Forum

Talfahrt geht weiter: FCK verliert 0:2 bei St. Pauli (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Lautrelebt hat geschrieben:Es ist so schade, dass wir Fans da nichts an der Situation ändern können, obwohl dem Verein seine Fans doch so wichtig sind. Kann man da keine Unterschriften sammeln, dass Grammozis schnellstmöglich freigestellt wird???
Und wenn man keinen Trainer findet, hier im Forum hat doch sicher jemand ne C Lizenz oder so. Ich mein, weniger als der 0 Punkte Schnitt von DG geht ja nicht. Ich habe für die nächsten Spiele 0,0 Hoffnung. Mein Tipp... wie in den letzten Spielen verlieren wir auch gegen Schalke 0 3 und danach dürfte das Kapitel endlich beendet sein. Dann kommen wir wieder im Pokal weiter und nehmen die Einnahmen für Steffen Baumgart. Ups...Ich träume wieder :lol:
Ich habe hier gestern geschrieben: Ich stelle den Antrag auf eine Sondergenehmigung bei der DFL / DFB mit meiner C Trainerlizenz den FCK trainieren zu dürfen, löse Grammozis ab :lol: :lol: :wink: :wink: denn schlimmer kann es nicht mehr werden.
Wir Fans können nicht mit einer Unterschriften Sammlung dazu beitragen, den Trainer freizustellen.
Wenn die Zuschauer weniger werden, die Einnahmen fehlen, dann könnten die Verantwortlichen aufwachen, denn die Einnahmen sind auch wichtig.
Und wenn das so weiter geht, werden die Zuschauer weniger, weil man irgendwann keine Lust mehr hat, sich das Gekicke im Stadion anzuschauen, denn das, kann man auch auf Sky verfolgen und sich die Anreise und Zeit sparen.
Zuletzt geändert von magnum0223 am 21.01.2024, 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Yogi ich bin nur ein kleines Licht ob ich dran glaube ..naja ich glaube an den Verein und seine Kraft .

Und mir ging es nicht darum ob Grammozis es schafft oder das es besser wäre aber das Szenario..jaja wir entlassen mal Trainer Nummer 2 stellen dafür Trainer Nummer 3 als Feuerwehrmann ein bis Saison Ende also 4 Monate und dann ja dann kommt der überlegte Teil und Trainer Nummer 4 wird geholt ...ist halt doch sehr blauäugig..

Nur darum ging es mir !


Und wer wirklich glaubt das das Umfeld des FCK dazu zählen wir Fans auch nicht eine treibende Kraft sein kann hat meiner Meinung nach die letzten 20 Jahre verschlafen..
Da gab es genug Beispiele wo gerade die tollen sozialen Medien gerne mal aus dem DBB Nähkästchen zitiert haben..

Ich möchte wetten das kommende Woche ein Artikel erscheint der Grammozis bereits anzählt..


Und zu dem Thema Trainer es gibt ja nur 36 Arbeitsplätze...

Kaliber wie Baumgart Fischer etc haben es nicht nötig Job xy anzunehmen die Beziehen auch kein Bürgergeld und müssen sehen wie sie schnell wieder Geld verdienen..
Die können es sich aussuchen ob man mal 2-3 Monate oder ein halbes Jahr aufs richtige Angebot wartet..
:pyro:
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ultradeiwel
Auch das wird wohl eine sichere Wette.
Klar kostet das alles wieder Geld.
Ich hoffe ja, auch dass die Kurve wieder nach oben geht.
Allein mir fehlt der Glaube bei DG.
Blauäugig war, Schuster zu entlassen zu diesem Zeitpunkt damals..
Ich war, auch nicht immer einverstanden mit Schusters defensiv Fussball auf dem Betze, trotzdem war ich bis zum Ende immer pro DS, weil er das Beste, aus der Elf raus geholt hat.
HANSLIK/Man of the important Goals
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

wernerg1958 hat geschrieben:Hier sehe ich für meine Erkenntnis nur einen Schuldigen, und genau für dieses System hat man auch eingekauft. Nun hat der Trainer das Problem zu punkten und dann kommen solche Aufstellungen dabei raus. Ich sehe Grammozis lediglich als verlängerten Arm von Thomas Hengen, ihn kann TH lenken DS konnte er nicht lenken.
Na, das wage ich aber zu bezweifeln... dass Hengen 5 neue Offensivkräfte holt und dem Trainer dann sagt, dass er den einzigen der Neuen, der in dem einen Testspiel 2x getroffen hat, gar nicht erst nominieren und die anderen auf die Bank setzen soll, weil Hanslik jetzt die Nr. 1 als Stürmer ist.

