Ja, der Schiedsrichter hat uns ein klares Tor nicht gegeben. Aber dafür auch eine rote Karte gegen Heubach verweigert.
Fakt ist, dass fast jedes Auswärtsspiel unter Runjaic in gleichem Schema aus der Hand gegeben wird. Normalerweise war der Trainer schon Ende letzter Saison fertig. Nur welcher grandiose Coach erwartet uns dann? Vielleicht liegt da auch gar nicht unser Hauptproblem. Ob Runjaic wirklich große Schuld hat?...
Es wurde zu wenig von den Transfereinnnahmen in gute Neuzugänge investiert (aber dafür 800k in den Topspieler Ziegler). "Pritsche" hat anfangs große Hoffnungen erweckt, aber bestätigt nun das, was er in Fürth hauptsächlich gezeigt hat (lässt viele Chancen liegen) und knüpft nicht mehr an den "Killerinstinkt" von Duisburg an. Eigentlich muss der Junge jetzt schon mindestens 6 Treffer auf dem Konto haben, versiebt jedoch fast jede große Chance fahrlässig (hat aber dafür eine eher "halbe Chance" heute reingemacht). Dafür arbeitet er das tausendfache von Hofmann...
Colak war heute doch auch die reinste Katastrophe. Jetzt geht wohl einigen auch ein Licht auf, warum man wohl die große Summe für Bödvarsson hinlegen wollte für die 4 Monate (?) Restvertrag. Man hat doch auch beim FCK gesehen, dass der Sturm zu dünn besetzt ist. Wenn man jetzt nicht noch einen guten Spieler für die Außen bekommt, muss man wohl endgültig schwarz sehen für diese Saison. Denn von Jenssen sieht man auch höchstens einmal pro Spiel eine Aktion in der Offensive.
Die wirklich guten Gegner bekommt man doch erst in Bälde. Ich hab da ein ganz schlechtes Gefühl. Die Defensive ist zu anfällig, wir spielen quasi mit einem Außenspieler weniger und haben Stürmer vorne drin, die vielleicht mit jeder vierten Großchance ein Tor erzielen.
Für Müller ist es sehr dumm gelaufen. Bis jetzt hat er eine sehr gute Saison gespielt, eigentlich makellos, jetzt ist er leider der Depp. Passiert als Torwart schnell. Bei dem einen Gegentor war anscheinend NULL Absprache zwischen Müller und Vucur vorhanden, also nicht nur Müllers schuld.
Ich weiß gar nicht, was ich von dieser Niederlage halten soll. Einerseits ist es immer das gleiche bei Auswärtsspielen, andererseits kann man für die Spiele bei Union und heute dem Trainer gar keine großen Vorwürfe machen, zumindest keinen, der einen Trainerwechsel rechtfertigen würde. Aber so kann es doch nicht weitergehen.

Anscheinend sind wir nun an dem Punkt angekommen, an dem die Spieler wirklich zu schlecht sind und wir uns keine Hoffnungen mehr auf einen Aufstieg machen müssen. Was durch das Versagen mit dem vielleicht jeweils besten Kadern der Liga passiert ist, was wiederum auch Runjaics Verdienst ist.
An der Unterstützung der Fans lag es heute sicherlich nicht. Am Montag auch nicht. Aber solange man mit dem Finger auf andere zeigen kann, ist alles gut. So geht es doch schon seit Jahren und jetzt scheint der traurige Tiefpunkt erreicht, an dem das zahlende Publikum als Sündenbock herhalten muss.
Zum Glück habe ich die Interviews noch gar nicht gesehen. Ich kann mir ausmalen, was da wieder zum besten gegeben wurde...