Veedaa hat geschrieben:
Hast du hier überhaupt mitgelesen in den letzten Tagen?!
Ja, was da so an Info's zwischen Gedichten, Off Topic's, schlechten Übersetzungen und noch verdrehteren Interpretationen so drin stand.
Genau das ist das Problem, außer dem innerisraelischen Geschreibsel gibt es doch keine Quellen.
InvalidenScout hat geschrieben:....man hatte ja schon die Zusage von Harel.
Und wenn ich lese, der eine hat zugestimmt, der andere nicht, aber sein Beauftragter hat gesagt, seine Frau hätte gesagt, das er Dienstag unterschreibt...
Lasst es doch.... das ist mehr als Spekulation.
Cologne Devil69 hat geschrieben:
Siehe Webster-Urteil.
Ein Spieler darf ins Ausland wechseln, wenn er mindestens 2 Jahre bereits beim Verein spielt, das wäre bei Shechter der Fall.
Es geht nur noch um die Höhe der ablöse.
Tabib kann den Transfer normal nicht verhindern er kann ihn rauszögern bis SK das Interesse verliert.
Der Verein sitzt in Israel, der Spieler muss sich u.U. beim dortigen Verband aus seinem Vertrag rausklagen.
Webster-Urteil:
Das Ganze wird noch ein bisschen komplizierter, weil die Profis seit einem Urteil des Sportgerichtshofs von 2008 das theoretische Recht haben, Verträge nach drei Jahren einseitig zu kündigen, falls sie ein Angebot eines Großclubs vorliegen haben. Der entsprechende Artikel 17, den der Weltfußballverband Fifa nach dem sogenannten Webster-Urteil in seine Statuten eingeführt hat, wird allerdings mittlerweile bei vielen Verträgen schon wieder ausgehebelt: Die Vereine lassen sich bei Vertragsabschluss vom Spieler zusichern, dass er nicht von dem Artikel 17 Gebrauch machen werde.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 82,00.html
Du kennst den Vertrag von Itay oder von Gil?
Ich nicht!...
...und nochmal,
recht haben und
Recht bekommen sind zwei verschiedene Sachen. Bis der Fall bei Gericht, ggf. dem CAS, der dieses berühmte Urteil 2008 gefällt hat, angelangt ist, ist Itay so oder so ablösefrei.
Es geht um Geld und da muss sich die Vereinsführung die Frage stellen, ob das gerechtfertigt ist oder nicht.
Andere haben das für sich wohl schon entschieden!