Forum

Pinheiro & Correia nicht mehr beim Profikader (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

JochenG hat geschrieben:Nur bei der 4+4 Regelung sehe ich den Abel (in der LOS ist keine Altersgrenze enthalten) als Eigengewächs. Interessant in diesem Zusammenhang wäre zu wissen, wer die vom Verband ausgebildeten Spieler denn sind.

Vorschlag an Thomas:
Besteht die Möglichkeit, in der Spielerdatenbank die Information zum "Ausbildungsort" hinzuzufügen? Denn diese 4+4 Regel ist mir schon letztes Jahr öfter aufgestoßen.


Kleines Update zur 4 + 4 Regelung.

So sieht es momentan bei uns aus:

Spieler die lokal Ausgebildet wurden:

Sippel, Trapp, Abel, Kotysch, Ziemer, Akcam, Coreia, Pinheiro, Henel (hat der nicht auch einen Profivertrag?)

Spieler, die im Verband ausgebildet wurden:

Amedick, Klinger, Hornig, Bugera, Buchner, Dick, Müller, Schulz, Paljic, Sam, Dzaka, Fuchs, Ilicevic, Hesse


Sieht bei uns also ganz gut aus.
Meine Hoffnung heißt irgendwann 6+5!
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 07.07.2009, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Spieler die lokal Ausgebildet wurden:

Sippel, Trapp, Abel, Kotysch, Ziemer, Coreia, Pinheiro, Henel (hat der nicht auch einen Profivertrag?)

Spieler, die im Verband ausgebildet wurden:

Amedick, Klinger, Hornig, Bugera, Buchner, Dick, Müller, Schulz, Paljic, Sam, Dzaka, Fuchs, Ilicevic, Hesse



Ohne das man mir jetzt wieder Klugscheisserei vorwirft, für die 4+4 Regel zählen nur Lizenzspieler (Profivertrag), sogenannte Vertragsspieler wie zur Zeit Correia und Pinheiro zählen nicht dazu. Daher bin ich mir bei Trapp auch nicht sicher, ebenso Henel. Die Quelle TM.de ist da nicht sicher, da dort alle Spieler, die in der ersten Mannschaft gemeldet sind, als Lizenzspieler bezeichnet werden, auch Ricky und Marcel.
Der Grund diese 4+4 Regel zu erwähnen war ja gerade, daß der FCK ein Interesse hat, den beiden Jungspielern einen Lizenzspielervertrag zu geben, um auf dem Spielberechtigungsbogen ausreichend "Eigengewächse" zu haben.
Hasta la Victoria - siempre!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Stopper Liebrich hat geschrieben: Ich sage:
Wenn dieser Trainer scheitert, dann liegt es nicht an ihm, sondern
am Umfeld des FCK, denn er ist für den FCK genau der richtige Trainer. Und wenn von außen genügend Unterstützung und Rückendeckung kommt, auch beim Umgang mit über-geschnappten Jugend-spielern, wird er einer der erfolgreichsten Trainer, die der FCK je hatte.


Zum jetzigen Zeitpunkt sein mögliches Scheitern einzig und alleine dem Umfeld anzulasten, ist genauso unsinnig wie Marco Kurz bereits im Vorfeld als unfähigen Trainer darzustellen. Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß!
3. Liga verhindern!
Keule
Beiträge: 32
Registriert: 18.05.2009, 13:02

Beitrag von Keule »

henrycity hat geschrieben:Super Herr Kunz und Herr Kurz
Diese Jungs haben noch nicht viel im Profifussball erreicht und
haben vorstellungen jenseits ihrer Leistungfähigkeit.
Ich bin da nicht so zimperlich und hoffe das solche
gezogene Legionäre vor allem von ihren Geldgierigen Beratern
richtig auf die nase fallen.
tschüsss und auf niemerwiedersehn.
euer henry hart aber ungerecht.


Also Leute.... MIR ist das zu einfach als plausible Erklärung. 2 junge Spieler mit kaum BuLi-Erfahrung schlagen, mangels gutem Geld, die Verträge aus....

