Forum

Spielbericht FCK-FSV 1:1 | Ratlos in den Tabellenkeller (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
OhFCK
Beiträge: 40
Registriert: 24.10.2020, 16:58

Beitrag von OhFCK »

Schulbu_1900 hat geschrieben:
754Betze hat geschrieben: Außerdem frage ich mich ob ich die Gestik von MA richtig interpretiert habe nach dem spiel: hat er die Mannschaft angewiesen in die Kabine zu gehen und hat JZ ihm widersprochen?
Konnte die Situation von der West aus nicht richtig deuten
War auch in der West,10, mein Eindruck war das Wunderlich in die Kabine ging, dann das Pfeifkonzert losging und Zimmer dann als Kapitain die Mannschaft zurück in die West geführt hat. Was ich gut fand.

Das Spiel hat sich anfangs in der 2ten Halbzeit in die Ost verlagert, war Zimmer wirklich so platt das er raus musste ? Das konnte ich nicht sehen.
Nein das war nicht Zimmer sondern Hengen der die Jungs auf der West geschickt hat ! Gut zu sehen bei YouTube auf dem canal von DrBETZEtv (Teil9/9)
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

mibuehl hat geschrieben:Zum Thema endlich wieder Stehplätze im Stadion.Ein Witz sowas auch noch positiv darzustellen.Schaut euch auf Youtube die Vidios aus Marseille gegen St Etienne an.Ist in Frankreich Corona vorbei oder was.Wie geht so etwas in einen Land mit einer hohen Instidenz.Soll nur zum Nachdenken anregen.
Danke für diesen Beitrag!!!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

GOsterhas hat geschrieben: Jep. Ist einiges los hier im Forum. Die einen bitten um Ruhe im berüchtigten "Umfeld", bis wir in der Oberliga aufwachen, die anderen vermuten die fußballerische Kompetenz von Grillgut bei den Diskutanten und verbitten sich jegliche Kritik.
Und dann gibts noch die Dritten, die Texte falsch verstehen

Ich gehöre hier glaub ich zu den kritischten Usern, was die bewertung von Antwerpen angeht. Ich habe mich im Taktikthread letzte Saison sehr stark darüber aufgeregt, dass Antwerpen - meiner Meinung nach - fast schon "Welpenschutz" bekommen hat. Eklatante taktische Mängel wurden überhaupt nicht thematisiert. Sowohl diese krassen defensiven Zuordnungsprobleme als auch der völlige Verlust der Spielkontrolle waren auch in der Rückrunde in sehr vielen Spielen zu beobachten. Es war sehr eindeutig zu erkennen, dass uns abseits eines extremen Offensivpressings jeglischer taktischer Plan B gefehlt hat.

Genauso gehöre ich zu den Usern, die vor der Saison darauf hingewiesen haben, dass wir sowohl in der BReit des Kaders QUalitätsprobleme haben als auch auf einzelnen Positionen nicht gut bzw. massiv unterbesetzt sind. Vor der Ausleihe von Götze und Stehle habe ich den Kader sogar als deutlich schwächer in fast allen MAnnschaftsteilen als noch in der Rückrunde bezeichnet. In der haben wir aber meiner Meinung nach angesichts der extrem starken Kaderqualität durch die Neuzugänge Zimmer, Ouahim und Götze eben auch deutlich unterperformed.

Aber das ist ne völlig andere Sache, ob ich irgendwas diskutiere oder ob ich die Mannschaft auspfeife und ihnen einfach - egal wie es auf dem Platz aussieht - den Willen und Arbeitseinsatz abspreche.

Wir haben gerade eben eine Mannschaftt, die durch die Verletzungen teilweise nicht über die nötige Qualität verfügt um höheres in Liga 3 zu erreichen. Dazu kommt ein Trainer, der mit teils sehr seltsamen taktischen Maßnahmen gerade selbst in ner ziemlichen Krise steckt und die Mannschaft weiter runterzieht. Aber mit Pfeiffen und "Kotzt Blut"/Söldner etc. Sprüchen gegenüber der MAnnschaft schadet man einfach nur der Situation, schlichtweg weil es völlig an den tatsächlichen Problemen vorbeigeht
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

Womöglich werde ich jetzt wieder gesperrt hier!!!

