Forum

3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Hätte, hätte Fahrradkette? Nein!
Ein Profiverein muss auf bestimmte Situationen vorbereitet sein und dann abgesprochene Abläufe durchziehen.

Nachdem ein Spieler von einer Flasche am Kopf getroffen wurde, muss der Mannschaftsarzt zwingend auswechseln anzeigen. Danach wird der Spieler in eine Klinik zur Untersuchung gebracht und dort eine Gehirnerschütterung diagnostiziert.
Der Schiedsrichter muss danach abrechen und wenn nicht, dann darf nur unter Protest weitergespielt werden. Das vermeintlich sportlich faire Verhalten am Samstag war unprofessionell. Ich hoffe der DFB reagiert richtig.

Wenn Spiele wegen Bierdusche, Becherwurf, Feuerzeugwurf oder Beleidigung abgebrochen wurden und als Sieg für den Gegner gewertet wurden, was ist dann angemessen, wenn ein Wiederholungstäter-Verein einen Flaschenwurf mit Kopftreffer begeht?
Zuletzt geändert von reklov am 23.10.2023, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Natürlich müssen wir Protest einlegen. Da besteht kein Zweifel. Ebenso müssen wir aber auch das Verhalten unserer Offiziellen hinterfragen. Warum lässt man Ache nach einem Kopftreffer mit einer gefüllten Flasche auf dem Platz? Warum wechselt man ihn nicht direkt aus und spielt nur unter Protest weiter. Die Fortuna wäre nie mehr zurückgekommen.

Was hier aber noch gar nicht thematisiert wurde ist, dass Tachie die Flasche hinter die Torauslinie wirft. Warum gibt er sie nicht dem Schiedsrichter? Wusste der Schiedsrichter überhaupt um welchen Wurfgegenstand es sich handelt? Hätte er im ersten Moment vielleicht anders entschieden?
Zuletzt geändert von ikea68 am 23.10.2023, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

Das ist sicherlich eine Meinung in einer Demokratie
Aber
Es war zweifellos eine Straftat
Dies sollte und muss unser Oberster Chef , Herr Erfurt ehemaliger hoher Polizeibeamter wissen
Dann geht es um Geld,das wir nicht haben
Das sollte und muss unser Sport Chef, Herr Hengen wissen.
Und dann, gehört sich das menschlich und Sportlich nicht.
Dafür ist der Trainer der Verantwortliche.

Her haben viele versagt.
Dies ist zu überlegen,auch für mögliche Schadensersatzansprüche.
So wäre es in der Privatwirtschaft
Leider, aber ist halt so
Oder künftig machen wir ………
:teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Es wurde schon viel geschrieben und eigentlich kann man jede Sichtweise nachvollziehen. Bin selbst zwiegespalten, was einen Protest angeht. Sollten wir das Ding durchziehen, dann "verspielen" wir wohl ein wenig Kredit bei anderen Fans. Der FCK, der das Schlupfloch Insolvenz benutzt und sich die Punkte am grünen Tisch holt. Da wir zusätzlich verloren haben, hätte das ein Gschmäckle...

Andererseits kann man die Vorkommnisse nicht einfach so hinnehmen. Mich stört gewaltig, dass dieser Flaschenwurf von vielen (ausserhalb des FCK) einfach so als Lapalie angesehen wird. Besonders im Düsseldorfer Forum sehe ich da wenig kritische Worte. Sorry, ein Spieler ist von einer gefüllten Flasche getroffen worden. Egal ob FCK-Spieler, Gegner, Schiedsrichter oder Fans im Stadion, das ist ein NO GO und sollte mit maximaler Strafe immer geahndet werden.
Und einfach aus diesem Grund sehe ich einen Einspruch auch als gerechtfertigt an.