klingt das nicht seltsam?
Wäre es nicht sinnvoller erstmal einen Profivertrag zu unterzeichnen und sich DANN Gedanken über bessere Angebote zu machen?
nee, gerade Ricky hat sein ganzes Leben beim FCK gespielt, hatte einen Amateurvertrag und mit Sicherheit seine linke A****backe für einen Profivertrag gegeben. Ist es doch genau DAS Ziel eines jungen Spielers.
ich glaube schon, dass die Jungs sich gegen den Vertrag entschieden haben, aber ich bezweifele daß es eine Frage des Geldes war.
Mehr als jetzt war es mit Sicherheit....
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Nach dem mir-zu-Gemüte-führen der Beiträge(i.B. der letzten drei Seiten) fühle ich mich in meiner Entscheidung, dieses Forum zu besuchen, erneut bestätigt. Dieses Neben-, Gegen-, Übereinanderstehen verschiedener Positionen, oftmals sehr detailliert hilft mir doch selbst immer wieder, den eigenen Standpunkt zu verfeinern und mich mit Sachen auseinanderzusetzen, über die ich mir vor geraumer Zeit überhaupt keine Gedanken gemacht hätte. Erfreulich, die teilweise sehr differenzierten Beiträge.
Anmerkung von meiner Seite: die ellenlangen Zitatorgien, am Ende dann mit zwei Sätzen "geschmückt" stören den Lesefluss; vllt. könnten die jeweiligen user das etwas anders handhaben. Auch erleichtern Groß-/Kleinschreibung sowie Interpunktion das "sinnentnehmende Lesen" und sollten, soweit möglich, realisiert werden. DANKE
Wenn ich mir dann die einzelnen "Knorzköppe" (dies stellt keine Beleidigung dar) in trauter Runde vor dem Stadion "disputierend" vorstelle, geht schon wieder einiges an Schärfe verloren, die hier z.T. auch kritisiert wird. Das liegt halt auch an dem Medium dbb, was einerseits ermöglicht,eigene statements ungefragt loszuschicken, andererseits die regulierende Funktion des vis-a-vis fehlt. Alles in Allem gefällt mir die Diskussionskultur hier überwiegend, kann ruhig so weitergehen. Wenn die Auseinandersetzungsfreudigkeit hier auch nur ansatzweise repräsentativ für alle FCK-Fans sein sollte, ist mir um die Zukunft des Vereines nicht bange.
Das Konzept, das von K&K verteten wird (aus dem Nachwuchs des Vereins nachhaltig Kapital zu bilden) scheint mir selbst plausibel und richtig, auch wenn ich die aktuelle Vorgehensweise hinsichtlich Pinheiro & Correia durchaus fragwürdig finde. Aber auch da besteht ja noch "Nachbesserungsmöglichkeit", oder?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Keule
Beiträge: 32
Registriert: 18.05.2009, 13:02

Beitrag von Keule »

Lieber Antikochteufel,

es ist schön, dass es Dir bei uns gefällt. Weniger schön ist, dass Du hier ein weiterer Zeigefinger hebender Oberlehrer werden willst.
Anstelle Dich hier auszulassen über mangelnde Interpunktion, falscher Satzstellung etc. pp hätte MICH Deine Meinung zu dem Thema viel mehr interessiert.
Einen Satz hast Du dem Thema gegönnt, es würde wohl mehr interessieren WAS genau Du fragwürdig fandest...
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Stopper Liebrich hat geschrieben:Hardy, ich hoffe, Du verstehst jertzt, warum ich einiges in diesem Forum lächerlich finde. Ich rate Dir, schlage Dich auf die Seite von Stefan Kuntz und des Trainers (nicht kritiklos) und unterstütze die beiden, dann hilfst Du dem Verein und bist auf der Seite des Erfolgs.
Das wirst Du in ein paar Monaten sehen.


Mein lieber Stopper,

obwohl du Hardy ansprichst, meinst du ja wohl mich.
So wie du hier Anderen gute Ratschläge erteilst, hast du die Fußballweisheit mit Löffeln gefressen.
Seit 4 Wochen im Forum und du findest vieles lächerlich, ok, DBB existierte schon vor deinem Erscheinen und wird auch keinen Schaden nehmen, wenn du wieder ausscheidest.
DBB hat schon andere Dinge überlebt, insbesondere die 2 letzten turbulenten Jahre, wir hatten hier die Toppi-Fans, wir hatten die Fuchs-Fans, die Buchholz-Fans, die Ruhe im Verein Pediger, die große Gemeinde der Sasic-Supporter, alle diese haben hier dicke Arme gemacht, gepöbelt und polemisiert und insbesondere kritische, unabhängige Fans massiv angegriffen. (nur Göbel Fans hatten wir nicht, warum bloß?)
Ehrlich gesagt, ich habe keine Lust dieses Organ DBB, das in der FCK-Diaspora ein wichtiger Meinungsplatz für meinen Verein darstellt, mir einfach kaputtreden zu lassen.