Das ist für mich alles kein Betze mehr....

Aber hätte diese Mannschaft Eier in der Hose und würde (etwas) weiter oben mitspielen dann wären auch in dieser Scheiss Zeit mindest. 15-18000 gekommen.
LexBaker
Beiträge: 8
Registriert: 04.04.2021, 11:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LexBaker »

5 Punkte nach 6 Spielen, zu wenig Ja. Aber trotzdem gibt es beim nächsten Heimspiel gegen Waldhof die Unterstützung vor Ort. Ich glaube fest daran, das es wieder besser wird.
1FCK ein Lebenlang
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

oleola hat geschrieben: So richtig Unmut kam doch erst auf, als Hercher den Ball von Wunderlich nicht verarbeiten konnte.
Stimmt
oleola hat geschrieben:
Antwerpen hat meines Wissens alle Spieler bekommen, die er wollte. Dann ist man ins Trainingslager gegangen und hat bewusst einige Spieler (Ciftci, Winkler) nicht mitgenommen, weil man nicht mehr mit ihnen plante. Auf der anderen Seite hat man an Spielern festgehalten, die leider in der letzten Saison ihre Qualität (?) nicht auf den Rasen bringen konnten.

Dann geht man ins erste Pflichtspiel gegen Braunschweig, spielt alles in allem gar nicht so schlecht und ändert dann trotzdem direkt im nächsten Spiel die Aufstellung. Zugegebenermaßen musste man im weiteren Verlauf der jungen Saison verletzungsbedingt häufiger die Startaufstellung ändern, nur wenn man ständig eine andere Mannschaft aufstellt, wird sich hier leider keine eingespielte Truppe finden. Als man sich dann mit Winkler und Ciftci verzockt hat, standen sie plötzlich beide wieder mangels Alternativen auf dem Platz. Was bitte ist das für ein Schlingerkurs?
Winkler war mit im Trainingslager, hat seine Sache dort gut gemacht und dafür vom Trainer Lob bekommen.
Ciftici wollte weg und ist deswegen nicht mitgenommen worden.

Ich bin bei Dir das der Schlingerkurs erkennbar ist. Frage mich allerdings langsam ob der Trainer allein die Aufstellungen macht. Mir schweben da noch die BN Aussagen im Kopf herum, wer da seine Tipps dazu abgibt.
Zander27
Beiträge: 154
Registriert: 17.08.2015, 17:01

Beitrag von Zander27 »

knertzje hat geschrieben:Ja genau wir gehen in Zukunft ins Stadion und Singen heile heile gänsje aber nicht so laut nicht das sich die Mannschaft noch erschreckt und wenn wir aller erwarten mal verlieren (was in den letzten 20 jahren selten vorkommt) halten wir jedem Spieler die Hand und trösten sie,geht's noch.
Es gibt nur eine MANNSCHAFT im Profi Fußball die langsam aufgebaut werden muß, sich erst finden muß, einen schwierigen neu Aufbau macht,die Lauf Wege noch zu finden sind,wo man mit den Spielern behutsam umgehen muss,das ist der fck
Alle anderen Mannschaften/ Vereine bekommen das anders hin nur der fck nicht
Diesem Verein und deren Angestellten muß dringend nahegelegt werden das nur Fleiß und Schweiß und Einsatz für seinen Arbeitsplatz/ Arbeitgeber zum erfolgt führt in allen Bereichen des Vereins/ Betriebs

Sollte das nicht machbar sein dann beendet das Ganze mit der Betriebs Schließung um unnötige Steuer Verschwendung und anderen Nachteilen der Stadt oder anderen zu ersparen

