derhonkel hat geschrieben:Ist der Sohn nicht auch gleichzeitig in führender Tätigkeit bei den Rhein-Neckar Löwen?
Der sitzt dort im "Beirat", was auch immer genau damit gemeint ist, ganz ohne Einfluss wird er dort nicht sein, das verfolge ich nicht wirklich.
Da ich aber schon immer ab und an zu den Adlern (oder früher schon zum MERC) gehe, bekomme ich Hopp Junior da schon eher mit und man muss ihm bescheinigen, dass er das "Produkt" Adler Mannheim ganz ordentlich aufgestellt hat. Im Gegensatz zu Big Daddy ist er auch nicht der Typ der allzugerne in der Öffentlichkeit steht und ich habe auch den Eindruck, dass er sich aus dem sportlichen Tagesgeschäft raushält. Dass Kuhl als Manager die letzten Jahre viel versaut hat im Sinne von "Spieler die schon in Deutschland Erfolge hatten für teures Geld für mehrere Jahre nach Mannheim zu holen" hätte er sicher früher unterbinden müssen. Da hat sicher auch Vaters Geld herhalten müssen um einige dieser gut bezahlten und daher träge gewordenen Jungs wieder loszuwerden.
Mit neuem Manager ist man jetzt aber deutlich wieder in der Spur und das neue Konzept "hungrige Ausländer und junge deutsche Spieler" geht fürs erste Jahr schonmal ganz gut auf (2. in der Tabelle zur Zeit).
Hopp Junior war als Jugendlicher schon bei den Adlern (als Fan). Man kann es dann schon so ausdrücken, dass Hopp seinem Sohn sicher einen Gefallen getan hat, als er ihm die damals fast insolventen Adler "geschenkt" hat, aber immerhin war der Verein schon vorhanden, zudem mit gehöriger Tradition und wurde nicht wie die TSG aus dem Boden gestampft. Außerdem wurde mit Gründung der DEL eine Kopie der NHL Verhältnisse angestrebt (so auch kein Abstieg zur Zeit) und die Besitzverhältnisse sind mit denen im Fussball nicht vergleichbar (Bsp. die US Anschützgruppe, denen Hamburg und Berlin gehören).
Bei Hopp Junior handelt es sich als "Besitzer" also zumindest um einen eingefleischten Fan und im Gegensatz zum Vater in Sinsheim verfolgt er die Spiele der Adler nicht im VIP Bereich sondern meist auf einer Leiter untem am Eis.
Ich tue mir schon schwer dabei, für jemanden mit dem Namen Hopp Sympathie zu empfinden, bei Hopp Junior bekomme ich aber zumindest keinen Brechreiz wie beim Vater (liegt sicher auch an der Subjektivität weil ich nunmal auch gerne Eishockey sehe, dessen bin ich mir bewusst). Und ich finde es für den Sohn auch eher schlecht (und auch nicht unbedingt in seinem Sinne), dass er wohl Daddy mal bei der TSG beerben soll, mit Fussball hat er eigentlich nicht viel am Hut. Und dann haben wir wieder den "fussballfremden" Investor am Ruder.
Aber möglicherweise irre ich mich auch in der Person Daniel Hopp und er wartet doch drauf, irgendwann mal aus dem Schatten des alten Herren zu treten??