Da passt gerade gar nichts zusammen, in der Führungsriege! Und wenn es nicht die Null Punkte und die peinlichen Auftritte sind, die der Noch-Trainer zu verantworten hat, dann dürfte es hoffentlich diese öffentliche Demontage der Neueinkäufe sein, die möglichst bald den Weg für einen Neuanfang im Abstiegskampf einläuten werden.

Warum hat man nochmal Boyd verkauft, wenn die neu eingekauften "Nachfolger" scheinbar allesamt zu schlecht sind und jetzt Hanslik, der nie an Boyd vorbei kam, diese Rolle übernehmen soll?

Oder war das einfach nur mal wieder ein wildes rumtesten im Abstiegskampf? Aber dafür war der Trainer ja auch schon in Schalke berüchtigt.
:nachdenklich:
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Ultradeiweil hat geschrieben:Yogi ich bin nur ein kleines Licht ob ich dran glaube ..naja ich glaube an den Verein und seine Kraft .

Und mir ging es nicht darum ob Grammozis es schafft oder das es besser wäre aber das Szenario..jaja wir entlassen mal Trainer Nummer 2 stellen dafür Trainer Nummer 3 als Feuerwehrmann ein bis Saison Ende also 4 Monate und dann ja dann kommt der überlegte Teil und Trainer Nummer 4 wird geholt ...ist halt doch sehr blauäugig..

Nur darum ging es mir !


Und wer wirklich glaubt das das Umfeld des FCK dazu zählen wir Fans auch nicht eine treibende Kraft sein kann hat meiner Meinung nach die letzten 20 Jahre verschlafen..
Da gab es genug Beispiele wo gerade die tollen sozialen Medien gerne mal aus dem DBB Nähkästchen zitiert haben..

Ich möchte wetten das kommende Woche ein Artikel erscheint der Grammozis bereits anzählt..


Und zu dem Thema Trainer es gibt ja nur 36 Arbeitsplätze...

Kaliber wie Baumgart Fischer etc haben es nicht nötig Job xy anzunehmen die Beziehen auch kein Bürgergeld und müssen sehen wie sie schnell wieder Geld verdienen..
Die können es sich aussuchen ob man mal 2-3 Monate oder ein halbes Jahr aufs richtige Angebot wartet..
Ein Trainer oder Fußballer, beziehen genauso wie jeder anderer Arbeitslose, Arbeitslosengeld.
Okay, Bürgergeld bekommen sie keines, wenn das Arbeitslosengeld weg fällt.
Der FCK hat was, was nicht jeder Verein von sich behaupten kann: Eine unheimliche Strahlkraft und eine Tradition.
Es gibt Trainer diese auf sowas wert legen und ich denke, Baumgart ist einer davon. Er würde zum FCK passen.
Zuletzt geändert von magnum0223 am 21.01.2024, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

@MRG
Es ist erkennbar, dass du den Trainer in deinem Post außen vor lässt. Sicher, Hengen hat das ganze Chaos hauptsächlich zu verantworten.
Aber gestern hat Grammozis mit der Nominierung von Hanslik als Konterstürmer und der Aufstellung der völlig ungeeigneten Schienenspieler Zimmer und Puchacz meiner Meinung nach einen riesen Bock geschossen und diesen zudem nicht korrigiert.
Wir sind absolute Laien hier, aber jeder, der die Mannschaft kennt, wusste dass das nicht funktioniert.
Und genau das lässt den Trainer maximal unglücklich erscheinen.
Hengen hat ja keinen Amateurcoach verpflichtet und grammozis war ja in Darmstadt gar nicht so schlecht.
Aber was er grad da oben zusammencoached ist erschreckend.
Allein schon das Bild einer unsicheren Abwehrreihe 10m hinter der Mittellinie ließ mir das Blut in den Adern gefrieren.
Ein Steilpass und Bumm.
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

Vor Kurzem noch als Macher ‘Don Hengen’ gefeiert, heute von vielen als einer betrachtet, der auf dem Betze vom Hof gejagt werden sollte. Das gibts nur in Lautern….

