Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon SEAN » 16.02.2025, 15:51


Jupp64 Cologne hat geschrieben:Zu den Eckbällen :
Je mehr Spieler man zu Verteidigung im eigenen Strafraum hat, desto weniger Platz gibt man dem Gegner zum Positioswechsel vor/nach der Ausführung.
9 gegen 9 verteidigt sich einfacher als 7 gegen 7

Das muss nicht zwangsläufig so sein. Je mehr im 16er sind, um so weniger Platz hat der Torwart zum rauskommen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon BetzeAufBoarisch » 16.02.2025, 15:53


Noch zum Spiel: Punkteteilung geht trotz starker Schlussphase von uns in Ordnung. Viele haben vor dem Spiel Hannover stark gesehen und wenig erwartet. Hannover war auch stark, wir auch nicht wirklich schlecht, von dem her passts schon. Während des Spiels dachte ich noch, wer hier das Tor schießt, holt den Sieg. Dass dann kein Tor gefallen ist, ist dann doch sinnbildlich für die Abschlussschwächen beider Mannschaften.

Egal, wir bleiben wohl zweiter, weil der Jahn sich mit dem Abstieg noch nicht abfinden will. Was für eine krasse Truppe, diese Regensburger. Der Torwart pariert sogar einen Elfer, echt geil!
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!



Beitragvon Ereborn » 16.02.2025, 15:55


SEAN hat geschrieben:Das muss nicht zwangsläufig so sein. Je mehr im 16er sind, um so weniger Platz hat der Torwart zum rauskommen.

Der Torwart hat eh keinen Platz mehr zum rauskommen, seitdem die Regeln so interpretiert werden, dass er im Fünfmeterraum angegangen werden kann. Früher war er dort absolut geschützt. Heute kreiseln gerne 2 gegnerische Spieler um ihn herum und blockieren ihn.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.



Beitragvon MathiasvunNW » 16.02.2025, 16:07


woinem77 hat geschrieben:Hat der HSV einen Elfmeter bekommen…..das grenzt schon an einen Skandal. Schön das Selke den verballert. Lächerlich


Diese 2.Liga ist einfach unberechenbar, Regensburg überrascht :daumen:
Einen Elfer habe ich da auch nicht gesehen...

Hannover wesentlich stabiler als der HSV heute, das Ding können wir am Freitag ziehen. :teufel2:

Was ich noch schreiben wollte, die DB war gestern wieder Bodenlos, Die Zusatzzüge hatten jeweils nur ein "Abteil", normalerweise werden da zwei Zugkombinationen bereit gestellt. Eigentlich halb so groß und halb so schlimm.

Was wirklich nicht geht die Gleisänderung von Gleis 1 auf Gleis 5 wo jede Menge Hannoverfans auf den Zug warteten.
Da macht die Polizei auf Sicherheit haste nicht gesehen und dann stehen beide Fanlager auf dem selben Bahnsteig.
Echte Profis muss ich da sagen.

Es ist zum Glück nichts passiert, es war alles friedlich zwischen den Fanlagern, das habe ich schon anders erlebt........

Auf Gleis 4 war zudem ein ICE wo die Polizei eingelaufen ist, die Planung bei der Bahn ist nicht mehr nachvollziehbar und sowas wie Gestern habe ich noch nicht erlebt.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Jupp64 Cologne » 16.02.2025, 16:11


SEAN hat geschrieben:
Jupp64 Cologne hat geschrieben:Zu den Eckbällen :
Je mehr Spieler man zu Verteidigung im eigenen Strafraum hat, desto weniger Platz gibt man dem Gegner zum Positioswechsel vor/nach der Ausführung.
9 gegen 9 verteidigt sich einfacher als 7 gegen 7

Das muss nicht zwangsläufig so sein. Je mehr im 16er sind, um so weniger Platz hat der Torwart zum rauskommen.

Kann jeder sehen wie er will - Ich würde als Trainer keine
Spieler an der Mittellinie lassen.