Da bin ich zu 100% bei dir. Diese Mannschaft ist aktuell eine Geldverbrennungsmaschine.
Wenn das Gejammer immer lese,“man darf doch die Mannschaft nicht auspfeifen“ heult doch. Wer steht denn aufm Platz.. der Bürgermeister???
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Spielernoten zur gestrigen Niederlage:

Bild

Lautern enttäuscht: Die Noten vom Zwickau-Heimspiel

Der 1. FC Kaiserslautern liefert beim 1:1 gegen den FSV Zwickau eine ganz biedere Leistung ab. Das zeigen auch die Spielernoten. Lediglich ein Spieler zeigt sich in guter Form.

Wie schon bei der 0:1-Auswärtsniederlage in Halle und beim 3:0-Heimsieg gegen die Münchner Löwen wird Torhüter Matheo Raab von den FCK-Fans auf Der Betze brennt mit Abstand am besten bewertet und erhält damit zum dritten Mal in Folge die besten Spieltagsnoten. Mehrfach hielt der 22-Jährige den FCK im Spiel, in der 91. Minute bewahrte er mit einer Glanztat gegen den Zwickauer Lars Lokotsch die Roten Teufel gar vor einer Last-Minute-Niederlage. Das wird ihm mit einer Durchschnittsnote von 2,2 gedankt. Die Journalisten der "Rheinpfalz" geben ihm sogar eine 1,5.

Geteilte Meinungen bei Redondo und Sessa - Wunderlich wird abgestraft

Der Rest der Mannschaft kann mit dieser Leistung nicht im Ansatz mithalten. Kenny Redondo, dessen Flanke in der 19. Minute zum 1:0 von FSV-Verteidiger Steffen Nkansah abgefälscht wurde, bekommt von den FCK-Fans noch die zweitbeste Bewertung (3,5). Die Tageszeitung sieht ihn dagegen eine ganze Note schlechter (4,5). Knapp dahinter landet bei DBB Nicolas Sessa (3,7), den die "Rheinpfalz" wiederum deutlich besser sieht und zum zweitbesten Lautrer wählt (2,0). Von den Fans abgestraft wird Mike Wunderlich, der in der 88. Minute die große Chance hatte per Elfmeter den Heimsieg einzutüten, jedoch nur die Latte traf und nach dem Spiel direkt in der Kabine verschwand. Der vergebene Matchball hat natürlich erheblichen Einfluss auf die Spielernote, weswegen er mit einer glatten 5 nach Hause geht (Rheinpfalz: 3,5).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - FSV Zwickau

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Zwickau können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-FSV. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-FSV | Ratlos in den Tabellenkeller (Der Betze brennt)
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Die Misere aufm Berg ist doch nicht erst seit gestern vorgestern oder letzten Monat man hat doch in 10 Jahren nichts aber überhaupt nichts gelernt oder irgend einen Fortschritt erzielt und sich dann auch von Medien hoch jubeln lassen welch toller Kader man hat und dabei vergessen das man mal wieder dem Abstieg entgangen ist,daran sollte man auch mal denken.
Wieviel Chancen neu anfänge oder neuen Aufbaus brauchen die noch ?
Wie lange soll das gutgehen das Interesse und die Reaktionen werden immer schwächer das Interesse sinkt auf das Niveau der Leistung herab
juergen7754
Beiträge: 35
Registriert: 17.09.2013, 10:48

Beitrag von juergen7754 »

Vielleicht sollte man doch mal wieder über einen Trainerwechsel nachdenken. Die Bilanz von Antwerpen ist ja Saisonübergreifend nicht wirklich gut.
Eventuell würde ja es Marco Kurz noch mal machen.
YetiSchmollenberg
Beiträge: 14
Registriert: 06.07.2020, 15:45

Beitrag von YetiSchmollenberg »