Hier posten schon wieder einige die Bilanz vom Grammozis, nach den wenigen Spielen und fordern dessen Kopf. Ja, die Bilanz ist kacke, aber das Hertha Spiel war gut und wir hätten dies wohlmöglich gewonnen, wenn Aremu nicht die Rote kassiert.

Mit fast einem Tag Abstand nach dem Spiel gestern, bin ich der Meinung, dass vom toxischen Fan-Umfeld in Deutschland her uns nur der S04 die Stirn bieten kann.

Fragt euch mal bitte alle warum die einige der früheren FCK Helden wie Toppmöller oder Funkel nie einen Gedanken verschwendet haben beim FCK als Trainer anzuheuern? Man will sich hier nicht die Karriere verbauen und den Ruf beschädigen.

Darüberhinaus frage ich mich, wer denn zu uns kommen will, wenn das Umfeld schon nach 3 Ligaspielen wieder den Kopf des Trainer fordert und man von Tag 1 auf einem heißen Stuhl sitzt. Wer will sich das antun?


Meiner Meinung hat „Don Hengen" nur drei Optionen:
1. Dimmi sofort feuern und einen neuen Trainer jetzt am Montag unter Vertrag nehmen.
2. Dimmi eine faire Chance geben, bis einschließlich des Spiels gegen Elversberg.
3. Gilt für 1. und 2.: sofort Plan B zu schmieden. Mein Wunsch wäre Baumgart, falls es hart auf hart kommt.

Lasst uns daher zusammenhalten und gemeinsam den Bock umstoßen!
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
Andreas_57
Beiträge: 289
Registriert: 14.09.2007, 21:02

Beitrag von Andreas_57 »

Mit dem Trainerwechsel ist das nicht erledigt:
DS hat von MA eine sehr gute Mannschaft übernommen und das, was Antwerpen aufgebaut hatte verschlissen. Die Konsequenz ihn abzulösen war richtig, ihn zu gewinnen war ja nur dem guten Namen geschuldet. Ein Star-Trainer ist er offenbar nicht.
DG hat nicht wie DS einen Aufstiegsaspiranten sondern den Nachlass von DS - einen Scherbenhaufen - bekommen. Es ist bestimmt nicht einfach gute Spieler kurzfristig wieder zu befähigen in der 2. Liga mitzuspielen. Der Fehler wurde schon gemacht, MA abzulösen.
Jetzt braucht es schon Mal die Fairness DG soviel Zeit zu lassen, wieder eine Mannschaft aufzubauen.
Mit den Neuen und viel Motivation der alten Spieler ist ein normaler Saisonverlauf möglich.
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Magnum

Schuster (als Beispiel) sicherlich nicht denn er steht noch unter Vertrag soweit ich weiß.

Solange die Verträge laufen haben sie keinen Anspruch auf öffentliche Gelder.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Diese Woche wird es sicher ein öffentliches Training geben .
Wieso sammeln wir Fans uns nicht wenn schon 99 Prozent gegen grammozis sind ?
Bei Schommers hat es doch auch geklappt .
Nach den Spielen und vor allem nach der pk ist grammozis nicht mehr tragbar .
Wir müssen handeln wenn der fck uns am Herzen liegt
Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

