Forum

Markus Anfang wird neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Markus Anfang als neuen FCK-Trainer?

1
72
11%
2
154
22%
3
143
21%
4
64
9%
5
74
11%
6
178
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 685

Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Man sollte bei kritischen nachfragen aber nicht außer Acht lassen, was bereits beantwortet ist. Ob einem die Antwort gefällt, steht auf einem anderen Stück Papier.

Enis Hajri: es war kaum möglich zu überhören, was des Volkes Meinung und auch die einiger Verantwortlicher beim FCK zu dem Thema ist. Die Antwort: Gehört, abschlägig beschieden. Macht weiter.

Dominantere Spielweise: bereits vor der letzten Saison wurde diese gefordert. Hohe Intensität, viel Pressing, hohe Laufleistung. Dies wurde bei der Absetzung von Schuster dezidiert wiederholt und auf der JHV ausführlich begründet. Spiele in Kiel oder zuhause gegen Magdeburg zeigen, dass dies auch schon mit dem letztjährigen Kader durchaus möglich war.

Systemfrage: es wurde mehrfach betont, das man taktisch flexibel sein möchte. Die Verpflichtung auf der linken Seite sowie eines weiteren spielstarken IV untermauern das nachhaltig.

Abgänge verdienender Spieler: hier agiert Hengen positiv formuliert: professionell und leistungsorientiert. Negativ formuliert unterkühlt und emotionslos. Nüchtern betrachtet:

haben wir einen hochverdienten IV abgegeben, den aber selbst Funkel aufgrund seiner Geschwindigkeitsdefizite nicht mehr eingesetzt hat….

Einen Außenbahnspieler, der eine mittlerweile fast tragische verletzungshistorie hat…

einen Mike Wunderlich, der mittlerweile im Rentnerdasein ist…

Etc…

Last Not least hat man sich - erneut - gegen einen Trainer entschieden, der vom Typ her extrem beliebt bei den Fans war und einen großen Rückhalt genießt. Bei Funkel war sogar für jeden öffentlich nachzuvollziehen, das es Probleme in zwischenmenschlichen Bereich gab. Sprich nicht gerade produktiv zusammengearbeitet wurde.

Die durch diese Entscheidungen entstandene Situation ist doch mit dem Betzi perfekt visualisiert.

Ich hätte einige Entscheidungen anders getroffen, wie vielleicht viele hier. Was man aber nicht sagen kann: das es nicht ausreichend begründet wurde.
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Ob ein Trainer Erfolg hat hängt auch vor allem am wirtschaftlichen Hintergrund und ob er für sein Spiel auch die passenden Spieler bekommt.
Beim FCB ist doch deshalb jeder erfolgreich weil die Qualität immens hoch ist.
Beim FCK würden Nagelsmann, Tuchel oder Guardiola auch gegen den Abstieg spielen.
Wie ist es dann zu erklären, dass hier beim stets klammen FCK Trainer wie Feldkamp oder Rehagel mit Mannschaften die vorher beinahe abgestiegen/gerade aufgestiegen waren, die Meisterschaft holten?!
Warum hat der FC Liverpool vor Klopp gefühlt jahrzehntelang keinen Titel geholt, trotz sehr hohem Etat?!
Warum haben Mannschaften wie Mainz, Freiburg, Augsburg, Heidenheim in der ersten Liga dauerhaft respektable Erfolge?! Doch nicht etwa wegen ihres vielen Geldes...

Nein, dort sind einfach Trainer in Amt und Würden die diesen Namen auch verdienen.
Zuletzt geändert von JG am 19.06.2024, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ke07111978 hat geschrieben: Systemfrage: es wurde mehrfach betont, das man taktisch flexibel sein möchte. Die Verpflichtung auf der linken Seite sowie eines weiteren spielstarken IV untermauern das nachhaltig.
Die für mich wichtige Frage heute ist weniger, ob wir 3er/4er Kette spielen, sondern vielmehr ob wir vorne mit 3 Stürmern spielen (also echtes 3-4-3 oder 4-3-3). Das war es nämlich was Hengen schon vorletzte Saison gefordert hatte als Weiterentwicklung und was die Trainer weitgehend ignoriert hatten. Schuster und Grammozis hatten hier jeweils ein paar Exerimente mal drinnen, aber hatten das in letzter Konsequenz auch nicht durchgezogen.

Ich hab da nämlich nach wie vor meine Zweifel, ob unsere Offensivspieler wirklich auf so ein System ausgelegt wären und da würde mich tatsächlich interessieren wie Anfang sich das Offensivspiel bei uns vorstellt.
Freistoß
Beiträge: 323
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

@MarcoReichGott: Die Trainer brauchen auch die Spieler zur Philosophie.

Im beigefügten Video findet sich eine recht gute Analyse vom Spielsystem Anfangs, und den Spielern, die noch kommen und gehen sollten.