Realistisch betrachtet haben wir einen Punkt geholt und das es auch solche grottenschlechte Kicks geben wird......war zu erwarten.
Aber das wir bei 16.500 Mitgliedern gerade mal 7.000 Leute ins Stadion bekommen......spricht für sich. Denn wenn wir uns dauerhaft auf einen Schnitt von weit unter 10.000 einstellen müssen sprengt das jede Kalkulation. Und macht den Betze auf Dauer sinnfrei.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Wenn sich Antwerpen wirklich in die Aufstellung,Taktik etc. reinreden lässt von irgendwelchen Sponsoren oder Aufsichtsräten, dann hätte ich mich sehr in ihm getäuscht. Kann ich mir bei Antwerpen nicht vorstellen...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Wieder zurück im schönen Breisgau. Auf der Rückfahrt gestern hat meine liebe Frau die allgemeine Situation schon ziemlich exakt analysieren können. Zum ersten Mal uffem Betze und sofort fielen ihr die neuralgischen Punkte auf, warum es einfach schon lange hapert mit dem Verein.
Unser völlig überdimensioniertes Stadion mit seiner langen, aber leider auch lange zurückliegenden Erfolgsgeschichte, erdrückt jeden Akteur des Vereins. Dazu gehören zuerst natürlich die Spieler incl. Trainer, die verschiedenen Gremien innerhalb der Führung, aber auch wir als Fans.
Der Schuh ist mittlerweile einfach mehrere Nummern zu groß und so laufen wir uns ständig Blasen, scheuern uns wund und verlieren die Bodenhaftung.
Ich weiß, dass es schon öfters Beiträge auch hier gab, die ein kleineres , bescheideneres Umfeld, Stadion etc, gefordert haben. Allmählich komme ich auch zu der Überzeugung, dass es unter den jetzigen Gegebenheiten keine Zukunft geben wird.
Die Fans bleiben aus, die Finanzen bleiben aus und die sportlichen Erfolge werden sich so auch nicht einstellen.
Das einzige was bleibt, ist die Hoffnung, aber auch die stirbt irgendwann. Sehr ernüchternd, aber vielleicht nicht fernab der Realität.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Gibt es Insider informationen das Antwerpen der durchaus gut beginnende Mannschaft sagt sie sollen irgendwann das Fußballspielen Einstellen?
Oder das man besser 20 m über das Tor schießt als einfach aufs Tor?
Oder das man trotz taktischen Angaben genau das Gegenteil macht ?

Dann bitte sofort entlassen..

Bis es auch der letzte kapiert ein neuer Trainer bringt nichts ..das geht 2 spiele gut verliert er Mal 2 spiele darf der nächste ran ..ausgang bekannt
:pyro:
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

Niederkircherteufel hat geschrieben:Wenn es so weiter geht sind wir eh bald Insolvent und von der Bildfläche verschwunden. Wird eh so kommen denn der Dubai Sponsor wird keine Lust mehr haben.

Genau so wirds kommen.Dann haben wir hier auch keinen Grund mehr uns zu beschweren,dann kann endlich das Kaiser Caree gebaut werden.Und alle haben das erreicht was man wollte....Bis dahin werden Tradition und Kaiserslautern von der Zukunft überrollt werden.Und keiner ist Schuld....Was nützt mir Tradition,wenn ich kein Geld und den nötigen Sachverstand habe.Man sollte sich die ach so gescholltenen Leipziger anschauen,was Geld,und vor allen Dingen Kompetenz ausmacht.Ohne die besten in Ihrem Fach komme ich nirgends weit.Aber bei uns will man ja gar keine Kompetentz,sonst könnte man ja nicht mehr mitreden,obwohl man keinen Plan hat...
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Das letzte Jahr hat zu viel Kraft und Nerven gekostet. Ich will dieses Jahr das nicht noch einmal durchmachen, weswegen man versuchen muss, etwas mehr Distanz aufzubauen. Das tut der Gesundheit gut.
GOsterhas
Beiträge: 48
Registriert: 30.05.2015, 12:32

Beitrag von GOsterhas »