wernerg1958 hat geschrieben:Ganz ehrlich wir wissen ja schon seit der Entlassung von Dirk Schuster, daß Herr Hengen das System mit dreier Kette und hoch stehen sehen will, man sah es auch gestern wieder, man weis auch, daß dies der Knackpunkt war mit DS und den dann beginnenden Niederlagen
(Systemumstellung schon unter DS). Hier sehe ich für meine Erkenntnis nur einen Schuldigen, und genau für dieses System hat man auch eingekauft. Nun hat der Trainer das Problem zu punkten und dann kommen solche Aufstellungen dabei raus. Ich sehe Grammozis lediglich als verlängerten Arm von Thomas Hengen, ihn kann TH lenken DS konnte er nicht lenken.
Ich sehe es ähnlich, Dimi ist derart sprunghaft in seinen Äußerungen und Handlungen, er wirkt in der Tat lenkbarer. Das wird auch ein Grund der Schuster Entlassung gewesen sein.
Dagegen spricht allerdings, das die neuen Stürmer kaum zum Zug kamen. Waren die tatsächlich so schwach, dass die es erst gar nicht in den Kader geschafft haben Dickson z.B.? Kaum vorstellbar....
Es hat ja in der Vergangenheit schon öfter geheißen, dass man sich einmischen wollte und auch hat, also so abwegig ist das ganze sicher nicht.
Unter dem Gesichtspunkt, steuern wir allerdings voll an die Wand. Wer tut sich diesen Job ansonsten an...
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Nach dem sehr enttäuschenden Tag gestern auch von mir ein paar Gedanken.

Die aktuelle Situation ist wirklich prekär und wenn wir nächste Woche gegen Schalke verlieren und Braunschweig sowie Rostock gewinnen sollten, stehen wir auf einem direkten Abstiegsplatz. Das wäre dann der nächste absolute Tiefpunkt nach desaströsen Monaten.

Aber: Leute, die glauben, der leistungstechnische "Abstieg" begann vor drei Monaten, täuschen sich. Keine Truppe dreht sich von einem Spieltag auf den anderen um 180 Grad und spielt "auf einmal" schlecht. So etwas passiert nur, wenn auch schon unter Schuster etwas nicht gepasst hat, was sich dann einfach Bahn bricht, nachdem er weg ist. Was was war/ist - keine Ahnung. Ist hier keiner von DBB näher an der Truppe dran und hat hier irgendwelche Infos?

Unabhängig davon ist die Frage: Was passiert nächsten Freitag, wenn tatsächlich der oben beschriebene Fall eintritt? Ich glaube, dann wird es für Hengen und Grammozis sehr ungemütlich werden. Ich wollte Grammozis wirklich eine Chance geben und hoffe auch, das wir am Freitag gewinnen. Falls das nicht passiert, bin ich aber dafür, dass er wieder gehen sollte. Warum?
a) weil seine Ergebnisse seit Amtsantritt einfach katastrophal sind und
b) weil es nicht möglich ist, einen Trainer weiter zu halten, den ca. 90 Prozent der Fans ablehnen. Das würde nur zur noch mehr Dissonanz und Unmut führen.

Wie andere schon geschrieben haben, hat man bei Grammozis einfach das Gefühl, dass er zur falschen Zeit am falschen Ort ist und es irgendwie gar nicht passt. Und dieses Gefühl trügt nicht.

Grammozis ist sicher ein guter Trainer. Aber gestern hatte ich das Gefühl, dass er vom Typ her eher in die zweite Reihe passt - als Co., als Jugendtrainer o.ä. In vorderster Front wirkt er irgendwie verloren. Weiß auch nicht, warum, aber ich nehme das von außen zumindest so wahr.

So oder so eine echt schwierige Situation gerade. Mit Thomas Hengen möchte ich aktuell auf jeden Fall nicht tauschen... :nachdenklich:
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

@Red Devil$:
Ich bin da deiner Meinung.
Habe ja schon hier geschrieben, dass Hengen keinen schlechten Job macht.
Seine Fehler waren: Die vorschnelle Entscheidung, Schuster zu entlassen,
hätte man bis zur Winterpause warten können und Grammozis als Trainer zu installieren.
Er muss den Fehler korrigieren.
Bis Montag einen neuen Trainer zu präsentieren, ist nicht möglich, dass ist Wunschdenken.
Wenn ich Hengen wäre, würde ich jetzt mit Trainern wie Baumgart, Breitenreiter und Kuntz sprechen, ob die bereit wären, den FCK zu übernehmen, wenn man Grammozis freistellen muss. So würde ich das mit potentiellen Kandidaten kommunizieren.

