
Oder besteht selbst aus Gaunern und Gauklern?Pioniergeist 2018 hat geschrieben:... ...
Es scheint als wenn unsere Administration dem ungleichen Kampf der Gauner & Gaukler nicht gewachsen ist.
... ...
Unser Verein ist und bleibt der FCK.Pioniergeist 2018 hat geschrieben:Was in den 50ern genügte und vor 20 Jahren zur Sensation reichte funktioniert heute nicht mehr.
Die Umstellung auf den modernen Fussball ist dem FCK nicht geglückt.
Mittlerweile muss man zu Großaspach und Sandhausen aufschauen.
Kein Anlass aus dem Provinz-Städtchen Kaiserslautern mit weniger als 100 000 Einwohnern abfällig hinab zu blicken.
Das administrative Personal mag in weiten Teilen Stallgeruch besitzen, was wiederum kein Kriterium für Kompetenz darstellt, auch hier liegt ein Problem.
Es scheint als wenn unsere Administration dem ungleichen Kampf der Gauner & Gaukler nicht gewachsen ist.
Wenn ein Investor ala russischer Oligarch oder ähnliches hier aufschlägt dann handelt es sich quasi um einen temporären "Betreiber von Ballsport" nur mit dem FCK hat das Ganze dann nix mehr zu tun.
Stallgeruch bedeutet nicht automatisch Kompetenz, richtig! Dennoch glaube ich widersprichst Du Dir. Das was vor 20 Jahren zur Sensation reichte, reichte nur wegen Gaunern und Gauklern. Friedrich, Herzog, Wieschemann um nur mal Beispiele zu nennen. Im Erfolg damals waren wir Mitglieder auch alle blind, also haben wir die Gaunereien damals nicht erkannt um einen gesunden Verein zu erhalten. Zwischenzeitliche Versuche, auch ehrenhaft den Verein zu retten, haben wir auch niedergemacht. Die Hauptschuld sehe ich bei den Mitgliedern, mich eingeschlossen, die sich haben blenden lassen. Nun, was wäre denn heute, da der Karren nun mal tief in den Dreck gefahren ist, die Alternative? Das ist heute auch nicht mehr die Zeit wo man, aller Ehren wert, mit den Müllers und Thines`dieser Welt unseren FCK noch retten könnte: Herzlich willkommen von meiner jeder Investor oder Uli Hoeneß für eine Benefizspiel um das Ruder noch rumreissen zu können! Dass Investoren Mitspracherechte haben wollen ist ja auch nicht erst seit Kind bekannt. Unternehmer müssen per se auch entscheiden dürfen.Pioniergeist 2018 hat geschrieben:Was in den 50ern genügte und vor 20 Jahren zur Sensation reichte funktioniert heute nicht mehr.
Die Umstellung auf den modernen Fussball ist dem FCK nicht geglückt.
Mittlerweile muss man zu Großaspach und Sandhausen aufschauen.
Kein Anlass aus dem Provinz-Städtchen Kaiserslautern mit weniger als 100 000 Einwohnern abfällig hinab zu blicken.
Das administrative Personal mag in weiten Teilen Stallgeruch besitzen, was wiederum kein Kriterium für Kompetenz darstellt, auch hier liegt ein Problem.
Es scheint als wenn unsere Administration dem ungleichen Kampf der Gauner & Gaukler nicht gewachsen ist.
Wenn ein Investor ala russischer Oligarch oder ähnliches hier aufschlägt dann handelt es sich quasi um einen temporären "Betreiber von Ballsport" nur mit dem FCK hat das Ganze dann nix mehr zu tun.
Darf ich mal fragen welches Kaspertheater er veranstaltet hat? Mir ist da nichts bekannt. Das würde sicher viele hier interessieren.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ponomarew wird, wenn man seine Vorgeschichte in Düsseldorf und Krefeld betrachtet, hier ein ziemliches Kaspertheater veranstalten, das uns vor allem Mitleid und Gespött, jedenfalls keinen Respekt einbringen wird.
Auf den ersten Blick sicherlich eine nachvollziehbare Interpretation und ich gebe dir auch in dem Punkt vollumfänglich Recht, dass die Verbreitung der ganzen Informationen von irgendwem aus dem AR gezielt über die Presse lanciert worden sein muss.wernerg1958 hat geschrieben:Wenn es so wie Ken schreibt tatsächlich Fakt ist, daß der Investor Willens ist...............