MarcoReichGott hat geschrieben:]...] Und dann gibts noch die Dritten, die Texte falsch verstehen. [...]
Aber das ist ne völlig andere Sache, ob ich irgendwas diskutiere oder ob ich die Mannschaft auspfeife und ihnen einfach - egal wie es auf dem Platz aussieht - den Willen und Arbeitseinsatz abspreche. [...] Aber mit Pfeiffen und "Kotzt Blut"/Söldner etc. Sprüchen gegenüber der MAnnschaft schadet man einfach nur der Situation, schlichtweg weil es völlig an den tatsächlichen Problemen vorbeigeht
Ui ui ui. Da habe ich wohl jemandem auf die Füße getreten, was gar nicht meine Absicht war. Ich lese Deine Posts ja gerne und der "Kotzt Blut"-Fraktion will ich nicht das Wort reden. Aber Deine Aussage mit der Bratwurst war mir zu arrogant. Und ich kann im Gegensatz zu Dir halt die Pfiffe im Stadion durchaus nachvollziehen (und fand sie auch nicht so schlimm).

Ob die wenigen Verbliebenen die Mannschaft mit Pfiffen bedacht haben, weil aus deren Sicht diese nicht wollte oder nicht konnte oder sie die gezeigten Leistungen aus anderen Gründen als unterirdisch betrachteten, weiß ich nicht. Persönlich spreche ich der Mannschaft nicht ab, dass sie will. Aber beim fünften Im-Kreis-Drehen nach Ballannahme, bei zehnten Mal Hintenrumspielen, beim hundertsten Mal Ballverstolpern werde selbst ich als Empathiebegabter leicht nervös.

Bei allem Wollen der Mannschaft darf man meiner Meinung nach durchaus auch einen Mindesanspruch an das KÖNNEN jedes einzelnen Drittliagkickers haben. Wenn einem dieses penetrant vorenthalten wird -egal weshalb!-, darf man auch mal seinen Unmut lautstark Ausdruck verleihen. Ist im Stadion halt auch einfacher, als es taktisch geschult auszudiskutieren.
Der Fußball ist nicht tot, er riecht nur ein wenig streng.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ultradeiweil hat geschrieben: Bis es auch der letzte kapiert ein neuer Trainer bringt nichts ..das geht 2 spiele gut verliert er Mal 2 spiele darf der nächste ran ..ausgang bekannt
Hier bin ich mal voll bei dir.
Ein Trainerwechsel wird, blickt man auf die jüngere Trainer-Chronologie, schlicht verpuffen.

Nur, ich befürchte, dass Antwerpen die Mannschaft mit seiner (berechtigten) Stehle-Aktion gestern verloren hat. Nein, auch davor wirkte das Spiel schon dermaßen schlecht, dass ich leider das Gefühl nicht loswerde, dass die Truppe ihren Trainer einfach loswerden möchte.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

Wenn ich heute wieder in der Zeitung lese was Antwerpen von sich gibt: Ja wir müssen daran arbeiten, dass es beim nächsten Mal besser wird. Ich kann diese Phrasen wirklich nicht mehr hören, Woche für Woche die selben Aussagen. Was trainieren die so über die Woche? Angeblich haben wir einen Videoanalysten der die Fehler aufzeigen soll, ich glaube die haben nicht verstanden dass man so nicht spielen soll, sondern die Fehler abstellen. Die sollten sich andere Vereine unter die Lupe nehmen und schauen wie und was dort trainiert wird. Dieser Kreisklassenfussball beim FCK trägt auf Dauer keine Früchte.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