@Schnullibulli:
Das habe ich auch nicht geschrieben.
Ich habe geschrieben: Jeder Trainer und Spieler erhält genauso Arbeitslosengeld wie jeder Arbeitslose - Betonung auf Arbeitslos !!!
Ein freigestellter Trainer ist nicht arbeitslos !!!
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Guten Morgen,
Nach mehrere Stunden jetzt möchte ich hier meine Abendlichen Gedanken zu den vielen Gegentoren teilen. Zwar konnte ich auch nicht mehr als die schwache Defensive ausmachen habe ich dann jedoch gefragt ob wir unseren Torwart im Endpaket vielleicht nicht zu hoch loben. Er mag gute Anlagen haben und uns mehrmals im Spiel halten, was wir aber aufgefallen ist, gestern viel mehr als zuvor sind seine Abschläge. Kaum einer kommt beim Mitspieler an, 8 oder 9 von 10 gehen ins Seitenaus und der Gegner hat Einwurf, damit auch wieder den Ball... dann laufen wir wieder hinterher...

... ist das Einbildung oder auch anderen mal noch aufgefallen ? Evtl braucht auch dieser , unser Torwart mal 1 oder 2 Spiele um sich selbst zu hinterfragen... und man gibt SPahic die Chance oder versucht Luthe halt eben doch zu halten
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

@Red Devil$:
Und warum meinst ist Hengen jetzt in der Kritik? Die ganze Situation hat er zu verantworten. Den alten Trainer zur Unzeit entlassen, statt dessen eine C-Lösung verpflichten, bei der eigentlich jedem schon am Tag der Verpflichtung klar war, dass er eine Fehlbesetzung ist (und der seitdem mit jedem öffentlichen Auftritt, mit jedem Spiel gezeigt hat, dass dieser Eindruck absolut korrekt ist), dann eine Transferoffensive, die zwar alles "behebt" außer unsere Defensivprobleme, die aller Leute Liebling "Boyd" aus dem Verein vergrault... nur mit dem Fazit, dass alle als "Nachfolger" verpflichteten Offensivkräfte entweder nicht im Kader stehen oder plötzlich schlechter als Hanslik sind, der nie an Boyd vorbei kam aber jetzt Stürmer #1 gilt?!
:nachdenklich:
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Bis vor Kurzem habe ich gedacht, dass es von TH ein genialer Schachzug ist in der Winterpause den Kader umzubauen mit Spielern die bei anderen Vereinen wenig Spielzeit bekommen aber brennen zu spielen und sich weiter entwickeln wollen. Zum Ende der Saison ist die Mannschaft eingespielt und kann in der Saison darauf angreifen...
Der Plan ist leider nicht aufgegangen. TH war vielleicht etwas zu überzeugt von sich, da es bisher immer geklappt hat. Hätte es geklappt hätte sich ein Denkmal setzen können. Jetzt die Karre aus dem Dreck zu ziehen ist schwer. Aber da muss er durch. Außergewöhnliche Maßnahmen müssen jetzt schnellstens getroffen werden.
Zuletzt geändert von FckSchrat am 21.01.2024, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Es ist beim FCK die Duplizität der Ereignisse, wie man sie aus der Vergangenheit hätte nie vergessen dürfen.
Aufstieg unter Marco Kurz, dann diese "Superplatzierung" mit viel, viel, viel Glück im ersten Jahr nach dem Aufstieg. Danach folgten Spielerverpflichtungen die Seinesgleichen suchten. Ich erinnere mich noch an Äusserungen von MK über Spieler die gebraucht werden und solche die dann verpflichtet wurden. Das Ergebnis ist bekannt.
Das Glück von Sonnenkönig SK war aufgebraucht.
Hier wieder gleiches Spiel, MA wurde der Stuhl vor die Tür gestellt, Aufstieg mit DS und dann eine Saison mit einer TOP Platzierung.
Wahrscheinlich hat der Trainer dann gesehen, was mit der Mannschaft möglich ist und forderte entsprechende Spieler.
Leider wurde von aussen nach dem Abschneiden wieder zu viel geträumt und gequatscht, das Ergebnis ist bekannt.
Für mich hat sich TH komplett verzockt, es ging ja einmal gut, warum nicht wieder?
Der Fehler liegt nicht bei den Trainerwechsel, er liegt für mich in der Verpflichtung von TH.
Kein Sonnenkönig, aber entweder total überschätzt, oder von den Stimmen im Hintergrund zu den Maßnahmen getrieben.
Sollten es die Investoren sein, hier denk ich gerne an Onkel Hotte aus dem Saarland, dann muss ich sagen, zu schwach auf der Brust TH, denn das funzt so nicht.
Ich hab die Bilder vor Augen, eines heulenden TH beim Abstieg, seinen Weg danach.
Er wird kein zweitesmal heulen, er wird in spätestens 2 Monaten ordentlich abgefunden und zieht weiter.
Der FCK ist durch die Fehler der Vergangenheit ein sportlich drittklassiger Verein, der sich immer mal wieder in der zweiten Liga zeigen werden kann, sofern er den kommenden Abstieg nochmals überleben kann.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Miro.Klose hat geschrieben:Guten Morgen,
Nach mehrere Stunden jetzt möchte ich hier meine Abendlichen Gedanken zu den vielen Gegentoren teilen. Zwar konnte ich auch nicht mehr als die schwache Defensive ausmachen habe ich dann jedoch gefragt ob wir unseren Torwart im Endpaket vielleicht nicht zu hoch loben. Er mag gute Anlagen haben und uns mehrmals im Spiel halten, was wir aber aufgefallen ist, gestern viel mehr als zuvor sind seine Abschläge. Kaum einer kommt beim Mitspieler an, 8 oder 9 von 10 gehen ins Seitenaus und der Gegner hat Einwurf, damit auch wieder den Ball... dann laufen wir wieder hinterher...