Beitragvon Miggeblädsch » 16.02.2025, 16:45


ChrisW hat geschrieben:Das mit den 11 Mann im eigenen 16er bei Ecken des Gegners fällt mir schon lange auf. Ein für mich unerklärliches Phänomen des modernen Fußballs.
Stelle ich Yokota (der im eigenen 16er eh nix verloren hat) an die Mittellinie, hab ich doch automatisch 2 Gegner weniger in oder um den eigenen Strafraum.
Vielleicht kann mir das mal jemand erklären...



... ich jedenfalls nicht, ich sehe das genau wie du. Gerade Yokota wäre geeignet, da vorne zu stehen. Aber ich bin halt auch kein Experte.

Zum Spiel gestern:

Mit dem Punkt können wir gut leben. Wer jetzt enttäuscht ist, dass wir Hannover nicht an die Wand gespielt haben, sollte seinen Kompass neu justieren. Passend zum Kemmler-Interview sollte man erkennen:

Wir sind auf einem guten Weg. Wir werden immer besser. Aber wir sind noch lange nicht soweit, Mannschaften wie H96 zu dominieren. Und von dem Kaliber wie H96 haben wir halt einige in dieser Liga. Und die haben auch allesamt bessere Strukturen, sodass ein Aufstieg dann auch nachhaltiger sein könnte.

Dennoch stehen wir momentan oben in der Tabelle, weil wir halt auch einen Lauf haben.

Wer sich das bewusst macht, kann sich (wie ich) über den Ausgang des gestrigen Spiels freuen. Wir haben gut mitgespielt, hatten unsere Chancen und hätten das Ding sogar "dreckig" ziehen können, weil wir es bis zum Schluss offen gehalten und uns bis zuletzt auch Chancen erspielt haben.

Meine Eindrücke zu den Neuzugängen:

Bauer (trotz 2 Pannen) und Breithaupt sehe ich als absolute Bereicherungen an. Machen beide einen abgeklärten Eindruck und werden unseren Defensivverbund sicherlich verstärken.

Alidou konnte bisher noch nicht zeigen, dass er die gesuchte Verstärkung auf der linken Schiene (die ich als unsere Schwachstelle ausmache) darstellt. Aber er hatte bisher auch nur wenige Einsatzminuten. Aufgrund seiner Vita sollte er aber unbedingt eine Bereicherung darstellen. Daher schließe ich mich der Meinung einiger Vorschreiber an: Lasst den Jungen gegen den HSV von Beginn an ran, dann sehen wir, was er drauf hat.

Ich bin absolut zufrieden mit dem gestrigen Spieltag.

Außer, dass es arschkalt war, aber dafür kann ich spontan niemanden verantwortlich machen.

@Edit: Der HSV hat auch nur einen Punkt geholt in Regensburg. Kochen wohl auch nur mit Wasser :wink:

Schönen Restsonntag :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Schobbe77 » 16.02.2025, 16:48


@BetzeAufBoarisch:
Ich habe im November 2023 die Fan Betreuung zu dieser Fahne angeschrieben, bis heute keine Antwort erhalten, nichts, garnichts. Garkeine Antwort. Machen einen echt tollen Job, gut die eine war damals noch ganz neu, vielleicht wussten die nicht wer jetzt darauf antworten soll.

Und ich meine die offizielle Fanbetreuung@fck.de nicht die Fanhilfe

Also muss ich davon ausgehen dass die das Thema lieber nicht angehen wollen.
Zuletzt geändert von Schobbe77 am 16.02.2025, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon diago » 16.02.2025, 16:51


Wir sollten gegen den HSV die Spieler in die Startelf stellen die bereits gezeigt haben dass sie dahin gehören. Und das hat Alidou bisher nicht. Daher sollte man auch am Freitag zwischen Yokota, Ache, Hanslik und Ritter entscheiden.



Beitragvon zabernd » 16.02.2025, 17:15


Die zweite Liga ist momentan einfach nur geil. An diesem Wochenende ist das Klassement nochmal schön zusammen gerückt. Super spannend, vor allem im Vergleich zur ersten Liga.
Wir befinden uns in Lauerstellung, ich finde diese Außenseiterrolle sehr komfortabel.
Am Freitag ist der HSV unter Zugzwang, vor eigenem Publikum wollen sie es sicher nicht verkacken. Eine ähnliche Situation wie letzte Woche bei Hertha.
Wenn die Glücksgöttin Fortuna weiter ein bisschen mithilft, können wir aus der Hansestadt was mitnehmen.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon dehessischePälzer » 16.02.2025, 17:25


Vorallem kann die Fortuna da oben noch mal richtig mitreden, wenn die in Köln was holen.
Regelrechte Entscheidungswochen stehen bevor.
Der HSV von heute macht mir für Freitag keine Angst.
Denke inzwischen an einen Sechs Kampf mit insgesamt besseren Chancen für uns.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs



Beitragvon daschau » 16.02.2025, 17:34


Neben den schon angesprochenen Ballverlusten fand ich Alidous Zweikampfverhalten insgesamt ausbaufähig.

