
Kann das bitte bis NACH dem 34. Spieltag warten? Momentan gibt es andere Prioritäten. Eine Saisonanalyse macht man nicht in der Crunchtime.Carsten2707 hat geschrieben:Trotzdem sollten wir FCK-Anhänger kritisch mit unserem Team sein.
Nein, da hast du schon recht. Ich sehe bloß momentan zwar diesselben Leute auf dem Feld, aber eine andere Mannschaft. Und das ärgert mich.daachdieb hat geschrieben:Kann das bitte bis NACH dem 34. Spieltag warten? Momentan gibt es andere Prioritäten. Eine Saisonanalyse macht man nicht in der Crunchtime.Carsten2707 hat geschrieben:Trotzdem sollten wir FCK-Anhänger kritisch mit unserem Team sein.
Volle Konzentration auf den Endspurt.
Is irgendwie ne unschöne TabelleRheinteufel2222 hat geschrieben:Kleine Hochrechnung:
Wenn alle Mannschaften in den kommenden sechs Spielen genauso viele Punkte holen würden, wie sie jeweils in den letzten sechs Spielen geholt haben, sähe die Tabelle am Ende so aus:
1. Fortuna Düsseldorf 58:45 63
2. Holstein Kiel 67:45 54
3. 1.FC Nürnberg 53:38 53
4. SpVgg Greuther Fürth 42:45 49
5. VfL Bochum 34:35 48
6. Erzgebirge Aue 41:46 48
7. FC Ingolstadt 04 48:39 47
8. Arminia Bielefeld 54:52 47
9. Jahn Regensburg 55:54 47
10. Eintracht Braunschweig 40:38 46
11. Dynamo Dresden 49:55 46
12. FC St. Pauli 36:46 46
13. SV Sandhausen 39:37 42
14. Union Berlin 55:51 41
15. Darmstadt 98 45:47 40
16. MSV Duisburg 48:68 40
17. 1.FC Heidenheim 49:59 39
18. 1.FC Kaiserslautern 46:56 38
Wird natürlich nicht genauso kommen, ist aber m.E. ein guter Anhaltspunkt dafür, welche Punktzahl am Ende in etwa ausreichend sein wird.
Lass Duisburg einen weniger und uns einen mehr holen (mit jeweils angepasstem TV) dann steigen 2 mit 39 Punkten ab und wir bleiben drinRheinteufel2222 hat geschrieben:Wenn alle Mannschaften in den kommenden sechs Spielen genauso viele Punkte holen würden, wie sie jeweils in den letzten sechs Spielen geholt haben, sähe die Tabelle am Ende so aus:
...
15. Darmstadt 98 45:47 40
16. MSV Duisburg 48:68 40
17. 1.FC Heidenheim 49:59 39
18. 1.FC Kaiserslautern 46:56 38
Wird natürlich nicht genauso kommen, ist aber m.E. ein guter Anhaltspunkt dafür, welche Punktzahl am Ende in etwa ausreichend sein wird.
Weil es so ist. Was bringt's auf andere zu schauen. Einfach mal o.g. Punktausbeute holen und dann ist's mind. die Relegation. Auf uns schauen und nicht auf die anderen. Die nehmen sich auch alle gegenseitig noch Punkte und der ein oder andere spielt vllt. nur noch 3x unentschieden. Wird so sein. Wir müssen punkten und der Rest kommt von ganz allein. Ende. Ist doch net so schwer. Vor allem anderen stehen unsere Hausaufgaben. Machen wir die langts.SpeyerLautern hat geschrieben:Da ist halt leider einfach nur Quatsch.FCKFreak hat geschrieben:Leute schaut doch net so viel auf andere.....
Wir haben es noch in der eigenen Hand und müssen 13 punkte holen.
Alles andere ist kokolores
Wir haben es nicht in der eigenen Hand, selbst wenn wir alle verbleibenden Spiele gewinnen.
Wir sind nach 11 Spielen Rückrunde auf Platz 4 der Rückrundentabelle und haben nicht einen Punkt gut gemacht auf den Relegationsplatz.
Warum wir mit 41 Punkten gerettet sein sollen ist mir ein Rätsel...
Auch dann wären wir erst einmal nur in der Relegation. Trotzdem hast du natürlich Recht, dass das alles möglich ist. Im Moment sieht es jedenfalls so aus, dass es am Ende wenigstens noch einmal eng werden wird. Aber 40 Punkte ist die Marke, die man wohl anpeilen muss. Also noch 4 Siege, die wir benötigen.daachdieb hat geschrieben:Lass Duisburg einen weniger und uns einen mehr holen (mit jeweils angepasstem TV) dann steigen 2 mit 39 Punkten ab und wir bleiben drinRheinteufel2222 hat geschrieben:Wenn alle Mannschaften in den kommenden sechs Spielen genauso viele Punkte holen würden, wie sie jeweils in den letzten sechs Spielen geholt haben, sähe die Tabelle am Ende so aus:
...
15. Darmstadt 98 45:47 40
16. MSV Duisburg 48:68 40
17. 1.FC Heidenheim 49:59 39
18. 1.FC Kaiserslautern 46:56 38
Wird natürlich nicht genauso kommen, ist aber m.E. ein guter Anhaltspunkt dafür, welche Punktzahl am Ende in etwa ausreichend sein wird.
Würde ich Stand heute nehmen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Auch dann wären wir erst einmal nur in der Relegation.
Hephaistos hat geschrieben:Ich freue mich auch auf die nä. Saison, denn, egal in welcher Liga wir landen, mit unseren momentanen Verantwortlichen kann es nur aufwärts gehen. Ich gehe sogar schon so weit und sage, dass wir nä. Saison um den Aufstieg mitspielen werden und das ligaunabhängig.Schnullibulli hat geschrieben:Hephaistos, dein Realismus in allen Ehren. Gedanklich fahre ich auch schon zweigleisig.
Ich gehe zb davon aus dass diese RR uns Antrieb für die neue Saison gibt. Sowohl was die Führung angeht (wir haben keinen "verbrannten Coach" wie damals Balakov), als auch das Team (so eine RR schweißt zusammen, so können wir den einen oder anderen doch vom bleiben überzeugen). Aber nicht zuletzt auch für uns Fans.
So denke ich WENN wir absteigen tun wir das mit wehenden Fahnen und starten nicht geknickt in die neue Saison.
Auch was diese Kampfeslust für das Sponsoring und Ausgliederung bedeutet ist denke ich ganz schwer in Worte und Zahlen zu packen.
Andererseits, packen wir das kaum gehoffte Wunder doch noch, Junge, was wird dann los sein?! Party ohne Ende. Euphorie, ein mehr als im Stahlbad gehärteter Kader. Breite Brust. Wir sind wieder wer. Und ALLE gehen motiviert in die nächste Saison.
Verhandlungen mit Spielern werden um ein vielfaches leichter (Moritz) und Leute könnte man verpflichten (Spalvis, Müller).
Ja, ich sing in dem Tenor der Hoffnung und auch ein bisschen Utopie mit.
Ja, ich nutze auch den Tabellenrechner und glaube eh das wir wenn dann andere als Aue und Fürth überholen.
Aber ich bin mir der Bürde der HR bewusst und der chaotischen Verhältnisse in der Liga.
Und unter obigen Aspekten bin ich, egal wie die Saison endet Frohgemut