Ozelot hat geschrieben:salamander hat geschrieben:[...]
Zum Glück hast du den Durchblick.
Mir rollen sich wirklich die Zehnägel nach oben, wenn ich sehe wie Du
deine eigenen Theorien hier versuchst als Tatsachen zu verkaufen. Du schreibst, als wüsstest Du über das Denken und Handeln der Verantwortlichen Bescheid als wäre es dein eigenes. Dabei sind es nichts weiter als (Wunsch-)vorstellungen deinerseits. Irgendwie musstest Du aber ja versuchen die Information, die auf den ersten Blick Runjaic den Rücken stärkt, um 180° zu drehen, sodass sie
deinem Wunschdenken entspricht.
Unabhängig wie man zu diesem Thema steht, ist es höchstnotpeinlich mit anzusehen, wie völlig argumentationsfrei teilweise versucht wird die eigene Politik hier durchzusetzen. Einige bringen gute Argumente, keine Frage. Während Du früher zu eben jenen Beitragsschreibern gehörtest, ist dir einer der Spitzenplätze auf der kognitiven Ignorliste zur Zeit jeodch nicht zu nehmen. Nicht etwa, weil ich zwangsläufig anderer Meinung bin, sondern weil es argumentativ oft mehr als schwach ist. Dein Hauptproblem momentan ist, dass man dich an deinen guten Leistungen der Vergangenheit misst, wenn man so will das Lakic-Syndrom.
Eigene Politik? Meine Güte....ich bin einfacher Fußballfan und vertrete die Meinung, dass Man es mit einem neuen Trainer versuchen sollte, das ist alles. Ich habe weder den Abschied von Kuntz noch von Rombach noch von Schupp oder sonstwen gefordert. Mir geht es ums sportliche.
Und mein Argument zu obigem Post: Ich find es halt seltsam, dass
- Schupp zunächst im TV Live kein Bekenntnis zu Runjaic abgeben mochte
- Runjaic umgekehrt damals und auch bis zum heutigen Tag nicht bestätigen will, dass er bleibt
- aus dem AR verlautete, man habe auch eine Trennung von Runjaic diskutiert
- der Trainer laut SWR, Kicker und FAZ in Hannover in der engeren Wahl ist, was ja impliziert, dass er Interesse zeigt (er käme in Frankfurt nicht auf eine Shortlist, wenn er gleich abgewunken hätte). Klar, kann sein, dass die Medien das aus der Luft greifen und von einander abschreiben, aber die drei genannten Medien zusammen haben ungeachtet aller Medienkritik eine gewisse Glaubwürdigkeit.
- Schupp nun auf einmal doch bestätigt, man halte an Runjaic fest.
- Kuntz ist seit dem Spieltag mit umstrittenen Aussagen zu Ingolstadt Aufstieg medial abgetaucht. Obwohl man in unsicheren Zeiten eigentlich die Präsenz des Kapitäns auf der Brücke erwartet.
Alles recht widersprüchlich, findest Du nicht? Warum bestätigt Runjaic nicht einfach, dass er bleibt? Warum pocht aber jetzt Schupp öffentlich darauf?
Ich denke, ich liege mit obigem nicht ganz falsch. Solange die Frankfurt-Option offen ist, wird Runjaic sich nicht committen, weil er später nicht als Lügner da stehen will. Umgekehrt möchte Schupp schonmal Pflöcke einschlagen: Sagt Frankfurt ab, macht man mit Runjaic weiter (was ja auch der AR letztlich trotz Bedenken abgesegnet hat), wenn nicht, kassiert man die Ablöse.
Das ist natürlich, wie alles andere, was hier geschrieben wird, Spekulation. Ich hab hier schon öfters geschrieben, dass ich keinerlei Insiderinfos habe und ich glaube übrigens, dass in dieser Sache kaum einer viel mehr weiß. Deshalb ist jede Diskussion darüber natürlich ein Stück Stammtischgerede. Aber das ist doch DBB auch, kein Vereinsorgan, sondern ein großer Fußball-Stammtisch zum FCK. Oder?
Ich nehme auch nichts von dem zurück, was ich oben schreibe. Ich bin sehr überzeugt davon, dass Runjaic geht, wenn Frankfurt zusagt. Dass beim FCK nicht alle Stakeholder darüber unglücklich wären, ist denke ich, klar. Die Runjaic Frage teilt die Anhängerschaft zumindest hier im Forum ja auch sauber in zwei Teile.
Der Versuch, jede Diskussion über Runjaic zu unterbinden und Diskutanten fortwährend persönlich zu attackieren, weil sie in einem öffentlichen Forum ihre Meinung sagen, mutet angesichts der wirren Lage lächerlich an. Was soll das? Ein Trainer hat zum zweiten Mal hintereinander das Saisonziel verfehlt und die Anhängerschaft so enttäuscht zurückgelassen, dass die Hälfte (nicht repräsentativ) ihn entlassen möchte. Angesichts dessen darf man schon zu dem Schluss kommen, dass eine Trennung der richtige Weg ist. Übrigens selbst dann, wenn Runjaic letztlich dann doch bleibt, weil Frankfurt doch lieber Jemand anderen will. Wenn das kein Thema für ein Fußball-Forum ist, dann weiß ich auch nicht.