... ist das Einbildung oder auch anderen mal noch aufgefallen ? Evtl braucht auch dieser , unser Torwart mal 1 oder 2 Spiele um sich selbst zu hinterfragen... und man gibt SPahic die Chance oder versucht Luthe halt eben doch zu halten
Es ist nicht nur das, sondern er lässt viel zu viele Bälle nach vorne wegklatschen oder faustet sie nach vorne weg und meistens zum Gegner.
Ich habe selten einen Torwart gesehen, dieser so wenig Bälle festhält und alle nach vorne in die Mitte wegklatschen lässt.
Man lernt es in der Jugend schon, dass man Bälle immer nach außen wegfausten oder wegklatschen soll.
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Yogi hat geschrieben:@ultradeiwel
Auch das wird wohl eine sichere Wette.
Klar kostet das alles wieder Geld.
Ich hoffe ja, auch dass die Kurve wieder nach oben geht.
Allein mir fehlt der Glaube bei DG.
Blauäugig war, Schuster zu entlassen zu diesem Zeitpunkt damals..
Ich war, auch nicht immer einverstanden mit Schusters defensiv Fussball auf dem Betze, trotzdem war ich bis zum Ende immer pro DS, weil er das Beste, aus der Elf raus geholt hat.
Genau meine Meinung. Der übereilte und vor allem planlose Schnellschuss kann für uns noch ganz teuer werden. Auch bei den Neuverpflichtungen sehe ich keinen wirklichen Plan, denn warum spielt dann Hanslik bzw. nur der zuletzt gekommene Kaloc.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

ChrisW hat geschrieben: Aber gestern hat Grammozis mit der Nominierung von Hanslik als Konterstürmer und der Aufstellung der völlig ungeeigneten Schienenspieler Zimmer und Puchacz meiner Meinung nach einen riesen Bock geschossen und diesen zudem nicht korrigiert.
Außer Ronstadt, den ich überhaupt nicht einschätzen kann, seh ich nun aber auch die Alternativen nicht wirklich. Abgesehen von Hanslik, dessen Aufstellung mich auf überrascht hatte, fand ich die Startelf daher personell ziemlich naheliegend.

Auf die restliche Spielweise unter Grammozis bin ich nicht eingegangen, weil die ja nunmal von Hengen so vorgegeben wird. Das ist eben der Unterschied zu Antwerpen, der zuerst auch versuchte Offensivfußball bei uns zu spielen. Und als das nicht klappte ist er dann zum unattraktivem aber erfolgreichem Mauerfußball übergegangen. Das war dort aber klar als Trainer-Entscheidung damals kommuniziert worden.