So mal zur Sache:
die Darstellung der LOS war notwendig um klarzumachen, das es verschiedene Interessen gibt, den beiden einen Lizenzspielervertrag zu geben, nicht nur das Geld. (4+4 Regel)
Es wurde 2 jungen Menschen, die ich persönlich nicht kenne, Geldgeilheit, Söldnertum.... all das vorgeworfen, die noch vor einigen Wochen die zukünftigen Heilsbringer waren. Jetzt sind es plötzlich verwöhnte Früchtchen.
Wenn du die Statuten des DFB und der DFL lesen würdest, dann wüsstest du auch, das der Verein mit der Lizenz verpflichtet ist, eine Einrichtung wie den Fröhnerhof zu unterhalten. Hättest du in den letzten Wochen zugehört, wüsstest du, das der Erfolg der Jugendmannschaften des DFB gerade der Einführung dieser Regeln nach dem Debakel der EM 2000 zu verdanken ist.

- Mod-Edit -
Hasta la Victoria - siempre!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Keule hat geschrieben:Gerade Ricky hat sein ganzes Leben beim FCK gespielt, hatte einen Amateurvertrag und mit Sicherheit seine linke A****backe für einen Profivertrag gegeben. Ist es doch genau DAS Ziel eines jungen Spielers.
ich glaube schon, dass die Jungs sich gegen den Vertrag entschieden haben, aber ich bezweifele daß es eine Frage des Geldes war.
Mehr als jetzt war es mit Sicherheit....


Widersprichst du dir da nicht selber? Zum einen glaubst du, dass es für Pinheiro nichts Schöneres gibt, als einen Profivertrag beim FCK zu unterschreiben, zum anderen sagst du aber auch, dass das Ablehnen des vorliegenden Vertrages keine Geldfrage war....

Da würde mich jetzt aber brennend interessieren, was der Grund war, zumal du weiter sagst, dass das Angebot "mit Sicherheit" besser war als der aktuelle Amateurvertrag?

----
Vielleicht ist die Perspektive beim FCK ja gar nicht so gut für einzelne bestimmte Spieler. Pinheiro könnte sich vielleicht denken, dass er bei einem ebensogut dotierten Drittligavertrag viel mehr Einsatzzeit bekommt und auf sich aufmerksam machen kann...auch hier wäre manchmal ein Schritt zurück letztlich 2 Schritte nach vorne - wer weiß?!
----

@antikochteufel+Keule
Ich finde es sehr wohl gerechtfertigt, von den Usern etwas mehr Rechtschreibung und vor allem auch Satzstellung zu verlangen - das nämlich erleichtert das Lesen eines Beitrages enorm...es geht ja nicht darum, keine Fehler machen zu dürfen, aber einfach alle Worte und Sätze ohne Punkt und Komma aneinanderzureihen, ist wirklich anstrengend beim Lesen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Mac41 hat geschrieben:Ohne das man mir jetzt wieder Klugscheisserei vorwirft, für die 4+4 Regel zählen nur Lizenzspieler (Profivertrag), sogenannte Vertragsspieler wie zur Zeit Correia und Pinheiro zählen nicht dazu. Daher bin ich mir bei Trapp auch nicht sicher, ebenso Henel. Die Quelle TM.de ist da nicht sicher, da dort alle Spieler, die in der ersten Mannschaft gemeldet sind, als Lizenzspieler bezeichnet werden, auch Ricky und Marcel.
Der Grund diese 4+4 Regel zu erwähnen war ja gerade, daß der FCK ein Interesse hat, den beiden Jungspielern einen Lizenzspielervertrag zu geben, um auf dem Spielberechtigungsbogen ausreichend "Eigengewächse" zu haben.


*AUTSCH*
Sorry Mac41, natürlich haben Coreia und Pinheiro KEINE Profiverträge. Darum gehts hier ja. Wo war ich nur mit meinen Gedanken?
Danke fürs Verbessern.
Sehe das nicht als Klugscheißerei an. Gibt also auch keinen Grund dir was vorzuwerfen. :wink: Ich nehme mal an du hast ab und zu vielleicht meine Beiträge gelesen und weißt wie ich was meine.

Henel hat meines Wissens einen Profivertrag, da bin ich mir ziemlich sicher. Er und Kotysch haben 2007 Profiverträge bekommen. Bei Trapp war das glaube ich 2008.

