Ich bleibe meiner Tradition treu und schreibe wie immer erst nach einer Nacht Schlaf

Nach den Eindrücken gestern im Stadion und Sichtung der Statistiken (Sofascore) komme ich zu folgender Sicht:
Ich kann die Meinung nicht teilen, dass wir (mal wieder) nur Glück hatten und Hannover
klar besser war. Wenn man sich die Statistiken genauer ansieht, sieht man, dass das Spiel insgesamt ausgeglichen war, jedes Team seine Phasen hatte und das Unentschieden, auch im Rahmen der Diskussion um die "Verdientmedaille", völlig in Ordnung geht.
Ja, Hannover hatte mehr Schüsse (24 zu 17), aber nur einen Schuss mehr aufs Tor als wir und bei Großchancen steht es 4 zu 4 – also kein Vorteil für sie. Die Tatsache, dass sie viele Ecken rausgeholt haben, ändert daran nichts.
Wir hatten mit 52 % Ballbesitz sogar leicht mehr Kontrolle über das Spiel bzw. waren gleich auf und wir hatten auch mehr erfolgreiche Pässe (332 vs. 293). Wer behauptet, Hannover hätte klar dominiert oder wäre uns spielerisch extrem voraus gewesen, redet aus meiner Sicht unsere Leistung kleiner als sie war. Wir haben das Spiel auch nicht dominiert aber wir haben es
aktiv mitgestaltet, genauso wie Hannover.
Defensiv waren wir aus meiner Sicht auch nicht so schlecht wie dargestellt: Mehr gewonnene Zweikämpfe (57 %), mehr gewonnene Kopfballduelle (63 %), weniger Fouls (10 zu 16) – das zeigt, dass wir in den direkten Duellen meist die Oberhand hatten. Hannover musste häufiger foulen, um uns zu stoppen, was eher auf Probleme in ihrem Spiel hinweist als auf unsere Schwäche.
Auch beim Thema Torhüterleistung war es fast ausgeglichen: Beide Keeper mussten nur eine wirklich kritische Parade zeigen, waren aber dann da. Einzig Krahls Abschläge und seine Aktion beim Rauslaufen fallen hier negativer auf aber Ersteres ist jetzt nichts neues und Zieler war nicht umsonst früher im Kader der Nationalmannschaft.
Ja, Hannover hatte einen Pfostentreffer – geb ich euch, aber das war der einzige Moment, wo man von Pech sprechen könnte. Ansonsten gab es keine klaren Anzeichen dafür, dass sie den Sieg mehr "verdient" gehabt hätten als wir.
Unterm Strich war das ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich beide Teams, auch aufgrund von Fehlern des Gegners, starke Chancen erspielt aber diese eben nicht genutzt haben. Von „Glück“ oder einer „klar besseren“ Hannover-Mannschaft kann aus meiner Sicht also keine Rede sein.
Abstöße/Abschläge, absolut verloren gegangene Gefahr bei Ecken, Ballverluste in der Vorwärtsbewegung etc. aus meiner Sicht alles valide Kritkpunkte aber es ist unfair die positven Dinge nicht zu sehen. Vor ein paar Wochen hätten wir defintiv ein Gegentor bekommen, jetzt spielen wir das zweite Mal zu 0 und unsere Jungs werfen sich überall rein aber anstatt das zu würdigen, wird es zum Großteil wieder auf Glück oder die "Dummheit des Gegners" geschoben. Gestern hatte ich mal wieder den Eindruck, dass manche Leute gefühlt nur im Stadion sind um die eigenen Spieler zu beschimpfen und sich über Fehlpässe aufzuregen. Wir wollen, dass die Mannschaft sich traut und nach vorne spielt und wenn sie es macht und dadurch eben das Risiko für Fehlpässe steigt, kommt bei einigen das große Raunen oder Gemecker. Gott sei Dank gab es bei einer tollen Passkombination in Hälfte 1 auch mal lauten Szenenapplaus und Anfeuerungsrufe im Stadion, das zeigt, dass der Großteil das Ganze doch zu würdigen weiß
Die Tatsache, dass diese Mannschaft in der Lage ist, einer defensiv starken Mannschaft wie Hannover echte Probleme zu bereiten und sich selbst in der Schlussminute noch Großchancen erspielt, sollte uns optimistisch stimmen. Das zeigt, was für eine tolle Truppe wir hier beisammen haben. Vor der Saison wollten die meisten von uns einfach nur eine ruhige Spielzeit – jetzt scheint vielleicht sogar mehr drin zu sein. Trotzdem sollten wir daraus (noch) keinen Anspruch machen, der in überzogene Erwartungen mündet. Gerade bei uns führt das nach einer Niederlage oft zu den ersten Unruhen. Im Moment fahren wir mit unserer Herangehensweise richtig gut.
Bitte bewertet außerdem die Leistung unserer Mannschaft auch mal im größeren Kontext. Schaut euch den HSV heute an – die beste Offensive der Liga – und trotzdem spielen sie in Regensburg nur 1:1, wieder gerettet durch einen Elfmeter. Wenn es dumm läuft verlieren die die letzten beiden Spiele. Wir sind mittlerweile seit sechs Spielen ungeschlagen. Wer das immer noch nur auf Glück schiebt, muss schon extrem verbittert oder pessimistisch sein, um das Muster dahinter nicht erkennen zu wollen. Das bedeutet wie gesagt nicht, dass man jetzt Luftschlösser bauen soll aber wir können echt stolz auf diese Mannschaft sein.
Der Spruch "Jeder kann jeden schlagen" ist in dieser Liga keine leere Phrase. Deshalb macht es auch keinen Sinn, Leistungen oder Spielverläufe einfach auf das nächste Spiel zu übertragen. Das Spiel gegen den HSV wird wieder völlig anders laufen. Aber eines ist sicher: Wir werden kein leichter Gegner sein, und unser Team wird wieder alles reinwerfen – und genau das ist es doch, was wir als Lautrer sehen wollen oder nicht? Lasst uns das doch fürs erste einfach nur genießen und im April schauen wir nochmal auf die Tabelle
Noch ein Wort zu Wekesser und Alidou: Wekesser -> Klar, er hatte offensiv wieder eine schwache Szene dabei und ich habe mich auch schon oft über ihn aufgeregt, aber gestern fand ich ihn defensiv solide. Fast hätte er ja sogar noch den Siegtreffer erzielt – der Torwart war bereits geschlagen, doch am Ende war das einfach ne überragende Rettungstat. Alidou -> Viel zu früh hier schon wieder den Abgesang anzustimmen, gegen Münster wurde er noch hochgejubelt für seinen Pass und jetzt ist er "keine Verstärkung", chillt doch mal
Freue mich auf Hamburg, euch einen schönen Sonntag!