Aktuell hingegen wird bei uns von Hengen eine Konzept-Idee angestrebt, bei der Grammoazis dann mehr oder weniger der willfähige Umsetzer dieser Idee ist. Im Optimalfall schafft man es nun diese Idee erfolgreich umzusetzen und wir können Hengen in ein paar Wochen alle feiern. Scheitert man aber daran, dann geht es weniger um die Person Grammozis als vielmehr um die von Hengen angestrebte Entwicklung an sich. Da hilft es wenig über die Personale Grammozis zu diskutieren solange nicht geklärt ist was sein Nachfolger anders machen soll.

Und das ist der Grund, weshalb ich seit Wochen dafür bete, dass der Plan von Hengen aufgeht. Ich seh nämlich nicht wie wir die Kehrwende mit Hengen erzielen wollen. Wie soll Hengen intern, d.h. nicht nur gegenüber den Investoren, sondern auch gegenüber der Mannschaft, die Rückwärtsrolle kommunizieren, sofern wir doch klassischen "Schusterball" demnächst spielen wollen? Wir schmeißen Schuster raus, dann verlieren wir jedes Spiel ohne ihn und dann verfplichten wir Alois Schwartz und spielen noch extremeren Mauerfußball? Und dann setzt du die ganzen neuen Spieler auf Bank/Tribüne und lässt doch wieder Redondo und Opoku spielen, weil wir den Speed beim Umschalten brauchen? Und Boyd, den wir dann gebrauchen könnten kickt derweil bei Mannheim.

Scheitert Grammozis dann sehe ich wirklich nur sehr wenig Szenarien, bei denen Hengen nicht auch scheitert. Ein mögliches wäre, wenn man tatsächlich es schafft einen älteren Autoritätstrainer zu verpflichten, der die Mannschaft bis zum Saisonende übernimmt. Aber den muss man auch erstmal finden...
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Grammozis ist kein guter Trainer, nur leider wer ist frei und für den FCK tauglich??
Als Grammozis die erste PK hatte und das erste Interview bei Sky merkte man der kann das nicht! So mag er ja kein schlechter Mensch sein, aber kein Trainer. Wenn er so rüberkommt als Trainer wie im Interview und das was er will bei der Mannschaft sprachlich mit eigenen Worten nicht umsetzten kann, kann die Mannschaft auch nicht viel umsetzten. Man sieht doch in der Praxis, dass das nix gibt.
Letzter Trainer wurde zu schnell entlassen. Ich denke, wenn Schuster die neuen gehabt hätte, hätte sich die Mannschaft stabilisiert. Unter Grammozis herrscht Chaos und Slapstick. So jetzt haben wir Grammozis wobei ich denke nimmer lange. Nur wer kann wenn folgen? Zurzeit passt echt keiner der einen gesunden Aufschwung in die Mannschaft bringt. Ehr Quantität, statt Qualität was auf dem Markt ist.
8FritzWalter8
Beiträge: 4
Registriert: 24.02.2020, 21:15

Beitrag von 8FritzWalter8 »

Es fehlte gestern nur noch, dass sie St. Pauli Applaus klatschen, denn sie haben ja St. Pauli bei Fußballspielen zugesehen, einzig Ragnar Ache zeigte nach dem Spiel Emotionen. Ich bin sehr sauer.
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

magnum0223 hat geschrieben:
Miro.Klose hat geschrieben:Guten Morgen,
Nach mehrere Stunden jetzt möchte ich hier meine Abendlichen Gedanken zu den vielen Gegentoren teilen. Zwar konnte ich auch nicht mehr als die schwache Defensive ausmachen habe ich dann jedoch gefragt ob wir unseren Torwart im Endpaket vielleicht nicht zu hoch loben. Er mag gute Anlagen haben und uns mehrmals im Spiel halten, was wir aber aufgefallen ist, gestern viel mehr als zuvor sind seine Abschläge. Kaum einer kommt beim Mitspieler an, 8 oder 9 von 10 gehen ins Seitenaus und der Gegner hat Einwurf, damit auch wieder den Ball... dann laufen wir wieder hinterher...