Klar hat der FCK Interesse den beiden einen Profivertrag anzubieten. Da wir allerdings schon 7 Eigengewächse haben, gehe ich davon aus, dass das Angebot auf deren Leistung beruhte.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Keule
Beiträge: 32
Registriert: 18.05.2009, 13:02

Beitrag von Keule »

Paul hat geschrieben:
Keule hat geschrieben:Gerade Ricky hat sein ganzes Leben beim FCK gespielt, hatte einen Amateurvertrag und mit Sicherheit seine linke A****backe für einen Profivertrag gegeben. Ist es doch genau DAS Ziel eines jungen Spielers.
ich glaube schon, dass die Jungs sich gegen den Vertrag entschieden haben, aber ich bezweifele daß es eine Frage des Geldes war.
Mehr als jetzt war es mit Sicherheit....


Widersprichst du dir da nicht selber? Zum einen glaubst du, dass es für Pinheiro nichts Schöneres gibt, als einen Profivertrag beim FCK zu unterschreiben, zum anderen sagst du aber auch, dass das Ablehnen des vorliegenden Vertrages keine Geldfrage war....

Da würde mich jetzt aber brennend interessieren, was der Grund war, zumal du weiter sagst, dass das Angebot "mit Sicherheit" besser war als der aktuelle Amateurvertrag?

----
Vielleicht ist die Perspektive beim FCK ja gar nicht so gut für einzelne bestimmte Spieler. Pinheiro könnte sich vielleicht denken, dass er bei einem ebensogut dotierten Drittligavertrag viel mehr Einsatzzeit bekommt und auf sich aufmerksam machen kann...auch hier wäre manchmal ein Schritt zurück letztlich 2 Schritte nach vorne - wer weiß?!
----

@antikochteufel+Keule
Ich finde es sehr wohl gerechtfertigt, von den Usern etwas mehr Rechtschreibung und vor allem auch Satzstellung zu verlangen - das nämlich erleichtert das Lesen eines Beitrages enorm...es geht ja nicht darum, keine Fehler machen zu dürfen, aber einfach alle Worte und Sätze ohne Punkt und Komma aneinanderzureihen, ist wirklich anstrengend beim Lesen.


Nun, ich sehe da keinen Zwiespalt wenn ich sage, daß mit Sicherheit das Zeil eines jeden Jugendspielers ist einen Profivertrag zu erhalten und wenn es dann zur Ablehnung des Vertrages kommt dann nicht weil zuwenig Geld geboten wurde.

Und was den Schritt rückwärts angeht... das meine ich nämlcih auch.
ich wollte damit lediglich ausdrücken, daß ich NICHT an Söldnertum glaube in diesem Fall.

Ich habe kein Problem mit Satzstellung und Interpunktion, ich mag nur kein Oberlehrerverhalten. Erinnert mich stets an Lehrer Lämpel :D
Stopper Liebrich
Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2009, 21:32

Beitrag von Stopper Liebrich »

Mac41 hat geschrieben:
Stopper Liebrich hat geschrieben:Hardy, ich hoffe, Du verstehst jertzt, warum ich einiges in diesem Forum lächerlich finde. Ich rate Dir, schlage Dich auf die Seite von Stefan Kuntz und des Trainers (nicht kritiklos) und unterstütze die beiden, dann hilfst Du dem Verein und bist auf der Seite des Erfolgs.
Das wirst Du in ein paar Monaten sehen.


Mein lieber Stopper,

obwohl du Hardy ansprichst, meinst du ja wohl mich.
So wie du hier Anderen gute Ratschläge erteilst, hast du die Fußballweisheit mit Löffeln gefressen.
Seit 4 Wochen im Forum und du findest vieles lächerlich, ok, DBB existierte schon vor deinem Erscheinen und wird auch keinen Schaden nehmen, wenn du wieder ausscheidest.
DBB hat schon andere Dinge überlebt, insbesondere die 2 letzten turbulenten Jahre, wir hatten hier die Toppi-Fans, wir hatten die Fuchs-Fans, die Buchholz-Fans, die Ruhe im Verein Pediger, die große Gemeinde der Sasic-Supporter, alle diese haben hier dicke Arme gemacht, gepöbelt und polemisiert und insbesondere kritische, unabhängige Fans massiv angegriffen. (nur Göbel Fans hatten wir nicht, warum bloß?)
Ehrlich gesagt, ich habe keine Lust dieses Organ DBB, das in der FCK-Diaspora ein wichtiger Meinungsplatz für meinen Verein darstellt, mir einfach kaputtreden zu lassen.

Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Hardy 98 ist Mac1 und vielleicht sogar noch Schütt. Wenn das keine Tarnung ist. Und Mac 1 will auch noch entscheiden, wer in diesem Forum zu Wort kommen darf. Mensch Mac, dann könntest du ja die Leute wieder allein zu-quatschen und hinter dein trübes Licht führen. Du hast die Stel-lungnahmen der letzten Jahre ja selbst aufgezählt. Du hast sie alle miterlebt. Und du siehst , wohin das geführt hat. Abwärts, immer weiter abwärts. Solange Typen wie du hier das große Wort führen, muß ich mir leider die Zeit nehmen, so leid mir das für dich tut. Nicht umsonst heiße ich Stopper.
Dein altgescheites Regelgelaber ist ein Ablenkungsmanöver. Darüber kann sich der Buchhalter im Verein Gedanken machen. Das Wesentliche zu dem Vorgang ist von mir gesagt, auch in überspitzter Form, damit auch du dahinterkommst. Leider bei dir ohne Erfolg. Dein pädagogisches Verständnis für einzelne Spieler und deine Spielerverehrung sind deine Sache. Das brauchst du hier auch nicht mitzuteilen. Ist deine Privatsache. Aber ein FCK-Fan bist du damit noch lange nicht. Versuch mal dein ganz oder halbstudier-tes Köpfchen dazu zu benutzen und denk die Sache vom Verein her. Vielleicht hilft das deiner langen Leitung auf die Sprünge.
Deine letzten Sätze zeigen mir, daß du etwas gemerkt hast. Du hast tatsächlich gemerkt, wie ehrlos der Vorgang für die beiden Früchtchen ist. Wie Ware, Objekte werden die beiden gehandelt und lassen sich handeln. Kaufen und sich kaufen lassen. Andere Werte zählen nicht. Genau das ist es! Langsam dämmert sogar dir, worum es geht.
Mensch Mac1 oder Mac 0 oder henry oder Schütt, wie auch immer,
schreib weiter, damit ich sehe, ob du Fortschritte machst, in der saarländischen Diaspora.
Ps.: Ich seh gerade, du gibst an, in der Berliner Diaspora zu leben.
oder wie ist das? Bist in Berlin henry, in Saarbrücken Schütt und in Kaiserslautern Mac 0. Ich würd sagen, du klärst bis zum nächsten Beitrag einmal, welche Identität du annehmen möchtest.
Zuletzt geändert von Stopper Liebrich am 07.07.2009, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Oje Stopper Liebrich - jetzt packst du aber heftig in die Schale mit der braunen Masse...
Mal so als gut gemeinter Hinweis - such dir doch ein Forum in dem du dich austoben kannst und fasel nicht so ein dummes Zeug. Am Besten - mach dir dein eigenes Forum, dann darfst du die Meinung regeln die dort geäussert werden.
So langsam geht mir das dumme Gesülze von dir auf den Keks.

Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema....
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@ Keule. Nomen est omen? Wenn ich oberlehrerhaft gewirkt haben sollte, sorry, aber mein Anliegen ging wirklich in die Richtung anzuregen, das Lesen hier etwas angenehmer werden zu lassen.
Inhaltlich habe ich mich, im Rahmen meiner begrenzten Möglichkeiten, bereits auf Seite 7 geäußert. Vieles, was danach geschrieben wurde, hat mich nachdenklich gemacht, allerdings eine abschließende Beurteilung der Vorkommnisse nicht wirklich leichter werden lassen.
@ Paul. Danke für den "Beistand". Tatsächlich bin ich aber gefühlt die etwa 50 te, die sich an den teilweise völlig formlosen Beiträgen stößt.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Übrigens:
Christian Henel taucht bei TM und Spox als Transfer beim FC Thun 1898 auf.
http://www.transfermarkt.de/de/verein/938/fc-thun/uebersicht/startseite.html

Sollte da was dran sein?
Hasta la Victoria - siempre!
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Stopper Liebrich:
Ich weise Dich ausdrücklich auf die Forumsregeln hin: viewtopic.php?f=18&t=343

Solltest Du weiterhin andere User und FCK-Fans persönlich angreifen - und das geht auch ohne Beleidigungen, wie Du ja eindrucksvoll beweist - erhälst Du eine Verwarnung und wirst im Wiederholungsfall gesperrt.

Das gilt selbstverständlich auch für alle anderen User. Sollten Euch entsprechende Beiträge auffallen, die möglicherweise von den Moderatoren übersehen wurden, so nutzt bitte die Report-Funktion (Button "Melden" über jedem Beitrag) und wir kümmern uns darum.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Stopper Liebrich
Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2009, 21:32

Beitrag von Stopper Liebrich »

[quote="JochenG"]Oje Stopper Liebrich - jetzt packst du aber heftig in die Schale mit der braunen Masse...
Mal so als gut gemeinter Hinweis - such dir doch ein Forum in dem du dich austoben kannst und fasel nicht so ein dummes Zeug. Am Besten - mach dir dein eigenes Forum, dann darfst du die Meinung regeln die dort geäussert werden.
So langsam geht mir das dumme Gesülze von dir auf den Keks.

Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema....[/quote

Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen, und es klingt hohl, liegt es dann allemal am Buche? (Lichtenberg).
Im übrigen: Alles, was einem nicht in den Kram paßt, einfach über-springen. Niemand zwingt Dich, das Gesülze zu lesen. Es gibt vieles, was ich überspringe. Du gehörst normalerweise auch dazu. Mac 1 allerdings nicht.
sirius6
Beiträge: 159
Registriert: 19.12.2007, 23:25

Beitrag von sirius6 »

@Mac,
das mit C. Henel ist ein alter Hut, da ist nix dran, das ist bereits fix!
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Grundsätzlich kann man wohl getrost davon ausgehen, dass Stefan Kuntz bis „4“ zählen kann, wenn er die Local Player der DFL meldet ...
Stopper Liebrich
Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2009, 21:32

Beitrag von Stopper Liebrich »

Markie hat geschrieben:Grundsätzlich kann man wohl getrost davon ausgehen, dass Stefan Kuntz bis „4“ zählen kann, wenn er die Local Player der DFL meldet ...


BRAVO, Markie. Hoffentlich merken jetzt einige Dünnbrettbohrer etwas.
Stopper Liebrich
Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2009, 21:32

Beitrag von Stopper Liebrich »

Thomas hat geschrieben:@Stopper Liebrich:
Ich weise Dich ausdrücklich auf die Forumsregeln hin: viewtopic.php?f=18&t=343

Solltest Du weiterhin andere User und FCK-Fans persönlich angreifen - und das geht auch ohne Beleidigungen, wie Du ja eindrucksvoll beweist - erhälst Du eine Verwarnung und wirst im Wiederholungsfall gesperrt.

Das gilt selbstverständlich auch für alle anderen User. Sollten Euch entsprechende Beiträge auffallen, die möglicherweise von den Moderatoren übersehen wurden, so nutzt bitte die Report-Funktion (Button "Melden" über jedem Beitrag) und wir kümmern uns darum.


Ich mache Meldung! Liste folgt an deine Mail, da zu lang für hier.
Kümmere dich bitte um diese Abuser. Brauchst du Verstärkung?
Sag mir Bescheid, ich komme!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die fundierten Beiträge des Users @ Stopper Liebrich fand ich bisher allesamt top, sowohl von der sachlichen Ebene her, als auch vonseiten des Zynismus', den er zuweilen zwischen seine Zeilen zu streuen pflegt. Aber anlässlich der letzten Einträge möchte ich dir ein vehementes Stopp zurufen. Deine unnötigen und peinlich diffamierenden Seitenhiebe in Richtung deiner Mitstreiter entwerten zusehends die Kraft deiner Argumentation.

Die Userin @ Antikochteufel hat es auf den Punkt gebracht, indem sie auf die meinungsbildende Funktion dieses Threads ( und nicht nur dieses ) hingewiesen hat. Wir profitieren letztendlich doch alle von den zahlreichen Mosaiksteinchen, die in den einzelnen Einlassungen an uns heran getragen werden. Erst die unterschiedlichen Ansätze und Informationen bringen uns unserem Ziel entgegen. Wozu finden wir uns denn ansonsten hier im Forum ein? Wäre es anders, so könnten wir uns auch einen allwissenden Chefkommentator engagieren, der uns hier alltäglich unangefochten die Weisheiten frei Haus liefert.

Also krieg dich mal wieder ein, zeig dich deinen Mitkombattanten gegenüber von deiner geschmeidigen Seite und liefere uns ansonsten das, was du auf der Pfanne hast. Bin mir sicher, dass wir da noch sehr erquickliche Kommentare zu erwarten haben. Nicht, dass wir uns noch um den Zustand deiner sittlichen Reife Gedanken machen müssen. :wink:

Du hattest in einem deiner früheren Einlassungen das Fehlen einer charakterlichen Schulung und die fehlende Sensibilisierung gegenüber den Beratern moniert. Im gleichen Atemzug hast du auf die Verinnerlichung der Marktgesetze durch die (fußballerischen) Führungskräfte hingewiesen. Nicht nur die denken genauso, sondern wohl auch der Großteil der Bevölkerung. Dass da gesellschaftlich so Einiges aus dem Ruder gelaufen ist, sehen wir doch schon seit geraumer Zeit u.a. in den Geschehnissen rund um die Finanzkrise. Leider haben aber nicht wenige dieses degenerierte Denken so dermaßen verinnerlicht, dass einem ganz schummrig zumute wird.