Vielleicht wollen wir Größe zeigen, und lassen das Ergebnis so stehen, da wir sportlich verloren haben. Aber man sollte immer im Hinterkopf haben, dass dieser Vorfall womöglich oder sehr wahrscheinlich das Spiel beeinflusst hat.(Wobei man auch immer wieder beachten sollte, dass wir auch schon oft von Fehlentscheidungen oder anderen Dingen profitiert haben)
Dennoch ist ein körperlicher Angriff auf einen Spieler ein anders gelagerter Fall und darf so nicht stehen bleiben.

Egal wie sich der FCK entscheiden sollte, ich stehe hinter der Entscheidung, aber eins ist klar, Fortuna Düsseldorf ist bei mir im Sympathie-Ranking von "die sind mir sowas von egal, weil farblos" auf einen der Top-Plätze zum unsympathischsten Verein (inkl. Fans) geworden.

Vielleicht sollten wir aber auch in unseren Reihen mal schauen und jeder sollte an seine Nase fassen, denn auch der FCK hat viele (zu viele!!) Vollpfosten in den Reihen, die sich "Fans" schimpfen. Die hat man zwar überall, aber das soll und darf keine Entschuldigung sein.

Wir wollen doch alle ein Fußball-Fest und nicht solche Bilder wie am Samstag nach dem 0:3.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
MOGzilla
Beiträge: 159
Registriert: 08.09.2021, 10:06

Beitrag von MOGzilla »

Weis man denn schon wie es Ragnar geht ? Was macht der Fuß ? Sah ja wirklich schlimm aus ...
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Mal noch was anderes,

Weiß irgendjemand was nach dem Spiel hinter dem Gästeblock los war? Da wurde massiv Pfefferspray eingesetzt.
Betzie231182
Beiträge: 102
Registriert: 10.09.2020, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzie231182 »

Ich würde mir wünschen dass man sich zusammensetzt, und solche Situation durchspricht. Sollte so etwas noch einmal vorkommen, müssen Spielführer und Trainer wissen was zu tun ist. Man sagt dem Schiedsrichter das man in die Kabine geht um nach dem Spieler zu sehen, um zu schauen wie die restliche Mannschaft darauf reagiert. Hier kann man dann sagen, das Spiel soll bitte abgebrochen werden, oder man spielt unter Protest gegen die Wertung des Spieles weiter.
Samstag Abend waren alle Beteiligten nicht in der Lage das richtige zu tun. Man schlichtweg mit der Situation überfordert, was absolut verständlich ist.

Rechtlich muss man prüfen lassen was machbar ist und das wird mit Sicherheit ja auch getan. Gespannt wird zu sehen sein, was der DFB daraus macht.

Hier muss der DFB eine so harte Strafe auspacken, dass jeder Zuschauer nie wieder nur ansatzweise auf die Idee kommt einen Gegenstand in Richtung Spielfeld zu werfen.

Die restlichen F95 Heimspiele 2023 ohne Zuschauer
Die restliche Saison ohne auswärts Tickets
9 Punkte Abzug und 2,5 Millionen Euro Geldstrafe


Das finde ich für angemessen.
fckbeste
Beiträge: 239
Registriert: 01.04.2010, 16:27

Beitrag von fckbeste »

Märtzeher hat geschrieben:Mal noch was anderes,

Weiß irgendjemand was nach dem Spiel hinter dem Gästeblock los war? Da wurde massiv Pfefferspray eingesetzt.

Also ich habe ungefähr 15 Minuten nach Spielende den Gästeblock in Richtung Parkplatz / U-Bahn-Station verlassen und nichts mitbekommen.

Allerdings würde es mich auch nicht wundern, wenn es zu Ausschreitungen kam. Nachdem es bereits in der Altstadt schon zu leichten Auseinandersetzungen mit der Polizei kam und unsere Selbstdarsteller von Ultras 2x (in Worten zwei Mal!) mit den eigenen Fans Streit anfingen und sowas von Aggressiv auftraten, muss ich leider sagen, dass sich die Fanszenen von beiden Lagern nicht von ihrer besten Seite zeigten... Schade, es war ansonsten eigentlich ein schöner Tag.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Märtzeher hat geschrieben:Mal noch was anderes,

Weiß irgendjemand was nach dem Spiel hinter dem Gästeblock los war? Da wurde massiv Pfefferspray eingesetzt.
Laut einem Kumpel, der vor Ort war, haben unsere Ultras "etwas" über die Stränge geschlagen. Zunächst einmal haben sie Plätze besetzt, welche eigentlich anderen Fans gehörten, was schon zu Streit unter unseren Anhängern führte. Dann wurden Mitarbeiter der Verkaufsstände beleidigt und nicht gerade freundlich behandelt. Die eingreifende Polizei musste sich entsprechend mit Pfefferspray wehren.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Natürlich würde heute kaum noch jemand darüber reden, wenn wir das Spiel im Nachgang nicht noch verloren hätten und Ragnar sich nicht verletzt hätte.

Was mich wundert, dass hier kaum der Name Thomas Hengen fällt.

Bei all den positiven Worten die man immer für ihn übrig hat muss auch sein handeln hier mal kritisch hinterfragt werden.

Er stand direkt bei Trainer, Spieler und Schiedsrichter und hätte, bei aller Emotion, klaren Kopf als Geschäftsführer behalten müssen und zumindest mal die Mannschaft in die Kabine beordern müssen.

Ich vermute, im Eifer der Emotion, da man gerade das 3:0 bejubelt hatte, war man sich zu sicher das Spiel zu gewinnen und hat daher alles schnell durchgewunken.

Das ist, wie sich im Nachgang herausstellt, leider sehr unprofessionell und hat uns im Ergebnis 3 Punkte und den aktuell besten Stürmer für einige Wochen gekostet.

Sportlich haben wir zurecht verloren, aber Protest muss trotzdem eingelegt werden. So etwas darf nicht tolleriert werden, egal ob es Punkte für uns gibt oder nicht.
Zuletzt geändert von sacred am 23.10.2023, 09:44, insgesamt 2-mal geändert.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Gestern habe ich lange versucht die Bilder mir nochmal anzusehen. Auf irgendeinem Sender kam es dann nochmal. Die Bilder waren schlecht, und ich weiß nicht was für Bilder dem FCK vorliegen. Einen Richtungswechsel der Flasche konnte ich jetzt nicht erkennen. Ich will jetzt da nichts unterstellen, aber allein schon das Werfen der Flasche gehört, nein muss bestraft werden.
Von daher bleibe ich bei meiner Meinung von gestern und bin gespannt was der FCK entscheiden wird.
Selten habe ich das Forum hier so einig gesehen, ich denke der Verein wird reagieren.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
R.Baggio
Beiträge: 90
Registriert: 13.05.2009, 10:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von R.Baggio »

Tja andernorts ist man da komischerweise konsequenter ... https://www.kicker.de/pyro-vorfall-spie ... 49/artikel
68erTeufel
Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2022, 12:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 68erTeufel »

Märtzeher hat geschrieben:Mal noch was anderes,

Weiß irgendjemand was nach dem Spiel hinter dem Gästeblock los war? Da wurde massiv Pfefferspray eingesetzt.

Ich weiß auch nicht warum, ich habe vor dem Stadion nur einen Fan gesehen, der Pfefferspray ins Gesicht bekam. Er stand offenbar hilflos und mit Tränen im Gesicht herum und ihm wurde von den umstehenden Feuerwehrleuten und Sanis nicht geholfen. Erst nachdem wir die Sanis darauf angesprochen haben sind sie zu ihm hin.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Ich gehe auch davon aus, dass man formell einen Protest einlegen wird (eigentlich muss).

Bin gespannt was passiert und hoffe der Verein entscheidet richtig.

Umgekehrt sollten sich auch mal einige bei uns hinterfragen, die bei Eckbällen des Gegners nach wie vor alles was sie in den Händen haben auf den Platz werfen.
Bild
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Nibelunge hat geschrieben:
Eilesäsch hat geschrieben:leute bitte! es kann nur noch peinlicher werden. hört auf mit der rassismuskeule. ritter hat die bude zum 3:0 gemacht, ragn"air" stand halt dazwischen. wenn der wurf "gewollt" war, sollte er sich beim baseballteam anmelden. chillt.
Was ist denn das für eine schwachsinnige Aussage. Wer mit Gegenständen nach Menschen wirft, nimmt in Kauf, dass er diese auch trifft und verletzt.
du hast das offenbar falsch verstanden, niemand kann zielgenau eine flasche aus der kurve auf einen spieler werfen, d.h. die flasche war für ritter der das tor machte und jubelte, nicht für ragnair. die fortunen hassen ritter und umgekehrt. ich dachte es sei verständlich ausgedrückt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Hatschongelb
Beiträge: 772
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Kann sich noch jemand an Wattenscheid 1990 erinnern?
Wenn da der DFB konsequent gewesen wäre - was viele hier fordern - hätte uns das (möglicherweise) die Meisterschaft gekostet…
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Schulbu_1900 hat geschrieben:Gestern habe ich lange versucht die Bilder mir nochmal anzusehen. Auf irgendeinem Sender kam es dann nochmal. Die Bilder waren schlecht, und ich weiß nicht was für Bilder dem FCK vorliegen. Einen Richtungswechsel der Flasche konnte ich jetzt nicht erkennen. Ich will jetzt da nichts unterstellen, aber allein schon das Werfen der Flasche gehört, nein muss bestraft werden.
Von daher bleibe ich bei meiner Meinung von gestern und bin gespannt was der FCK entscheiden wird.
Selten habe ich das Forum hier so einig gesehen, ich denke der Verein wird reagieren.
Genauso habe ich es auch gesehen. Es ist wirklich nicht ein Richtungswechsel zu erkennen, von daher gehe ich fest von einem Streifen am Kopf aus. Kann natürlich erstmal weh tun und vor allem zu einem Schreck führen.
Aber was man hier alles lesen muss… Gehirnerschütterung (was er selbst und auch der Mannschaftsarzt nicht feststellen konnten, wohl aber die meisten User hier), Trauma, schwere Körperverletzung, Platzwunde, Schwindelgefühle…. Das wurde alles im Nachgang diagnostiziert und als Fakt hingestellt. Das ihm vielleicht erst der Schreck in den Gliedern steckte und es auch erst mal weh tat wird von vornherein ausgeschlossen und diese Möglichkeit gar nicht in Erwägung gezogen. Ich weiß es auch nicht genau, aber man muss vielleicht auch die nicht ganz so schlimme Variante in Erwägung ziehen. Er wurde befragt (ich weiß er stand natürlich unter Schock, Adrenalineinfluss und war nicht im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte), Mannschaftsarzt dabei und es gab das okay. Damit hat es sich meiner Meinung nach erledigt, alles andere ist nur Spekulation, Wunschfantasie und es gibt nicht einen einzigen vor Gericht vorlegbaren medizinischen Beweis für das Gegenteil. Dass der Wurf zu verurteilen und absolut scheisse ist, steht ja wohl außer Frage. Düsseldorf wird dafür bestraft werden, mittels Geldstrafe vermutlich und mehr wird hier auch nicht mehr passieren.
Tom1158
Beiträge: 119
Registriert: 11.06.2011, 14:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Tom1158 »

Also ich glaube nicht, dass ein einzelner, konkreter FCK Spieler bei diesem gemeinen Wurf gemeint war, sondern es wurde gezielt in Jubeltraube der Spieler geworfen aus Frust. Es hätte also auch mehr Spieler treffen können. Das Spielergebnis muss annuliert werden.
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen :p Der Optimist sagt: Oh doch :daumen:
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

ja und deswegen kann es keinen rassismus vorwurf geben, weils jeden treffen könnte. meine fresse.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
d25
Beiträge: 74
Registriert: 17.01.2011, 07:39

Beitrag von d25 »

KL78-94 hat geschrieben:
Schulbu_1900 hat geschrieben:Gestern habe ich lange versucht die Bilder mir nochmal anzusehen. Auf irgendeinem Sender kam es dann nochmal. Die Bilder waren schlecht, und ich weiß nicht was für Bilder dem FCK vorliegen. Einen Richtungswechsel der Flasche konnte ich jetzt nicht erkennen. Ich will jetzt da nichts unterstellen, aber allein schon das Werfen der Flasche gehört, nein muss bestraft werden.
Von daher bleibe ich bei meiner Meinung von gestern und bin gespannt was der FCK entscheiden wird.
Selten habe ich das Forum hier so einig gesehen, ich denke der Verein wird reagieren.
Genauso habe ich es auch gesehen. Es ist wirklich nicht ein Richtungswechsel zu erkennen, von daher gehe ich fest von einem Streifen am Kopf aus. Kann natürlich erstmal weh tun und vor allem zu einem Schreck führen.
Aber was man hier alles lesen muss… Gehirnerschütterung (was er selbst und auch der Mannschaftsarzt nicht feststellen konnten, wohl aber die meisten User hier), Trauma, schwere Körperverletzung, Platzwunde, Schwindelgefühle…. Das wurde alles im Nachgang diagnostiziert und als Fakt hingestellt. Das ihm vielleicht erst der Schreck in den Gliedern steckte und es auch erst mal weh tat wird von vornherein ausgeschlossen und diese Möglichkeit gar nicht in Erwägung gezogen. Ich weiß es auch nicht genau, aber man muss vielleicht auch die nicht ganz so schlimme Variante in Erwägung ziehen. Er wurde befragt (ich weiß er stand natürlich unter Schock, Adrenalineinfluss und war nicht im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte), Mannschaftsarzt dabei und es gab das okay. Damit hat es sich meiner Meinung nach erledigt, alles andere ist nur Spekulation, Wunschfantasie und es gibt nicht einen einzigen vor Gericht vorlegbaren medizinischen Beweis für das Gegenteil. Dass der Wurf zu verurteilen und absolut scheisse ist, steht ja wohl außer Frage. Düsseldorf wird dafür bestraft werden, mittels Geldstrafe vermutlich und mehr wird hier auch nicht mehr passieren.
Wer einen anderen Menschen mit einem Gegenstand verletzt begeht eine schwere Körperverletzung...hier sollte keine Relativierung stattfinden und das ist klar die rote Linie die nicht überschritten werden darf.
Ich hoffe Ragnar geht's wieder besser und die Mannschaft kann sich nun auf die zwei wichtigen Spiele gut vorbereiten. Alles andere klären die Juristen.
Haferflock63
Beiträge: 2
Registriert: 23.10.2023, 10:28

Beitrag von Haferflock63 »

Hallo ich melde mich hier zu ersten Mal zu Wort. Ich denke der FCK muss unbedingt Protest einlegen, letztlich hatte der Düsseldorfer Trainer durch die lange Unterbrechung wegen des Flaschenwurf den sportlichen Vorteil, seine Mannschaft zusammen zurufen und konnte dadurch der Mannschaft neue Anweisungen geben. Was er ja auch vor den Kameras bestätigt hat. Es besteht eventuell zukünftig die Gefahr, wenn eine Mannschaft zurückliegt, dass dann wieder eine lange Unterrbrechung, in der der Trainer sein Team zusammen rufen kann, provoziert wird.
Ich bin der Meinung, durch den Flaschenwurf hatte Düsseldorf einen nicht zu unterschätzenden Vorteil. Der FCK brauch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn er Protest einlegt.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Den richtigen Zeitpunkt für einen Einspruch dürften wir mittlerweile verpasst haben.

