Die Logik versteh ich nicht. Wenn Becca etwas gegen weitere Investoren hat, dann würd er natürlich nicht kommen, wenn die Regionalen schon drinnen sind. Wenn die Regionalen hingegen kein Problem mit Becca haben, dann können sie jederzeit zusätzlich hinzukommen.daachdieb hat geschrieben: Das hab ich auch "schonmal geposted": Natürlich wäre das die "bessere Lösung" gewesen. Nur hätte man es dann anders rum machen müssen. Zuerst die Regionalen, die gegen weitere Investoren nichts haben und dann Becca, der in KL wohl noch mehr vor hast mit ins Boot nehmen.
Formell hat Becca ja bisher keinerlei Macht im Verein und wird durch 50+1 ohnehin nie die Mehrheit im Beirat stellen. Solang man da nun keine Exlusivklausel einbaut , dann ist das so herum alles kein Problem.
Die Wahrheit dürfte aber vielmehr sein: Weder Becca noch die Regionalen werden Bock haben Geld in den Verein zu pumpen, wenn sie dafür nicht viel an Macht rausholen können. Becca sichert sich die informell, indem er Abhängiekitsverhältnisse schafft. DIe Regionalen wollten einen Beiratssitz und somit mit Littig/Kind direkt eine stabile Mehrheit haben.Sprich: Keiner dürftre da interesse an großen CO-Investoren haben.