... ist das Einbildung oder auch anderen mal noch aufgefallen ? Evtl braucht auch dieser , unser Torwart mal 1 oder 2 Spiele um sich selbst zu hinterfragen... und man gibt SPahic die Chance oder versucht Luthe halt eben doch zu halten
Es ist nicht nur das, sondern er lässt viel zu viele Bälle nach vorne wegklatschen oder faustet sie nach vorne weg und meistens zum Gegner.
Ich habe selten einen Torwart gesehen, dieser so wenig Bälle festhält und alle nach vorne in die Mitte wegklatschen lässt.
Man lernt es in der Jugend schon, dass man Bälle immer nach außen wegfausten oder wegklatschen soll.

Schon sehr traurig, dass jetzt manche schon die nächste Sau durchs Dorf treiben. Jetzt ist auf einmal unser Torwart an der Misere Schuld?!
Das ist doch echt lächerlich. Er hat uns mehrfach den A… gerettet.
Dass er auf St. Pauli so häufig angespielt wurde, war sicherlich nicht seine Idee , sondern spricht für unseren miserablen Spielaufbau.
Wenn man 100 Schuldige für unsere jetzige Situation sucht, dann steht Julian Krahl ganz bestimmt an der letzten oder vorletzten Stelle.
Alle die hier schon vor vielen Monaten den Kopf von Schuster gefordert haben und unsere wenig offensive Ausrichtung bemängelt haben, sollten sich spätestens jetzt hinterfragen.
Zuletzt geändert von Lautern91 am 21.01.2024, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Trainer Korrektur hatten wir vor Jahren schon mal für älteren wissen es vielleicht noch da kam KB und war schnell wieder weg
Warum soll das jetzt nicht auch gehen
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Magnum

Fand das mit dem "arbeitslos" kam nicht so deutlich durch, nix für Ungut :prost:


Schon möglich (oder wahrscheinlich ob der RR) dass es auch bei Schuster nen Knick gab, wobei ich die schlimme RR eher dem Spannungsabfall zuschreibe den das Team damals nach der Achterbahnfahrt seit dem Mannheimer Spiel durchlebte.
Gemeinhin ist es aber doch so dass mit einem anderen Coach dann ein Ruck durch das Team geht.
Nun, auch Ich war gewillt den Grottenkick gegen BS einfach zu vergessen. Sowas passiert halt mal, denn man muss ja auch feststellen dass das Team in BS sich nicht wirklich gewehrt hat.
Aber die Aufstellung gestern kann ich nicht vergessen. Nix gegen Hansi. Toller Junge und immer mit Willen. Aber doch sicherlich keine 9.
Dazu noch dass wir quasi keine Abnehmer für Flanken und Standards vorne drin haben.
Ich kann doch doch nicht auf ein Flügelspiel setzen ohne dass vorne drin ein kopfballstarker Abnehmer aufläuft?! Und wenn Ache noch nicht fit genug ist (mancher hier wollte ihn gg Pauli ja auch noch schonen) dann eben Stoljikovic. Nur mit Tomiak und Elvedi bei Ecken und Freistößen ist das zu "klein".

Spiele ich mit kleinen Stürmern muß ich dementsprechend die Taktik ausrichten und spielerisch Lösungen finden. Dann startet aber kein Zimmer und ich spiele nicht 3er + doppel6.

Und wieder ignorier Ich die defensive Schwächen die beim Trio Puchacz, Zimmer und Raschl liegen.
Statt Ritter wieder nach hinten zu ziehen als Stabilisator. Oder die angekündigte 4er Kette zu spielen.
Oder neue Impulse durch andere Flügelspieler zu setzen.

Es wäre was ganz anderes gewesen hätten wir mit einer komplett umgekrempelten Mannschaft verloren. Jeder hätte erkannt dass versucht wurde etwas zu verändern. So gab es den halbgaren Stürmertausch und ne neue 6.

Das ist Alibi und einfach viel zu wenig.
Unkreativ, mutlos und harmlos.
Antworten