Ich persönlich bin der Meinung, dass wir noch mindestens einen 6er brauchen, einen Ersatz für Ache,Flügelspieler, der auch nach innen zieht und trifft (Hercher 2.0) und das wars.

https://youtu.be/ASylvHVrJJ0?si=SAfrU2pl-hKjREa6
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Genau das ist ja die spannende Frage: Wird der FCK nun primär Spieler verpflichten, die zu Anfangs-Spielpilosophie passen und der von Hengen so vollmundig postulierte Betze-Weg führt nun dazu, dass wir nächste Saison einen komplett anderen Fußball sehen werden, in guter Forumstradition den Anfang-Ball? Oder hat Anfang MIT dem Spielmaterial, das ihm hier zur Verfügung steht, spezielle Ideen?
EinTeufel1900
Beiträge: 120
Registriert: 20.05.2024, 21:01

Beitrag von EinTeufel1900 »

Ich finde es ist bisher ein souveräner Auftritt von ihm. Bin überzeugt, dass wir mit ihm was aufbauen können.
zabernd
Beiträge: 992
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Wenn die Saison so verläuft, wie die Pressekonferenz, dann wird MA Erfolg haben.
Sehr guter, souveräner Auftritt.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Mic
Beiträge: 314
Registriert: 15.04.2011, 15:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mic »

Bin da voll und ganz bei meinen Vorrednern.
Sympathischer und souveräner Auftritt.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Gute PK, auch was die Fragen anbelangte.
Die Antworten wirkten auf mich souverän und ehrlich.
Allein mir reicht die Ansage „Wir wollen rausgehen, um Spiele zu gewinnen und nicht mit der Einstellung (nur) nicht zu verlieren“ (sinngemäß). Damit hat er meinen FCK-Nerv getroffen. Im positiven Sinne.
Jetzt kann man mir entgegenhalten, dass ich mit wenig zufrieden bin, aber ergänzt mit seinem Wunsch/Anspruch „Wir müssen alle Hand in Hand arbeiten“ bin ich ganz bescheiden guter Dinge! :daumen:

Ich wünsche M. Anfang und dem Team vom FCK jedenfalls einen guten Start, langen Atem und viel Erfol!
Und - dass das „Umfeld“ mal ein wenig umdenkt und ruhig bleibt! :wink:

Nur der FCK
Zuletzt geändert von FCK-Augustin am 19.06.2024, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

Ein guter Anfang!

Ich starte mit einem guten Gefühl in die neue Saison.

Eine Benotung meinerseits erfolgt frühestens in der 1. Landerspielpause und nicht bevor das erste Wort gesprochen wurde.
Wenn ein Schüler die Note schon vor dem Schuljahr übergebraten bekommen würde, wo kämen wir da hin........

Deshalb kann ich mit dieser Benotung hier bei DBB mal so rein garnix anfangen. Völliger Schwachsinn ist das und man sollte diese Vorgehensweise generell überdenken, liebes DBB-Team.
Menschen im Vorfeld zu beurteilen ist kein guter Stil!

Hau rein, Markus! Viel Erfolg... :daumen:
Zuletzt geändert von kanzzleramt am 19.06.2024, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
HalloindieRunde
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2023, 10:08

Beitrag von HalloindieRunde »

Sehr sympathischer Auftritt von MA bei der PK. Ab jetzt wird es höchste Zeit, sich ausschließlich auf die sportlichen Aspekte seiner Arbeit bei uns zu konzentrieren und den hier bereits heiß und hinreichend diskutierten "schwarzen" Anteil seiner jüngsten Vergangenheit hinter sich zu lassen!
Ich wünsche ihm einen guten Start und viel Erfolg!!!
Rheinhessenposten
Beiträge: 534
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

schöne offene PK gewesen.
Nüchtern betrachtet hat er einen sympathischen Eindruck hinterlassen.

Lediglich bei den Fragen nach Verpflichtungen fand ich die Antworten ziemlich ausweichend....
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Solide PK ..scheint so als würde es jetzt erst los gehen (Gespräche mit TH om Vorfeld ausgenommen)

Der Mann macht einen positiven Eindruck von Arroganz in seinen Worten keine Spur..
Er hat definitiv eine chance mehr als verdient..

Bewerten kann man das ganze dann im Spätsommer/Herbst..

So lange halten die Mistgabeln hoffentlich Still..

Am ende zählen die Ergebnisse

Viel Erfolg MA :daumen:
:pyro:
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Das wird unser Aufstiegstrainer und zwar 2026. Hier zuerst gelesen.
FCK seit 1993
Einfach_FCK
Beiträge: 119
Registriert: 06.12.2015, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Einfach_FCK »

Sehr souverän und sympathisch.....Ich glaube das kann was werden...
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

Ultradeiweil hat geschrieben:(...) Der Mann macht einen positiven Eindruck von Arroganz in seinen Worten keine Spur..
(...) So lange halten die Mistgabeln hoffentlich Still..