Nur dann macht das alles Sinn was der SWR berichtet, und nur dann kann aus meiner Sicht ausschliesslich Herr Banf der Mann sein der das den Medien gesteckt hat: Durchgesickert ist das nicht, da wurde von dieser Stelle schon der Hahn bis nach Hinten aufgedreht!
Und genau deshalb ist man auch durch 3 Personen des AR Willens dem Herr Banf das Vertrauen zu entziehen nur so ist das ganze schlüssig. Andere Gründe sind keine zu erkennen. Steht für mich nur die Frage im Raum: Was wollen Banf?
1. Alleinherrschaft ist dann doch nochmal was anderes.pfostenschießer hat geschrieben:Das bei einem so grossartigen Traditionsverein wie dem FCK, die Fans davon träumen müssen, dass eine zwielichtige Type die Alleinherrschaft übernehmen soll, das ist unglaublich, einfach unglaublich.
Fritz Walter dreht sich noch im Grab um
Die Frage würde ich z.B. gerne gerade in Uerdingen stellen. Wie wird es denen wohl gerade gehen, jetzt wo sie wissen, dass sich ihr Investor jetzt lieber in Kaiserslautern betätigen will? Uerdingen scheint ihm wohl zu klein geworden zu sein und zwei Vereine geht bekanntlich nicht. Das war es dann wohl für den KFC. Als nächstes Investitionsobjekt sind wir dann dran, bis er hier dann auch die Lust verliert, weil sich vielleicht in England oder irgendwie etwas attraktiveres auftut.Hephaistos hat geschrieben:Darf ich mal fragen welches Kaspertheater er veranstaltet hat? Mir ist da nichts bekannt. Das würde sicher viele hier interessieren.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ponomarew wird, wenn man seine Vorgeschichte in Düsseldorf und Krefeld betrachtet, hier ein ziemliches Kaspertheater veranstalten, das uns vor allem Mitleid und Gespött, jedenfalls keinen Respekt einbringen wird.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Die Frage würde ich z.B. gerne gerade in Uerdingen stellen. Wie wird es denen wohl gerade gehen, jetzt wo sie wissen, dass sich ihr Investor jetzt lieber in Kaiserslautern betätigen will? Uerdingen scheint ihm wohl zu klein geworden zu sein und zwei Vereine geht bekanntlich nicht. Das war es dann wohl für den KFC. Als nächstes Investitionsobjekt sind wir dann dran, bis er hier dann auch die Lust verliert, weil sich vielleicht in England oder irgendwie etwas attraktiveres auftut.
Auch die "Kleinigkeiten", die sich aus dem gut recherchierten Beitrag von Flo auf Seite 11 nebst Quellen ergeben, sorgen definitiv nicht für ein gutes Gefühl. Ponomarew wird kein leiser Investor, sondern ein sehr lauter. Der macht angeblich in Uerdingen sogar die Transfers selbst.
Ebenso ist er offensichtlich (siehe Uerdingen) kein zuverlässiger Investor, sondern ein sehr launischer. Ich fürchte sehr, dass das jemand ist, der uns kurzfristig rettet (was ja gut ist), aber langfristig um so größere Probleme machen wird.
Meine Einschätzung: Lieber Ponomarew als Insolvenz. Aber auch nur so gerade eben so. Und allen, deren Herz am FCK hängt, kann man nur raten, sich vorsorglich schon mal extra starke Nerven zu besorgen.
"Banf sagte nur soviel, dass er natürlich jedes seriöse Angebot prüfen müsse, dass er sich aber exakt an jene Vorgaben halten werde, die die Mitglieder des FCK bei der Ausgliederung der Profiabteilung des Vereines beschlossen haben." (SWR). Genau so gehörts. Da hat Banf meine volle Unterstützung.
Genau so ist das! Dem ist überhaupt nichts hinzuzufügen, außerHephaistos hat geschrieben:Darf ich mal fragen welches Kaspertheater er veranstaltet hat? Mir ist da nichts bekannt. Das würde sicher viele hier interessieren.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ponomarew wird, wenn man seine Vorgeschichte in Düsseldorf und Krefeld betrachtet, hier ein ziemliches Kaspertheater veranstalten, das uns vor allem Mitleid und Gespött, jedenfalls keinen Respekt einbringen wird.
Außerdem das einzige Kaspertheater, das ich in den letzten 15 Jahre beobachten konnte, ist auf dem Betzenberg beheimatet.