@MountBetze:
Nach der Entlassung von Notzon haben viele erstmal aufgeatmet und neuen Mut geschöpft nach der Horrorsaison von letztem Jahr. Viele waren einfach froh, dass er weg war, weil man dachte, dass der Misserfolg auch zum Großteil mit der Kausa Notzon verknüpft war. Hengen war der neue starke Mann und seine Transfers kamen nicht gerade schlecht an.
Sicher kann man, Stand Jetzt leicht sagen, dass da auch viel Euphorie der letzten 10 erfolgreichen Spiele und der Rettung des FCK vor der Regionalliga mitgewirkt haben müssen.
Die Euphorie aus den letzten 10 Spielen der vergangenen Saison wollte man mit in die neue Saison nehmen und die Stimmung war doch Recht einhellig, dass es besser laufen könnte, als letzte Saison.
Und auch dass Hengen eine enge Zusammenarbeit mit Antwerpen pflegt, kam gut an. Es machte den Anschein als verstünden sich da zwei. Antwerpen stand sogar im Urlaub für Transferfragen seitens des FCK zur Verfügung.
Das Trainingslager, die Testspiele, alles schien auf einem besseren Weg zu sein.
Sogar das Stimmungsbarometer lag irgendwo jenseits der 8/10.
Wer zu diesem Zeitpunkt geglaubt hat, dass der Saisonstart wieder vermasselt werden könnte und Hengen Schuld an allem ist, dem gratuliere ich hiermit Recht herzlich.
Du und andere, die skeptisch waren haben Recht behalten.
Jedoch ist die Saison noch nicht zuende gespielt und abgerechnet wird zum Schluss.
Zu Merk: Beim FCK kann und soll sich das Kontrollorgan laut Satzung nicht ins operative Geschäft einmischen. Das die Satzung bei der Einstellung von Antwerpen sehr weitläufig ausgelegt wurde, geschenkt.
Daraufhin wird Merk seinen Rüffel bekommen haben und daraus gelernt haben.
Mir ging es vorrangig um das danach.
Da habe ich nämlich zu Transfers usw. gar nichts mehr von Merk und Co. gehört.
Das wurde voll und ganz Hengen und Antwerpen überlassen, so wie es auch sein sollte.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