Am ende zählen die Ergebnisse

Viel Erfolg MA :daumen:
Ich hab jetzt die PK nicht verfolgt, aber "von Arroganz keine Spur"? Das ist mMn. nicht positiv hervorzuheben, sondern ein dringendes Gebot der Stunde..!

Meine Mistgabel steht im Unterstand, Welpenschutz ist für alle da - auch wenn mein Bauchgefühl was anderes sagt und ich gegen die Aussage
Comu6 hat geschrieben: Das wird unser Aufstiegstrainer und zwar 2026. Hier zuerst gelesen.
wette. Das wäre einfach nicht FCK-like und für mich ist er da auch - auch aufgrund seines Rucksackes, den er mitbringt - nicht der Richtige.

Aber schau mer mal, manche Wetten verliere ich gerne :daumen:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
BubvomLand
Beiträge: 10
Registriert: 19.06.2024, 13:18

Beitrag von BubvomLand »

Ich lese schon lange hier mit, auch die vor der Vorstellung teils kontroversen Diskussionen.

Die PK hat mir sehr gut gefallen und stimmt mich positiv, das die Mannschaft zusammen mit dem Trainerstab eine erfolgreiche Saison spielen wird!

Auf gehts Herr Anfang, lass die Teufel los! :teufel2: :!:
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Interessant, wie wenig hier nach der PK los ist.
Letztlich ein souveräner Auftritt, sympatisch lächelnd alle Fragen beantwortet.
Aber nicht nach Worten, nach Taten wird beurteilt werden.
Mal sehen wo wir nach 5 Spieltagen stehen.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Thüringen-Teufel73
Beiträge: 267
Registriert: 09.06.2016, 17:32

Beitrag von Thüringen-Teufel73 »

Die PK hat Anfang solide gemeistert, hat auch wenig kritische Fragen gekriegt, wozu auch - die alte Nummer braucht man mit ihm nicht aufwärmen.

Thomas Hengen hatte wohl keine Lust mit seiner Anwesenheit kritische Fragen zur Verpflichtung zu provozieren …
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein paar erste Zitate und Infos von der Pressekonferenz - später folgt noch mehr. :teufel2:

Bild

"Aktiven Fußball spielen": Markus Anfang stellt sich vor

Markus Anfang ist beim 1. FC Kaiserslautern angekommen. Drei Tage vor dem Start der Vor­bereitung stellte sich der neue Cheftrainer offiziell vor - und sprach über seine Phi­lo­so­phie und seine Ziele.

"Ich freue mich riesig, dass ich jetzt hier Trainer bin", sagt der gerade 50 Jahre alt gewordene Anfang, der als ehemaliger Spieler auf den Betzenberg und als Übungsleiter in die 2. Bundesliga zurückkehrt. Zusammen mit Co-Trainer Florian Junge hat er einen Zweijahresvertrag bis 2026 unterschrieben, wie er auf Nachfrage von Der Betze brennt verrät. "Ich weiß natürlich, was auf mich zukommt. In meiner Trainerhistorie sehen sie viele Traditionsvereine, irgendwie ziehe ich das magisch an. Es ist aber auch eine Ehre, solche Vereine zu trainieren. Da steckt wahnsinnig viel Power dahinter und ich sehe vor allem die Chance darin."

Und was sind seine Ziele mit den Roten Teufeln? Vor allem erfolgreicher Fußball, lässt Anfang wissen: "Wir wollen den nächsten Schritt machen. Ob das dann ein einstelliger Tabellenplatz ist? Klar, da gehe ich definitiv mit. Aber nichts ist in Stein gemeißelt. In erster Linie geht es darum, die Mannschaft weiterzuentwickeln, und da sind wir auch schon bei unserer Idee von Fußball: Wir wollen sehr aktiv Fußball spielen. Wenn der Gegner den Ball hat, wollen wir bestimmen wo und wie er den Ball hat. Unser Spiel soll aggressiv, aber nicht unfair sein. Wir wollen nach vorne spielen und Torraumszenen generieren. Das war auch bei meinen vorherigen Stationen überall der Fall. Natürlich wollen wir auch defensiv gut spielen, zu Null spielen. Aber unsere Idee ist es, dass wir vor allem Lösungen nach vorne finden wollen. Und wenn wir Chancen kreieren, dann nimmst du auch das Stadion mit. Das weiß ich auch aus meiner Zeit als Spieler hier, und als Trainer ist es genauso: Der Fan hat ein gutes Gespür dafür, ob die Jungs alles dafür tun, Spiele zu gewinnen. Das wollen wir transportieren. Und wenn das ankommt, wird auch mal ein nicht so gutes Ergebnis verziehen. Dabei versuchen wir uns aber sowieso nicht nur durch ein Ergebnis zu definieren. Wir wollen auch Spieler entwickeln und guten Fußball bieten. Es wird ein Prozess."

