
Aber der Artikel im Tagesspiegel ist allererste Sahne. Lesen ist Pflicht Und bitte, bitte weiter lesen. Die Antwort aus Doppenhausen und vor allem die Reakton darauf vom Tagesspiegel haben mich laut auflachen lassen

Hmh, das klingt ja fast schon ein bisschen so wie Tradition wenn man aus der Ferne betrachtet...Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Nach all den Jahren der immer gleichen Leier in Hoffenheimer schwindet langsam die Hoffnung... Hoffenheim spielt wie sein eigenes Klischee...
[Quelle und vollständiger Text: http://www.fr-online.de/sport/tsg-im-mi ... 25778.html]
Rote Karte?emWaltersoiFritz hat geschrieben:ABER: ist die Aktion deshalb nicht trotz allem GROB UNSPORTLICH und zwingend gem. DFB-Statuten mit einer ROTEN Karte zu ahnden.
Das Gerüst solcher Projekte im modernen Fussball steht längst. Kratzer interessiern da nicht mehr.FCK58 hat geschrieben: Trotzdem. Der Lack ist angekratzt und das sogar ziemlich tief. Für Dopp, den "Saubermann von eigenen Gnaden" ein Gau.![]()
Da wollen wir mal hoffen, daß das Projekt noch viele, viele kleine Kratzer kriegt. Steter Tröpfen höhlt nämlich den Dopp, oder so ähnlich.
Heutzutage gehören solche Kratzer in den "besseren" Kreisen doch zum guten Ton. Bei einer kleinen Presseschau mühelos erkennbar, gerade dieser Tage wieder.FCK58 hat geschrieben:Die Strafe für Dopp sind die Kratzer im Lack.
Wobei so eine Lustreise bezahlt von Dietmar wäre natürlich der Brüller. Nach dem Motto: Ryan Babel trifft wieder, auch wenn ...deutlich kleiner als ein normiertes Bundesligator. Hätte ein deutlich höheres Presseecho bei Bild & Co als so ein eingestelltes Verfahren. Auch wenn sportrechtlich irrelevant, dürften das mehr als einen Kratzer im Image des Projektes und seines Gönners haben als die Akkustikattacke.Schlossberg hat geschrieben:Heutzutage gehören solche Kratzer in den "besseren" Kreisen doch zum guten Ton. Bei einer kleinen Presseschau mühelos erkennbar, gerade dieser Tage wieder.FCK58 hat geschrieben:Die Strafe für Dopp sind die Kratzer im Lack.
Edit: Gerade erst bemerkt, dass der von Schönheim verlinkte "verhältnismäßig kritische"Onkel Diddi hat geschrieben:"Wir sind erleichtert und froh. Ich hoffe, dass es eine Lehre für diejenigen ist, die uns vorschnell verurteilt haben!"