Mörserknecht hat geschrieben:rees hat geschrieben:Wieso spricht Herr Toppmöller sein Vorgehen nicht mit AR und VS ab? Ihm war wohl bekannt, wie diese reagieren. Dieses Vorgehen hat für mich was mit "Alleinherrscher spielen" zu tun.
In Bezug auf Rekdal? Im Prinzip brechtigte Frage. Aber soll er fragen, ob er Rekdal in Frage stellen darf? Ok, kann man so vertreten, aber entweder ist einer "Sportchef" oder er ist es nicht.
Egal wie man das sieht, das Problem ist meines Erachtens nicht die Absprache, wie, wann und womit man an die Öffentlichkeit geht. Das Problem ist, daß Toppmöller andere Vorstellungen hat als der Rest der sportlich erfolgreichen Truppe auf dem Berg. Wenn ich Toppmöller die sportliche Kompetenz treuhänderisch übertrage, dann muß ich mich konsequenterweise auf ihn verlassen. Oder das Treuhandverhältnis wird beendet. Genau das hat Toppi jetzt gemacht.
Daß er jetzt dafür Prügel einsteckt, heißt ja letztlich, daß man den übrigen Verantwortlichen mehr sportliche Kompetenz zutraut.
Geschmacksache, aber auf guten Erfahrungen kann das ja nicht beruhen.
Selbst wenn ich die alleinige sportliche Kompetenz habe und mache so eine Entscheidung öffentlich, kann ich den AR oder VS nicht umgehen. Hier geht es ja nicht nur um die sportlichen Erfolge des Trainers, sondern auch um eine wirtschaftliche Frage. Und in diesem Bereich hat Herr Toppmöller nicht die alleinige Kompetenz. Eine Entlassung des Trainers ist hier nicht nur sportlich zu sehen.
Um es mal weiter her zu holen (super Satz, oder?), ich weiss nicht wie die Verbindungen zwischen Trainer und Vereinsführung sind. Irgendjemand hat geschrieben, dass Herr Buchholz am Job des Herrn Rekdal mehr oder weniger hängt, oder diesen davon abhängig macht. Wäre hier nicht sogar ein Angriff von Toppmöller auf Buchholz denkbar? Wie gesagt, weit hergeholt.