» Zum Video: Pressekonferenz zur Vorstellung von FCK-Trainer Markus Anfang

Eine ausführliche Zitatesammlung und weitere Eindrücke der Vorstellung von Markus Anfang folgen heute Nachmittag auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Markus Anfang ist neuer Cheftrainer des FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

27% geben zur Verpflichtung die Note 6
Weitere 11% die 5

Das ist echt krank
Solche Um Fragen sollte man echt nicht mehr machen.
Man stelle sich vor die ersten Spiele sind schwierig und es wird nicht so recht gepunktet.
Dann brennt es hier wieder bei soviel Negativer Einstellung.
Echt krass
HANSLIK/Man of the important Goals
RosaroterTeufel
Beiträge: 79
Registriert: 22.01.2024, 12:34

Beitrag von RosaroterTeufel »

@Yogi:
Man kann nur erstaunt auf so eine Forderung reagieren, also dass Umfragen, die Ergebnisse hervorbringen, die einigen nicht passen, nicht mehr gestellt werden sollten. Dies ist eine Beule an der Freiheit von Meinungsäußerung und Diskurs! Eine Umfrage ist nur ein Instrument, um die Meinungen und Einstellungen einer Gruppe zu erheben, aber es ist nie das Ziel, nur jene Ergebnisse zu veröffentlichen, die man sich wünscht.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungsfreiheit auch bedeutet, andere Meinungen zu akzeptieren und zu respektieren, auch wenn wir sie nicht teilen. Wir sollten uns nicht vor dem Gedanken fürchten, dass uns jemand andersmeinige Ergebnisse präsentiert, die unsere eigene Überzeugung in Frage stellen. Vielmehr sollten wir uns bemühen, offene und tolerant sein, wenn wir unsere eigene Meinung präsentieren.
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Ich bin....sprachlos...nach der immer und immer UND IMMER wieder herangezogenen Corona-Vergangenheit von MA habe ich die PK zwar als souverän, sympathisch, menschlich (!) empfunden, war aber auf Gegenwind im Forum gefasst und nun?.....NIX...(fast) durchgehend positives Feedback. Klar, die Wahrheit liegt auf dem Platz (GÄHN), aber verdammte Axt, vielleicht passt das mit MA und, ich träum jetzt mal, es wäre doch wunderbar, wenn ein FCK-Trainer mal seinen Vertrag erfüllt und vielleicht, NEIN, ICH BIN NICHT BEKIFFT, sogar verlängert....Träume sind doch erlaubt..
Freistoß
Beiträge: 323
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

MarcoReichGott hat geschrieben:Genau das ist ja die spannende Frage: Wird der FCK nun primär Spieler verpflichten, die zu Anfangs-Spielpilosophie passen und der von Hengen so vollmundig postulierte Betze-Weg führt nun dazu, dass wir nächste Saison einen komplett anderen Fußball sehen werden, in guter Forumstradition den Anfang-Ball? Oder hat Anfang MIT dem Spielmaterial, das ihm hier zur Verfügung steht, spezielle Ideen?
Na, die Spieler, die zu Anfangs Fußball passen, haben wir meiner Meinung nach wchon zum Großteil.

Ich denke, dass Anfang das spielen lässt, was sich Hengen und Hajri so vorstellen.
Offensiv passte das ja,mit Ache, Hanslik, Redondo.
Mittelfeld ist mit Ritter, Kaloc und Raschl auch gut.
IV passt bis auf einen LIV.
LV haben wir zwei gute, einen defensiv und einen Offensiven.

Jetzt muss wieder die Kondition und Laufstärke, sowie der Wille der Hinrunde 2022 her.

Anfang hat die Zeit für eine gute Vorbereitung.

Ich bin vorsichtig optimistisch auf Platz 9-12.
Wenn wir kein Verletzungspech haben.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Ich empfand die PK als recht angenehm, wenig "Geseusel" und "Schörednerei".

Markus Anfang ist sich seiner Aufgabe wohl bewußt, der ist nicht so naiv zu denken das es einfach wird oder dass man die Fans billig einfangen kann, "ein paare schöne Worte und alle huldigen mir"

Etwas irritiert bin ich allerdings, dass ein nicht ganz unwichtiger Angestellter, sich quasi selbst vorstellt und nicht, von seinem Chef, "präsentiert" wird.
T. Hengen will wohl so wenig aufhebens wie nötig um die Personalie machen, vielleicht hat er damit nicht ganz Unrecht, dem lieben Clubfrieden willen.
! Einmal FCK - immer FCK !
Antworten