was soll den ein Trainerwechsel bringen,kann beim letzten Spiel auch nicht alle Wechsel verstehen aber nicht der Trainer steht auf dem Platz,sondern die Spieler.
Die sollen mir einmal erklären warum nach einiger Zeit auf einmal nur noch mit langen Bällen gespielt wird.
Warum ein Sessa jedesmal mindestens eine Drehung um sich macht und dann noch Gegenspieler umkurven muß stad den Ball zu Spielen.
Unsere Jungens sind teilweise einfach SCHLÄFRIG.???
Huth darf nicht gehen aber auch nicht Spielen????
Senger letzte Saison Super,Heute nur noch weg mit dem Ball.
Es kann doch nicht alles an Götze liegen oder.
Es fehlt mir das Zusammenspiel,die Torgier und der Wille zu Siegen. LEIDER
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Warum wurde Stehle wieder ausgewechselt? So schlecht fand ich ihn gar nicht. Habe ich nicht verstanden. Oder hab ich etwas nicht mitbekommen?
GOsterhas
Beiträge: 48
Registriert: 30.05.2015, 12:32

Beitrag von GOsterhas »

oleola hat geschrieben: [...] Und jetzt sagt man, es läge an der Mannschaft und nicht an den Verantwortlichen? Sorry, aber das ist mir zu einfach! [...]
So viele Pfiffe waren es gar nicht...
Antwerpens Umgang mit der Mannschaft schlägt in die gleiche Kerbe wie das pfeifende Publikum...
Die Handelnden sind in der Pflicht; sie haben ihre Wunschspieler bekommen...
(Unnötig) wechselnde Startformationen und Schlingerkurs ergeben keine eingespielte Truppe...
Die Meinung des Forums ist nicht erheblich. Entscheiden werden die Investoren...

Ganz ehrlich? Ich kann jeden Satz deines Posts unterschreiben.

Eine sehr gute Zustandsbeschreibung!
Der Fußball ist nicht tot, er riecht nur ein wenig streng.
Mike140510
Beiträge: 81
Registriert: 16.01.2021, 14:15

Beitrag von Mike140510 »

Sorry aber da kann ein Ferguson kommen wird das nicht mehr besser. Das ist einfach keine Mannschaft die haben einfach keine Lust und dementsprechend ist die Leistung. Kein einfacher pass kommt an den Mann nur nach vorne gekloppt kein System kein positionsspiel. Jeder spielt auf einer anderen Position bloß nicht auf seiner. Stürmer sorry wenn man die so nennen kann. Sorry aber ich sehe nicht das kiprit gut war kein Ball konnte er unter Kontrolle bringen jeden Zweikampf verloren nichts mal fest gemacht nein kaum am Ball war er wieder weg. Mittlerweile sehe ich kein Mittelfeld mehr. Und unsere Abwehr ist schlimmer wie bei einer bambinitruppe läuft auch jeder sich in den Füßen rum. Ich habe so das Gefühl dass nicht mehr viel kommen wird. Von ganz oben kommt rein gar nichts oder hört man es einfach nicht. Wir haben noch nicht mal eine richtige Vereinsführung und da fängt es meine Meinung an kein Konzept denen scheint es scheinbar egal zu sein. Und sorry aber einfach nur Panik Käufer ohne sportliche Kompetenz. Ich kann viele Namen nennen die für mich einfach nicht auf 3.Liga Niveau sind aber das bringt nicht mehr viel. Entweder man fängt mal an was zu tun oder es wird immer schlimmer. Ich werde mich hüten hier jemanden anzugehen aber ich kann nur sagen fängt erst einmal ganz oben an aufzuräumen und dann am trainerteam und der Mannschaft. Aber ich bin ehrlich in der Mannschaft gehören für mich einfach nicht dazu ist hart aber die Wahrheit.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

@ knerzje

Ich hätte schon ein Lied für den Abstieg:
„ Das Licht geht aus, wir gehn nach Haus, rabimmel rabammel rabumm!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Strafraum hat geschrieben:@ knerzje

Ich hätte schon ein Lied für den Abstieg:
„ Das Licht geht aus, wir gehn nach Haus, rabimmel rabammel rabumm!
Kommt mir bekannt vor.
Unser Bundesliga-Abschied auswärts in Hannover vor...wie viel Jahren?

"Der letzte macht das Licht aus" :wink:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Antworten