Das Verhalten der besagten Jungspieler samt ihres Beraters ist nur der Ausdruck dieses traurigen Szenarios. Gerade in einem Verein wie dem FCK tut dies natürlich besonders weh. Mir Klingt noch das Interview mit Fritz Walter in den Ohren, wie er über das Angebot des "Sklavenhalters" Herrera berichtete. Er sprach in der Tat von "Sklavenhalter". Ersetzt dieses "S...r" durch Berater und ihr liegt richtig.

Meiner Auffassung nach, gemäß meinem aktuellen Kenntnisstand, haben K&K genau richtig gehandelt. Sie haben sich das Theater eine Zeit lang angesehen und bevor sie den Eindruck hatten, dass man ihnen auf der Nase rumtanzte, haben sie die Konsequenzen gezogen.

Vielleicht hat SK auch aus seinen Erfahrungen, die er mit Foda offensichtlich gemacht hat, die notwendigen Lehren gezogen. Er wird es wissen. Marco Kurz daraus zu unterstellen, er würde damit offenbaren, mit jungen Spielern nicht arbeiten zu wollen, halte ich für eine dümmliche Frechheit und erkläre solchen an den Haaren herbei gezogenen Vermutungen hiermit eine klare Absage.

Zudem sollte man auch bedenken, dass der Spieler Ackam ebenfalls einen Profivertrag unterschrieben hat. Ihm gegenüber wäre es sehr unfair gewesen, den beiden anderen lukrativere Verträge anzubieten.

Sehr aufschlussreich und lesenswert finde ich die Aussagen von Ewald Lienen zu diesem Thema. Irgendein User hat sie dankenswerterweise in diesem Thread verlinkt. Also bitte nachlesen, da kann ich mir jegliche Ausführungen darüber ersparen. Dem ist nichts hinzuzufügen. So schauts nämlich aus. Diesen Machenschaften muss Einhalt geboten werden. Hoffentlich bleiben auch die 60er konsequent.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ Satanische Ferse

Der User Markie hatte ein Interview mit Ewald Lienen in der Süddeutschen hier verlinkt, auf diesen Artikel hattest du dich wohl bezogen, oder?

Markie hat geschrieben:(...) SZ: Der VfL Wolfsburg und angeblich Bremen wollen Johnson abwerben.

Lienen: Ja. Entweder wir geben ihn jetzt teuer ab - oder wir verlängern sofort den Vertrag! Leute wie Johnson sind das Kapital des Vereins. Jetzt kommen Klubs und sagen: Okay, wenn Ihr zu viel wollt, nehmen wir ihn 2010 ablösefrei.

SZ: Und Sechzig muss das hinnehmen.

Lienen: Weit gefehlt, weit gefehlt! Da nehmen wir gar nichts hin, jetzt bin ich wieder kurz vor einer Brandrede. Hier wird sich einiges ändern. Wenn ein Spieler und sein Berater meinen, dass man nach sieben Jahren Ausbildung ablösefrei gehen kann, wird er bei uns nie mehr spielen. Das gehört künftig zur Philosophie bei 1860. Wer hier groß wurde, der muss den Anstand haben, etwas zurückzugeben. Sonst reagieren wir kompromisslos. (...) Bleibt er aber hier und ist nicht bereit, seinen Vertrag zu verlängern, spielt er bei mir keine Rolle mehr. (...) Diese Haltung ist die einzige Möglichkeit für 1860, zu überleben.

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/73/476584/text/6/


Es ist nicht so, dass ich den Frust Lienens oder die Handlungsweise von K&K (ja, wir haben jetzt eine k&k Monarchie) nicht verstehen würde. Ich frage mich aber, wie man das Problem lösen könnte. Was wäre eine dauerhafte Handhabe? Die Lienen-Lösung scheint mir nicht dauerhaft praktikabel.
Stop living in the past
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Steffbert hat geschrieben: Es ist nicht so, dass ich den Frust Lienens oder die Handlungsweise von K&K (ja, wir haben jetzt eine k&k Monarchie) nicht verstehen würde. Ich frage mich aber, wie man das Problem lösen könnte. Was wäre eine dauerhafte Handhabe? Die Lienen-Lösung scheint mir nicht dauerhaft praktikabel.


Vielleicht wäre eine Möglichkeit, Spieler und Verein zu einer weiteren Zusammenarbeit zu verpflichten. Verträge, die nach Zugehörigkeit des Spielers zum jeweiligen Verein zeitlich gestaffelt werden müssen. Also, welche Jugendmannschaften hat ein Spieler innerhalb eines Vereins durchlaufen. Je früher der Spieler eingestiegen ist, desto länger die Laufzeit des Anschlußvertrages. Dann würden sich die Vereine auch gründlicher überlegen müssen, welche Spieler zu welchem Zeitpunkt aus den Heimatvereinen abgeworben werden. Die Spieler, und deren Eltern und Berater, wüssten sofort woran sie sind. Planungssicherheit auf beiden Seiten.

Soll nur ein Ansatz sein. Über Machbarkeit und Durchführung können wir ja hier sicherlich noch weitere Ideen sammeln. Vielleicht ist das gesetzlich schon nicht zu regeln. Mir schwebt es ungefähr so vor, wie bei einem Ausbildungsbetrieb, der seinen Azubis nach Abschluß der Ausbildung zumindest zeitweise ermöglicht, im erlernten Beruf Erfahrungen zu sammeln.

Nochwas: wenn das Finanzielle (Mindest- und Maximalgehalt) vorher auch schon geregelt wäre, bräuchten Jugendspieler keine Berater. Die wären erst beim zweiten Vertrag/Vereinswechsel notwendig. Wenn überhaupt. Dann hätte man die vorerst auch von der Backe...
Stopper Liebrich
Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2009, 21:32

Beitrag von Stopper Liebrich »

Satanische Ferse hat geschrieben:Also krieg dich mal wieder ein, zeig dich deinen Mitkombattanten gegenüber von deiner geschmeidigen Seite und liefere uns ansonsten das, was du auf der Pfanne hast. Bin mir sicher, dass wir da noch sehr erquickliche Kommentare zu erwarten haben. Nicht, dass wir uns noch um den Zustand deiner sittlichen Reife Gedanken machen müssen.


Keine Angst, Satanische Verse. Aber mit solchen Usern wie Dir habe ich hier schon nicht mehr gerechnet. Ich sehe, Du hast verstanden, um was es hier eigentlich geht, und das freut mich für Dich. Du hast es dann nochmal sehr klar und deutlich mit Deinen Worten dargestellt. Prima. Was die Kritik an meinen Beiträgen betrifft. Überlies diese Passagen. Sie waren nicht für Usere wie Dich bestimmt. Das ist meine Art, sich mit Begriffsstutzigen unde Ablenkern auseinanderzusetzen. Wie Du weißt, gehört auf einen groben Klotz ein grober Keil. Also keine Angst um meine sittliche Reife. In meinem Alter wäre da ohnehin nichts mehr zu machen.

Was ich uns allen allerdings nicht ersparen kann, ist die Projektion dieses von Dir verdeutlichten gesellschaftli-chen Bewußtseins auf Erscheinungen beim FCK und in seiner Fan-Szene, für das dieses Forum stellvertretend steht. Ich will mich nicht wiederholen. Lies dazu meinen Beitrag von vor wenigen Tagen. Dort findest Du, was Stopper Liebrich komisch und was er schäbig findet in dem Zusammenhang.
Satanische Verse, Du hast mir den Glauben an die Menschheit wiedergegeben! Ich dachte schon, ich hätte in einen atavistischen Haufen gegriffen.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Stopper Liebrich hat geschrieben:Was die Kritik an meinen Beiträgen betrifft. Überlies diese Passagen. Sie waren nicht für User wie Dich bestimmt. Das ist meine Art, sich mit Begriffsstutzigen und Ablenkern auseinanderzusetzen. Wie Du weißt, gehört auf einen groben Klotz ein grober Keil. Also keine Angst um meine sittliche Reife. In meinem Alter wäre da ohnehin nichts mehr zu machen.


Alter schützt vor Torheit nicht. Auch 'ne Entschuldigung...

Zwar bin ich eher ein Begrifsstutziger und Ablenker, ein integraler Bestandteil des atavistischen Mob, ein für die gesellschaftlichen und vereinsbezogenen Defizite Blinder, ein grober Klotz, doch muss selbst ich (im Anschluß an Fersa Satanica) sagen, dass dieser Thread mal wieder großteils Freude gemacht hat. Das war in den letzten Monaten nicht immer so der Fall.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Herren Stopper Liebrich und Mac41 sich am Rande eines FCK-Spiels bei einem Bierchen eher angeregt als aufgeregt miteinander unterhalten würden...

...diese beiden sittlich unreifen alten Säcke. :love: :doppelhalter:
Stop living in the past
Gesperrt