jan hat geschrieben:Und wie er [Marco Kurz] dann nach dem Spiel von zahlriechen Spielern über den grünen Klee gelobt worden ist. Manchmal meine ich gerade ich hab gar keine Ahnung von Fußball. Trainerschein und Sportmanagment Studium sollten eigentlich etwas anderes aussagen^^
Oder war die Zeit unter Babbel und Co wirklich so dramatisch schlecht?
Flasher1986 hat geschrieben:Zum Thema Trainer...was sollen sie auch anderes sagen außer, dass es Prima ist. Es wird sich kaum jemand hinstellen und sagen..."ich fand Babbel geil und der Kurz is ne Pfeife..."
Zu Babbel die Einschätzung eines Hertha Insiders:
Ein arrogantes Arschloch!
Ich find es schon zumindest interessant zu verfolgen, wie sich die Einschätzung von Marco Kurz hier im Forum durch die Meinungsänderung von Stefan Kuntz im letzten Jahr geändert hat. Solange Stefan ihn stützte, war er der tolle Trainer, heute ist er der FCK-Buhmann, nur weil er weg ist und Stefan blieb.
Die Fehler beim FCK, die zum Abstieg führten, sind in erster Linie bei Fehlern in der Teamzusammenstellung zu suchen, so wie der Aufstieg auch einem glücklichen Händchen in der Mannschaftsbildung zu verdanken war.
Wer jetzt was zu verantworten hat, wissen wir nicht, aber ich persönlich bin der Meinung, daß der Einfluß von Kurz hier überschätzt wird.
Kurz passt eigentlich ganz gut zu Hoppelhausen, ist er doch der Typ "bodenständiger Arbeiter" den der angebliche Dorfclub zu seinem Selbstbild eigentlich will. Stani hatte das Geerdete nur äußerlich, aber ein Stadtbursche von St. Pauli, passt nicht in den Kraichgau, Babbel passte zum Geld in den VIP-Logen, zu diesen Prosecco-VIP's, zum Schlossflair der "Jugendakademie", ist aber von seiner ganzen Struktur her, eher großkotziger Möchtegern Münchener. Diddi ist da auch nicht hilfreich, denn Ziel- und Stilbildend ist er halt auch nicht gerade.
Wenn es Kurz und Müller gelingen sollte, das Kunstgebilde zu stabilisieren, und das Aussortieren von Spielern gehört dazu, dann wird er in einer Relegation ein sehr schwerer Gegner.
In Lautern wird sich ein Teil der Kurve mit so viel heißer Luft aufpumpen, mit Scheinargumenten und Hasstiraden, daß die Blase nur platzen kann und wir mehr als eine Saison brauchen, um uns zu erholen.
Ich sage es nocheinmal, ein Scheitern der Relegation wird für den Verein schlimmer, als ein klares Verpassen der Aufstiegsränge.
Lautern ist nicht Mainz, dem es gelang mehrere Jahre hintereinander diese Nackenschläge zu verdauen.