Dieter Trunk hat geschrieben:WernerL hat geschrieben: Der Pressesprecher den Kuntz aus Bochum geholt hat ja...der macht aber saubere und gute Arbeit...
Lach, you made my day!

Hab mir gerade kräftig auf die Schenkel geklopft. Meinst Du den gleichen, den ich auch meine? Den, der gerade kürzlich (wie von mir prognostiziert) Andreas Erb nach dessen Wochenblatt-Fragenkatalog ("Keine Denktabus") die Presse-Akkreditierung für das jüngste Heimspiel, sagen wir mal, zumindest "erschwert" und im gleichen Aufwasch geschulmeistert hat? Den, der Andreas Erb nach Abdruck dieser peinlichen Antwortmail im Vorwort des Wochenblatts, wutenbrannt angerufen und ihm mit dem Anwalt und der Einschaltung des Presserats gedroht hat, sofern er sich nicht schriftlich entschuldige? Mit dem Anwalt drohen und Leute einschüchtern kann der, den ich meine, ja besonders gut, gelle? Oder warum haben einige User hier, die ein bisschen in der Gerüchteküche mitgerührt haben, in der jüngeren Vergangenheit verängstigt ihren Account gelöscht, nachdem sie eine geharnischte Nachricht von "Sam" erhalten haben? In schwierigen Zeiten wie diesen hat der FCK ja auch nichts Wichtigeres zu tun, als das Fußvolk in dem Forum zu belehren, das man ja angeblich gar nicht liest...
Meinst Du den, der es mit einer bewundernswerten Konstanz schafft, dass sich ein Interview wie das andere liest - geglättet und vorgestanzt, ohne jegliche Ecken und Kanten? Meinst Du den, der es nicht schafft, dass solche intellektuellen Überflieger und Phrasendrescher wie Olcay Sahan, Pierre de Wit oder RSP ihre Rübe nach dem Spiel oder wahlweise in "Flutlicht" in die Kamera halten? Meinst Du den, der sich jüngst zu der Peinlichkeit befleißigt fühlte, einen uralten "Bild"-Artikel zum Thema Trapp-Wechsel nach Schalke "gegendarstellen" zu müssen? Meinst Du den, der die Mentalität der FCK-Fans im Allgemeinen und die der Pfälzer und Lautrer im Speziellen aber auch sowas von niemals verstehen wird?
Ja, wenn Du den meinst, mein lieber Freund des gepflegten ..., dann macht der zweifellos einen großartigen Job!

Das hat auch etwas mit der Außendarstellung des Vereins 1.FCK zu tun.
Das folgende Beispiel ist zwar stark am hinken, macht meine weitere Ausführung vieleicht dennoch verständlich.
Person XY bewirbt sich um einen Arbeitsplatz, mit öffentlicher Präsenz.
Die nachweisbaren fachlichen Qualitäten in Theorie und Praxis sind herforragend.
Der vermeintlich zukünftige Chef, googlet (gibt es tatsächlich) einfach mal zur Person XY. Er findet dabei etwas peinliche Fotos/Videos in allerbester Urlaubs- und Partylaune.
Bewerber wird wegen negativer Außendarstellung abgelehnt.
Auch Spieler haben Freizeit und surfen im Netz. Sei es aus langeweile, oder um Meinungen über sich selbst einzusehen.
Was glaubst Du welches Kopfkino anläuft wenn Monatelang nur zu lesen ist;
1.) Spieler 1 ist Schei..., Spieler 2 ist die absolute Null, Spieler 1 diese Oberpfeife, Spieler 2 diese Schwu...,Spieler 3 dieser Rohrkrepierer, und so weiter und so fort.
Es bereitet jedem Spieler der das liest sicher sehr viel Freude.
2.) Oder wenn sich ein eventueller Neuzugang über die Stimmung im Verein informieren will?
Der bekommt dann folgendes zu lesen;
Die Vereinsführung hat keine Ahnung und keinen Plan, es sollen Köpfe rollen. Der Verein ist verschuldet und fast Pleite, eine Besserung ist nicht in Sicht.
Was glaubst Du wie sich der Spieler entscheiden wird, wenn er noch das ein oder andere Angebot vorliegen hat? Wenn er dann auch noch Punkt 1.) gesehen hat, oh oh.
3.) Wie wird wohl ein potentieller Sponsor, der sich sein Betätigungsfeld frei wählen kann, reagieren?
Sollte er Monatelang punkt 1&2 gelesen haben, wird er sehr wahrscheinlich nicht begeistert sein.
Es wäre also durchaus im Sinne des Vereins, wenn einige User ihr Verhalten im Netz einmal überdenken. Zumindest ihre umgangsformen etwas zurückschrauben würden.
Was in der Kabiene besprochen wird, bleibt in der Kabiene.
Was im Stadion abläuft, bleibt im Stadion.
WIR SIND HIER NICHT NUR UNTER UNS !