Am meisten gestört hat mich aber seine negative Ausstrahlung bzw. das Gestikulieren Richtung Mitspieler (er geht z.B. selbst nicht in den Zweikampf und beschwert sich dann mit erhobenen Händen bei den Kollegen), ohne da jetzt nach der überschaubaren Zeit schon einen Trend ablesen zu wollen.

Sah nach "hohem Ross" aus, aber ggf. zu viel reininterpretiert. Auch bei seinem gestrigen Wechselpartner Yokota nehme ich arrogante Züge wahr - unter anderem schon bei seinem ersten Einsatz auf dem Betze mit einer Mischung aus Belustigung und Irritation wahrgenommen, dass er mit dem Fuß aufgestampft und geschimpft hat, dass ein Mitglied des Staffs nicht mitbekommen hatte, dass er gerne eine Trinkflasche gereicht bekommen möchte. Es wirkt stellenweise so, dass er noch nicht vollständig integriert ist.

Letztendlich überwiegt ganz klar das Postive, die zum Teil überragenden Leistungen auf dem Platz...und die Trainer werden das sicherlich bei Bedarf einordnen.

Wünsche mir -natürlich je nach Trainingsleistung in der kommenden Woche- Hanslik in der Startelf gg. den HSV.
Zuletzt geändert von daschau am 16.02.2025, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Erstes Spiel im Fritz-Walter-Stadion: 09.11.1991 - mindestens drei Tage zu spät.



Beitragvon Joschie65 » 16.02.2025, 17:51


Ich lese hier immer wieder Hanslik in die Startelf, wo und für wen soll Hanslik spielen? Ritter draußen lassen, geht nicht ist im Moment in Topform, Ache braucht wie Anfang sagt Spielzeit um nach der Verletzung wieder der alte zu werden und wen der wieder ein Tor macht läuft das auch wieder.und Yokota ist auch gesetzt.


Also wo soll eurer Meinung nach Hanslick spielen, wen in der Offensive alle fit sind und keiner ausfällt ist halt Hanslik nur Ersatz, und wen Alidou, angekommen ist und sein Können auf den Platz bringt ist gar kein Platz mehr für Hanslik.

Wan wird hier endlich mal eingesehen, das Hanslik, um da oben dabei zu bleiben nicht die Fussballerischen Fähigkeiten hat.

Genau so wie Robinson, da ist Breithaupt vor ihm



Beitragvon Ageongki » 16.02.2025, 18:21


Ich bleibe meiner Tradition treu und schreibe wie immer erst nach einer Nacht Schlaf :D Nach den Eindrücken gestern im Stadion und Sichtung der Statistiken (Sofascore) komme ich zu folgender Sicht:

Ich kann die Meinung nicht teilen, dass wir (mal wieder) nur Glück hatten und Hannover klar besser war. Wenn man sich die Statistiken genauer ansieht, sieht man, dass das Spiel insgesamt ausgeglichen war, jedes Team seine Phasen hatte und das Unentschieden, auch im Rahmen der Diskussion um die "Verdientmedaille", völlig in Ordnung geht.

Ja, Hannover hatte mehr Schüsse (24 zu 17), aber nur einen Schuss mehr aufs Tor als wir und bei Großchancen steht es 4 zu 4 – also kein Vorteil für sie. Die Tatsache, dass sie viele Ecken rausgeholt haben, ändert daran nichts.

