr Automatismen, mehr Miteinander. Daran muss sich Foda messen lassen. Die Nähe zum Verein und solide Arbeit in Österreich sind eine gute Mitgift. Aber das galt auf für Wolf. Auch dieser alte FCKler brachte viele junge Leute ins Team, schien ein Wechsel auf die Zukunft zu sein. Doch auch sein Wirken in Liga 2 krankte an mangelnder Spielkultur.

Foda hat es verdient, dass wir Geduld zeigen und nicht hysterisch werden. Aber die Kritik ist nicht reduzierbar auf die übliche Reaktion der Fußballfans auf ausbleibende Ergebnisse. Platz vier am Ende wäre ein Mißerfolg und nicht irgendeine verquere Art von "immerhin". Ein Nichtaufstieg ist nicht gleichbedeutend mit Insolvenz. Aber unsere finanziellen und sportlichen Mittel würden ebenso gallopierend dahinschmelzen wie die Fanbasis.

Womöglich wurde in den letzten Wochen mehr verspielt, als uns jetzt allen klar ist. Aber auch da bin ich mir nicht sicher.
Salamander, Du spricht mir aus der Seele... Obwohl momentan alles gegen einen direkten Aufstiegsplatz am Ende der Saison spricht - und ja, zumindest die Hertha ist stärker besetzt als wir und wird sich den Durchmarsch auch nicht mehr nehmen lassen, so dass einzig auf einen Einbruch der Eintracht zu hoffen ist - vertraue ich Kuntz und Foda. Eines ist aber sicher, wenn wir diese Saison nicht aufsteigen, stehen wir nächste Saison wieder vor einem riesen Umbruch und Neuanfang, der uns mit Sicherheit leider einige Jahre in der zweiten Liga halten wird... Ich für meinen Teil glaube an diese Mannschaft. Die Mischung stimmt und sollte, wenn die Stimmung intern passt, in der Lage sein im Falle eines Aufstiegs nicht gänzlich chancenlos zu sein. Und mal ganz im Ernst, selbst wenn es in die Relegation gehen sollte - was gäbe es (in dieser Situation) schöneres für uns als vor vollem Haus gegen die Sinsheimer den Aufstieg perfekt zu machen (das wäre mit Sicherheit wieder ein Gefühl wie vor nicht allzu langer Zeit die gefeierte Lebensrettung am letzten Spieltag zu Hause gegen Köln).
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Tabellenplatz 1 und 2 sind vergeben, und wenn unsere Mannschaft uns weiter so ein gegurke als Fußball verkaufen will ist Platz 3 auch nicht mehr lange zuhalten!
Es wird statt besser immer schlechter, da passt überhaupt nix mehr! Frage: WAS IST LOS MIT DER TRUPPE?!?!?
Bugera sagt vom Willen und Wollen zu reden reicht nicht, und wie einst König Otto die Wahrheit liegt auf dem PLATZ!
Und das was da an " Wahrheit " zu sehen ist tut weh, mit Fußball hat das wenig zu tun, insbesondere wenn der Anspruch der direkte Wiederaufstieg ist, ja das ist von fast der Fall in die Leistungen der vergangen Saison.
Es ist 12 Uhr und es sind nicht nur die Niederlage von Gestern, sondern es ist seit Wochen ein starker Abwärtstrend und Leistungsverlust zu sehen das ist keine Ausnahme sondern ein Trend: NACH UNTEN.
Es braucht ganz schnell Lösungen, sonst geht es steil Berg ab, und das nicht nur in der Tabelle.
Schönen Sonntag
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Leider verdient man schon in der zweiten Liga
so viel das einige Spieler überheblich werden,
zudem noch Zucker in den Po Po geblasen bekommen
und darüber vergessen, was es heisst für sein Verein
zu kämpfen b.z.w anständige Arbeit abzuliefern.
Alles verwöhnte Mutterbübchen.
Und jetzt schnell zur massge nach dem anstrengenden
Spiel gestern in Berlin.
Fast jedem hier im Forum liegt der FCK mehr am Herzen als den meisten Spielern, aber so ist es halt im Profi-Fussball.Im Grunde genommen sind es halt überwiegen Legonäre.Deshalb kann es einem
auch nur um den Verein gehen nicht um den einzelnen
Spieler,Trainer oder wenn auch immer.
Tschüsss und Frohe Weinachten.
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Leute ich Verstehe euer ganzes Hickhack einfach nicht.............wir stehen auf Platz 3, mehr als alle Erwartet haben. :nachdenklich:

Warum sollen wir mit aller macht Aufsteigen wenn es sowieso gleich wieder runter geht und die Mannschaft wieder neu Aufgebaut werden muß.

Und jetzt Bitte nicht...wegen dem Finanziellen....da geht es manchen 2 Ligisten besser als einigen Ersligisten.

Also warum nicht einfach an viele Jahre zweite gewöhnen ? Hauptsache wir Fans bleiben unserem Verein treu...und lassen den Betze wieder Betze werden.....

Und mal ganz im ernst....wer den Trainer in Frage stellt, der so sollte nach Mainz oder Frankfurt gehen....Foda ist der beste Glücksgriff seid Jahren......
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

carphunter hat geschrieben:Und jetzt Bitte nicht...wegen dem Finanziellen....da geht es manchen 2 Ligisten besser als einigen Ersligisten.
Aber ganz sicher nicht, wenn man mit Zweitligaeinnahmen Erstligakosten decken muss (Stichwort Stadion, NLZ, Infrastruktur usw.)
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

teufelwiesbaden hat geschrieben:Schwache Leistung heute. Dennoch stehen wir mit dem 3.Platz gut da, und spielen um den Aufstieg mit :teufel2:
Nein, wir sind voll im Abwärtstrend - das reicht auf keinen Fall! Leider ging mein Niederlagen-Tipp auf, aber ich habe nichts anderes erwartet.

Bei anhaltender Leistung werden wir so im Mittelfeld landen! Was ist passiert, dass wir so eingebrochen sind? Kein Kampfgeist, null Einstellung etc. - eine Katastrophe!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es ist Winter. Wir verscheissen es immer im Winter.
Thomas
Beiträge: 27204
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=15628

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt