Wenn alle wie Schad wären würde ich die Mannschaft immer verteidigen.

Ja, ich auch! Habe schon oft geschrieben dass sie wenn sie fighten immer meine Unterstützung haben. Dazu würd ich einfach auch mal behaupten dass Schad dasThema Fitness evtl etwas ernster nimmt als vielleicht der ein oder andere....De Sandhofer hat geschrieben:@ Woinem77
Wenn alle wie Schad wären würde ich die Mannschaft immer verteidigen.
Nö.De Sandhofer hat geschrieben:@ Woinem77
Wenn alle wie Schad wären würde ich die Mannschaft immer verteidigen.
Du willst echt Rieder draußen lassen? Skarlatidis ist kein Außen, den letzten haben wir an Köln verramscht. Notfalls halt Ritter auf der Position. Mein Mann hinter den Spitzen wäre Cifci. Sickinger würden mal Pause machen.dynamite89 hat geschrieben: [ Bild ]
Okay jetzt reicht's. Nach dem ersten Beitrag von @oskarwend dacht ich noch: "Lass dich nicht wieder hinreißen. Unterstütz nicht die 1000. Kuntz-Diskussion off-topic, auch wenn du's anders siehst". Und dann kommt sowas... Sich auf nem Abstiegsplatz in der dritten Liga hinzustellen und sowas zu droppen... Alter.kategorie abc hat geschrieben:@oskarwend,
Da bin ich 100% bei dir, was "SK"betrifft. Nicht zu vergessen, die Extreme Spielerfluktuation. Wobei ja seine Frau Spieler vermarktete. Ein Schelm, der böses dabei denkt. Ich finde nach "SK" nachzuheulen ist pure Verzweiflung. Als Spieler habe ich großen Respekt vor ihm.
Warum??? Was wird dann besser?Fckfreack hat geschrieben:Hoffentlich gibt Merk heut im swr Sport Notzons Rausschmiss bekannt !!!
Und gleichzeitig sein Rücktritt
Ein absolut wohltuender Beitrag, danke dafür! Ich habe gestern schonmal geschrieben, dass ich der Meinung bin, dass unsere Probleme in der insgesamt zu schwachen Führung zu suchen sind. Man hat Schommers nach gerade mal 2 Punktspielen vor die Tür gesetzt und damit den Spielern ein generelles Alibi verschafft. Viele hier waren doch der Meinung, dass es nach dem Rausschmiss von Schommers und der Verpflichtung von Saibene jetzt besser wird. Die Realität sieht leider anders aus. Jetzt sollte man natürlich damit weitermachen und den Notzon auch rausschmeißen. Dann wird es bestimmt klappen. Oder doch nicht? Wen suchen wir uns denn als nächstes Opfer aus? Selbst wenn jetzt Notzon entlassen werden sollte: Wer bitte soll denn seinen Nachfolger aussuchen? Traut ihr das einem von denen da oben zu? Ich ehrlich gesagt nicht.grasnarbe hat geschrieben:Der Karren FCK steckt mal wieder im Schlamm fest. Nix klappt sportlich z.Zt. Erinnert mich mal wieder an S04, gewisse Parallelen (höhere Saisonziele, Fehlstart, schneller Trainerwechsel, trotzdem dümpelt man im Abstiegssumpf rum) sind durchaus auszumachen. Ich mag die Königsblauen nicht, deshalb kratzt es mich wenig wenn die nix gebacken kriegen.
Der FCK aber ist mir nicht egal, er beschäftigt mich (im Kopf - nicht als Mitarbeiter der Geschäftsstelle). Was tun in unserer prekären Situation?
Notzon raus! Notzon raus? Wenn man seinen Frust ablassen will braucht man einen Sündenbock. Notzon ist unser SD, muss also als Sündenbock herhalten. Ist er die richtige Adresse dafür, oder tun wir ihm Unrecht wenn wir ihn zur Zielscheibe aller sportlichen Fehlentwicklungen machen? Läuft es unter einem Nachfolger automatisch besser?
Was mich beschäftigt: haben wir überhaupt eine fest definierte sportliche Vereinsphilosophie?
"Wir müssen aufsteigen." "Der Aufstieg ist alternativlos." "Das ist die letzte Patrone. Die allerletzte Patrone. Die jetzt aber allerallerletzte Patrone." Das sind doch alles 3-Euro-Phrasen. Die höre ich mir seit Jahren an. Nach dem Abstieg in die 3.Liga war der Tenor: "Wir müssen sofort wieder aufsteigen, sonst gehen die Lichter aus."
Der FCK ist zäh. Wir dümpeln das dritte Jahr in Folge im unteren Tabellenteil herum, einen Großteil jeder Drittligasaison im Abstiegskampf. Aber wir atmen immer noch!
Wer sagt denn all die Jahre wo es sportlich langgeht bei uns? Wer verkündet denn in der Öffentlichkeit welches FCK-Gen, welche Art zu spielen unsere Vereinsphilosophie ist und auf dem Rasen umgesetzt wird? Niemand! "Wir müssen aufsteigen!" Ja, wir wissen es ja? Genügt dieses Gerede? Genügt dieser oft wiederholte Spruch ohne das Taten folgen? Garantiert nicht.
Notzon taugt als Sündenbock der Fehlentwicklungen der letzten Jahre nur bedingt. Dadurch, dass man alle unsere Sünden auf ihm ablegt, ihn davonjagt, davon reinigen wir den FCK nicht von seinen Fehlern all die letzten Jahre bis heute.
Ich blick ja gar nicht mehr durch wer bei uns im sportl. Sinne das Sagen hat. SOV, Merk, Buchholz, Fuchs, alle zusammen oder keiner von denen? Durften Notzon und Schommers im Sommer machen was sie wollten, was sie beide für das beste hielten für die neue Saison? Ich weiß es nicht.
Nur, auch die beiden haben Vorgesetzte, auch dort muss Verantwortung für das Sportliche wahrgenommen werden. Wer hat denn die Vorgaben für die Einkaufstour von Notzon gemacht?
Wer hat zumindest intern die Richtung für 2020/2021 vorgegeben? Ein Gremium? Einzelpersonen?
"Wir müssen aufsteigen!" - das ist keine konkrete Vorgabe, das ist Wunschdenken. Mit sowas kann man einen Sportdirektor des FCK doch nicht hauptverantwortlich eine neue Saison in Zeiten der Insolvenz planen lassen. Wer hat denn entschieden mit Schommers in die neue Saison zu gehen? Notzon alleine?
Wer will denn Notzon entlassen wenn man ihn hat wurschteln lassen? Mit welcher Begründung hockt man ihn dann vor die Tür? Dass er seinen Job gemacht hat mit der Vorgabe "Wir müssen aufsteigen"? Was soll denn ein neuer SD machen, wenn keine durchstrukturierte Kette mit klaren Vorgaben vom NLZ bis zur Profimannschaft gelebt wird? Das geht doch auch wieder schief.
Ich bin ja kein Freund von Boris Notzon, aber je nach den Vorgaben und Handlungsmöglichkeiten die er hatte ist es zu einfach, alles an ihm alleine festzumachen.
Und jetzt guck ich Tatort aus Wien.
NICHTS ! Aber wir haben aber wieder einen rausgeschmissen. Hatt nur den Nachteil, daß wir wieder einen aderen zum Rauswerfen suchen müßen. Am schnellsten geht es immer mit dem Trainer. Es macht keinen Spass mehr irgendwo mitzulesen.Betze_FUX hat geschrieben:Warum??? Was wird dann besser?Fckfreack hat geschrieben:Hoffentlich gibt Merk heut im swr Sport Notzons Rausschmiss bekannt !!!
Und gleichzeitig sein Rücktritt
Sorry, aber sehe ich anders. Wenn Schommers diese Mannschaft zusammen gestellt hat ist eh schon was falsch gelaufen. Wir feuern jedes Jahr den Trainer und immer soll dann einer weiter machen, der mit der Truppe nichts anfangen kann. Im nächsten Sommer ein erneuter Umbruch(nachdem es hieß man möchte Leistungsträger halten) und zack ist der Trainer wieder weg und es geht von vorne los.Mathias hat geschrieben:Ich bin nicht der Meinung, dass man Notzon als Sündenbock darstellen kann. Natürlich fällt der Blick auf ihn. Aber ist es nicht eher so, dass ein Trainer NACH Saisonbeginn eine Mannschaft übernimmt, die sein Vorgänger zusammengestellt hat?
In der heutigen Gestaltung wären es Schommers/Saibene.
Schommers stellt zusammen, Saibene muss den Karren aus dem Dreck ziehen.
Undso läuft es immer! Notzon macht das schon ganz gut. Mit dem Augenmerk darauf, dass er zu langsam reagiert. Man hätte vielleicht in der (hust) "Sommer"pause den Trainer wechseln, und ein Team zusammenstellen lassen sollen.
Aber wie groß wäre der Aufschrei gewesen? Wie hätte Notzon argumentieren können?
Hätte, hätte, Fahrradkette. Nutzt jetzt nix.
Ich hab mir nach Domes Verletzung eine Art Trotzreaktion erhofft. War leider nicht so.
Woran hattet jeleje?
Der unbedingte Wille. Der hat gefehlt. Und das beziehe ich auch auf mich. Ich krieg das wieder hin! WIR kriegen das wieder hin! Davon bin ich überzeugt.
Aber uns rennt die Zeit davon!
Falls das wenigstens einer der Mannschaft liest: ich glaub an Euch! Unabhängig davon, ob ich einen Sickinger nicht als Kapitän sehe. Ein Pourie ist viel eher gemacht als Bindenträger.
Und das schreibe ich ohne jegliche Verurteilung und möchte auch ganz deutlich nicht, dass das anders zitiert wird!
Ich war in den vergangenen zehn Jahren, seit der Saison 2011/12, nicht mehr so überzeugt von einer Mannschaft undvon einem Trainer. Das Zusammenspiel stimmt einfach.
Einzig der verdammte Knoten. Der ist noch nicht geplatzt. Und diesmal liegt es nicht am Unvermögen. Es liegt am Kopfkino.
Schlussfolgerung: Kopfkino ausschalten, Jungs! Schnell! Noch könnt Ihr den Karren rausziehen! Es ist noch nix verloren! Aber ihr müsst JETZT HANDELN! Das könnt ihr! Das weiß ich!
Dazu braucht es Fachwissen um einen Kader zusammen zu stellen, Weitsicht um Mitläufer oder Führungsspieler zu erkennen und einen Plan der umgesetzt werden soll.LDH hat geschrieben:... ...
Ohne sportliche Kompetenz im Verein und einem sportlichen Konzept kann das nichts werden.