Wir hatten mit 52 % Ballbesitz sogar leicht mehr Kontrolle über das Spiel bzw. waren gleich auf und wir hatten auch mehr erfolgreiche Pässe (332 vs. 293). Wer behauptet, Hannover hätte klar dominiert oder wäre uns spielerisch extrem voraus gewesen, redet aus meiner Sicht unsere Leistung kleiner als sie war. Wir haben das Spiel auch nicht dominiert aber wir haben es aktiv mitgestaltet, genauso wie Hannover.

Defensiv waren wir aus meiner Sicht auch nicht so schlecht wie dargestellt: Mehr gewonnene Zweikämpfe (57 %), mehr gewonnene Kopfballduelle (63 %), weniger Fouls (10 zu 16) – das zeigt, dass wir in den direkten Duellen meist die Oberhand hatten. Hannover musste häufiger foulen, um uns zu stoppen, was eher auf Probleme in ihrem Spiel hinweist als auf unsere Schwäche.

Auch beim Thema Torhüterleistung war es fast ausgeglichen: Beide Keeper mussten nur eine wirklich kritische Parade zeigen, waren aber dann da. Einzig Krahls Abschläge und seine Aktion beim Rauslaufen fallen hier negativer auf aber Ersteres ist jetzt nichts neues und Zieler war nicht umsonst früher im Kader der Nationalmannschaft.

Ja, Hannover hatte einen Pfostentreffer – geb ich euch, aber das war der einzige Moment, wo man von Pech sprechen könnte. Ansonsten gab es keine klaren Anzeichen dafür, dass sie den Sieg mehr "verdient" gehabt hätten als wir.

Unterm Strich war das ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich beide Teams, auch aufgrund von Fehlern des Gegners, starke Chancen erspielt aber diese eben nicht genutzt haben. Von „Glück“ oder einer „klar besseren“ Hannover-Mannschaft kann aus meiner Sicht also keine Rede sein.

Abstöße/Abschläge, absolut verloren gegangene Gefahr bei Ecken, Ballverluste in der Vorwärtsbewegung etc. aus meiner Sicht alles valide Kritkpunkte aber es ist unfair die positven Dinge nicht zu sehen. Vor ein paar Wochen hätten wir defintiv ein Gegentor bekommen, jetzt spielen wir das zweite Mal zu 0 und unsere Jungs werfen sich überall rein aber anstatt das zu würdigen, wird es zum Großteil wieder auf Glück oder die "Dummheit des Gegners" geschoben. Gestern hatte ich mal wieder den Eindruck, dass manche Leute gefühlt nur im Stadion sind um die eigenen Spieler zu beschimpfen und sich über Fehlpässe aufzuregen. Wir wollen, dass die Mannschaft sich traut und nach vorne spielt und wenn sie es macht und dadurch eben das Risiko für Fehlpässe steigt, kommt bei einigen das große Raunen oder Gemecker. Gott sei Dank gab es bei einer tollen Passkombination in Hälfte 1 auch mal lauten Szenenapplaus und Anfeuerungsrufe im Stadion, das zeigt, dass der Großteil das Ganze doch zu würdigen weiß :daumen:

Die Tatsache, dass diese Mannschaft in der Lage ist, einer defensiv starken Mannschaft wie Hannover echte Probleme zu bereiten und sich selbst in der Schlussminute noch Großchancen erspielt, sollte uns optimistisch stimmen. Das zeigt, was für eine tolle Truppe wir hier beisammen haben. Vor der Saison wollten die meisten von uns einfach nur eine ruhige Spielzeit – jetzt scheint vielleicht sogar mehr drin zu sein. Trotzdem sollten wir daraus (noch) keinen Anspruch machen, der in überzogene Erwartungen mündet. Gerade bei uns führt das nach einer Niederlage oft zu den ersten Unruhen. Im Moment fahren wir mit unserer Herangehensweise richtig gut.

Bitte bewertet außerdem die Leistung unserer Mannschaft auch mal im größeren Kontext. Schaut euch den HSV heute an – die beste Offensive der Liga – und trotzdem spielen sie in Regensburg nur 1:1, wieder gerettet durch einen Elfmeter. Wenn es dumm läuft verlieren die die letzten beiden Spiele. Wir sind mittlerweile seit sechs Spielen ungeschlagen. Wer das immer noch nur auf Glück schiebt, muss schon extrem verbittert oder pessimistisch sein, um das Muster dahinter nicht erkennen zu wollen. Das bedeutet wie gesagt nicht, dass man jetzt Luftschlösser bauen soll aber wir können echt stolz auf diese Mannschaft sein.