Der Spieltag ist medial verarbeitet. Gestern gab es in der Bild noch einen kurzen Artikel zu den möglichen Folgen des Flaschenwurfs aber das wars.

Finde es sehr unglücklich dass der Verein sich nicht äußert. Jetzt noch Einspruch einzulegen wäre zumindest nicht 100% glaubwürdig. Es liegt doch alles auf dem Tisch.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Da kann man doch mal die These aufstellen, ob wir nicht vehementer auf Spielabbruch gedrängt hätten, als die Flasche geworfen wurde, wenn wir zu diesem Zeitpunkt hinten gelegen hätten.
Mit der 3:0-Führung im Rücken hat es sich dann doch gut weitergespielt. Dumm nur, dass das Spiel halt kippte.
Klassisch verzockt.

Ich denke nicht, dass jeglicher Einspruch noch Erfolg haben wird.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

1FCK2022 hat geschrieben:
rudideivel hat geschrieben:Man hätte nach dem Flaschenwurf Ache auswechseln sollen und sich nicht von der 3:0 Führung blenden lassen sollen. Dann hätten wir alle Trümpfe in der Hand gehabt. Da gebe ich unseren Verantwortlichen eine große Mitschuld. Nach so einer Straftat hätte ein Zeichen gesetzt werden müssen. Auch von unserer Seite fahrlässig.

Stimme ich zu 100 Prozent zu.
Ergänzung nur darin, wär gibt uns für die fehlenden Punkte die Fernsehgelder die fehlen werden.
Und vor allem wer konkret übernimmt hier wie die Verantwortung für das Versagen des Vereins? :teufel2:

Entschuldigung für die Tippfehler
Wer konkret……. sollte es heißen natürlich sowie …..hierfür die Verantwortung
Sorry
Altes Tablett :teufel2:
Was hat das denn jetzt mit den Fernsehgeldern zu tun? Wir haben ein 3:0 aus der Hand gegeben weil wir katastrophal verteidigt haben. Und das auch die ganze Saison über nicht gut machen. Das hat überhaupt nichts mit dem Flaschenwurf zu tun. Wir sind an der Niederlage selbst schuld. Oder wie Schuster sagt: "Wir haben nicht wegen einer Colaflasche verloren."
Zuletzt geändert von diago am 23.10.2023, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
wupperteufel2
Beiträge: 57
Registriert: 14.11.2006, 10:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von wupperteufel2 »

Westkurvenalex hat geschrieben:
Märtzeher hat geschrieben:Mal noch was anderes,

Weiß irgendjemand was nach dem Spiel hinter dem Gästeblock los war? Da wurde massiv Pfefferspray eingesetzt.
Laut einem Kumpel, der vor Ort war, haben unsere Ultras "etwas" über die Stränge geschlagen. Zunächst einmal haben sie Plätze besetzt, welche eigentlich anderen Fans gehörten, was schon zu Streit unter unseren Anhängern führte. Dann wurden Mitarbeiter der Verkaufsstände beleidigt und nicht gerade freundlich behandelt. Die eingreifende Polizei musste sich entsprechend mit Pfefferspray wehren.
Genau diese Erfahrungen musste ich bereits letzte Saison bei Auswärtsspielen (HSV, Darmstadt, Düsseldorf) machen, als ich von unseren ach so tollen Ultras nicht mal in die Nähe meines Sitzplatzes gelassen wurde. Zum Glück hatte ich Dank der FFA Aktion dieses Mal Karten im offiziellen Familienblock 11 der Fortuna. Dort wurden wir von den anwesenden Fortunen (bis auf eine durchgeknallte Frau) freundlich empfangen und behandelt - auch beim Bejubeln unserer Tore.
Antworten