Der Spruch "Jeder kann jeden schlagen" ist in dieser Liga keine leere Phrase. Deshalb macht es auch keinen Sinn, Leistungen oder Spielverläufe einfach auf das nächste Spiel zu übertragen. Das Spiel gegen den HSV wird wieder völlig anders laufen. Aber eines ist sicher: Wir werden kein leichter Gegner sein, und unser Team wird wieder alles reinwerfen – und genau das ist es doch, was wir als Lautrer sehen wollen oder nicht? Lasst uns das doch fürs erste einfach nur genießen und im April schauen wir nochmal auf die Tabelle ;)

Noch ein Wort zu Wekesser und Alidou: Wekesser -> Klar, er hatte offensiv wieder eine schwache Szene dabei und ich habe mich auch schon oft über ihn aufgeregt, aber gestern fand ich ihn defensiv solide. Fast hätte er ja sogar noch den Siegtreffer erzielt – der Torwart war bereits geschlagen, doch am Ende war das einfach ne überragende Rettungstat. Alidou -> Viel zu früh hier schon wieder den Abgesang anzustimmen, gegen Münster wurde er noch hochgejubelt für seinen Pass und jetzt ist er "keine Verstärkung", chillt doch mal :D

Freue mich auf Hamburg, euch einen schönen Sonntag! :teufel2:
Zuletzt geändert von Ageongki am 16.02.2025, 18:37, insgesamt 10-mal geändert.



Beitragvon StefanBetze69 » 16.02.2025, 18:28


@diago:
Nee find ich nicht. Alidou soll in die Startelf da können wir sehen ob er was drauf hat. Als gebürtiger Hamburger :daumen:

@Joschie65:
Hanslik muß in die Startelf. Einer müsste dann weichen und das wäre Ritter. Oder Ache muss raus. Aber Wurscht wer spielt drei Punkte wären schön :daumen:
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 16.02.2025, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon habe » 16.02.2025, 18:34


diago hat geschrieben:Wir sollten gegen den HSV die Spieler in die Startelf stellen die bereits gezeigt haben dass sie dahin gehören. Und das hat Alidou bisher nicht. Daher sollte man auch am Freitag zwischen Yokota, Ache, Hanslik und Ritter entscheiden.


Man sollte mal Yokota eine Pause gönnen und mit Ritter Ache und Hanslik beginnen. Nach der Halbzeit je nach Spielstand gleichzeitig Yokota und Redondo bringen. Dann hätte man nochmal so richtig viel Geschwindigkeit. Außerdem hat es Hanslik nicht verdient bis zur 80. Minute auf der Bank zu sitzen.



Beitragvon Jupp64 Cologne » 16.02.2025, 18:37


Miggeblädsch hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Das mit den 11 Mann im eigenen 16er bei Ecken des Gegners fällt mir schon lange auf. Ein für mich unerklärliches Phänomen des modernen Fußballs.
Stelle ich Yokota (der im eigenen 16er eh nix verloren hat) an die Mittellinie, hab ich doch automatisch 2 Gegner weniger in oder um den eigenen Strafraum.
Vielleicht kann mir das mal jemand erklären...

... ich jedenfalls nicht, ich sehe das genau wie du. Gerade Yokota wäre geeignet, da vorne zu stehen. :prost:


@ Migge : Da könnte man auxh bei jedem Freistoß von au0en mal eben 1 oder 2 Spieler vorne lassen - weshalb macht man das nicht ? Vielleicht weil die Wahrscheinlichkeit auf ein Gegentor grö0er ist als ein Kontertor ?



Beitragvon daschau » 16.02.2025, 18:43


Joschie65 hat geschrieben:Ich lese hier immer wieder Hanslik in die Startelf, wo und für wen soll Hanslik spielen?

(...) ist gar kein Platz mehr für Hanslik.

Wan wird hier endlich mal eingesehen, das Hanslik, um da oben dabei zu bleiben nicht die Fussballerischen Fähigkeiten hat.



Ich würde Yokota mal eine Pause gönnen und ihn je nach Spielverlauf im Laufe der zweiten HZ bringen. Er kann mit seinen Dribblings und seiner Abschlussstärke (gestern hätte er das 1:0 machen "müssen", dann hätten wir Hannover ggf. auskontern können) auch in 30 Minuten den Unterschied machen. Wenn er dann nicht aufgrund seines Selbstverständnisses im Schmollwinkel abtaucht.

Hanslik ist ein Vorbild an Einsatz und Einstellung. Er hat 14 (!) Scorerpunkte. Davon 8 auswärts. Zum Teil gg. Topmannschaften, wie z.B. die Fortuna (Schalke auswärts und Berlin zähle ich trotz der aktuellen Tabellensituation auch dazu)
Erstes Spiel im Fritz-Walter-Stadion: 09.11.1991 - mindestens drei Tage zu spät.



Beitragvon blockelf » 16.02.2025, 19:10


@Joschie65:
Steile These das Alidou Hanslik verdrängen wird. Mich würde interessieren was Dich da so sicher macht. Hanslik hat mehr als einmal bewiesen das mit Ihm immer zu rechnen ist und er der Mann für die gaaanz wichtigen Tore bei uns ist. Was genau hat Alidou hier in die Waagschale zu werfen um zu solch einer Behauptung zu kommen?



Beitragvon MarcoReichGott » 16.02.2025, 19:25


Bevor Hanslik die letzten 2 Spiele auf die Bank rotiert ist, hat ihn Sofascore als unseren besten Spieler gesehen - kein Wunder natürlich bei den ganzen Scorern, aber auch sonst hat er aber ordentlich zulegen können in den letzten jahren.

Bei Alidou war ich schon bei der Verpflichtung skeptisch, dass er kurzfristig wirklich die Verstärkung ist, die sich mancher erhofft hat. Mag sein, dass er viel Talent hat - ich hab da keinen Plan, hab ihn quasi noch nie gesehen - aber er war noch in keiner Saison Stammspieler und Liga 1 war einfach laut Sofascore auch eine Nummer zu groß für ihn.

Bei Ache ist aktuell mein Eindruck, dass ihm das letzte bißchen spritzigkeit fehlt. Sonderlich team-dienlich hat er - abgesehen von den allerersten Spielen - bei uns eh nie wirklich gespielt, aber gerade kommt er immer den halben Schritt zu spät um die Tore zu machen, die er sonst machen würde.



Beitragvon daschau » 16.02.2025, 19:29


...fand Ache gestern schon mannschaftsdienlich. Er hat in der zweiten Halbzeit z.B. mehrfach auch hinten ausgeholfen.
Erstes Spiel im Fritz-Walter-Stadion: 09.11.1991 - mindestens drei Tage zu spät.



Beitragvon Thomas » 16.02.2025, 20:00


Betzi & Die Betze-Buben #184: "Release the Krahl"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon phibee » 16.02.2025, 20:17


Hi,

bis zum 9. Platz (Nürnberg) haben alle reelle Chancen auf den Aufstieg.

Trotz allem bleiben Köln und der HSV für mich die Top-Favoriten, auch wenn sie an diesem WE gepatzt haben.

Aber ich muss ehrlich sagen, Hannover hat auf mich einen extrem starken Eindruck gemacht. Wenn sie die Abschlussschwäche abstellen, sind sie für mich auf Höhe von Köln und HSV.

Tja, und nun zum HSV. Meine Güte, da bin ich wirklich gespannt, wie wir uns dort verkaufen. Auf jeden Fall hängen die Punkte dort verdammt hoch für uns. Wenn ich Stand heute einen Tipp abgeben würde, muss ich ehrlich sagen, ich habe nicht das beste Gefühl. Aber gut, warten wir ab.

Wir haben bislang auswärts 1 Punkt mehr geholt als zuhause, sind auswärts auch eine Macht. Das ist allerdings der HSV zuhause auch. 1 Punkt würde ich sofort unterschreiben.



Beitragvon Gifhorner » 16.02.2025, 20:21


Also, wie hier Krahl von Vielen gesehen wird, kann ich nicht nachvollziehen. Klar Abschläge sind verbesserungswürdig und ein wenig leichtsinnig ist er auch, aber auf der Linie, sehe ich in der 2. Liga keinen Besseren! Und ne sichere Ausstrahlung und Präsenz hat er auch.



Beitragvon Schulbu_1900 » 16.02.2025, 20:23


@ daschau
Ache hilft schon hinten aus und geht Wege, keine Frage. Es fehlt im aber die Spritzigkeit und der Antritt, den er schon gezeigt hatte.
Er wirkt gehemmt, warum auch immer. Er wird seinen Körper am besten kennen.
Der Ache in Top Form ist er nicht.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Ereborn » 16.02.2025, 20:29


daschau hat geschrieben:...fand Ache gestern schon mannschaftsdienlich. Er hat in der zweiten Halbzeit z.B. mehrfach auch hinten ausgeholfen.


Ache hat schon auch mannschaftsdienlich gespielt, aber er wirkt auf mich, als würden da im Moment - vom Kopf her? von der Fitness her? - doch ein paar Prozentpunkte fehlen. Er läuft weniger aggressiv die ballführenden Verteidiger an, bei langen Bällen nach vorne, die er vor ein paar Wochen noch fest gemacht oder weitergeleitet hätte - verliert er öfter auch die Kopfballzweikämpfe.

Das sind Nuancen, aber in so einer Leistungsdichte, wie aktuell in der 2. Liga, kann das einen Unterschied machen.

Bei Yakota fehlen auf andere Art und Weise ein paar Prozentpunkte. Er ist sehr stark am Ball und in 1:1 Situationen, aber, wie heute weiter oben auch schon angesprochen - er wirkt im Moment mit seiner Leistung nicht mannschaftsdienlich genug. Er will gut aussehen, aber die Effektivität fehlt, dazu scheint er sich für besser als seine Mitspieler zu halten, eine gewisse Arroganz wurde angesprochen.

Das ist vielleicht generell ein Problem bei Leihspielern - die kommen zu einem Verein und wollen beweisen, dass sich doch besser sind, als beim eigentlichen Verein zuletzt. Yakota hat schon tolle Spiele gemacht - vielleicht braucht er das im Moment für sein Empfinden nicht mehr so sehr.

Bauer, Breithaupt, Alidou - sind erst so kurz da, dass sie sich sicher noch beweisen wollen.

Hier muss Anfang aber auch die Vereinsführung aktuell sehr genau aufpassen, welcher Spieler jetzt vielleicht seine eigene Agenda verfolgt - und wer sich weiterhin in den Dienst der Mannschaft stellt und mit dem Verein auch weiter etwas erreichen will. Natürlich kommt es mal vor, dass man als Spieler mal das eine oder andere schlechtere Spiel macht. Dann darf man den Spieler nicht gleich abschreiben, sondern ihn unterstützen und wieder aufbauen.

Vor allem anderen aber muss der Erfolg der Mannschaft stehen. Mit Spielern, deren Ziel mit dem Ziel des Vereins kollidiert und die deshalb keine 100% mehr bringen, muss man reden und sie wieder auf Spur bringen. Oder sie müssen dann eben auch mal draußen bleiben, bis sie merken, ich muss wieder mehr für die ganze Mannschaft spielen.

Gerade beim HSV muss jeder einzelne Spieler wirklich alles geben. Regensburg heute war im Spielerischen den Hamburgern unterlegen, aber sie haben sich zu 100% in jeden Ball geworfen, sind schon an der Mittellinie voll auf die ballführenden Spieler gegangen und haben dem HSV somit fast völlig das spielerische Element genommen. Das können wir auch - aber nur mit Spielern, die voll dabei sind und nicht mit dem Kopf schon im Sommer und beim Wechsel.

Generell würde ich (100% Fitness und Moral vorausgesetzt) mal wieder auf eine Doppelspitze Hanslik/Ache setzen, in der Kombination waren beide am gefährlichsten. Dazu macht es vielleicht auch mal wieder Sinn, andere gute Spieler erst zur 60./75. Minute zu bringen - Redondo natürlich, vielleicht auch Opoku, wenn er sich wieder reinhängt - aber auch z.B. Yakota. Deren Schnelligkeit kommt nämlich besser zum Tragen, wenn die Gegenspieler schon etwas müde gespielt sind.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 7zu4 und 41 Gäste